Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Überregionales
Das „Who is Who“ der deutschen Kochszene war am Wochenende in Neviges zu Gast: (von links) Sebastian Prüssmann, Nelson Müller, Michael Kammermeier, Georg Maushagen, Ralf Bos, Henri Bach, Sascha Stemberg, Thomas Macyszn und Walter Stemberg.
6 Bilder

15 Sterneköche in Velbert

Die Liste der Sterneköche, die am vergangenen Wochenende in Neviges ihr Können zeigten, liest sich wie das „Who is who“ der Kochszene. Anlass für das dreitägige Food- und Wine-Festival war der 150. Geburtstag des Hauses Stemberg. Zu diesem Anlass hatten Walter und Sascha Stemberg ein großes Festzelt im Kuhlendahl aufbauen lassen, wo gemeinsam mit Lieferanten, (Stamm-)Gästen und befreundeten Sterneköchen gekocht, genossen und gefeiert wurde. Ob „Soufflierter Kabeljau mit Hummer“, „Maushagens...

  • Velbert
  • 10.09.14
  • 1
Überregionales
Zum 150-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Velbert führten die Kita-Kinder ein buntes Zirkusprogramm auf. | Foto: PR

Feier mit Groß und Klein: Zirkusvorstellung mit den Kolping-Kitas zum 150-jährigen Jubilläum

Mit einem Familiengottesdienst und einem Festakt wird das 150-jährigen Bestehen der Kolpingsfamilie Velbert am Sonntag, 31. August, ab 11 Uhr nochmal groß in St. Paulus gefeiert. Nicht die einzige Veranstaltung, die im Rahmen des Jubiläums stattfand. Denn wenn man 150 Jahre alt wird, kann man es schon einmal richtig krachen lassen: Die Kolpingsfamilie stellte eine ihrer Feiern ins Zeichen des Zirkus – und der in Birth gastierende Kinderzirkus wurde daher für eine hauseigene Sondervorstellung...

  • Velbert
  • 30.08.14
  • 1
Sport
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Großes Jubiläumswochenende der VSG

Das 150-jährige Bestehen der Velberter Sportgemeinschaft (VSG) wurde mit einem großen Jubiläumswochenende im Sportzentrum Velbert gefeiert. Mit Informationsständen, verschiedenen Turnieren und Mitmach-Aktionen wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Großes Highlight war ein Abschlusstanz mit Vereinsmitgliedern aus allen Abteilungen, als Abschlussbild bildeten die Tänzer eine große „150“.

  • Velbert
  • 16.07.14
Überregionales

So viele Teilnehmer am Konfirmationsjubiläum wie noch nie

„Wollen die alle das neue Gemeindezentrum kennenlernen?“, fragt sich Sybille Schettgen, die bei der Gold- und Diamantenen Konfirmation in der Christuskirche so viele Teilnehmer wie noch nie begrüßen konnte, sogar ein 75-jähriges Konfirmationsjubiläum war dabei. „Beim Einzug in die Kirche waren sie so aufgeregt wie die 14-Jährigen“, stellte Pfarrerin Merit Schmerkotte fest, die zusammen mit der Prädikantin Silke Dölle den Gottesdienst abhielt und den 23. Pslam in den Mittelpunkt ihrer Predigt...

  • Velbert
  • 15.05.14
Vereine + Ehrenamt

150 Jahre Kolpingsfamilie: Maibaumfest bildet den Auftakt der Jubiläums-Feierlichkeiten

Mit der Kolpingsfamilie Velbert verbinden die Bürger vor allem die Brauchtumspflege im Velberter Karneval und den traditionellen Reibekuchenverkauf auf dem Weihnachtsmarkt. Darüber hinaus engagieren sich die Mitglieder aber auch in vielen anderen Bereichen, und das seit inzwischen 150 Jahren. „Die Kolpingsfamilie Velbert wurde im Februar 1864 gegründet“, informiert der erste Vorsitzende Michael Wolframm. „Mit derzeit 276 Mitgliedern sind wir die drittgrößte Kolpingsfamilie im Erzbistum Köln.“...

