Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Überregionales
Fahrradfahren gegen Bau neuer Straße! Foto: privat

Bürgerinitiative kämpft weiter gegen den Bau der L 821 n

Am Samstag, 14. Oktober wollen die Gegner der L 821 n gemeinsam zum "Tag des Apfels" bzw. Apfelfest der Ökologiestation in Bergkamen radeln. Mit Plakaten und T-Shirts wollen sie auf das Anliegen hinweisen.  Bergkamen. Um 11 Uhr treffen sich die Radler auf dem Parkplatz der Realschule Oberaden, Pantenweg. Die L821n soll, auf der Basis einer Studie, die die Stadt Bergkamen in Auftrag gegeben hat und einer Verkehrszählung von „Straßen NRW“, zu einer Entlastung des LKW -Verkehrs auf der...

  • Kamen
  • 13.10.17
Überregionales
Auftaktveranstaltung: Erster Beratungsnachmittag Anfang September in der Geschäftsstelle Unna unter Leitung von Anke Ulmer (Vierte von vorne rechts).
Foto: Jobcenter Kreis Unna/Katja Mintel

Jobcenter berät ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Kreis Unna. Das Jobcenter Kreis Unna bietet ehrenamtlichen Flüchtlingshelferinnen und -helfern seit Kurzem einen neuen Service an: Interessierte können sich zum gemeinsamen Infonachmittag im Jobcenter anmelden, um alle Fragen rund um die Beantragung von Arbeitslosengeld II zu klären. „Das Engagement von freiwilligen Helfern ist im Kreis Unna sehr groß“ weiß Bereichsleiterin Anke Ulmer. „Aber eine gute und schnelle Unterstützung ist nur möglich, wenn alle gut informiert sind und entsprechende...

  • Kamen
  • 26.09.17
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde

Geschwindigkeitskontrolle für die 39. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 25. September Fröndenberg - Hohenheide - Graf-Adolf-Straße - Bausenhagener Straße Bergkamen - Nordfeldstraße - Bruktererstraße - Albert-Einstein-Straße Bönen - Dorfstraße - Rexestraße Dienstag, 26. September Selm - Sandforter Weg - Buddenbergstraße - Münsterlandstraße Holzwickede - Opherdicker Straße...

  • Kamen
  • 24.09.17
Überregionales
Die sechs Bergkamener Pflegeheime präsentierten sich im Rahmen der Aktionswoche Demenz am 21. September gemeinschaftlich unter dem Dach des Bergkamener Netzwerk Demenz auf dem Donnerstagsmarkt in Bergkamen. Foto: Stadt Bergkamen

Welt-Alzheimer-Tag auf dem Wochenmarkt

Bergkamen. Im Rahmen der Aktionswoche Demenz präsentierten sich die sechs Bergkamener Pflegeheime auf dem Wochenmarkt. Sie klärten zum Welt-Alzheimer-Tag über das Krankheitsbild auf und warben um Verständnis für die Betroffenen. Die Reaktionen der Marktbesucher fielen sehr unterschiedlich aus: So lange man nicht selbst einen Erkrankten kennt, lautet die Antwort häufig lapidar: „Welt-Alzheimer-Tag? Habe ich wohl vergessen!“. Doch wer auch nur eine betroffene Person näher kennt, ist sich schnell...

  • Kamen
  • 23.09.17
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde

Verkehrskontrolle: Neun mal Weiterfahrt untersagt

Am Donnerstag, 21. September beteiligten sich europaweit Polizeibehörden am Project EDWARD. Ziel ist ein Tag ohne Verkehrstote auf Europas Straßen. Auch die Kreispolizeibehörde Unna hat sich an dem Projekt beteiligt, denn im vergangenen Jahr starben sieben Menschen bei Verkehrsunfällen auf den Straßen im Kreis Unna. Kreis Unna/ Bergkamen. An der Werner Straße in Bergkamen wurde eine Kontrollstelle eingerichtet, an der fünf Stunden lang Verkehrsteilnehmer überprüft wurden. Dabei wurden die...

