Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Bernd Lohof, Präsident Festausschuss Bochumer Karneval, mit dem Dreigestirn bei der "Generalversammlung" der Zunft der kleinen Meister im Game.
52 Bilder

Zunft der kleinen Meister feierte Karneval im Game

Gut, dass die Zunft ihre Ankündigung, 2014 am Rosenmontag keine Karnevalsveranstaltung zu veranstalten, nicht wahr gemacht hat. Die Rückkehr zu den Wurzeln ihrer seit 1908 bestehenden „Generalversammlung“, so heißt ihre Veranstaltung am Rosenmontag, wieder „Kneipenkarneval“ zu feiern, hat sich gelohnt. Die Gaststätte „Game“ war sehr gut besucht und die Stimmung konnte nicht besser sein. Sehr erfolgreich wurde früher u. a. bei Etta Zielinski, im Fiege-Sudhaus und im BO-Gärtchen gefeiert. Daran...

  • Bochum
  • 06.03.14
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Linden Helau! Rosenmontagszug durch den Ortsteil

Der Stadtspiegel Bochum und der Musik- und Tanzverein Bochum Süd-West (MTV) haben es möglich gemacht: Zwei Plätze auf dem MTV-Wagen gingen am vergangenen Wochenende in die Verlosung. Die glücklichen Gewinner durften dann den Lindwurm, der sich zum 30. Mal über die Hattinger Straße schlängelte, aus einer ganz besonderen Perspektive erleben. Bettina und Bernd Schultze konnten ihr Glück kaum fassen, voller Freude nahmen die Jecken aus Weitmar die Chance wahr und bestiegen gemeinsam den...

  • Bochum
  • 05.03.14
Vereine + Ehrenamt
Der listige Bauer Ewald I. schlich sich hinter die Oberbürgermeisterin und nahm ihr überraschend den goldenen Stadtschlüssel aus der Hand.
46 Bilder

Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz ohne Chance

Pünktlich 10.11 Uhr am Rosenmontag maschierten die Karnevalisten in den leer geräumten, geschmückten Ratssaal ein. An der Spitze der Fanfarenzug der Ruhrlandbühne mit den Abordnungen der Bochumer Karnevalsvereine. Freundliche Damen servierten Orangensaft, Sekt und Pils, auf Rechnung der Oberbürgermeisterin, versteht sich. Der große Ratssaal war proppevoll mit überwiegend kostümierten Närrinnen und Narren gefüllt. Bernd Lohof, Präsident des Festausschusses Bochumer Karneval, moderierte wieder...

  • Bochum
  • 04.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sitzungspräsident Helmuth Pohl begrüßt die Närrinnen und Narren bei der großen Jubiläums-Prunksitzung des Theatervereins Preziosa
75 Bilder

XXL-Stimmung bei der großen Preziosa Jubiläums-Prunksitzung

Bis nach Mitternacht bot der Theaterverein Preziosa Show, Tanz und Narrenwitz. Der Theaterverein Preziosa hatte zu seiner großen Jubiläums-Prunksitzung in den Saalbau Spitz/Hoffstiepel geladen und der Saal war mit närrisch gestimmten Bochumern restlos ausverkauft. Diese bedankten sich mit viel Applaus und Gelächter für das närrische Feuerwerk. Das Motto der Prunksitzung lautete: „Je oller, je doller - Preziosa 125 Jahre jung“. Am Anfang wird Karneval, wie man ihn kennt, zelebriert: Einmarsch zu...

  • Bochum
  • 04.03.14
Vereine + Ehrenamt
Der Fanfarenzug der Ruhrlandbühne kommt zur Eröffnung des Straßenkarnevals zum HUsemannplatz
59 Bilder

Straßenkarneval auf dem Husemannplatz eröffnet

Die Bochumer Karnevalsvereine trafen sich am Samstag mit dem zweiten Bochumer Dreigestirn und dem Festausschuss Bochumer Karneval auf dem Rathausvorplatz. Anschließend maschierten sie über die Bongard- und Kortumstraße zum Karnevals-Biwak auf dem Husemannplatz. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde der Bochumer Straßenkarneval sprichwörtlich mit Pauken und Trompeten vom Fanfarenzug der Ruhrlandbühne eröffnet. Im Anschluss begrüßte der Präsident des Festausschuss Bochumer Karneval, Bernd Lohof, die rund...

