HSRW Blauschafherde

Beiträge zum Thema HSRW Blauschafherde

LK-Gemeinschaft
von links nach rechts: Stefanie Aunkofer (Stabsstelle Gleichstellung und Familienservice), Daniela Wolfsdorf (Leitung Dezernat Personal und Organisation), Irina Tönnißen (Assistenz der Geschäftsführung des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal Campus Cleve e.V.), Charlotte Winkler (AStA-Vorsitzende), Dr. Oliver Locker-Grütjen (Präsident der Hochschule), Robert Beinio (Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal Campus Cleve e.V. sowie Geschäftsführer von bb med. product GmbH), Rainer Bonk (Künstler und Erfinder der Blauschafe), Prof. Dr. Jörg Petri (Vizepräsident für Studium, Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung), Prof. Dr.-Ing. Peter Kisters (Vizepräsident der Hochschule für Forschung, Innovation und Wissenstransfer), Katja Keller, Michael Meddour (beide Team des Künstlers Rainer Bonk) | Foto: Marie Reintjes

Hochschule setzt mit Blauschafherde ein Zeichen für Toleranz, Internationalität und Verbundenheit aller Völker

Seit dieser Woche gibt es an der Hochschule Rhein-Waal nicht nur 778 neue Studierende, sondern auch ganz besondere Gäste: 50 Blauschafe stehen als Zeichen für Verständnis, Toleranz und Frieden in den kommenden zwei Wochen auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Die Blauschafherde ist durch ein Aktionskunstprojekt des europäischen Parlaments bekannt geworden und gilt bereits seit Jahren als Friedenssymbol. Der Künstler Rainer Bonk freut sich sehr, dass die Hochschule das Projekt „alle...

  • Kleve
  • 21.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.