  • Kamen
  • 22.09.17
Überregionales
Erst Diskussion mit Abgeordnetem Hubert Hüppe, dann Eishockeyturnier. Foto: privat

Frauen-Eishockeymannschaft aus Bergkamen zu Besuch im Bundestag

Bergkamen./Berlin. Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe stattete die Frauen-Eishockeymannschaft des EC Bergkamen Bären dem Bundestag einen Besuch ab. Trotz des laufenden Wahlkampfes hatte Hüppe sich die Zeit genommen, die Gruppe in Berlin zu empfangen. Die Eishockey-Damen verbanden die politische Bildung mit der Teilnahme am Eishockeyturnier um den HOWOGE-Cup. Zur Begrüßung stellte der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe sich mit seinem politischen Werdegang...

  • Kamen
  • 10.09.17
Überregionales
Am besten immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Foto: Kreispolizeibehörde

Geschwindigkeitskontrollen für die 37. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 11. September Schwerte - Alter Dortmunder Weg - Holzener Weg - Lichtendorfer Straße Werne - Goetheweg - Berliner Straße - Kamener Straße Bönen - Hammer Straße - Bahnhofstraße Dienstag, 12. September Fröndenberg - Hohenheide - Bausenhagener Straße - Hubert-Biernat-Straße Unna - Hermannstraße...

  • Kamen
  • 08.09.17
Überregionales
Diplom-Heilpädagogin Uta Schilling (li.) und Diplom-Psychologin Andrea Brinkmann leiten die Elternreihe. Foto: privat

Neue Angebote der Familienberatungsstelle

Bergkamen/Kamen. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Städte Bergkamen und Kamen haben die Sommer- und Ferienzeit dafür genutzt, verschiedene Gruppenangebot für Bürger und Bürgerinnen der beiden Städte vorzubereiten und zu überarbeiten. Einige dieser attraktiven Angebote, die sich an verschiedene Zielgruppen wenden, starten nun im Spätsommer und Herbst. Eine Neuauflage erfährt im September ein Renner unter den Gruppenangeboten in leicht überarbeiteter Form...

  • Kamen
  • 05.09.17
Überregionales
Den Nachwuchs für Herbst und 1 Winter einkleiden kann man super auf dem Kids-Markt. Fotos: privat
3 Bilder

Großer Kids-Markt in Kamen!

Die Schnäppchenjagd für den Nachwuchs ist eröffnet:  Anfang  September haben Eltern im Kreis Unna wieder die Gelegenheit, beim Kids-Markt gebrauchteund neue Kindersachen einzukaufen: Am Sonntag, 3. September kommt der Kids-Markt in die Kamener Stadthalle und eröffnet so die Herbstrunde 2017. Kamen. Kinder wachsen schneller, als es so manchen Eltern lieb ist. Mit der neuen Jahreszeitmüssen die Kinder meistens komplett neu eingekleidet werden: Die Jacken vom letzten Herbst sind zu klein und ein...

  • Kamen
  • 26.08.17
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geschwindigkeitskontrollen für die 35. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 28. August Schwerte - Alter Dortmunder Weg - Ostberger Straße - Geisecker Talstraße Bergkamen - Am Römerberg - Nordfeldstraße - Albert-Einstein-Straße Fröndenberg - Landstraße - Im Wiesengrund Dienstag, 29. August Selm - Buddenbergstraße - Münsterlandstraße - Römerstraße Kamen - Heerener Straße - Lünener...

