Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

44 Jahre HCC in Holsterhausen: Spaß beim Kinderkarneval

Holsterhausen. Der HCC in Holsterhausen lud am Sonntagnachmittag ins Schulzentrum an der Pliesterbecker-Straße zum Kinderkarneval ein. Der Holsterhausener Karnevalsclub feiert in diesem Jahr sein 44-jähriges Jubiläum. Bürgermeister Tobias Stockhoff ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und persönlich zu gratulieren. Wolfgang Sachse, erster Vorsitzender, erhielt eine besondere Auszeichnung für 44 Jahre Einsatz. Auch Prinz Robert I betrat die Bühne und wurde für 22 Jahre seines...

  • Dorsten
  • 11.02.18
  • 1
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
Überregionales
Die Karnevalisten hatten viel Spass in Rhade
5 Bilder

30 Minikarnevalisten hatten ihren Spaß beim Heimatverein Rhade

Bei der diesjährigen Karnevalsdisco der Kindertanzgruppe des Heimatverein Rhade unter der Leitung von Claudia Boll waren nicht so sehr die Holzschutänze gefragt, eher Einhorntänze und Polonäse. 30 Kinder in den verschiedensten Kostümen hatten ihren Spaß bei den verschiedenen Aktivitäten wie Stoptanz, Feuer-Wasser-Sturm oder auch Luftballontanz. Am Freitag Nachmittag wurde die Sporthalle des Familienzentrum St.Urbanus in eine Karnevalsdisco verwandelt, bei der auch Luftschlangen, Luftballons und...

  • Dorsten
  • 04.02.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Bludau
20 Bilder

Junge Krachmacher in Wulfen unterwegs

Wulfen. Gut 200 Wulfener Grundschüler und ihre Lehrer der Wittenbrinkschule zogen am Freitagmorgen toll kostümiert durch die Straßen des Ortskerns. Der mittlerweile traditionelle Krachmacherumzug wurde nicht nur von vielen Eltern und Verwandte gesäumt. Auch viele Passanten und Anwohner feuerten ebenfalls die jungen Narren kräftig an. Die Nachwuchs-Karnevalisten freuten sich, dass sie in diesem Jahr wieder draußen ihre Runden ziehen konnten, da der Zug wetterbedingt im letzten Jahr kurzerhand in...

  • Dorsten
  • 01.03.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Bludau
20 Bilder

Junge Krachmacher in Barkenberg unterwegs

Barkenberg. Nachdem der schon traditionelle Krachmacher Umzug der Grünen Schule im letzten Jahr wetterbedingt nur innerhalb des Schulgebäudes stattfinden konnten, gab in diesem Jahr wieder den Zug durch ihren Ortsteil. Die gut 270 Barkenberger Grundschüler verbreiteten bei bestem Karnevalswetter am Freitagmorgen super Stimmung rund um ihre Schule. Der Krachmacherumzug startete gegen 10.15 Uhr und schlängelte sich am evangelischen Gemeindezentrum vorbei in Richtung zum Kirchplatz der St. Barbara...

  • Dorsten
  • 01.03.17
Vereine + Ehrenamt
Als vor 40 Jahren in einer lustigen Damenrunde der Gedanke vom Frauenkarneval geboren wurde, ahnte niemand, wie erfolgreich die Idee „Karneval von Frauen für Frauen“ sich entwickeln würde. | Foto: Privat
4 Bilder

„So war es, so ist es & so bleibt es!“ – 40 Jahre Frauenkarneval St. Johannes

Feldmark. Die lustigen Frauen von St. Johannes, die im Seelsorgebezirk für die Abteilung „Spaß und Freude“ zuständig sind, feiern in der nächsten Kampagne ihr 40-jähriges Bestehen. Ein tolles Jubiläum, das natürlich auch mit einem dementsprechenden Programm gefeiert und seine Würdigung erfahren wird. Als vor 40 Jahren in einer lustigen Damenrunde der Gedanke vom Frauenkarneval geboren wurde, ahnte niemand, wie erfolgreich die Idee „Karneval von Frauen für Frauen“ sich entwickeln würde. Was ganz...

  • Dorsten
  • 09.01.17
Überregionales
60 Bilder

1.200 Schüler der GSW verabschiedeten ihren Schulleiter mit großem und prächtigem Festumzug

Am Freitagvormittag, 17. Juni, stand für die rund 1.200 Wulfener Gesamtschüler und ihre Lehrer etwas ganz besonderes auf dem Stundenplan: Es galt das Diplom in rheinischem Frohsinn abzulegen. Und dies anfänglich ganz ohne das Wissen ihres Schulleiters. Denn dieser wurde nach monatelangen geheimen Planungen mit einem riesigen und prächtigen Festumzug überrascht und somit verabschiedet. „Auf die Idee des Umzuges kam ein Arbeitskreis, der sich zu Beginn des Schuljahres gebildet hatte. Da unser...

