Kindheitserinnerungen

Beiträge zum Thema Kindheitserinnerungen

Überregionales
Heutzutage richtet sich fast das komplette Leben nach dem Takt der Uhr. In der Vergangenheit ließ sich in vielen Fällen noch besser an der Uhr drehen, wie Stadtspiegel-Leserin Rita Möcklinghoff - Koht aus Waltrop weiß. Foto: Martin Meyer
2 Bilder

Leserin Rita Möcklinghoff - Kohts weiß: „Uhren wurden schon in alten Zeiten vorgestellt“

Am kommenden Sonntag werden um 2 Uhr wieder die Uhren um eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. Im Jahr 1975 beschlossen die meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeinschaft die Einführung der Sommerzeit - die Umsetzung erfolgte ab 1977. Doch schon in den Jahren davor wurde das eine oder andere Mal an der Uhr gedreht... Erstmals eingeführt wurde die Sommerzeit am 30. April 1916 im Deutschen Reich. Zwischen 1919 und 1939 gab es hingegen keine Zeitumstellung - erst wieder im Kriegsjahr...

  • Datteln
  • 25.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.