Kraftfahrer

Beiträge zum Thema Kraftfahrer

Blaulicht

Frontaler Zusammenstoß
54-jähriger Herner verletzt sich mit Kraftrad schwer

Vergangenen Sonntag, 24. Oktober, kam es in Witten-Herbede, gegen 14 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem sich ein 54-jähriger Herner schwer verletzte.  Witten/Herne. Mit seinem Krad fuhr der 54-Jährige auf der Wittener Straße in Richtung Blankenstein. Zeitgleich fuhr ein 26-jähriger Wittener mit seinem Auto auf der Wittener Straße in Richtung Heven. Der Herner fuhr mit seinem Krad in Höhe der Hausnummer 114 auf dem Fahrstreifen des Gegenverkehrs und kollidierte dort frontal mit dem...

  • Herne
  • 25.10.21
Ratgeber
Verschleiß hautnah: beim Besuch im Reifendepot. | Foto: Andreas Altenhoff

Frage der Woche: Unter welcher Bedingung ist der Reifenverschleiß am größten?

Autoreifen sind selten günstig, und sie zu wechseln ist selten spaßig. Darum stellen wir diese Woche eine praktische Verbraucherfrage, von deren Antwort alle Autofahrer profitieren können: Unter welcher Bedingung ist der Reifenverschleiß am größten? Die Frage Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden? wurde recht eifrig diskutiert, darum stellen wir nun eine weitere Frage, die auch in einer Führerschein-Prüfung (für Berufskraftfahrer) vorkommen...

  • 28.05.15
  • 10
  • 2
Überregionales

Friday Five: Stadionsprecher, Kraftfahrer, Bürger-Reporter, verrückte Hunde

Das Revier-Derby Dortmund gegen Schalke ist ein Klassiker. Dirk Oberschulte-Beckmann, seit 1994 Stadionsprecher in der Arena auf Schalke, nennt es "Gänsehaut, ein Leben lang". Tierisch war auch die Suche nach dem verrücktesten Hund Mülheims: Rund 70 Vierbeiner hatten sich beworben. Nun beginnt das Voting. Hanni Borzel hat sich die Mühe gemacht und in einer ausführlichen Linksammlung Foto-Serien zu diversen dem jüngsten LK-Treffen zusammengestellt. Wer findet sich da wieder? Jörg Kibbat macht in...

  • Essen-Süd
  • 19.10.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.