Holocaust

Beiträge zum Thema Holocaust

Ratgeber
Auch in Velbert, Langenberg, Neviges, Heiligenhaus, Wülfrath und Mettmann wird - wie auf dem Archiv-Foto (Holocaust-Mahnmal am Kradepohl in Monheim) an das Unrecht vor 84 Jahren gedacht. Damals, am 9. November, ereigneten sich auch in den niederbergischen Kleinstädten die Judenpogrome der sogenannten „Kristallnacht“. | Foto: LK-Archiv Thomas Spekowius

Erinnern an „Kristallnacht“ am 9. November
Judenpogrome vor 84 Jahren - Gedenken auch in den niederbergischen Kleinstädten

Am 9. November vor 84 Jahren ereigneten sich auch in den niederbergischen Kleinstädten die Judenpogrome der sogenannten „Kristallnacht“. Diese verharmlosende Bezeichnung stammte wohl von den Nazis selbst, die sie ‚von ganz oben‘ bei den ausführenden Organen der örtlichen SA unter anderem Judenhassern in Auftrag gaben - auch in Velbert, Langenberg, Neviges, Heiligenhaus, Wülfrath und Mettmann. Tatsächlich wurde aber weit mehr zerstört, als ‚nur‘ Fensterscheiben von jüdischen Geschäften und...

  • Velbert
  • 03.11.22
  • 1
Überregionales
Aufmerksam verfolgten die Schüler der Gesamtschule die Beiträge über das Schicksal der Menschen in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten. | Foto: Ulrich Bangert

Die Erinnerung darf nicht verblassen

Gestern jährte sich zum 67. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch sowjetische Truppen. Bundespräsident Roman Herzog führte den 27. Januar als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ein. In der Städtischen Gesamtschule findet alljährlich eine Gedenkfeier im Sinne des Bundespräsidenten statt: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.