Jörg Elsner

Beiträge zum Thema Jörg Elsner

Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Rainer Lewe und Udo Jodat sind " die Neuen" des BSV-Drüpplingsen

Voll besetzt war die Schützenhalle in Drüpplingsen zur Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Jörg Elsner, nach 20 Jahren Amtszeit, und seines Stellvertreters Jens Neffin, der nach 6 Jahren abdankte. Nach dem Begrüßungswort , dem Jahres- und Kassenbericht und der Danksagung durch Jörg Esner an das Rückrat des BSV-Drüpplingsen, wurde Rainer Lewe ( 45 Jahre) einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Lediglich drei Mitglieder enthielten sich der Stimme. Rainer Lewe, der die Liebe zum Verein schon...

  • Iserlohn
  • 06.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Strahlemann beim Schützenfest in Drüpplingsen 2014. | Foto: privat
3 Bilder

Jörg Elsner: "Ich trete zufrieden als Vorsitzender ab"

„Alles, was ich im Bürgerschützenverein erreichen wollte, habe ich im Bürgerschützenverein Drüpplingsen erreicht.“ Jörg Elsner, 1. Vorsitzender der Bürgerschützen, wird am Freitag, 6. Februar, auf der Jahreshauptversammlung ab 19.30 Uhr in der Schützenhalle nicht mehr kandidieren. „Das wissen die Schützen auch seit langem. Gespräche sind bereits geführt worden, wer mein Nachfolger werden könnte.“ Schützenverein war immer seine Heimat Dem gebürtigen Drüpplingser ist aber wichtig zu betonen,...

  • Iserlohn
  • 31.01.15
Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

Jörg Elsner mahnt die Feier-Solidarität beim Schützenfest an

"Ich erwarte, dass die Drüpplingser Schützen das Fest hier auf dem Dorfplatz feiern und nicht im eigenen Heim vor dem Fernseher", mahnte der 1. Vorsitzende Jörg Elsner bei der Begrüßung der über 150 angetretenen Schützen am Freitagabend zum Schützenfest-Auftakt in Drüpplingsen zur Feier-Solidarität. Wer die große und offenbar funktionierende Bürgerschützengemeinschaft im Iserlohner Norden am Freitagabend erlebt hat, darf wohl davon ausgehen, dass die Schützen sowohl feiern, als auch im Festzelt...

  • Iserlohn
  • 21.06.14
Natur + Garten
80 Bilder

Drüpplingsen: Wieder kein Festzug

Die Entscheidung fiel am Sonntag um 10.30 Uhr. "Wir haben einen Rundruf gestartet und sind überall auf Zustimmung getroffen", so Drüpplingsen Schützen-Vorsitzender Jörg Elsner, "es ist nicht zu verantworten, bei Regen und vor allem bei zehn Grad einen Umzug zu starten." Bereits zum zweiten Male hintereinander fiel der Festzug am Sonntagnachmittag wegen Regen aus. Was umgehend die Spötter auf den Plan rief. "Hoffentlich findet Ihr im kommenden Jahr überhaupt noch den Weg", mussten sich die...

  • Iserlohn
  • 03.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.