Kampfkunst

Beiträge zum Thema Kampfkunst

Sport
2 Bilder

Taekwondo
Anna Monika Siepmann bleibt während der Coronapandemie mit Online-Training fit

Heute, 10. Juli, nimmt die Herdeckerin Anna Monika Siepmann am ersten Bundeskaderlehrgang in Taekwondo teil. Die Sichtung ist für die 17-jährige Athletin ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Europäischen Meisterschaft, die Ende des Jahres in Portugal stattfinden sollen. Ein weiteren wichtigen Schritt, um dafür nominiert zu werden, hat Siepmann kürzlich schon gemacht. Sie hat eine Goldmedaille beim ersten Bundesranglistenturnier der Deutschen Taekwondo Union geholt. Von Vera Demuth Zwar steht...

  • Herdecke
  • 10.07.21
Überregionales
Kampfkünstler Willi Heuvens demonstriert die Abwehr eines Schwertangriffes und das Führen einer Kontertechnik mit dem Schwert. | Foto: Heuvens
3 Bilder

BürgerReporter der Monats August: Willi Heuvens

Wer denkt, dass im Lokalkompass kein Platz ist für Spiritualität, der kennt Willi Heuvens noch nicht. Der sportliche Mann aus Kalkar ist zwar 2013 in den Ruhestand gegangen, auf die faule Haut hat er sich aber nie gelegt. Mit Karate und Iaido, eine alte japanische Schwertkunst, hält Willi Heuvens sich fit. Körper, Geist und Seele - mit informativen wie interessanten Beiträgen bereichert der Buddhist aus Kalkar seit 2010 den Lokalkompass. Dabei ist er mitunter sozialkritisch und politisch,...

  • Velbert
  • 01.08.16
  • 61
  • 33
Sport
3 Bilder

Capoeira - Brasilianische Kampfkunst

Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst und eine einzigartige Mischung aus Kampf, Musik und Tanz. Die städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen bieten Kids zwischen zehn und 14 Jahren nun mit einem Workshop die Möglichkeit, diesen einzigartigen „Kampftanz“ kennen zu lernen. „Die Kampfkunst Capoeira hat eine jahrhundertealte Tradition und schöpft ihre Energie aus der Musik“, erklärt Professor Kléber Batista da Silva, der Capoeira in Brasilien erlernte und seit 2004 Kinder, Jugendliche und...

  • Herdecke
  • 12.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.