  • Velbert
  • 27.04.14
Sport
Holger Kocherscheidt wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt.

2014 im Zeichen des Jubiläums

Holger Kocherscheidt ist und bleibt Vorsitzender der Velberter Sportgemeinschaft (VSG). Das haben die Wahlen auf der Mitgliederversammlung ergeben. Auch Steffi Hummernbrumm als stellvertretende Vorsitzende wurde im Amt bestätigt. Günter Stiefeling ist Kassenwart und Reiner Hantich stellvertretender Geschäftsführer. Als neue Referentin für Öffentlichkeitsarbeit stellte sich Nadine Kalcher zur Wahl. Sie löst Sascha Döring ab, der aus zeitlichen Gründen nicht wieder kandidiert hatte. Trixi...

  • Velbert
  • 24.04.14
Sport
Holger Kocherscheidt, Vorsitzender der VSG.

150 Jahre VSG: ein Grund zu feiern!

In diesem Jahr wird die Velberter Sportgemeinschaft sage und schreibe 150 Jahre alt. Dieses Jubiläum nimmt der Vorstand des mitgliederstärksten Velberter Sportvereins zum Anlass für ein Jubiläumswochenende. Alle Interessierten sollten sich schon mal den 28. und 29. Juni vormerken, dann wird die VSG am Sportzentrum ein sportliches Festwochenende für alle Bürger veranstalten. „Das wird ein Fest zum Mitmachen“, kündigt VSG-Geschäftsführer Jan Steinmetz an. Aber auch hochkarätiger Sport wird zu...

  • Velbert
  • 18.04.14
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Baum gepflanzt: 150 Jahre Kolping in Velbert

Die wenigen Tropfen Weihwasser, mit denen Olaf Pettau, der geistliche Leiter der Kolpingsfamilie Velbert, den frisch gepflanzten Baum segnete, reichen für ein gedeihliches Wachstum nicht aus. Anschließend wurde der junge Walnussbaum daher durch tatkräftige Helfer mit einigen Eimern gewässert. Die Pflanzaktion ist der Auftakt des Festjahres zum 150-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie in Velbert, die seit einigen Jahren die Patenschaft über die kleine Kirche Sankt Nikolaus im Langenhorst...

  • Velbert
  • 09.04.14
  • 2
Überregionales
Im Unterricht werden pflegerisch-medizinische Fächer, aber auch soziale Fächer angeboten. Wichtig sei immer, dass die Schüler lernen, sich in die alten Menschen hinein zu versetzen.
3 Bilder

„Die Ansprüche in der Pflege sind gestiegen“

Vor 25 Jahren begann das Fachseminar für Altenpflege der Bleibergquelle mit 30 Auszubildenden. Inzwischen haben zwischen 800 und 900 Schüler ihre Ausbildung in der Einrichtung abgeschlossen und arbeiten nun als Altenpfleger oder Altenplegehelfer. Das 25-jährige Jubiläum des Fachseminars wird am kommenden Dienstag, 26. November, um 14.30 Uhr in der Kirchhalle der Bleibergquelle gefeiert. „Alle ehemaligen Schüler und Lehrer sind willkommen“, so Schwester Birgit Behrens, seit Beginn Leiterin des...

  • Velbert
  • 22.11.13
Überregionales

Es grünt und blüht seit 50 Jahren

Mit einem gemütlichen Abend in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums feierte der Kleingartenverein Birther Höfe sein 50-jähriges Bestehen. Für Hartmut Marckhoff (links), den Vorsitzenden des Stadtverbandes Kleingärtner in Velbert, und den stellvertretenden Bürgermeister Rolf Otterbeck (rechts), war es ein besonderes Anliegen, das Ehepaar Anni und Wilhelm Richter auszuzeichnen. Die beiden waren Gründungsmitglieder, Wilhelm Richter leistete in den Anfangsjahren als Vorsitzender...

