haKochaw

Beiträge zum Thema haKochaw

Kultur
Rabbinerin Natalia Verzhbovska beim jüdischen Lichterfest. | Foto: Thoms/Archivfoto

Info-Seminar zu Pessach
Riten und Traditionen des jüdischen Festes der Befreiung

Pessach, auch unter dem Begriff Passah bekannt, ist eines der wichtigsten Feste des Judentums. Sieben Tage lang wird gefeiert, mit vielen Riten und Traditionen. Rabbinerin Natalia Verzhbovska erklärt am Sonntag, 29. März, ab 15 Uhr in Unnas Synagoge die Bedeutung des Festes der Befreiung aus der Knechtschaft und seiner besonderen Bräuche. Ein wichtiger Teil des Festes ist das ritualisierte Festmahl Pessach Seder. In Texten, Liedern, Speisen und Visualisierungen gelingt es, die Geschichte des...

  • Unna
  • 28.02.20
Überregionales
Mitglieder der jüdischen Gemeinde "haKochaw" für den Kreis Unna besuchten die Synagoge in Essen. | Foto: privat

Jüdische Gemeinde Unna besuchte Synagoge in Essen

Eine Gruppe der jüdischen Gemeinde „haKochaw“ für den Kreis Unna e.V. fuhr am vergangenen Sonntag (3. November) gemeinsam mit Geschichte-, Kultur- und Religionsinteressierten zur Besichtigung der Alten Synagoge nach Essen. Die Führung durch dieses bedeutende Zeugnis jüdischer Kultur vor der Zeit des Zweiten Weltkrieges machte das Ausmaß der Judenverfolgung in Deutschland deutlich und ließ niemanden aus der Gruppe unberührt. Erbaut vom Essener Stadtbaumeister Edmund Körner war diese Synagoge der...

  • Unna
  • 04.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.