  • Bochum
  • 03.03.14
Vereine + Ehrenamt
Die Play Boys feiern Party auf Malle.
33 Bilder

Kolpingsfamilie Linden feiert große Prunksitzungen

Mit zwei glanzvollen Prunksitzungen der Kolpingsfamilie Linden erlebte die organisierte Narretei in Bochum am Samstag- und Sonntagabend einen Höhepunkt der Session. Der nächste Höhepunkt folgt am kommenden Wochenende mit zwei weiteren Galasitzungen, die auch bereits ausverkauft sind. Mehr als 400 Jecken verfolgten im voll besetzten Saal des Gemeindezentrums an beiden Tagen ein fast fünfstündiges, närrisches Programm. Pünktlich begann der Einmarsch der schwarz gekleideten Senatoren mit dem...

  • Bochum
  • 27.02.14
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

"DAHLSEN HELAU!": Erster Kinderkarneval der Ruhrlandbühne

Viele Kinder und Eltern fanden zum ersten Kinderkarneval den Weg zur Ruhrlandbühne in Dahlhausen. Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten, Feen und viele mehr freuten sich als Fanfarenzugleiter Dirk Schmieder alias "Clowni" das Programm eröffnete. Die kleinen Jecken tanzten was das Zeug hielt und waren auch von den Auftritten des Jugendmariechens, der Kindertanzgruppe und der Kindergarde begeistert. Außerdem wurde das junge Publikum bestens vom Jugendfanfarenzug unterhalten, der mit viel Einsatz...

  • Bochum
  • 08.02.14
Vereine + Ehrenamt
Stargast Olaf Henning
37 Bilder

Fulminante Karnevalsgala im RuhrCongress

Gespannt warten die Gäste an ihren Tischen. Es ist gleich 19,33 Uhr und schon kann man erahnen, was gleich im RuhrCongress Bochum bei der Gala-Sitzung des Festausschuss Bochumer Karneval geschieht. Der Fanfarenzug der Ruhrlandbühne macht sich bereit, den Elferrat herein zu führen. Der Fanfarenzug der Ruhrlandbühne führt den Marsch an. Dann folgt die Stadtgarde, der Elferrat, das zweite Bochumer Dreigestirn mit ihren Assistentinnen, das Prinzenpaar der Schlappen Lappen, Prinz Marco I. aus...

  • Bochum
  • 04.02.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Bochumer Jecken schunkeln sich warm - Fotos: Andreas Molatta

Die Karnevalisten warten schon sehnsüchtig auf diesen Tag: Pünktlich zum 11. im 11. startet der Festausschuss Bochumer Karneval mit seinen Vereinen in die neue Session. Um 19.33 Uhr im Kolping-Haus Linden, Hattinger Straße 814, wird die Session 2013/14 mit einem zweieinhalbstündigen Programm aus den Reihen der im Dachverband des Bochumer Karnevals organisierten Vereine eröffnet. Unter dem Motto „Bochum, hier weiß man, wo die Glocken hängen“ beginnt die Session sofort mit einem Höhepunkt. Denn...

  • Bochum
  • 08.11.13
Vereine + Ehrenamt
Das Ensemble der Zwerge von Christ-König
94 Bilder

Zwergensitzung mit vielen Glanzpunkten

Samstagabend im Pater – Romanus – Stift, Pilgerstätte der Jecken. Der Raum ist liebevoll mit Luftschlangen und Girlanden dekoriert. Dort wird selbst der Anti-Karnevalist von den begeisterten Anhängern des Karnevals überzeugt. An den Tischen sitzen bunt vermischt Feen, Hexen, Clowns, Fabelwesen – alle Kostümmöglichkeiten sind vertreten und alle feiern gemeinsam mit den Zwergen von Christ – König die fünfte Jahreszeit, denn die hatte zur Prunksitzung eingeladen. Tanz, Sketche, live gesungene...

  • Bochum
  • 13.02.13
Vereine + Ehrenamt
Die Kolpingsfamilie Bochum-Linden begeistert mit einer tollen Prunksitzung im Saal des kath. Gemeindezentrums
50 Bilder

Klasse Kolping-Karneval in Linden

Prinz Stefan der 2te und sein Adjutant Andreas geben im Lindener Karneval den Ton an und mit ihnen der Elferrat der Kolpingsfamilie. Sie haben am Sonntagabend im ausverkauften Saal des Gemeindezentrums bei der zweiten Prunksitzung bewiesen, wie schön Vereinskarneval sein kann. Pünktlich um 19.11 Uhr begann der Einmarsch des Elferrat mit dem Sitzungspräsidenten Peter Gellermann, musikalisch begleitet von der Live-Band „In the mood“. Waren die Toten Hosen mit “An Tagen wie diesen” schon im...

  • Bochum
  • 07.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.