Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Politik

Baumbilanz,Fällungen,Pflanzungen,Rodungen,Bilanz
Negative Baumbilanz

In der neuen Baumbilanz für Herne und Wanne- Eickel steht unterm Strich wieder ein Minus. Bei der Gegenüberstellung von Fällungen und Planungen, von Mai 2023 bis April 2024, sind es knapp 40 Bäume weniger. Bei Rodungen zusammenhängender Waldflächen fällt das Minus deutlicher aus. Auf über 8000 Quadratmetern wurden Bäume entfernt. Auf 200 Quadratmetern wurde aufgeforstet. Eine Tendenz, dass immer mehr Bäume gefällt werden müssen, sei schon in den letzten beiden Baumbilanzen deutlich geworden....

  • Herne
  • 04.06.24
  • 2
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Herrensitz,Abtei-Werden,Haus,Backstein,Schlosspark
Haus Voerde

Erstmals urkundlich erwähnt wird Haus Voerde 1344, als die Abtei Werden den Hof als Lehen an die Herren von Loete übergaben. Im Schutze des Herrensitzes entstand die Bauernschaft Voerde. Die Lehnsherren erbauten die erste Burg aus Backstein. 1486 kaufte Jakob von der Kapellen Haus Voerde. 1596 im Achtzigjährigen Krieg wurde es von spanischen Truppen geplündert und schwer beschädigt. Das verwahrloste Schloss wurde ca. 1809  an den Freiherrn zu Wittenhorst-Sonsfeld verkauft. Er gestaltete das...

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
26 Bilder

Wald,Wassermühle,Getriebe,Strom,Wasser,Generator
Haltern am See

Vor einigen Tagen hatten wir uns mit einem Revierförster in Haltern am See verabredet. Da wir uns viel in den Wäldern um und in Haltern aufhalten, hatten wir einige Fragen zu deren Zustand. Sie wurden vom Revierförster in einem persönlichen Gespräch sehr ausführlich und zufriedenstellend beantwortet. Auch meiner Bitte, uns die Technik im Inneren der Wassermühle Sythen zu zeigen, kam er nach. Mich interessierte hauptsächlich das große Getriebe der Wassermühle. Die Wassermühle Sythen treibt ein...

  • Herne
  • 27.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Kunst.Lingen,Halle,Künstler,Sanierung,Umbauten
Kunsthalle

1985 wurde das Lingener Eisenbahnausbesserungswerk stillgelegt. In den folgenden Jahren erwarb die Lingener Stadtverwaltung das Gelände in Teilen von 17.000 qm Größe, acht Gebäude wurden abgerissen. Übrig blieben die Lokhalle 4, die Halle 1 & 2 und der Werkswasserturm. Halle 4 wurde saniert und umgebaut. So entstand neues Leben in der Halle 4. Der Werkswasserturm wird als Ausstellungsraum für die Kunsthalle genutzt.

  • Herne
  • 09.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Sozialtherapie,Aufsicht,Leben,Vollzugsdienst,
JVA Lingen - Gefängnisalltag

Hauptanstalt Lingen Haftplätze für Strafgefangene    87 Haftplätze für Untersuchungsgefangene    38 in der Sozialtherapie        30 im Nds. Justizvollzugskrankenhaus        77 Es gibt außerdem auch noch Außenstellen in Groß Hesepe, Damaschke, Osnabrück und Osnabrück-Schinkelstraße. Ca. 2500 Gefangene durchlaufen pro Jahr die JVA Lingen. Gefängnisalltag eines Inhaftierten. EIN LEBEN UNTER AUFSICHT. Tagesablauf aus der Sicht eines Inhaftierten. 6.00 Uhr...

  • Herne
  • 09.05.24
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Hindernisse,Stolperfallel,Fehlende-Parkplätze
E-Scooter

Für Senioren, Behinderte, Rollstuhlfahrer und Kinderwagen sind E-Scooter ein Hindernis. E-Scooter-Fahrer fahren in der Fußgängerzone und auf den Gehwegen zwischen Fußgängern her, so daß es zu kritischen Momenten kommt. Auch das Abstellen der E-Scooter sollte endlich in Herne geregelt werden. Es kann nicht sein, dass öfter E-Scooter vor Seniorenwohnanlagen abgestellt werden und Bewohner mit Begleitung oder Rollstühlen/ Rollatoren behindert werden. Am besten wäre, die E-Scooter in Herne zu...