  • Velbert
  • 08.10.13
Überregionales
3 Bilder

Umdenken ermöglicht neue Ausstellungen

Nächstes Jahr feiert der Internationale Türkisch Angora und Van Club (ITAVC) sein 25-jähriges Bestehen. Grund genug für eine Jubiläumsausstellung in Velbert. Doch die Konditionen müssen stimmen. Man habe das letzte Mal vor drei Jahren im Forum Niederberg ausgestellt, so Gisela Römer, Präsidentin des Katzenvereins, mit Sitz an der Schulstraße 43. Doch die Raummiete sei für den gemeinnützigen Verein zu hoch gewesen und man habe in andere Städte ausweichen müssen. „Ob Duisburg, Kleve oder...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.07.13
  • 2
Überregionales
Martina Hoffmann nahm die Glückwünsche von Obermeister Dieter Kuhs entgegen. | Foto: Jürgen Luttkus

Salon Claus feiert 50-jähriges Bestehen

Die Jubiläumsgeschichte hat mit Willi Claus begonnen: Der Friseurmeister machte sich im Mai 1963 mit der Übernahme des Salons von Gustav Kirchner an der Heidestraße selbstständig, siedelte 15 Jahre später an die Bahnhofstraße um und übergab nach 33 Jahren den Betrieb im Herbst 1996 an seine Tochter Antje Claus. Anfang 2005 übernahm schließlich Martina Hoffmann den alteingesessenen Salon, in dem sie schon ihre Ausbildung erfolgreich absolviert hatte und dessen Gründer ihr auch heute noch dann...

  • Velbert
  • 02.07.13
Überregionales
Foto: Ullrich Bangert

50 Jahre nach dem Abitur...

Ein besonderes Klassentreffen erlebten die Schüler des Abiturjahrgangs 1962/63 im Haus Sondermann: 50 Jahre nach Bestehen der Reifeprüfung nahmen 16 ehemalige Schüler des Langenberger Gymnasiums an dem Jubiläums-treffen teil. Bereits zum zehnten Mal traf man sich seit der Schulzeit und ließ das Erlebte Revue passieren. Besonders freute es Organisator Hans-Peter Mach, dass auch Klassenkameraden aus weiter entfernt gelegenen Regionen, wie dem Stuttgarter Raum oder dem Taunus, zum Wiedersehen in...

  • Velbert
  • 15.05.13
Überregionales

In der Christuskirche wurden Konfirmationsjubiläen gefeiert

In der Christuskirche kamen die Gold- und Diamantkonfirmanden zusammen, um an die Einsegnungen vor 50 oder 60 Jahren zu gedenken. Das seltene Fest der Brilliantkonfirmation konnte der bekannte ehemalige Pädagoge Hans Amling feiern, der vor 80 Jahren als Jugendlicher konfirmiert wurde. Geleitet wurde der Gottesdienst von der Prädikantin Silke Dölle. Pastor Friedhelm Sabokat predigte über Fehler und Selbstbewusstsein. Dabei kam er zu der Erkenntnis, dass man nicht alles kann, aber jeder Mensch...

  • Velbert
  • 18.04.13
Überregionales
Gemeinsam feierte man die Auszeichnung zum 50-jährigen Betriebsjubiläum: Ralf Isringhaus, Junior-Chef des Unternehmens, Hans-Josef Claessen, Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Jubilar Josef Lortz und Senior-Chef Otto Isringhaus (von links).
2 Bilder

Goldenes Ehrenzeichen zum seltenen Jubiläum

„Beständigkeit, Treue und Zuverlässigkeit - das sind die Worte, die mir zu Josef Lortz einfallen“, lobt Otto Isringhaus, der gemeinsam mit seinem Sohn Ralf das Unternehmen „Heizung, Sanitär, Klima Hendgen“ in Velbert leitet. Seit vielen Jahren - nämlich genau 50 - ist der Gas- und Wasserinstallateur Josef Lortz in dem Unternehmen beschäftigt. Schon seine Ausbildung begann er mit 13 Jahren bei „Hendgen“. Für dieses seltene Jubiläum verlieh ihm die Handwerkskammer Düsseldorf das Goldene...

