Kommunales Integrationszentrum Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Kommunales Integrationszentrum Gelsenkirchen

Ratgeber
 Der Integrationsbeauftragte der Stadt, Mustafa Cetinkaya, Dezernentin Annette Berg und der Leiter des ISG, Dr. Daniel Schmidt, freuen sich auf eine weitere Begegnung mit den Bürgern bei der anstehenden Vortragsreihe.
Foto: Gerd Kaemper

Institut für Stadtgeschichte zu „ Gelsenkirchen - Lass uns reden!“
Auf dem Weg in die offene Gesellschaft?

Mit dem Auftakt zur Dialogveranstaltung „Gelsenkirchen - Lass uns reden“, zu der im Juni 2.000 Bürger aus Gelsenkirchen per Zufallsgenerator eingeladen waren und der fast 200 Bürger folgten, hat die Stadt Gelsenkirchen einen neuen Weg beschritten zur Verständigung zwischen Verwaltung und Stadtgesellschaft. Nun schließt sich das Institut für Stadtgeschichte (ISG) der Reihe an und bittet zum Gespräch über die Frage: „Auf dem Weg in die offene Gesellschaft?“. Bei der Auftaktveranstaltung und auch...

  • Gelsenkirchen
  • 07.09.19
LK-Gemeinschaft
Hamsi, die kleine Sardelle, war bei dem Fest allgegenwärtig und stand auch auf dem Speiseplan. Foto: Gerd Kaemper
4 Bilder

Das 1. Sardellenfest war gleich ein voller Erfolg

In Gelsenkirchen leben Menschen aus mehr als 120 verschiedenen Nationen. Die meisten von ihnen kennen einen kleinen Fisch, der je nach Herkunftsland einen anderen Namen trägt. Bei uns ist er als Sardelle bekannt. Ein Fest für einen kleinen Fisch Ihm zu Ehren oder besser, um den hier lebenden Menschen vor Augen zu führen, wie eng wir alle miteinander verknüpft sind, wurde nun von der Stadt Gelsenkirchen und dem Kommunalen Integrationszentrum Gelsenkirchen zum Sardellenfest eingeladen. Rund um...

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.16
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.