Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Politik
Von links:  Tanja Kruber, Clara Stockhorst, Niklas Graf, Christina Lantwin, Elke Langenbrink, Hans-Peter Weiß, Manfred Schramm, Mascha Gores. Auf dem Foto fehlt Christian Pelikan | Foto: privat

Grüne im Kreis Wesel wählen neuen Kreisvorstand
Christina Lantwin und Hans-Peter Weiß fungieren als neue Kreis-Sprecher

Der GRÜNE Kreisverband hat in der ersten Präsenzveranstaltung seit Corona kürzlich im Auestadion in Wesel seinen neuen Kreisvorstand gewählt. Unter freiem Himmel haben sich die Mitglieder für das Team aus Dr. Christina Lantwin aus Moers und Dr. Hans-Peter Weiß aus Voerde als Kreissprecher*innen (Kreisvorsitzende) entschieden. Die Wahl des Kreisschatzmeisters fiel auf Niklas Graf aus Dinslaken. Tatkräftig unterstützt wird der geschäftsführende Vorstand durch nunmehr sechs Beisitzer*innen. Neben...

  • Dinslaken
  • 04.07.21
Vereine + Ehrenamt
Von Links: Kassierer Marcel Markert, 2. Vorsitzender Heiko Schmied, 1. Vorsitzender Hermann Borgers und Schriftführer Philip Terörde. | Foto: privat
2 Bilder

HWG geht die Planung des neuen Jahres an, mit kleinen Änderungen und neuem Vize-Chef

Bei der Jahreshauptversammlung der Hamminkelner Werbegemeinschaft konnte HWG-Vorsitzender Hermann Borgers von einem erfolgreichen Geschäftsjahr berichten.Aktuell zählt die HWG 75 Mitglieder. Die Anzahl ist leicht steigend - es gibt nämlich drei Mitglieder mehr als im Vorjahr. Borgers ließ das vergangene Jahr Revue passieren und berichtete von einer gut besuchten Biermeile und einem stark frequentierten Stadtfest "Bennen on Butten" (zeitgleich mit dem Hamminkelner Citylauf). Kurz nach dem...

  • Hamminkeln
  • 27.03.18
Vereine + Ehrenamt
Beim Bild handelt es sich um einen (leicht modifizierten) Screenshot von der Vereins-Homepage. | Foto: privat

Ruderabteilung der RTG Wesel weiter im Aufwind: 145 Mitglieder und ein reger Förderverein

Die Ruderabteilung der Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel ist weiterim Aufwind und verzeichnet seit zwei Jahren einem enormen Mitgliederzuwachs. 145 aktive und passive Sportler gibt es. „So viele Mitglieder hatte unsere Abteilung schon lange nicht mehr“, sagte Abteilungsvorsitzender Axel Eimers jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Ruderer. Auch die Kassenlage des Vereins ist gut,durch Sponsoren sowie andere Zuwendungen konnten im vergangenen Jahr sieben neue Boote und ein Trainerkatamaran...

  • Wesel
  • 15.03.18
Vereine + Ehrenamt

Tambourkorps Hamminkeln: Jürgen Kolbrink als 2. Vorsitzender im Amt bestätigt

Jürgen Kolbrink wurde im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung als 2. Vorsitzender des Tambourkorps Hamminkeln eV für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Schriftführerin Sandra van Rheinberg und die Beisitzer Dominik Kolbrink und Gerrit Arntzen. Neu in den Vorstand gewählt wurde David Geurts als weiterer Beisitzer. Im Vorstandsbericht blickte der Vorsitzende Volker Möllenbeck auf das Jahr 2016 zurück. Musikalischer Höhepunkt des vergangenen...

