Hengstey

Beiträge zum Thema Hengstey

Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Falscher Handwerker
91-jährige Seniorin wird Opfer eine Trickdiebstahls

HAGEN. Am Freitag, 22. April, gegen 10.15 Uhr, verschaffte sich im Ortsteil Hengstey ein Mann in Handwerkskleidung unter dem Vorwand, einen Wasserrohrbruch beheben zu müssen, Zugang zu der Wohnung einer 91-jährigen Frau und begab sich mit ihr ins Badezimmer, wo er scheinbar Arbeiten ausführte. In dieser Zeit durchsuchte offenbar eine weitere Person die anderen Räume der Wohnung, hebelte in der Küche eine Schranktür auf und entwendete dort Bargeld in fünfstelliger Höhe. Als die Seniorin...

  • Hagen
  • 25.04.22
Sport

Startschuss fällt um 8 Uhr:
Zeitplan am Triathlontag

 8 Uhr, Verbandsliga Süd  8.30 Uhr, Verbandsliga Süd  9 Uhr, Regionalliga Männer  9.30 Uhr, Regionalliga Männer  10 Uhr, Regionalliga Frauen  10.30 Uhr, Regionalliga Frauen  11 Uhr, Kurzdistanz 1  11.30 Uhr, Kurzdistanz 2  12 Uhr, Staffeln Volksdistanz  12.30 Uhr, NRW Feuerwehrmeisterschaft  12.50 Uhr, Volksdistanz  13.10 Uhr, Volksdistanz  13.30 Uhr, Volksdistanz  13.50 Uhr, Volksdistanz  14.20 Uhr, FUN Triathlon, und Schüler A / Jugend B  14.40 Uhr, Schüler B  15 Uhr, Schüler...

  • Hagen
  • 22.05.19
Sport

Achtung Straßensperrung:
Umleitungen am Triathlontag

Am Sonntag, 26. Mai, findet in Hengstey/Bathey von 7 Uhr bis 16 Uhr ein Triathlon statt. Ab 6 Uhr werden Straßensperrungen eingerichtet, so dass folgende Umleitungen gefahren werden müssen. Die Linie 514 endet in Kabel, die Rückfahrt erfolgt ab Haltestelle „Borgenfeldstraße“. Die Linie 515 endet an der Haltestelle „Boele Markt“. Die Linie 544 fährt ab Haltestelle „Boele Markt“ den Linienweg der Linie 528 über die Dortmunder Straße bis zur Endhaltestelle „Bathey“, die Fahrt zum Casino...

  • Hagen
  • 22.05.19
Kultur
Der RWE-Schriftzug am Koepchenwerk leuchtet wieder.  | Foto: Markus Bollen
3 Bilder

Koepchenwerk in Herdecke
RWE-Lichtlandmarke strahlt am Hengsteysee: Abschluss der Sicherungsarbeiten am Koepchenwerk

Sie leuchtet wieder, die RWE-Lichtlandmarke oberhalb desKoepchenwerks. Seit dem Ende der 1920er Jahre, als das Pumpspeicherkraftwerk nach Plänen von Arthur Koepchen gebaut wurde, steht sie für die Aktivität der Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerke am Hengsteysee. Der RWE-Schriftzug hat eine starke Symbolkraft, er steht für ungebrochene, wirtschaftliche Prosperität des Standortes und ist für die Herdecker Bürgerinnen und Bürger ein weithin sichtbares Symbol ihrer Heimat am Hengsteysee....

  • Hagen
  • 11.12.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.