  • Kamen
  • 25.08.17
Ratgeber
NICHT VERGESSEN: Die Bundeswahl am Sonntag, 24. September. Foto: Hannes Kirchner

Kreis gibt Infos zum „Einlesen“

Für gut 9.400, meist junge Menschen ist es das erste Mal, fast 185.000 haben es schon einmal gemacht – die Kreuzchen auf dem Stimmzettel zur Bundestagswahl. Am Sonntag, 24. September ist es wieder soweit. Kreis Unna. Wer mitbestimmen will, wo es in den nächsten vier Jahren in der deutschen Politik lang gehen soll, sollte sich am Wahlsonntag auf ins Wahllokal machen, kann aber auch vorher per Briefwahl sein Votum abgeben. Insgesamt stehen im heimischen Wahlkreis 144 Unna I (dazu gehören...

  • Kamen
  • 20.08.17
Überregionales
Foto: LK-Archiv

Vorsicht: Neue Einbahnstraße!

Bergkamen. In der Karl-Liebknecht-Straße herrscht großer Parkdruck. Dies führt dazu, dass die Straße sehr oft einseitig zugeparkt ist. Die verbleibende Restbreite reicht dann nicht mehr aus, um Gegenverkehr zuzulassen. Deshalb kommt es immer wieder zu riskanten Fahrmanövern, die Fahrzeuge weichen dann über den Gehweg aus. Abhilfe soll jetzt die Verlängerung der vorhandenen Einbahnstraße schaffen. Bislang erstreckte sich die Einbahnstraßenregelung in der Karl-Liebknecht-Straße von der Lasalle-...

  • Kamen
  • 18.08.17
Ratgeber
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geschwindigkeitskontrollen für die 33. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Dienstag, 15.08.2017 Bergkamen - Landwehrstraße  - Hansastraße  Holzwickede - Rausinger Straße - Berliner Allee - Hauptstraße Unna - Liedbachstraße - Platanenallee - Reckerdingsweg Fröndenberg - Zur Tigge - Im Höfchen Bönen - Bahnhofstraße Mittwoch, 16.08.2017 Kamen - Westicker Straße Holzwickede - Massener Straße...

  • Kamen
  • 15.08.17
Überregionales

Geschwindigkeitskontrollen für die 31. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 01.08.2017 Kamen-Methler, Westicker Straße Holzwickede, Massener Straße Mittwoch, 02.08.2018 Schwerte - Villigst, Rote- Haus-Straße Werne, Goetheweg Donnerstag, 03.08.2017 Fröndenberg, Ardeyer Straße Selm, Beifanger Weg Freitag, 04.08.2017 Unna- Massen, Kleistraße Bergkamen, Erich-Ollenhauer-Straße Samstag, 05.08.2017 Werne, Stockumer Straße Schwerte, Westhellweg Sonntag,...

  • Kamen
  • 01.08.17
Überregionales
Kinder der Kindertageseinrichtung KEEP aus Unna mit ihrer Erzieherin Anna Rösler vor ihrer aktuellen Kürbispflanze im Juli 2017. Die Einrichtung hatte beim letzten Kürbis-Cup (2015)  den Siegerkürbis herangezogen. Fotos(2): privat
2 Bilder

Kreisweiter Kürbis-Cup 2017: Noch 44 Teilnehmer im Rennen

Kreis Unna. Insgesamt 44 Kindertageseinrichtungen und Schulen sind beim diesjährigen von der GWA-Abfallberatung initiierten kreisweiten Kürbis-Cup weiter im Rennen. Aus allen 10 kreisangehörigen Städten und Gemeinden sind noch Einrichtungen dabei. Vor allem die hohen Temperaturen im Juni haben den Pflanzen und ihren „Gärtnern“ zu schaffen gemacht. Einige zarte Kürbispflanzen sind gleich nach dem Anwachsen dem extremen Wetter zum Opfer gefallen, andere wurden durch Schnecken aufgefressen. Bei...

  • Kamen
  • 22.07.17
  • 1
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 29. Kalenderwoche

Zu aller Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Unna Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Punkten: Dienstag, 18.07.2017 Fröndenberg, Ostbürener Straße Unna, Hemmerder Dorfstraße Mittwoch, 19.07.2017 Schwerte, Rosenweg Selm, Olfener Straße Donnerstag, 20.07.2017 Werne, Horster Straße Bergkamen, Jahnstraße Freitag, 21.07.2017 Bergkamen, Erich- Ollenhauer Straße Bönen, Friedhofstraße Samstag, 22.07.2017 Selm, Südkirchener Straße Bönen, Beethovenstraße Sonntag, 23.07.2017 Holzwickede, Natorper...

