Hangsicherung

Beiträge zum Thema Hangsicherung

Ratgeber
Am 17. April beginnen die Hangsicherungsarbeiten Im Niepenberg (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Achtung, Baustelle!
Hangsicherung Im Niepenberg

Am Montag, 17. April, beginnen die Sicherungsarbeiten an den beidseitigen Böschungen der Straße „Im Niepenberg“. Das Baufeld liegt im Einmündungsbereich der Straße „Am Overbeck“. Der Arbeitsablauf ist seitens des Bauunternehmers so geplant, dass der Verkehr möglichst wenig beeinträchtigt wird und eine Befahrbarkeit grundsätzlich gewährleistet ist. Kurzfristige Wartezeiten können jedoch im Bereich der Einmündung „Am Overbeck/Im Niepenberg“ entstehen. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt etwa...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.03.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Dramatisches Naturereignis in Herdecke
Hang rutschte ab und gefährdete ein Wohngebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am Sonntag, 18. September, um 19.36 Uhr in die Schmale Straße alarmiert. Hier war zwischen zwei Gebäuden der Schmalen Straße und An der Walkmühle aus unbekannten Gründen ein Hang abgerutscht. Der Hang rutschte gegen ein Wohngebäude. Im darunterliegenden Wohngebäude konnten Risse in der Wand erkannt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und zog einen Baufachberater des THW zu. Dieser erkundete und bewertete eingehend die Situation. Es war...

  • Herdecke
  • 19.09.22
Ratgeber

Arbeiten auf der L675 beginnen heute
Bauarbeiten für die Hangsicherung zwischen Wetter und Herdecke

Am heutigen Montag beginnen die Arbeiten zur Felssicherung im Zuge der L675 von Wetter nach Herdecke. Parallel mit der Einrichtung der Baustelle wird ab Montag unter Beteiligung der ausführenden Firma, des Herstellers der Fangzäune, der Gutachter und Straßen.NRW die Trassen der Fangzäunen in der Örtlichkeit festgelegt. Ab Montag (20. Juli) wird mit den eigentlichen Arbeiten der Hangsicherung angefangen. Es wird, am Harkortberg vom Ehrenmal aus, ein Zugang in den Hang hergestellt und mit dem...

  • Herdecke
  • 13.07.20
Kultur
Franzjosef Torwesten war der Erste, der den wieder eröffneten Spazierweg unter die Füße nahm
3 Bilder

Es darf wieder gewandert werden

Nach umfangreichen Hangsicherungsarbeiten kann der Weg am nördlichen Ufer des Hengsteysees wieder von Spaziergängern, Joggern und Radfahrern genutzt werden. Einer der Ersten war am Freitag Franzjosef Torwesten aus Lünen, der auf dem Westfälischen Jakobusweg unterwegs ist. „Ich bin vor zwei Jahren von Osnabrück nach Lünen gepilgert und möchte jetzt die Etappe nach Wuppertal laufen.“ Der Spazier- und Radweg, der im Januar 2010 wegen akuter Felssturzgefahr gesperrt werden musste, wurde am Freitag...

  • Herdecke
  • 15.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.