Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Politik

Im Juni ist Zahltag

Der Rat der Stadt Velbert hat bekanntermaßen dem Nachtragshaushalt zugestimmt. Neben der Erhöhung der Grundsteuer B wurde auch die Zentralisierung von Musik- und Kunstschule, der VHS und der Bibliotheken beschlossen. Und so geht es jetzt weiter: „Bis Ende Juni müssen die Steuerbescheide rausgeschickt werden“, erläuterte Dirk Lukrafka, Fachbereichsleiter Finanzen bei der Stadt Velbert. Mit dieser Post werden Immobilienbesitzer über die neu festgelegten Abgaben bezüglich ihres Grundbesitzes...

  • Velbert
  • 06.05.13
Politik

Wenn Kämmerer und Bürgermeister über`s Sparen nachdenken...

... kommt schnell mal eine Grundsteuererhöhung von 25 Prozent dabei heraus. Dabei wäre es so einfach, an richtiger Stelle zu sparen - ich denke dabei an den aktuellen Winterdienst zu den Treppenanlagen im Paul Polzenberg Weg, der täglich von mehreren Mitarbeitern der TB per LKW und unter Zuhilfenahme großer Mengen von Streusalz durchgeführt wird. Durch vernünftigen Personal- und Materialeinsatz ließe sich hier leicht ein Beitrag zu einem augeglichenerm Stadthaushalt erzielen und die Hundehalter...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.02.13
Überregionales
Bürgermeister Stefan Freitag  muss sparen.
2 Bilder

„Da müssen wir jetzt durch!“

„Mehr Kürzungen gehen nicht, sonst ist das soziale Miteinander in unserer Stadt in Gefahr“ und „Wir mussten Kompromisse machen und es wurde noch nie so lange diskutiert“, beschreibt Bürgermeister Stefan Freitag den schwierigen Entscheidungsprozess bezüglich der erneut nötigen Sparmaßnahmen. Neben einer Erhöhung der Grundsteuer steht der Zentralisierungsgedanke im Mittelpunkt des Entwurfs. „Es ist inzwischen extrem schwer zu sparen ohne die sozialen Strukturen unserer Stadt zu gefährden“, so...

  • Velbert
  • 26.02.13
  • 6
Politik

Eine seriöse Finanzpolitik

Der Haushaltsplanentwurf, den gestern Kämmerer Sven Lindemann im Rat der Stadt Velbert vorstellte, erscheint für mich als außenstehenden Betrachter vor allem als eins: seriös. Während ungeahnte Steuer-Mehreinnahmen auf Bundesebene dazu führen, dass schon die nächsten Wählergeschenke geplant werden, reagiert die Stadtverwaltung anders. Natürlich ist auch hier die Freude darüber groß, dass der Jahresabschluss statt eines Defizits von 25,9 Millionen Euro voraussichtlich „nur“ 11,6 Millionen Euro...

  • Velbert
  • 17.11.11
Politik

Gute Nachricht

Es ist zwar eine vorsichtige Entwarnung, die Bürgermeister Stefan Freitag gibt, aber dennoch kann sie als gute Nachricht gewertet werden: Nach all den Einsparungen, die im vergangenen Jahr notwendig geworden waren, um Velbert vor einer Überschuldung zu sichern, kündigt der Bürgermeister für die Haushaltsberatungen 2011 „keine neue Liste der Grausamkeiten“ an (siehe nebenstehenden Bericht). Die Gewerbesteuer fließt wieder etwas stärker, so dass der Stadthaushalt mit einem voraussichtlichen...

  • Velbert
  • 14.09.11
Politik

Jetzt ist es amtlich: Es wird gespart!

Der Verein „Pro Nizzabad“ hatte gestern zur Demo vor der Ratssitzung aufgerufen. Aber kaum mehr als 20 Anhänger des Schwimmbads brachten ihren Protest gegen die Schließung zum Ausdruck. Und so kam es wie erwartet: Ein strikter Sparkurs wurde beschlossen, das Langenberger Freibad wird ebenso geschlossen wie das Lehrschwimmbecken Nierenhof oder die Stadthalle Neviges. Steuererhöhungen werden auf Immobilienbesitzer (Grundsteuer B) und Hundehalter zukommen. Die Vergnügungssteuer wird erhöht, eine...

  • Velbert
  • 01.12.10
Politik
Sparen ist angesagt - auch bei der Stadtverwaltung. Durch eine Neustrukturierung der Verwaltung und die Reduzierung der Stellenzahl um elf Prozent soll bei Kämmerer Sven Lindemann die Kasse wieder klingeln. Foto: Bangert | Foto: Bangert

Die Pleite verhindern

„Es ist eine historisch einmalige Situation für die Stadt Velbert“, sagte Bürgermeister Stefan Freitag, als er mit Stadtkämmerer Sven Lindemann den Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2010/11 der Presse vorstellte. Wenige Stunden später wurde die Finanzplanung im Rat präsentiert. Der Entwurf sieht einen strikten Sparkurs vor, mit zum Teil herben Einschnitten. Freitag und Lindemann betonten aber die Notwendigkeit der 100 Sparmaßnahmen, andernfalls drohe der Verlust der kommunalen...

  • Velbert
  • 30.09.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.