Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Natur + Garten
Wer für einen der Klimabäume eine Baumpatenschaft auf seinem Wohngrundstück im Ruhrgebiet übernehmen möchte, kann sich ab sofort bewerben. Foto: privat

Neukirchen-Vluyn: Bewerbung für Aktion "Klimabäume" ab sofort möglich
Wer möchte Baumpate werden?

Unter dem Motto „Du hast das Grundstück. Wir haben den Baum.“ setzt der Regionalverband Ruhr (RVR) in Kooperation mit der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“ und der Emschergenossenschaft ein starkes Projekt mit und für die Region auf. Dabei sind sich die Initiatoren sicher, dass das Projekt in der Metropole Ruhr mehr als nur gut ankommt und schnell viele private Haus- und Grundstückseigner gefunden werden, die einen Klimabaum großziehen möchten. Bewerbungen ab sofortWer für...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.03.21
LK-Gemeinschaft
Hermann Tecklenburg und Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt mit dem designten Karl&Leo Logo, das auch auf dem Gebäude zu finden sein wird. Foto: privat
2 Bilder

Bauunternehmen Tecklenburg plant "Karl & Leo"-Projekt in Kamp-Lintfort
Erstes Grundstück im Rathausquartier verkauft

Das erste Grundstück im Rathausquartier wurde nun an das Bauunternehmen Tecklenburg verkauft. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Hermann Tecklenburg trafen sich nun, um den symbolischen Startschuss für das Projekt zu geben. Auf dem rund 1.600 Quadratmeter großen Grund entsteht das Projekt „Karl & Leo“, dass sich passend zur Markgrafenstraße an die Vornamen ehemaliger Markgrafen anlehnt. „Das Konzept von Karl & Leo hat nicht nur die Stadtverwaltung, sondern auch den...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.04.20
Wirtschaft
Das kleine Neubaugebiet am Schlosspark hat mit 480 Euro pro Quadratmeter den höchsten Richtwert für Wohnbauland im gesamten Stadtgebiet.

 | Foto: Stadt Moers

Moerser Bodenrichtwerte
Spitzenwert beim Wohnbauland – Neubauflächen fehlen

Um durchschnittlich 5,2 Prozent hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Moers die Bodenrichtwerte für Wohnbauland flächendeckend zum 1. Januar erhöht (Vorjahr: 4,8 Prozent). Der Ausschuss reagierte damit auf die weiterhin steigenden Preise auf dem Immobilienmarkt. In guter und sehr guter Lage stiegen die Werte um 20, in mittlerer Lage um 10, in einfacher Lage und den Außenbereichen um 5 Euro pro Quadratmeter mehr. Der Ausschuss beschloss für das kleine Neubaugebiet am...

  • Moers
  • 23.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.