Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Philipp Tepel (links) belegte bei der EM auf Zypern Platz fünf. FOTO: Budokan

Karate: Tepel auf Platz 5 bei der EM

Der Karateka Philipp Tepel vom Budokan belegte bei der Europameisterschaft in der Klasse U21 (bis 84 kg) in Limassol (Zypern) den fünften Platz. Tepel erwischte auf der Mittelmeerinsel einen guten Start und konnte den Europameister und WM-Dritten Anes Congo (Bosnien-Herzegowina) klar mit 6:2 Punkten schlagen. Auch gegen Lokalmatador Stylinaou, konnte er sicher mit 6:2 durchsetzen. In der 3. Runde wurde es gegen Popovic (Montenegro) knapper, doch Philipp Tepel hatte beim Stand von 1:1 im...

  • Wattenscheid
  • 09.02.16
Sport
Das erfolgreiche Budokan-Team mit seinen Trainern Bernhard (links) und Tim Milner (rechts).

Karate: Budokan holt 5 DM-Medaillen

Ein tolles Ergebnis erzielte der Karateverein Budokan bei der Deutschen Meisterschaft der Schüler, Jugend und Junioren. Einmal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze lautete die Bilanz. Bei den Schülern präsentierte sich Lara Werdehausen in der Disziplin Kumite in Topform und konnte ihre Platzierungen bei den vorangegangenen Turnieren und Meisterschaften bestätigen. Bis zur DM konnte sie bei jedem Start dieses Jahr eine Medaille holen und krönte die Saison mit ihrer ersten DM-Medaille. Nach...

  • Wattenscheid
  • 01.07.14
Sport
Philipp Tepel (Mitte) holte sich den Turniersieg.

Karate: Tepel gewinnt internationales Turnier

Karateka Philipp Tepel konnte sich am letzten Wochenende bei einem international besetzten Turnier durchsetzen und den Sieg erkämpfen. Beim 10–21 Randori, das von Bundestrainer Klaus Bitsch im hessischen Rimbach ausgetragen wurde, konnte sich Philipp Tepel vom Budokan glänzend in Szene setzen. Dieses internationale Turnier ist eine wichtige Qualifikationsmaßnahme für die im Februar nächsten Jahres stattfindenden Europameisterschaften in Basel (Schweiz). Philipp Tepel, der das erste Mal in der...

  • Wattenscheid
  • 05.06.14
Sport
Jacqueline Hagendorf mit ihrem Trainer Tim Milner.

Karate: Jacqueline Hagendorf stark

Die Nachwuchskaratekämpferin Jacqueline Hagendorf machte zum zweiten Mal bei einem international besetzten Turnier nachhaltig auf sich aufmerksam. Beim Krokoyama Cup, dem größten internationalen Nachwuchsturnier in Deutschland, konnte Jacqueline Hagendorf vom Budokan den zweiten Platz erreichen. Die junge Kämpferin konnte allerdings wegen einer erlittenen Kopfverletzung nicht mehr zum Finale antreten. Nach dem zweiten Platz beim Champions Cup in Österreich, ist das nun aber die zweite wichtige...

  • Wattenscheid
  • 28.04.14
Sport
Das Foto zeigt von links nach rechts: Pawel Naliwajko, Philipp Tepel, Tim Milner, Artur Hanser, Sergej Mezich, Tim Koenemann und Fabian Sobel.

Karate: Zweimal DM-Bronze für Budokan

Zwei dritte und einen fünften Platz konnte der Karateverein Budokan bei der Deutschen Meisterschaft in Coburg verzeichnen. Sergej Mezich konnte sich nach dem dritten Platz im letzten Jahr wieder bis zum Kampf um Platz drei vorarbeiten, musste sich aber knapp geschlagen geben und erreichte am Ende den fünften Platz. Artur Hanser konnte nach seiner schweren Verletzung im letzten Jahr wieder zur alten Form finden und musste sich nur um den Einzug ins Finale äußerst knapp mit 0:1 Punkten geschlagen...

  • Wattenscheid
  • 02.04.14
Sport
Das Foto zeigt das Budokan-Team während der Landesmeisterschaft (v.l.n.r. Fabian Sobel, Pawel Naliwajko, Tim Koenemann, Budokan-Coach Bernhard Milner, Artur Hanser, Budokan-Coach Tim Milner, Sergej Mezich, Ünal Sahin, Philipp Tepel, Jennifer Bieber und Parvis Kaviani).