  • Dorsten
  • 20.06.16
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Junge Krachmacher feiern in Wulfener Turnhalle

Gut 200 Wulfener Grundschüler und ihre Lehrer feierten am Freitagvormittag eine ausgelassene Karnevalsparty in der Turnhalle der Schule. Aufgrund des schlechten Wetters viel auch hier der geplante Umzug durchs Dorf aus und es wurde sofort im Trockenen gefeiert. Viele Eltern und Verwandte standen auf der Empore in der Turnhalle und bejubelten ihren toll kostümierten Nachwuchs. Statt im Freien wurde hier mit Trommeln, Pfeifen und Rasseln lautstark auf sich aufmerksam gemacht. Egal ob Cowboy,...

  • Dorsten
  • 09.02.16
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Regen bremst junge Krachmacher in Barkenberg

Auch in diesem Jahr wollten die Barkenberger Grundschüler der Grünen Schule am Karnevalsfreitag wieder durch ihren Ortsteil ziehen. Doch der starke Regen am Morgen machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand wurde der Umzug in die Schule verlegt und alle Eltern dazu eingeladen. Gut 260 Kids zogen kunterbunt per Polonäse durch die Schule und sorgten hier für super Stimmung. Trotzdem wurde die Tradition, dass zahlreiche Eltern und Verwandte kräftig Kamelle regnen lassen...

  • Dorsten
  • 09.02.16
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

Kinderkarneval des HCC

Die Holsterhausener Karnevalisten lassen sich auch von Wind und Wetter nicht den Spaß an der fünften Jahreszeit verderben. So rief der HCC am Rosenmontag zum Kinderkarneval ins Schulzentrum an der Pliesterbecker Straße. Mit viel Spiel, Spaß, Tanz und Musik konnten die Kleinen dem ausgefallenen Umzug nicht lange nachtrauern.

  • Dorsten
  • 09.02.16
  • 1
Kultur
44 Bilder

Kinderkarneval: Rauschendes Fest für Familien

Kein Rosenmontagszug in Dorsten, aber dafür eine rauschende Feier für die ganze Familie: Beim HCC-Karneval in der Erich-Klausener-Realschule herrschte beste Stimmung bei Groß und Klein. Nach der Enttäuschung wegen des abgesagten Rosenmontagszuges ließen es die Narren bei ihrer Feier in der Schule umso mehr krachen. Unter der engagierten Führung des Prinzenpaares Robert I. und Heidrun I. Keiner bot der Holsterhausener-Carnevals-Club (HCC) ein buntes und fröhliches Festprogramm für die ganze...

  • Dorsten
  • 08.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Wagen wird mit Kamelle und Blumen beladen
26 Bilder

Rosenmontagsumzug Dorsten

Bei herrlichem Sonnenschein startete der Rosenmontagsumzug pünktlich 14.11 Uhr in Dorsten. Die Stimmung war ganz toll, die Wagen mit viel Liebe gestaltet, alles bunt, lustig, vielfältig.Die Tierkostüme waren dieses Jahr der Renner.Die Kinder glücklich wegen der vielen Süßigkeiten. Weiter so Dorsten Helau !

  • Dorsten
  • 16.02.15
  • 1
  • 4
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
Kultur
11 Bilder

Karneval der besten Art Kinderumzug im Dorf Holsterhausen setzt einmal mehr Maßstäbe

Dorsten. Karneval regiert die Stadt. Nach einer fröhlichen Weiberfastnacht und mehr als gut besuchten großen Sitzungen an der Pliesterbeckerstraße, im Marienviertel und natürlich in der Feldmark, kann Stadtprinz Bodo schon einmal ein ganz dickes Ausrufezeichen hinter seine Regentschaft setzen, denn im Holsterhausener Dorf hat bei strahlendem Vorfrühlingswetter der Straßenkarneval einen ersten Höhepunkt erlebt. Fröhliche Kinder, verkleidete Eltern und an den Straßen hunderte Zuschauer, die den...

  • Dorsten
  • 02.03.14
  • 2
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
Kultur
Gute Laune und ein frohes Helau brachten die Dorstener Narren in die Stadtspiegel-Geschäftsstelle mit.
4 Bilder

Dorstener Narren erstürmen den Stadtspiegel

Hoher Besuch erfreute den Stadtspiegel am Donnerstag: Das Stadtprinzenpaar Achim I. und Anja I. eroberte samt Gefolge mit einem fröhlichen Helau und bester Laune die Dorstener Geschäftsstelle. Bei einem Gläschen Sekt verliehen die jecken Gäste zwei tolle Karnevalsorden und verteilten muntere Bützchen. Lesen Sie mehr über diesen närrischen Besuch in der kommenden Ausgabe!

  • Dorsten
  • 16.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.