  • Velbert
  • 17.04.13
Vereine + Ehrenamt

Marinekameraden bringen Seeluft ins Binnenland

Obwohl Velbert weit ab vom Meer liegt, gibt es eine Marinekameradschaft, die jetzt das 100-jährige Bestehen feiert. „Kaiser Wilhelm stellte 1884 die deutsche Flotte auf, da wurden auch viele Velberter Männer eingezogen“, erinnert Jürgen Hartmann, stellvertretender Vorsitzender der Marine-Kameradschaft. Als 1912 in Düsseldorf ein Marinekongress stattfand, rief Ernst Laue in einem Inserat der Velberter Zeitung zur Gründungsversammlung in Velbert auf, zu der am 30. März desselben Jahres 20...

  • Heiligenhaus
  • 02.10.12
Vereine + Ehrenamt
Dirk Meyer, erster Vorsitzender der Ortsgruppe, mit weiteren Mitgliedern. Beim Verein sind nicht nur Schäferhunde mit ihren Herrchen willkommen. | Foto: Foto: Dorau

Schäferhundverein: Der SV-Velbert feiert sein 50-jähriges Jubiläum

„Wir sind in der glücklichen Lage, auf diesem abgelegenen Gelände trainieren zu können“, sagt Dirk Meyer, erster Vorsitzender der Ortsgruppe. „Das ist ein Bomben-Gelände. Hier ist keiner in der Nähe, den wir abends stören könnten und dank unserer Flutlichtanlage können wir so bis spät in die Nacht trainieren.“ Zurzeit zählt der Verein 24 Mitglieder, deren Hunde ein bunter Mix aus verschiedenen Hunderassen ist. „Wir sind kein reiner Schäferhund-Verein, hier ist jeder willkommen“, sagt Ingo...

  • Velbert
  • 27.09.12
Überregionales
6 Bilder

BMH zieht nach Velbert - Vorher feiert das Heiligenhauser Unternehmen 125. Geburtstag

Erst in der vergangenen Woche wurde der Kaufvertrag unterschrieben: „Am Lindenkamp“ in Velbert will das traditionsreiche Unternehmen Beyer & Müller Heiligenhaus (BMH) im nächsten Jahr den Bau des neuen Standorts starten. Nach Verhandlungen über Grundstücke an der Talburgstraße oder im Industriegebiet Hetterscheidt habe man sich „schweren Herzens entschieden, Heiligenhaus zu verlassen“, so Geschäftsführer Matthias Kohl. „Es war einfach nicht das passende dabei.“ Und so zieht das Unternehmen, das...

  • Velbert
  • 28.07.12
Sport

Sprünge, Pirouetten und Hebungen beim Tag der offenen Tür

Schnell und auf Rollen ging es beim Tag der offenen Tür anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Rollsport-Clubs Neviges durch die Sporthalle Birth. Die kleinen und großen Vereinsmitglieder im Alter zwischen fünf und 45 Jahren zeigten in ihren bunten Kostümen den Zuschauern dabei anspruchsvolle Choreographien sowie verschiedene Sprünge, Pirouetten und Hebungen. Im Anschluss an die Darbietungen konnten sich alle Interessierten zudem bei einem Probetraining selber auf Rollschuhe wagen. Auch für...