Karate: NRW-Titel mit dem Team

Bei den Landesmeisterschaften der Leistungsklassen sammelte der Karateverein Budokan wieder Medaillen. Den Titel holte das Kumite-Team. Sergej Mezich konnte sich bis zum Kampf um den dritten Platz vorkämpfen, den er jedoch knapp verlor und somit den undankbaren vierten Platz belegte. Im Finale standen Artur Hanser und Philipp Tepel, die sich allerdings beide geschlagen geben mussten. In der Königsdisziplin, dem Kumite-Team, klappte es besser. Artur Hanser, Parvis Kaviani, Sergej Mezich, Philipp...

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
Sport
Das Foto zeigt (von links nach rechts) das siegreiche Kumite-Team mit Marcel Sowinski, Timur Gür, Ayman Rouchdi und Alex Kirov

Karate-Nachwuchs holt 18 Bezirksmeistertitel

Bei den am letzten Wochenende in Dortmund ausgetragenen Bezirksmeisterschaften der Kinder, Schüler, Jugend und Junioren konnte der Karateverein Budokan wieder tolle Erfolge feiern. Mit 18 ersten, 6 zweiten, 3 dritten und 4 vierten Plätzen war man, wie auch in den Vorjahren, der erfolgreichste Verein. Titel im Kumite (Kampf) holten: Alex Kirov, Han-Kiang Se, Rami Alastal, Jacqueline Hagendorf, Marcel Schille, Hendrik Lösing, Marcel Sowinski, Lena Grineisen, Ayman Rouchdi, Edita Sejfijaj, Jan...

  • Wattenscheid
  • 07.02.14
Sport
Das Budokan-Quartett, das in Österreich am Start war. Links Sieger Artur Hanser.

Karate: Artur Hanser siegt in Österreich

Artur Hanser war herausragender Budokan-Teilnehmer beim Karate-Champions Cup im österreichischen Hard. Artur Hanser und Philipp Tepel wurden vom Bundeskader im Rahmen der Europameisterschaftsvorbereitung nominiert und Emre Varli und Jacqueline Hagendorf fuhren mit dem Landeskader. Mehrere Nationen nutzten dieses Turnier als Vorbereitung für die im Februar in Lissabon stattfindende Europameisterschaft. Philipp Tepel und Emre Varli konnten sich nicht wie erhofft in Szene setzen. Besser lief es...

  • Wattenscheid
  • 27.01.14
Sport

Karate: Budokan meldet 14 NRW-Kadermitglieder

Gleich 14 Athleten aus dem Karateverein Budokan werden in diesem Jahr für die Auswahlmannschaft von NRW an den Start gehen. Im Bereich Kata wurden Svenja Kaczorowski, Carlotta Hackert, Jana Freund, Dennis Troubilenko und Alex Kirov berufen. Der Kumite-Landeskader wird 2014 durch Artur Hanser, Philipp Tepel, Sergej Mezich, Jacqueline Hagendorf, Jan Luca Schmeink, Edita Sefjifjaj, Rami Alastal, Emre Varli und Monika Feygin verstärkt. Außerdem sind Artur Hanser und Philipp Tepel auch in diesem...

  • Wattenscheid
  • 20.01.14
Sport

Karate: Nikolausturnier für Kinder

Am letzten Sonntag (15.) wurde im Budokan das traditionelle Nikolausturnier für den jüngsten Nachwuschs ausgerichtet. In kleinen Gruppen wurden verschiedene Kihon-Übungen (Grundschule) und Katas (Formen) gezeigt, und es wurde auch schon gekämpft. Dabei wurden die Gruppen so klein gehalten, dass am Ende jeder Teilnehmer eine Platzierung unter den besten drei erreichte. Die Preise und ein Geschenk wurden im Anschluss vom Nikolaus persönlich überreicht, und auch ein Engel ließ es sich nicht nehmen...

  • Wattenscheid
  • 20.12.13
Sport

Karate: Budokan-Mädels in Rotterdam

Die Budokan-Nachwuchskarateka Jacqueline Hagendorf und Monika Feygin waren am Wochenende von Landestrainerin Susanne Nitschmann zu einem Team-Turnier nach Rotterdam eingeladen worden. Bei diesem Turnier treten ausschließlich Mannschaften an. Monika startete mit der NRW-Auswahl in der Gruppe U16 und Jacqueline in der Gruppe U14. Beide mussten eine Begegnung verloren geben, konnten sich mit ihrem Team aber über die Trostrunde bis ins kleine Finale kämpfen. Dort musste sich Monikas Team geschlagen...

  • Wattenscheid
  • 12.12.13
Sport

Neue Danträger im Budokan Bochum e.V.