  • Herne
  • 05.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
92 Bilder

Bergbau,Maschinen,Lehrstollen, Objekt,Zechenanlage
Bergbaumuseum Teil 1

Bergbaumuseum Oer-Erkenschwick Das 2002 gegründete Museum befindet sich auf dem Gelände der ein Jahr zuvor stillgelegten Zechenanlage Ewald Fortsetzung 1/2/3 und nutzt die Gebäude eines ehemaligen Ziegelei-Ringofens und des früheren Lehrstollens der Zeche. Laut eigenen Angaben  ist hier "Interessantes, Kurioses, Nützliches und Schönes aus den "guten alten Bergbauzeiten" zu sehen. Die meisten Objekte stammen von der Zechenanlage Ewald-Fortsetzung, ein Teil ist jedoch als Leihgabe von...

  • Herne
  • 04.05.24
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Suchterkrankung, Wohnumfeld,Tierhaltung,Luft,
Gut Klausheide

Das Gut Klausheide bietet 61 Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung ein Wohnumfeld mit verschiedenen tagesstrukturierenden Angeboten. Die vielfältigen Möglichkeiten, sich sinnvoll einzubringen und den Tag lebendig und abwechslungsreich zu gestalten, fördern und fordern die Bewohner. Das Gut verfügt über einen weitläufigen Außenbereich, der Luft zum Atmen lässt. Hier lebt auch ein großer Tierbestand aus Pferden, Ziegen, Laufenten, Hühnern, Pfauen, Schweinen, Gänse, Katzen und einem Hund....

  • Herne
  • 02.05.24
  • 1
Kultur
9 Bilder

Komödien,Krimi,Mörderjagd,Kleinkünstler,Spaß
kleines theater herne

DIE THEATER UND KLEINKUNSTBÜHNE IN HERNE Lachen Sie über Komödien, gehen Sie in Krimiklassiker auf Mörderjagd und erleben Sie mit Ihren Kindern märchenhafte Momente. Bestaunen Sie außerdem Kabarettisten, Comedians und Kleinkünstler in unserem abwechslungsreichen Gastspielprogramm. Und das alles aus nächster Nähe, denn bei nur 50 Plätzen sind Sie immer mittendrin. Kommende Veranstaltungen sind unter theater-herne.de ersichtlich. Teilquelle: theater-herne.de

  • Herne
  • 30.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Korn,Windmühle,Getreidemahlgang,Müller,Sanierung
Windmühle Nobbenhuis

Bei der Kornwindmühle handelt es sich um eine der letzten im holländischen Stil errichteten Windmühle vom Typ "Wallholänder". Sie lösten die damals üblichen Bockwindmühlen in Westfalen ab. Die Mühle wurde 1848 errichtet. 1887 ging die Mühle in den Besitz der Familie Hermann und Luise Nobbenhuis über. Seitdem ist sie im Besitz von der Familie Nobbenhuis. Im Jahre 1972 wurden vom Heimatverein Ochtrup erste Renovierungsarbeiten durchgeführt. Ab 1988 bis 1992 wurde eine vollständige Sanierung...

  • Herne
  • 29.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
37 Bilder

Ort,Altstadt,Auskunft,Mühle,Parklandschaft,Fahrrad
Ochtrup

Ochtrup liegt in direkter Nachbarschaft zu den Niederlanden und ist umgeben von der Münsterländer Parklandschaft. Sie hat viel sehenswertes wie Haus Welbergen, Bergwindmühle und eine kleine Innenstadt und mehr. Die Einwohnerzahl betrug am 31.12.2022 ca. 20230 Einwohner. Radfahrerinnen und Radfahrer sind in Ochtrup gut aufgehoben. Mehrere Radwege führen in alle Himmelsrichtungen in das flache Land hinein zu sehenswerten Orten.

  • Herne
  • 29.04.24
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Fahrrad, Service, Luft,Werkzeug,Reparatur,Wartung
Fahrradreparaturstation

Immer öfter sehen wir Servicestationen für Fahrradfahrer:innen. Sie sind eine schnelle und einfache Lösung für Reparaturen am Fahrrad unterwegs. Mit speziellem Werkzeugen und einer Luftpumpe sind Reparaturen und Wartungsarbeiten leicht am Fahrrad durchzuführen. Durch die Installation von Fahrradreparaturstationen können Städte und Gemeinden eine fahrradfreundliche Umgebung schaffen und die Nutzung von Fahrrädern fördern.

  • Herne
  • 22.04.24
  • 1
  • 1
Politik

Neubau,Umweltthemen,Bürgerdialog,Info,Übersicht,
Bürgerdialog in Herne

Ein neues Format mit dem Titel " Bürgerdialog " bietet Herner und Wanne-Eickeler Bürgern die Möglichkeit, sich schon im Vorfeld an den Planungen in Bezug auf Bau- und Umweltthemen zu beteiligen. Der erste Termin ist am 2. Mai im Stadtforum auf der Bahnhofstraße 65 in den neuen Höfen. Dabei geht es um die geplanten Neubauten an der Bielefelder Straße. Die Bürgerdialog Treffen finden immer von 17 bis 19 Uhr statt. Es ist keine Anmeldung notwendig. Eine genaue Übersicht über Termine und Themen...