  • Velbert
  • 31.05.12
Vereine + Ehrenamt
Die Wanderfreunde bei den Festlichkeiten im Forum. | Foto: Ulrich Bangert

Das Wandern ist des Müllers Lust

Velbert. Zum 100-jährigen Jubiläum ihres Vereins hatten sich die Mitglieder der Ortsgruppe Velbert des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV)etwas Besonderes einfallen lassen. So machten sich mehr als 70 Wanderfreunde auf eine Tour durch Velberts Natur. Start der Wanderung war der Willy-Brandt-Platz, Ziel das Forum Niederberg, in dem die Velberter Wanderer anschließend mit Vereinsfreunden aus der Region in gemütlicher Atmosphäre das Jubiläum feierten. Der Schirmherr der Veranstaltung,...

  • Velbert
  • 06.05.12
Überregionales

Eiersuche zum Auftakt

Anlässlich des 100. Geburtstages des Herminghausparks finden in diesem Jahr vier Veranstaltungen statt. Den Auftakt bildet eine Ostereiersuche am Sonntag, 8. April. Ab 10 Uhr können sich kleine und große Bürger auf die Suche nach 1000 versteckten Eiern machen. Für all diejenigen, die nicht fündig werden, hält Buffi, das Huhn, weitere 1000 Stück bereit. „Das ist vor allem für Familien ohne eigenen Garten eine tolle Gelegenheit, mal die Eiersuche nach draußen zu verlegen“, meint Tobias Schiffer...

  • Velbert
  • 06.03.12
Überregionales
Klaus Jaeger (rechts), Vorstandsvorsitzender von Spar und Bau Velbert, überreicht Wolfgang Ortmann und seiner Frau Annelies eine Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Genossenschaft. | Foto: Ulrich Bangert

Gut aufgestellt

Auch im 112. Jahr seines Bestehens konnte der Vorstand des Spar- und Bauvereins einen überaus positiven Geschäftsbericht 2010 vorlegen. Die Bilanzsumme betrug 25,2 Millionen Euro, das Eigenkapital wuchs auf 43,8 Prozent, der Jahresüberschuss lag bei rund 392.000 Euro, von denen etwa 321.000 Euro für künftige Maßnahmen in die Rücklagen eingestellt werden konnten. Die Dividende wurde erneut mit vier Prozent beschlossen. Dennoch hielt der „spar und bau“ auch in 2010 seine hohe Instandhaltungsquote...

  • Velbert
  • 19.06.11
Überregionales
Mit einer Urkunde gratulierte Bürgermeister Stefan Freitag dem Stadtarchivar Christoph Schotten. Foto: Bangert | Foto: Bangert

Jubiläum im Velberter Gedächtnis

Durch eine ABM-Maßnahme kam Christoph Schotten 1985 zum Velberter Stadtarchiv. 40 Jahre nach Kriegsende stellte er eine Ausstellung mit dem Titel „Zusammenbruch und Aufbruch“ zusammen. Seit 1987 leitet Christoph Schotten das Stadtarchiv, das sich damals noch im Keller des Hardenberger Schlosses in Neviges befand. Jetzt kam Bürgermeister Stefan Freitag zu dem Stadtarchivar, um ihm zum 25-jährigen Dienstjubiläum zu gratulieren. „Ich schätze Ihre Arbeit sehr, denn sie geht weit über die...

  • Velbert
  • 07.10.10
Überregionales

Seit 65 Jahren in einer Firma tätig

Ein sehr seltenes Arbeitsjubiläum feierte jetzt Hans Hermann Kemmann: Seit 65 Jahren ist er für die Firma Kemmann & Koch tätig. Am 1. Oktober 1945 begann er als 17-Jähriger seine Lehre im väterlichen Betrieb, der im Jahr 1921 von Vater Paul und dessen Schwager Heinrich Koch gegründet wurde. „Eigentlich wollte ich auf die Ingenieursschule in Wuppertal gehen, die war aber ausgebombt. Außerdem war mein älterer Bruder, der den Betrieb übernehmen sollte, in Russland gefallen.“ Über viele Jahrzehnte...

  • Velbert
  • 07.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.