Köln

Beiträge zum Thema Köln

Politik
Freie Wähler Politiker Torsten Ilg kritisiert Kölner Dialog mit der radikal-islamischen DITIB. Der Auftritt eines Taliban-Anhängers in Räumen der DITIB muss Konsequenzen haben. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Taliban Auftritt bei DITIB
Freie Wähler fordern ein Ende des Kölner Dialogs

(Köln/NRW) Die FREIEN WÄHLER in NRW und Köln sind zutiefst besorgt über die jüngsten Äußerungen des Auswärtigen Amtes in Bezug auf den Auftritt des Taliban-Vertreters Abdul Bari Omar in einer Kölner Moschee. Nachdem der NRW-Landesvorsitzende Ralf Krings bereits kritisch geäußert hat, kommt nun auch scharfe Kritik aus Köln. Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein kritisiert auch die Kölner Kommunalpolitik im Umgang mit der DITIB „Kölns Oberbürgermeisterin Reker...

  • Dortmund
  • 18.11.23
  • 3
Politik
Köln: Die von VOLT und CDU geforderte City-Maut wird von der Partei Freie Wähler scharf kritisiert | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kölner City-Maut
Freie Wähler Köln bezeichnen Vorstoß als gefährlich

„Eine kommunale City-Maut für Köln ist populistisch und zudem unrealistisch und gefährlich. Die Kölner CDU ist gut beraten, sich in dieser Frage von ihrem Bündnispartner VOLT, klar und deutlich zu distanzieren.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und Mittelrein die Forderung von VOLT, eine Machbarkeitsstudie zur Einführung einer kommunalen „City-Maut“ für Köln in Auftrag zu geben. Angeblich könnten so bis zu 60 Mio. Euro für den Ausbau des ÖPNV generiert...

  • Dortmund
  • 26.10.23
  • 2
Politik
Schon wieder ein neuer Spendenskandal in Köln? Die CDU hat sich selbst angezeigt. die Partei FREIE WÄHLER fordert nun volle Aufklärung und weitere Konsequenzen  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Neuer Spendenskandal in Köln ?
FREIE WÄHLER fordern von CDU mehr als nur eine Selbstanzeige

(Köln) Geldspenden sind in der Politik eine heikle Angelegenheit. Viele detaillierte Regelungen beschreiben, in welchem Rahmen Spenden zu erfolgen haben, öffentlich gemacht werden müssen und was nicht erlaubt ist. Es ist immer wieder dazu gekommen. dass politische Parteien in Deutschland hohe Geldstrafen zahlen müssen, wenn sich herausstellt, dass sie illegale Parteispenden angenommen hat. Zuletzt musste die AfD in diesem Jahr eine Strafe in Höhe von knapp 400.000 Euro zahlen, eine Berufung...

  • Dortmund
  • 11.10.23
  • 2
Politik
Köln: Freie Wähler Kritik an Kölner CDU: Die Unterstützung der Demo „Marsch für das Leben“ ist inakzeptabel | Foto: Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Köln Kritik an CDU
Marsch für das Leben Demo extremistisch unterwandert

„Die Partei FREIE WÄHLER in Köln distanziert sich auf das Schärfste von den Initiatoren und Unterstützern der heutigen Demonstration gegen Abtreibung und Sterbehilfe. Gleichzeitig fordern wir die Kölner CDU auf, klar Stellung zu beziehen gegen religiösen Fanatismus und Extremismus. Wenn der neue Kölner CDU-Vorsitzende Karl Alexander Mandl meint, dass er einerseits beim Kölner CSD auftreten könne, um dort für den Erhalt von Vielfalt und die Einhaltung von Menschenrechten einzutreten, aber...

