Kontakte

Beiträge zum Thema Kontakte

Kultur
Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr bietet einen Einführungskurs für die Nutzung von IPhones und einen für Android Smartphones an. Symbolfoto: lokalkompass.de

IPhone oder Android
Einführung für Smartphones

EN. Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr bietet einen Einführungskurs in die Nutzung des IPhones an. In diesem Kurs werden die Grundlagen des iPhones und seiner Nutzung vermittelt: Tasten und Anschlüsse; Menü- Einstellungen; Telefonieren und Simsen (Nachrichten); Organisieren: Kontakte, Termine, Notizen, Sync; Surfen und Mails; Foto, Video, Navigation Ortsbestimmung und immer wieder neueste Apps. Der zweitägige Kurs findet zweimal montags von 10 bis 13 Uhr am 6. und 13. Februar im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.01.23
Blaulicht
Das 76-Seiten lange Ärzteverzeichnis für das Jahr 2021. Dieses ist gedruckt und digital erhältlich. | Foto: EN-Kreis

Für den EN-Kreis
Ärzteverzeichnis 2021 verfügbar: Ratgeber gedruckt und online erhältlich

 "Ob bei einer akuten Erkrankung, einem planbaren medizinischen Eingriff oder einer langfristigen Therapie – bei den Ärzten im Ennepe-Ruhr-Kreis sind die Bürgerinnen und Bürger in guten Händen. Und in unserem Ärzteverzeichnis haben sie alle Mediziner kompakt auf einen Blick." Für Landrat Olaf Schade ist die neueste Publikation des Fachbereiches Soziales und Gesundheit ein guter Ratgeber, wenn es darum geht, im Falle der Fälle medizinische Hilfe zu finden. "Auch in Zeiten, in denen man mit...

  • Hagen
  • 23.05.21
Ratgeber
Der Anmeldungszeitraum bei den weiterführenden Schulen von Dienstag, 16. Februar bis Freitag, 19. Februar, sollte daher auf keinen Fall versäumt werden.  | Foto: Archiv

In Herdecke
Anmeldungen für weiterführende Schulen: So geht es ab dem 16. Februar los

Schon bald stehen für viele Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kind Ende dieses Schuljahres die Grundschule verlässt, wieder wichtige Entscheidungen an: Welche weiterführende Schule soll der Sprössling besuchen? Der Anmeldungszeitraum bei den weiterführenden Schulen von Dienstag, 16. Februar bis Freitag, 19. Februar, sollte daher auf keinen Fall versäumt werden. Die Realschule am Bleichstein, Hengsteyseestraße 25, plant ein Anmeldeverfahren auf zwei Wegen. Zum einen werden ab Anfang...

  • Hagen
  • 30.01.21
  • 1
Ratgeber
Das Programmangebot der Volkshochschule Hagen orientiert sich im kommenden Studienjahr 2020/21 durchgängig an Themen der nachhaltigen Entwicklung. Auf unserem Foto präsentieren (v.l.) Lotta Andrich (Schülerpraktikantin VHS), Jochen Becker (Fachbereichsleiter Bildung), Bianca Sonnenberg (Leitung VHS), Holger Flick (Studienleiter Hagen und Region, Politik und Geschichte, Recht und Finanzen) und Sigrun Politt (Studienleiterin Kunst und Kultur, Gesundheit und Prävention) das Programm. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Auf Kurs(e)
VHS Hagen erstmals wiedermit Halbjahresprogramm: Schwerpunkt im Herbst ist „Nachhaltige Entwicklung“

Die Hagener VHS präsentiert erstmals seit langem wieder ein Halbjahresprogramm. „Um besser auf Entwicklungen reagieren zu können“, begründet VHS-Chefin Bianca Sonnenberg diese Innovation. Dabei habe die Entscheidung für diese Neuerung nichts mit der Coronakrise zu tun. Von Michael Eckhoff Grundsätzlich orientiert sich das Programmangebot der Volkshochschule Hagen in den kommenden Monaten durchgängig an „Themen der nachhaltigen Entwicklung“. Bianca Sonnenberg erläutert: „Ganz sicher trägt eine...

  • Hagen
  • 12.06.20
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Hagen bittet alle Bürger sich genau nach den neuen Regeln und Auflagen zu verhalten. [spreizung]#?Foto: Archiv[/spreizung]

Stadt Hagen informiert über neue Regeln und Auflagen
Bitte beachten!

Neue Regeln und Auflagen schränken jetzt das öffentliche Leben ein Ab heute (23. März) gilt in Nordrhein-Westfalen eine Rechtsverordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen, welche das Land NRW noch gestern - nach einer Telefonkonferenz zwischen der Bundesregierung und den Landesregierungen - erlassen hat. Die dortigen Regelungen sind größtenteils identisch mit jenen, welche der städtische Krisenstab unter Leitung von Oberbürgermeister Erik O. Schulz gestern beschlossen hat. Ausgeh- und...