  • Hamminkeln
  • 27.03.17
Vereine + Ehrenamt

Jürgen Tenbrink als Vorsitzender des Stadtsportverbands Hamminkeln wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Stadtsportverband Hamminkeln fielen die Wahlen des Vorstands umfangreicher als üblich aus. Als 1. Vorsitzender wurde Jürgen Tenbrink in seinem Amt bestätigt, ebenso wurden Ingrid Ehlting (Kassenwartin) und Hans-Jürgen Pauleit (Geschäftsführer) wiedergewählt. Der langjährige 2. Vorsitzende Jürgen Petersson kandidierte, wie bereits vorab angekündigt, nicht mehr für dieses Amt. Da sich vorerst kein Nachfolger gefunden hat, übernimmt Geschäftsführer Hans-Jürgen...

  • Hamminkeln
  • 25.03.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Änderungen beim "Zönt Jann"-Schützenfest: Auf dem Thron zahlt jeder nur seinen eigenen Deckel

Zur Generalversammlung des Schützenvereins St. Johann Brünen konnte Präsident Dirk Holsteg 74 Schützenkameraden willkommen heißen. Darunter den amtierenden König Horst Buchmann und seine Königsknechte Hans-Georg Heitkamp und Heiner Neerfeld. Den Verlauf des Schützenjahres 2016 ließ Vizepräsident Jochen Peerenboom in seinem Jahresbericht Revue passieren. In seinem Kassenbericht konnte Schatzmeister Manfred Grütjen über ein solide finanzielle Lage des Vereins berichten. Bei den Wahlen zum...

  • Hamminkeln
  • 08.03.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
1.Vorsitzender Helmut Stenk, Stellvertreterin Beate Pelzer (l) Geschäftsführerin Petra Majert (r)

JHV des "Kreis der Behinderten & ihre Freunde e. V."

In seiner Begrüßung ließ Helmut Stenk das zurück liegende Jahr noch einmal Revue passieren: bei insgesamt 39 Sprechstunden, sowie 17 Hausbesuchen in Wesel und Brünen konnte vielen hilfesuchenden Menschen geholfen werden. Im Mai 2014 wurde das 10-jährigen Bestehen des Vereins gefeiert. Auch gab es wieder eine Planwagenfahrt, ein Grillfest und eine Weihnachtsfeier. Bei der Brüner Kirmes war der Verein mit dem Glücksrad vertreten. Bei unserem monatlichen Treffen im November referierte Dr. Andre...

  • Hamminkeln
  • 20.04.15
Vereine + Ehrenamt

Ehrung für Hildegard Frieling bei der Jahreshauptversammlung des Dingdener Kirchenchores

Chorsprecher Johannes Koopmann freute sich, 40 aktive und passive Chormitglieder sowie Pfar-rer Ludger Schneider bei der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Pankratius am 15. Januar 2015 im Pfarrheim zu begrüßen. Besonderer Bestandteil des abends war die Ehrung von Hildegard Frieling. Für 50 Jahre Singen im Kirchenchor erhielt sie aus den Händen von Pfarrer Ludger Schneider die Ehrenurkunde des Bistums Münster. Zusammen mit Johannes Koopmann und Chorleiter Sven Joosten dankte er ihr...

  • Hamminkeln
  • 17.01.15
Vereine + Ehrenamt
Unter anderem diese Drei führen ihr Amt weiter: Jann-Hermann Hecheltjen, Andre Termath (mit Königskette aus 2012/-13) und Rüdiger Weidemann. | Foto: dibo

Jann-Hermann Hecheltjen bleibt Präsident der Brüner Jungschützen

95 Jungschützen konnte Präsident Jann-Hermann Hecheltjen bei der Generalversammlung der Jungschützen Brünen im Landgasthof Majert in Brünen begrüßen. Neben Kassen- und Jahresberichten standen vor allem Vorstandswahlen auf dem Programm. Wiedergewählt wurden: Jann-Hermann Hecheltjen (Präsident) Rüdiger Weidemann (Hauptmann) Manuel Weidemann (Bataillonsadjutant) Nils Hemsteg (Fahnenoffizier) Andre Termath (Kompanieführer) Niklas Rabeling (Revierunteroffizier) Oliver Metzger (Revierunteroffizier)...

  • Hamminkeln
  • 27.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.