Köln

Beiträge zum Thema Köln

Ratgeber

Wie denn das?
Corona: 1.800 Infizierte nach Impfung

Aktuelle News : Trotz Impfung haben sich knapp 1.800 Kölner:innen mit dem Coronavirus infiziert. Das berichtet Bild.1335 Personen nach der Impfdosis ganze 454 hätten sogar nach der zweiten Dosis eine Infektion gemeldet. Das sind Zahlen die Sorgen bereiten und alles andere als normal sind so Gesundheits-Chef Johannes Nießen. Laut RKI könnten die Infektionen kurz vor der Impfung geschehen sein . Auch schütze eine Impfung nicht zu 100 Prozent. Knapp 1.800 Infizierte trotz Impfschutz das überrascht...

  • Bochum
  • 13.05.21
  • 17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto 
Pixabay

Umverteilung von Intensivpatienten In NRW
In Köln auf den Intensivstationen wird es eng - Bochum hilft

Angespannt ist die Lage auf den Intensivstationen in Köln - Patienten werden umverteilt . Ein Patient wurde auch in Bochum aufgenommen. Das Universitätsklinikum St. Josefs-Hospital Bochum Gudrunstraße nahm den schwer erkrankten Covid-Patienten am Samstag auf. Der Transport erfolgte in einem Spezialfahrzeug, das mit einer Intensivstation ausgestattet war. Der Patient kam im beatmeten Zustand um 22 Uhr in Bochum an. Nach ärztlichen Angaben wurde der Transport gut überstanden. Köln: Der...

  • Bochum
  • 25.04.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Südafrikanische Mutation - Polizei riegelt Flüchtlingsheim ab
Corona - Mutation : 41 Infizierte in Kölner Flüchtlingsheim -108 Bewohner unter Quarantäne

Köln : ,,Wir sind alarmiert" so der Gesundheitsdezent der Stadt Köln, Harald Rau in einem Gespräch mit RTL. Zuvor waren in einem Kölner Flüchtlingsheim 41 Bewohner positiv auf Covid19 getestet worden. Bei 31 die südafrikanische Variante. Die Mutation gilt als besonders ansteckend. Positiv getestet sind auch 16 Mitarbeiter des Heimes. Das Gelände wurde bereits am Wochenende von der Kölner Polizei abgeriegelt. Alle 108 Bewohner stehen unter Quarantäne. Die südafrikanische Mutation B.1.351 auch...

  • Bochum
  • 02.02.21
  • 1
Wirtschaft
"Soforthilfen werden ab heute ausgezahlt". Das gab NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute in Düsseldorf bekannt. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Corona-Krise: Bereits 320.000 Kleinunternehmen in NRW haben Antrag auf Soforthilfe gestellt
Ab heute wird ausgezahlt

Seit sechs Tagen können von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmen und Freiberufler Soforthilfen von Land und Bund beantragen. 320.000 Anträge wurden laut Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) bereits gestellt, 300.000 bewilligt. Seit dem heutigen Donnerstag werden die ersten Gelder (bis maximal 25 Tsd Euro) ausgezahlt. Das gab Pinkwart am Vormittag in Düsseldorf bekannt. "Wir wollten schnell und unbürokratisch sein, das ist uns auch gelungen", zog der Minister Zwischenbilanz....

  • Essen-Süd
  • 02.04.20
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.