  • Herne
  • 19.04.24
  • 1
Politik

Seilbahn,Haltepunkte,NRW,Verkehrsminister,Blödsinn
Seilbahn über Bahngleise

Als eine gute Idee hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer bei seinem Besuch in Herne die geplante Seilbahn bezeichnet. Sie soll das Areal General Blumenthal mit dem Hauptbahnhof verbinden. Eine Seilbahn sei leistungsfähiger öffentlicher Personenverkehr, so Krischer. Seiner Meinung nach spreche nichts dagegen, die Umsetzung des Projektes mit Förderanträgen und Gutachten vorzubereiten. Gleichzeitig müsse natürlich auch die Entwicklung der Techno-Ruhr-International vorangehen, so Krischer...

  • Herne
  • 19.04.24
Politik
2 Bilder

Niederschlag,Radioaktiv,Falloutstrahlung,Büchel
Atombombenabwurf Teil II

Auswirkungen in den Falloutgebieten. Falloutgebiet ( 85 km² ) bis in einer maximalen Entfernung von ca. 26 Kilometern mit Dosisleistungen von mindestens 10 Gy/h. Die in diesem Gebiet nach einer Stunde erhaltene Dosis wäre im Freien wie auch in den meisten Wohngebäude tödlich. Falloutgebiet ( 1135 km² ) bis in Entfernungen von 89,2 Kilometern mit Dosisleistungen zwischen 1 - 10 Gy/h. Ein Teil der Menschen erhält im Freien eine für fast alle Menschen eine tödliche Dosis. Die Überlebenden sind von...

  • Herne
  • 18.04.24
  • 3
  • 1
Politik

Schnee,Licht,Halle,Gysenberg,Behindertentoilette
Indoor-Skihalle-Gysenberg

Ob die Indoor-Skihalle am Gysenberg noch in diesem Jahr öffnet, ist weiter unklar. Der holländische Investor wartet immer noch auf die Genehmigung seines Bauantrags. War zunächst eine fehlende Behindertentoilette der Grund für die Verzögerung, ist es nun die ausstehende Brandschutzprüfung. Das mit der fehlenden Toilette sei geklärt, so Bart Jan Thieme, der Streit mit der Stadt beigelegt. Er habe seinen Bauantrag  um eine barrierefreie Toilette erweitert, die er aus eigener Tasche finanziere....

  • Herne
  • 09.04.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Selbstständigkeit,Diabetiker,Zuwachs,Praxis,
Podologie

Die Podologen/innen die ich Herne kenne sind alle ausgebucht und nehmen keinen Patienten mehr an. Hausbesuche werden abgelehnt. Auch einige meiner Bekannten die einen Podologen/innen zur Behandlung ihrer Füße auf ärztlichen Rat ( Rezept ) aufsuchen sollen, finden keinen mehr. Für Menschen, die mit ihrer ursprünglichen Berufswahl unzufrieden sind, haben die Möglichkeit sich für eine Umschulung zum Podologen/in zu entscheiden. Neben einer interessanten Tätigkeit sind auch die Zukunftsaussichten...

  • Herne
  • 09.04.24
  • 2
Politik
5 Bilder

Pflasterung,Radfahrer,Rollstuhl,Bahnhofstrasse
Rollstuhlfahrer

Auf der Bahnhofstraße in der Herner Innenstadt ist der Straßenbelag an vielen Stellen untauglich für Rollstuhlfahrer. Beim Befahren des Pflastersteinbelages wird er durchgerüttelt  und -geschüttelt. Vielleicht denken die Stadtplaner beim nächsten Umbau in der Fußgängerzone an eine durchgehend glatte Fahrbahn von der Bahnbrücke bis zum Europaplatz.

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Politik

Rausch,Betäubung,Drogen,Bargeld,PKW,Medikamente
Durchsuchungsmaßnahmen.

Am 20. März hat die Polizei Bochum unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum etliche Durchsuchungsbeschlüsse in Castrop-Rauxel und Herne vollstreckt. Bei den Objekten handelte es sich um Mehrfamilienhäuser und Geschäftsräume. Den Durchsuchungen waren monatelange Ermittlungen wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorausgegangen. Ziel war das Auffinden von Betäubungs- und weiterer Beweismittel. Gegen vier Personen wurden Untersuchungshaftbefehle...

  • Herne
  • 21.03.24
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.