Industriedenkmal

Beiträge zum Thema Industriedenkmal

Wirtschaft
Klaus Maas, Gesellschafter-Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Maas, und Ursula Mehrfeld, Geschäftsführerin der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, bei der Übergabe. | Foto: Klaus Peter Schneider/Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur

Neue Eigentümerin für die Maschinenhalle Pattberg in Moers
Stiftung übergibt das Industriedenkmal an die Unternehmensgruppe Maas

Die Maschinenhalle Pattberg in Moers befand sich 23 Jahre lang in der Obhut der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, bis eine tragfähige Lösung für das hochrangige Industriedenkmal gefunden war. Nun wurde die Maschinenhalle offiziell an die Unternehmensgruppe Maas übergeben, die hier eine qualitätvolle Büronutzung umsetzen wird. Für das Industriedenkmal mit einer hochkarätigen technischen Ausstattung, bestehend aus einer Elektrofördermaschine von 1912 und zwei Umformern aus den...

  • Moers
  • 16.11.20
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf eine tolle ExtraSchicht, vl. Horst Grundmann, Gabriele Elmer , André Thissen, Frank Heinrich, Peter Boschheidgen, Eva Marxen, Jürgen Stock, Guido Lohmann und Johanna Kuhlmann.

ExtraSchicht startet am 29. Juni mit spektakulärem Programm an 50 Spielorten - Schacht IV mit dabei
Faszination in der Nacht der Nächte

50 Spielorte, 24 Städte, 2000 Künstler. Am Samstag, 29. Juni, steht die gesamte Metropole Ruhr zwischen Moers und Hamm wieder Kopf. Bei der ExtraSchicht, der Nacht der Industriekultur, wird ein vielseitiges Programm aufgefahren. Von 18 bis 2 Uhr erfahren die Besucher vor toller Industriekulisse etliche Events der Extraklasse. „Bei der ExtraSchicht können die Gäste auch nach 19 Jahren immer wieder etwas Neues entdecken. Wir können zeigen, welche Kreativität das Ruhrgebiet hat. Unter dem Motto...

  • Moers
  • 07.06.19
Kultur
Auch dieses Jahr wird das Industriedenkmal wieder bestrahlt. | Foto: Grafschafter Museum- und Geschichtsverein

Eine Nacht unter Bergleuten: ExtraSchicht findet am 25. Juni zum zweiten Mal in Moers statt

48 Spielorte, 2.000 Künstler und Moers ist mit dem Industriedenkmal Rheinpreußen Schacht IV wieder mit am Start. Kerzen werden gekauft. Flyer verteilt. Die letzten Vorbereitungen für die zweite ExtraSchicht am Industriedenkmal Rheinpreußen Schacht IV werden getroffen. Die Nacht wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern vorbereitet. Wie zum Beispiel von Frank Heinrich. Sein Vater, Joachim Heinrich, war Reviersteiger: „Ich kenne es also, wenn der Vater mit Dreck unter den Fingernägeln und Ruß unter...

  • Moers
  • 21.06.16
  • 1
Kultur
Der "Krumme Hund" im Westhafen von Wanne-Eickel steht heute leider nicht mehr als Motiv zur Verfügung. Foto: Lokalkompass/Volker Dau
160 Bilder

Foto der Woche 2: Industriedenkmäler und -brachen, die Geschichte(n) erzählen

Im Rahmen unserer Aktion "Foto der Woche" setzen wir wie versprochen die Vorschläge um, die aus den Reihen unserer Teilnehmer gemacht wurden. Der Vorschlag "Denkmäler der Industriekultur" kam von unserem Teilnehmer Armin von Preetzmann sowie die "Industriebrachen" von Siggi Becker. Hinter beiden Themen stecken jede Menge spannende Geschichten und Motive dazu gibt es in der Region satt. Stiftung Industriedenkmalpflege und Tourismus NRW informieren Die Stiftung Industriedenkmalpflege und...

  • 12.01.15
  • 18
  • 40
Politik
Blick auf die Schachtanlage
2 Bilder

Erinnerung an Damals

Tönisberg soll eines seiner Wahrzeichen neben der Bockwindmühle verlieren. Die Stadt Kempen hat beschlossen den alten Förder-Wetterschacht 4 des ehemaligen Bergwerks Niederberg nicht zum Industriedenkmal zu erklären und das bedeutet nur noch Abriss des Schachtes. Ich habe noch erlebt wie der Schacht Ende der 1950er Jahren in Tönisberg abgeteuft wurde. Bin dann selber von 1964 bis 1969 dort als Bergmann eingefahren. Gut kann ich mich noch erinnern wie ich damals von der Wartsbergsiedlung den...

  • Kempen-Tönisberg
  • 07.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.