  • Hagen
  • 23.03.20
LK-Gemeinschaft
Herdecker bieten gemeinsam ihre Unterstützung an
Die Facebook Gruppe „Nachbarschaftshilfe Herdecke“ bietet Hilfe an. | Foto: privat

„Nachbarschaftshilfe Herdecke“
Herdecker bieten gemeinsam ihre Unterstützung an: So funktioniert die Facebookgruppe

Am Dienstag, den 17. März um 8.01 Uhr wurde die Facebook Gruppe „Nachbarschaftshilfe Herdecke“ live geschaltet. Es haben sich vier ehrenamtliche Administratoren zusammengefunden: Kirsten Deggim, Nico Fischer, Vanessa Kuhlmann und Bettina Waluga: „Gemeinsam für Herdecke!“ Wie sich in Zeiten der Corona-Pandemie Menschen positiv und viral für Ihre Mitmenschen zusammentun. Drei Impulse animierten die Administratoren: Gibt es bereits eine Nachbarschaftshilfe Gruppe in Herdecke? Recherchearbeit: Es...

  • Hagen
  • 20.03.20
LK-Gemeinschaft
Nina Standl und Mark Wiesner zeigen, wie es geht. Sie und ihr Team helfen Hohenlimburger Bürgern. | Foto: Archiv

Nachbarschaftshilfe für Alle
„Es geht uns einfach nur um das Wohl der Leute!“: Hohenlimburg wir helfen gestartet

Zuerst war Corona in China, weit weg von uns. Dann kam er nach Europa, Deutschland, Nordrhein Westfalen, Hagen. Nun ist er vor unserer Haustür, in einigen Fällen schon über der Schwelle. Ruhe bewahren in schwierigen Zeiten, den denkbar schwersten der jüngeren Generationen. Darauf kommt es an. Angela Merkels Appell an Herz und Vernunft sollte jedem zu denken geben. Die Älteren wissen genau, was gemeint ist. Die in ihrem Leben schon einmal leere Regale in den Geschäften gesehen haben. In einer...

  • Hagen
  • 20.03.20
  • 2
Ratgeber
Im Bereich der Matthäus-Kirchengemeinde gibt es Nachbarschaftshilfe. | Foto: Archiv

Kostenloses Angebot
Während der Corona-Krise: Matthäus-Kirchengemeinde bietet Hilfe an

Ab sofort können sich Menschen, die im Bereich der Matthäus-Kirchengemeinde (Lützowstraße) wohnen und aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht selbst Einkaufen gehen können und auch keine familiäre Hilfe haben, an die Matthäus-Kirchengemeinde wenden. Bedürftige können sich telefonisch unter der Rufnummer 82972 melden und müssen Namen, Adresse und Telefonnummer angeben. Die Bitte wird an jemanden aus dem Hilfs-Pool weitergeleitet, der möglichst in der Nähe wohnt. Die Hilfesuchenen werden dann...

  • Hagen
  • 20.03.20
LK-Gemeinschaft
Was soll man nur aus den ganzen Haaren machen?
Ein VHS-Workshop in Hagen befasst sich mit dem Thema "Schmuck aus Tierhaaren". | Foto: Archiv

Schmuck aus Tierhaaren
Wohin mit dem ganzen Fell? Hagener Volkshochschule bietet tollen Workshop an

Jeder Fellfreund-Besitzer kennt das Problem. Man bürstet den Hund und kämmt hunderte Haare heraus. Wohin damit? Was soll man daraus machen? Ein VHS-Kurs bietet nun eine tolle Lösung an. Wie man persönliche Schmuckstücke aus Tierhaaren fertigt, zeigt ein Workshop der Veranstaltungsreihe "100 Jahre - 100 Begegnungen" der Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 18. Januar, von 10 bis 13 Uhr in der Pestalozzi-Schule, Oeger Straße 64, in Hohenlimburg. Christina Sauer-Kirstein fertig seit Jahren...

  • Hagen
  • 16.01.20
  • 1
Überregionales
Ein voller Erfolg war der erste Herdecker Unternehmertreff, zu dem Bürgeremeisterin  Dr. Katja Strauss-Köster 30 Führungskräfte begrüßen konnte. | Foto: Stadt Herdecke

Ein starkes Netzwerk: Erfolgreiche Premiere für den Herdecker Unternehmertreff

„Ein rundum gelungener Auftakt.“ Dieses sehr positive Fazit zog Andre Moldenhauer, Geschäftsführer der Moldenhauer Luft- und Klimatechnik GmbH als einer der Teilnehmer des ersten Herdecker Treffs für Unternehmer. Die Themen Fachkräfte und Digitalisierung standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der die Stadt Herdecke in den Werner-Richard-Saal eingeladen hatte. In ihrer Begrüßung erläuterte Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, wie wichtig ihr ein regelmäßiger Austausch mit den...

  • Hagen
  • 19.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.