  • Dortmund
  • 16.09.23
  • 8
  • 2
Wirtschaft
Auch in Köln Ehrenfeld soll der Verkehrsversuch gestoppt werden, fordert die Partei FREIE WÄHLER. Man müsse aus dem Urteil im Fall Deutzer Freiheit die richtigen Rückschlüsse ziehen und das Ende der einseitigen Verkehrswende einläuten.  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Verkehrsversuche in Köln
Nach Urteil zur Deutzer Freiheit: Freie Wähler fordern Stopp des Versuchs in Ehrenfeld

(Köln/Deutz) „Wir FREIE WÄHLER begrüßen das Urteil des Verwaltungsgerichts und die Aufhebung des Verkehrsversuchs auf der Deutzer Freiheit. Die Sperrung der Deutzer Freiheit für den Autoverkehr hat dem Einzelhandel schweren Schaden zugefügt,“ so die Reaktion von Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein. Ilg fordert die Parteien im Kölner Rat auf, die Wende der sogenannten Verkehrswende einzuläuten: „Wir sehen in dem Urteil den Auftakt für eine...

  • Dortmund
  • 03.08.23
  • 1
Politik
Freies Parken wie hier in Zollstock, soll nach dem Willen des Kölner Ratsbündnisses abgeschafft werden. Die Partei FREIE WÄHLER kritisiert die Einführung des kostenpflichtigen Anwohnerparkens in den Außenbereichen der Stadt Köln.  | Foto: Foto Freie Wähler frei von Rechten

Freie Wähler Köln
Teures Anwohnerparken für nichts, das ist Wucher!

„Die geplante Verteuerung von satten 1000% im Jahr, ist ein „Schlag ins Gesicht“ für alle Kölnerinnen und Kölner, die mit ihrem Auto täglich zur Arbeit fahren müssen, weil andere Alternativen zu schlecht sind. Auch die vielen Pendler und Handwerksbetriebe finden unter der Woche kaum noch freie Parkplätze vor den Häusern ihrer Arbeitgeber und Kunden. Der Umstieg auf Lastenfahrräder ist für viele Betriebe unzumutbar. Langsam dreht das Kölner Ratsbündnis dem motorisierten Individualverkehr...

  • Dortmund
  • 19.04.23
  • 1
Politik
Bezirksvertretung Köln Lindenthal. Ausschluss von Marliese Berthmann (CDU) aus ihrer Fraktion wird von den FREIEN WÄHLERN als Skandal bezeichnet  | Foto: Eigen

Aus CDU-Fraktion ausgeschlossen
Freie Wähler verteidigen Marliese Berthmann

(Köln / Lindenthal) „Ich habe mir ungläubig die Augen gerieben.,“ kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei FREIE WÄHLER den Ausschluss der Bezirkspolitikerin Marliese Berthmann aus der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung von Lindenthal. Ilg sieht darin einen politischen Skandal: „Ausgerechnet Frau Berthmann, eine Trägerin der Rettungsmedaille des Landes NRW, wird von ihrer eigenen Partei wie ein kleines Schulmädchen in die rechte „Schmuddel-Ecke“...

  • Dortmund
  • 23.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Köln/ Rhein-Sieg: Karneval in Horrem ein großer Erfolg | Foto: Freie Wähler zur Verwendung freigegeben
3 Bilder

Karneval im Rheinland
Freie Wähler: Sitzung in Horrem ein voller Erfolg

Gute Stimmung bei der Karnevalsgesellschaft Balkhausen- Türnich im Rhein-Erft-Kreis(Köln / Kerpen Rhein-Erft-Kreis) „Trotz der widrigen Umstände haben wir viel erreicht und das Dorf hat zusammengehalten. Danke für die große Unterstützung“, mit diesen Worten bedankte sich Ehrenpräsident und Literat Eddy Wildenburg sichtlich gerührt bei den Gästen der großen Sitzung der Karnevalsgesellschaft Balkhausen-Türnich, die am vergangenen Samstag, den 28.01.23 in Horrem stattgefunden hat. Wildenburg und...

  • Dortmund
  • 30.01.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.