  • Kamen
  • 18.07.17
Vereine + Ehrenamt
Die Spende von 3000 Euro geht an Kinder. Foto: privat

Lionsclub Kamen-Westfalen hat einen neuen Präsidenten

Hubertus Ebbers, Geschäftsführer der Technopark Kamen GmbH, übernimmt das Amt von Jochen Baudrexl, der leider aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein konnte. So wurden die Amtsinsignien, wie Glocke, Hammer und Wimpel, von Pastpräsident Peter Mause an Hubertus Ebbers übergeben. Peter Mause bedankte sich dabei für die erfolgreiche Clubarbeit des letzten Jahres unter der Ägide von Jochen Baudrexl. Kamen. Der neue Präsident Hubertus Ebbers startet mit viel Elan und reichlich Programm in sein...

  • Kamen
  • 16.07.17
Überregionales
Mitglieder der AG „Amnesty SGB“ vor ihrem Tag beim SV-Tag am Donnerstag.
Foto: Pytlinski/SGB

Amnesty des Städtischen Gymnasiums Bergkamen informiert

Bergkamen. Die Gruppe Amnesty SGB des Städtischen Gymnasium Bergkamen unter der Leitung von Frau Weber informierte beim Schüler-Vertretungs-Tag mit einem eigenen Stand über ihre Arbeit für Amnesty International. Die AG-Mitglieder wollten Mitschülerinnen und Mitschüler für die aktuelle Flüchtlingspolitik, Asyl und Amnesty International sensibilisieren. Dazu stellten sie unterschiedliche Materialien aus, darunter Flyer, das Amnesty Journal, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Poster und...

  • Kamen
  • 16.07.17
Überregionales

Geschwindigkeitskontrollen für die 27. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 3. Juli In Schwerte - Alter Dortmunder Weg - Iserlohner Straße - Grüner Weg Dienstag, 4. Juli In Unna - Hemmerder Dorfstraße - Emil-Bennemann-Straße - Parkstraße In Bönen - Hammer Straße - Schwarzer Weg - Friedhofstraße Mittwoch, 5. Juli In Holzwickede - Römerstraße - Sölder Straße - Natorper Straße In Kamen -...

  • Kamen
  • 02.07.17
Überregionales
Diese Woche gibt es wieder neue Radarkontrollen. Foto: Polizeibehörde

Geschwindigkeitskontrollen für die 26. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 26. Juni In Holzwickede - Opherdicker Straße - Hauptstraße - Sachsenstraße In Bönen - Bönen Bönen Feldstraße - Industriestraße In Werne - Ovelgönne - Selmer Landstraße - Ostring Dienstag, 27. Juni In Fröndenberg - Hohenheide - Springstraße - Ostbürener Straße/Im Schelk In Bergkamen - Am...

  • Kamen
  • 23.06.17
  • 1
Überregionales
Aufruf an Vermieter - Seniorenwohnungen stellen. Foto: LK-Archiv Recklinghausen

Broschüre: Seniorenwohnungen in Bergkamen

Viele Seniorinnen und Senioren gelangen mit zunehmendem Alter zu der Erkenntnis, dass ihr aktueller Wohnraum ihren individuellen Bedürfnissen nicht mehr gerecht wird, und machen sich Gedanken über eine Umgestaltung oder einen Umzug. Bergkamen. Die Broschüre des Seniorenbüros der Stadt Bergkamen und der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna ist vielen Seniorinnen und Senioren seit Jahren ein guter Wegweiser, wenn ein Umzug erforderlich ist. Sie gibt einen Überblick über die Objekte im...

  • Kamen
  • 18.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.