Der Budokan Bochum e.V. gratuliert seine neuen Shotokan – Karate Dan Prüflinge zur bestandenen Prüfung am 1.12.2013. Unter den Augen von Bernhard Milner und Detlef Herbst konnten folgende Prüflinge bestehen: Zum 3. Dan Matthias Golinski 2. Dan Ben Wortmann 2. Dan Volker Imhoff 1. Dan Bernd Uhlenbruch 1. Dan Oliver Stannek 1. Dan Michael Ardabili 1. Dan Dirk Leder 1. Dan Christian Rodhe 1. Dan Thomas Potrz 1. Dan Dragan Gagic Herzlichen Glückwunsch

  • Bochum
  • 06.12.13
Sport
Der Budokan-Nachwuchs, der in Hennef am Start war.

Karate: Budokan-Nachwuchs hinterließ starken Eindruck

Beim Vergleichskampf der Altersklassen U11 und U14 zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz in Hennef nutzten die Nachwuchs-Karateka des Budokan die Gelegenheit, sich noch einmal von ihrer besten Seite zu präsentieren. Am erfolgreichsten war dabei die frischgebackene Deutsche Meisterin Jacqueline Hagendorf, die sich auch bei diesem Auftritt den 1. Platz sicherte. Lara Werdehausen und Jan Luca Schmeink unterlagen beide insgesamt nur einmal und sicherten sich somit beide einen verdienten...

  • Wattenscheid
  • 05.12.13
Sport
Jacqueline Hagendorf  holte DM-Gold.

Karate: Jacqueline Hagendorf holte DM-Titel

Bei der Deutschen Meisterschaft der Schüler im Karate präsentierte sich der Karateverein Budokan bärenstark und war mit einem ersten und zwei dritten Plätzen erfolgreichster Verein aus NRW. Herausragend der Titel für Jacqueline Hagendorf. Besonders gut lief es für die DM-Debütanten Edita Sefijaj und Jan Luca Schmeink. Jan Luca konnte sich nach harten Kämpfen über die Trostrunde den dritten Platz sichern und Edita, die keinen Punkt abgab, verlor nach einem 0:0 im Kampfrichterentscheid gegen die...

  • Wattenscheid
  • 18.11.13
Sport

Karate: Kumite-Marathon

Über 60 Teilnehmer fanden sich in den Räumlichkeiten des Budokan ein, um mit den beiden NRW-Landestrainern Susanne Nitschmann und Tim Milner von morgens bis nachmittags sieben Einheiten Wettkampf–Kumite zu absolvieren. Die Karateka konnten sich aus zwei parallel ausgetragenen Einheiten jeweils eine Einheit aussuchen. Über Faust- und Fußbasics, verschiedene Taktikeinheiten, Fege- und Würfevarianten, Kombinationen und Randori mit Vorgaben konnten die Karateka aus einem großen Angebot...

  • Wattenscheid
  • 04.11.13
Sport

Karate: Gurtprüfungen im Budokan

Beim Karateverein Budokan standen kürzlich für die jüngsten Karateka Gurtprüfungen auf dem Programm. Mit großer Begeisterung ging der Nachwuchs in die Kyu-Prüfungen. Viele Eltern und Geschwister waren zum Daumen drücken anwesend. Am Ende konnten die kleinen Karateka glücklich ihre neuen Gürtel in Empfang nehmen. Ganz nach dem Motto "nach der Gürtelprüfung ist vor der Gürtelprüfung" beginnen schon bald die Vorbereitungen auf die nächst "höhere" Gürtelfarbe.

  • Wattenscheid
  • 17.10.13
Sport
Budokan-Doppelsieg in der Leistungsklasse: Artur Hanser (Mitte) siegte vor Sergej Mezich (links).

Karate: Budokan stark beim Niederrhein-Cup

Beim internationalen Niederrhein-Cup in Bedburg-Hau räumten die Karateka des Budokan kräftig ab. Einmal gab es sogar einen vereinsinternen Finalkampf. Athleten aus vielen Bundesländern und dem angrenzenden Ausland nutzten dieses hochkarätige Turnier als Jahresabschluss oder Vorbereitung auf noch anstehende Titelkämpfe. Vom Budokan konnte Alex Kirov in der Disziplin Kata den ersten und in der Disziplin Kumite den dritten Platz erreichen und war somit der erfolgreichste Starter aus den Reihen des...

  • Wattenscheid
  • 15.10.13
Sport
Artur Hanser (links) glänzte in Rijeka, während sein Vereinskollege Philipp Tepel leer ausging.

Karate: Artur Hanser bärenstark in Kroatien

Karateka Artur Hanser vom Budokan hat sich auf internationalem Parkett in Kroatien eindrucksvoll in Szene gesetzt. Artur Hanser und sein Vereinskollege Philipp Tepel hatten sich im Rahmen der Weltmeisterschaftsvorbereitung auf den Weg nach Rijeka gemacht, wo die Croatia Open stattfanden. Bundestrainer Thomas Nitschmann hatte diese Meisterschaft als unmittelbare Vorbereitung für die im nächsten Monat stattfindende WM angesetzt. Für Philipp Tepel lief der Wettkampf nicht so gut, und somit konnte...

