Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Herzenswärmer im Klinikalltag
Spendenaufruf: 1000 kleine Geschenke für krebskranke Kinder im Essener WPE

„Krebskranke Kinder müssen oft kräftezehrende Behandlungen durchstehen. Da können kleine Geschenke als 'Herzenswärmer' den tristen Klinikalltag zumindest ein wenig erleichtern“, weiß Jörn Schulz, Gründer und erster Vorsitzender von Be Strong For Kids, aus Erfahrung zu berichten. Nicht zum ersten Mal arbeitet der gemeinnützige Essener Verein mit dem Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) zusammen. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren anlässlich des Weltkinderkrebstages am 15....

  • Essen-Süd
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Stabsunteroffizier Ron Lauber, Lara Krieger (Geschäftsführerin der Essener Elterninitiative), Oberbootsmann Eiko Emrich und Hauptmann Dirk Paffrath-Schott bei der Spendenübergabe. | Foto: Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder

Beeindruckende Spendenaktion
Aktion „Support a Warrior“ unterstützt Essener Elterninitiative mit 14.000 Euro

Eine bewegende und in vielerlei Hinsicht beeindruckende Spendenaktion fand bei der offiziellen Scheckübergabe im Elternhaus der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder ihren Abschluss. Initiiert wurde die Aktion „Support a Warrior“ von Eiko Emrich, einem selbst betroffenen Papa, der mit seinem Kind 2019 für sechs Wochen im Elternhaus des Vereins gewohnt hatte, und dessen eigentlicher Lebensmittelpunkt an der Nordseeküste liegt. Bei Sohn Kilian war damals ein...

  • Essen-Süd
  • 16.09.22
Vereine + Ehrenamt
Beim Spendenlauf kamen insgesamt 8.846 Euro zusammen, die Hälfte spendete die Cranachschule der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. | Foto: Cranachschule

Feierliche Scheckübergabe
Cranachschule sammelt knapp 9.000 Euro bei Sponsorenlauf

Bereits im Mai fand nach langer coronabedingter Pause wieder ein Sponsorenlauf an der Cranachschule statt. Bei bestem Wetter liefen die Schüler viele Runden rund um die Kirche St. Mariä Empfängnis. Dank der vielen Sponsoren kam der stolze Betrag von 8.846 Euro zusammen. Schnell war sich die Schulgemeinde einig, dass die Hälfte des Geldes zur Unterstützung ukrainischer Kinder gespendet werden sollte. Die Schule hörte von der Aufnahme kranker ukrainischer Kinder im Elternhaus der Essener...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder der Christlichen Motorrad-Gruppe Königssteele und weitere Bikerfreundinnen und Bikerfreunde übergaben die Spende an Peter Henning, Ehrenmitglied der Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. Vorne v.li.n.re.: Hans-Jürgen Funke, Präsident der Flying Angels Essen; Holger Biemann, 1. Vorsitzender der Christlichen Motorradgruppe Königssteele; Peter Hennig, Ehrenmitglied der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.; Klaus Kroos, Vize-Präsident der Blue Knights Germany 16 / Rhein-Ruhr; Bernd Kunert, 2. Vorsitzender der Christlichen Motorradgruppe Königssteele. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Christliche Motorradgruppe Königssteele
1.850 Euro für krebskranke Kinder

Mitglieder der Christlichen Motorradgruppe Königssteele haben 1.850 Euro für die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. gesammelt. Ursprünglich sollte der Betrag einem Mitglied der Gruppe zugutekommen, das einen Unfall hatte – doch dann kam es anders. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Spende. Seit Gründung der Christlichen Motorradgruppe Königssteele (CMG Königssteele) im Jahr 2002 zählte Peter Janocha zu den aktiven Mitgliedern; darüber hinaus engagierte er sich...

  • Essen
  • 13.05.22
Vereine + Ehrenamt
Die SG Überruhr, der SV Burgaltendorf und die SG 1 Burgaltendorf / Kupferdreh traten gegeneinander an für die gute Sache.
Foto: Henschke
5 Bilder

Vereinssportler der Ruhrhalbinsel gemeinsam für den guten Zweck
123 Tore gegen den Krebs

Die 2017 erstmalig durchgeführte Aktion „Tore gegen Krebs“ zugunsten der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder hat eine gelungene Fortsetzung gefunden. Schon seit längerer Zeit lag der Gedanke einer Neuauflage nahe. Vor vier Jahren war die von der SG1 Altendorf/Ruhr initiierte Idee gemeinsam mit dem SV Burgaltendorf durchgeführt worden. An einem kalten und verregneten Tag im Herbst kamen damals über 6.000 Euro an Spenden für die Initiative zusammen. Es war die in diesem...

  • Essen
  • 27.10.21
Überregionales
Fahrradfahren und Gutes tun: Annette Weber, Koordinatorin beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (Kreis Unna) ist begeistert vom sozialen Engagement des Hageners.               Foto: privat
2 Bilder

„Schade, dass es vorbei ist!“ - Interview mit Spendenradler Oliver Trelenberg

Spendenradeln 2015 beendet – Neues schon in Planung 2.500 Kilometer sollten es werden. 4654 standen am Ende auf dem Tacho! Geradelt von März bis Ende Oktober. Profiradler würden noch mehr schaffen, keine Frage, für Hobbyradler ist es dagegen schon 'ne Menge und für ihn noch viel mehr. Oliver Trelenberg radelt nicht nur seiner Krankheit davon (wir berichteten), sondern verbindet sie mit der guten Sache. Ein Cent und mehr pro gefahrenem Kilometer hatten Sie sich erhofft für den Deutschen...

  • Hagen
  • 12.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.