  • Wattenscheid
  • 10.10.13
Sport
Tim Milner fungiert jetzt als Landestrainer.

Karate: Tim Milner ist jetzt Landestrainer

Zum 1. Oktober hat der Wattenscheider Tim Milner die Arbeit als Landestrainer Kata in NRW übernommen. Der 32 jährige, der mehrmaliger Deutscher Meister, Europameister und 3. der Weltmeisterschaft gewesen ist, wurde nach dem Ausscheiden von Dirk Schauenberg in sein neues Amt gewählt. Sein Verein Budokan wird nun als Landesleistungskaderstützpunkt fungieren und Talente aus ganz NRW fördern. Seine erste Maßnahme wird die Deutsche Meisterschaft im November sein. Sein Anliegen ist es, mit den...

  • Wattenscheid
  • 09.10.13
Sport

Karate: Kata-Marathon bei Budokan

Über 130 Karateka aus 5 Bundesländern kamen zum 3. Ruhrpott Kata–Marathon am in die Lohringhalle. Das Trainer-Team mit Bernhard Milner, Detlef Herbst, Tim Milner, Sascha Marth und Christian Bonsieb konnte die Anwesenden begeistern. Neben den 18 verschiedenen Katas, die angeboten wurden und dem Teach the Trainer-Training, wurden optimale Abläufe, Rhythmus, Technikverbesserung und Bunkai, sowie eine große Anzahl an Wiederholungen der Katas trainiert.

  • Wattenscheid
  • 29.07.13
Sport

Budokan freut sich über zwei neue Dan-Träger

Die Budokan-Karateka freuen sich über zwei neue Dan-Träger aus ihren Reihen. Svenja Kaczorowski (im Bild rechts) und Christina Hankamer (links) haben den 1. Dan Shotokan Karate in Hachen am Sorpesee anlässlich des Yu Wa Kais bei den Prüfern Bernhard Milner (Mitte) und Rainer Katteluhn bestanden.

  • Wattenscheid
  • 22.07.13
Sport
Holten Mannschaftsgold: Julian Vering, Fabian Sobel, Philipp Tepel und Emre Varli (von links nach rechts) während der Siegerehrung

Karate: Zweimal DM-Gold für Budokan

Mit zwei Goldmedaillen kehrten die Karateka des Budokan von den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften in Chemnitz heim. Mann des Tages in Sachsen war Nationalkadermitglied Philipp Tepel, der in seiner Gewichtsklasse seine Vorrunden klar dominierte, und auch seinem Finalgegner aus Rheinland-Pfalz im abendlichen Finale das Nachsehen gab. Somit konnte Philipp den ersten Deutschen Meistertitel für die "Budokans" holen. Durch diesen Erfolg und die guten Ergebnisse auf zahlreichen anderen...

  • Wattenscheid
  • 21.06.13
Sport
Foto: Molatta
3 Bilder

Samstag ist Karatetag - im Ruhr-Congress und am Lohring

Für Freunde des Karate-Sports und solche, die es werden möchten, gibt es am Samstag, 8. Juni, ab 9 Uhr zwei Treffpunkte in Bochum. Im Ruhr-Congress am Stadionring veranstalten der Karateverband NW und Okinawa-te Karate Dojo Wattenscheid die erste „Gesamt Deutsche Meisterschaft des DJKB“. Rund 700 Sportler und Kampfrichter auf 90 Vereinen sind dabei. Die Endrunde ab 17 Uhr beginnt mit einer Lasershow. Eine Kostprobe ihres Sports boten Verbandsgeschäftsführerin Monika assmann, Vereinsgründer...

  • Bochum
  • 07.06.13
Sport

Karate: Budokan-Nachwuchs an zwei Orten erfolgreich

Gleich zwei Events standen für den heimischen Karateverein Budokan auf dem Programm. Zum einen fuhr Budokan-Trainer Tim Milner (unser Foto zeigt ihn im Kreis des Nachwuchses) mit fünf seiner Schützlinge zum Vergleichskampf nach Hennef, der im Rahmen einer Kampfrichterausbildung ausgetragen wurde. Alle fünf kämpften das erste Mal und konnten so wichtige Erfahrungen sammeln. Am Ende des Tages konnten Rami Alastal, Humam Al Karawani und Marcel Sowinski den dritten Platz belegen. Schewran Al...

  • Wattenscheid
  • 13.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.