Kreispolizeibehörde

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde

Blaulicht
Thomas Stoltefuß (l.) wechselt in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Thomas Röwekamp. | Foto: KPB Unna

Kreispolizeibehörde Unna
Thomas Röwekamp ist neuer Leiter des Verkehrsdienstes

Thomas folgt auf Thomas: Erster Polizeihauptkommissar Thomas Röwekamp ist neuer Leiter des Verkehrsdienstes bei der Kreispolizeibehörde Unna. Damit tritt der 56-Jährige die Nachfolge des Ersten Polizeihauptkommissars Thomas Stoltefuß an, der in den Ruhestand gewechselt ist. Thomas Röwekamp ist im Januar 1986 in die Polizei eingetreten und seit Oktober 2003 Angehöriger der Kreispolizeibehörde Unna, wo er seitdem unter anderem Leiter verschiedener Dienstgruppen der Polizeiwache Unna und Leiter...

  • Unna
  • 05.04.22
Blaulicht
Der "Einbruchsradar" gibt einen Überblick über Einbrüche, die sich innerhalb einer Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde zugetragen haben. Grafik: Polizei NRW Kreis Unna

Einbrecher im Kreis
Aktueller Wohnungseinbruchsradar im Kreis Unna

Überblick der Polizei für die Städte und Gemeinden Selm, Werne, Bergkamen, Kamen, Bönen, Unna, Holzwickede, Fröndenberg und Schwerte. Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum vom 15. bis zum 22. März. Kreis Unna. Im Bereich der Kreispolizeibehörde 3 versuchte und 5 vollendete Wohnungseinbrüche angezeigt. Bergkamen: 1 vollendeter Wohnungseinbruch Kamen: 1 versuchter Wohnungseinbruch Schwerte: 1 versuchter und 2 vollendete Wohnungseinbrüche Selm: 1 vollendeter...

  • Kamen
  • 22.03.19
Ratgeber
Anne Reichert, Karin Gottwald, Landrat michael Makiolla und Heike Redlin stellten am Donnerstag die neue Broschüre "SELBST : SICHER" vor.
2 Bilder

SELBST : SICHER Frauenforum stellt neue Broschüre über Selbstbehauptung vor

Man kann Anne Reichert, Mitarbeiterin der Fachstelle zu sexualisierter Gewalt beim Frauenforum Unna, und Heike Redlin, Leiterin des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz, ansehen, dass sie etwas wichtiges geleistet haben. Nicht nur ihr stolzes Lächeln und ihre enthusiastischen Erzählungen über die zurückliegende Kooperationsarbeit, sondern auch das Endprodukt des Projekts, eine auffällige, türkisfarbene Broschüre, beweisen dies. Am Donnerstag, 19. April, haben Mitarbeiter der...

  • Unna
  • 19.04.18
Ratgeber
In Rollenspielen lernen die zukünftigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater das Täter-/Opferverhalten kennen. Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (mit Mütze) spielt hier den Bösewicht bei einer Fahrt mit dem Bus. | Foto: privat
2 Bilder

Senioren helfen Senioren

Unna. Auch das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna präsentierte sich mit Seniorenberaterinnen und Seniorenberatern am Samstag (25. August) beim 1. Unnaer Ehrenamtstag auf dem Marktplatz in Unna. Die Berater sind im Projekt „Senioren helfen Senioren“ (ShS) ehrenamtlich tätig. Es sind Ruheständler, die aus unterschiedlichen Berufen kommen, die aktiv mitten im Leben stehen und motiviert sind, neue Erfahrungen zu sammeln und im Rahmen der Kriminalprävention das...

  • Unna
  • 27.08.12
Ratgeber
Gemeinsam wollen Polizei und Organisationen gegen den Taschendiebstahl vorgehen. | Foto: �Foto: privat

Schlauer gegen Klauer

Unna. Die ehrenamtlichen Seniorenberaterinnen der Kreispolizeibehörde Unna, Apllonia Wastl und Christa Langels, machen mit Klaus Stindt, dem Leiter der Kreispolizeibehörde Vorbeugung, Front gegen Handtaschendiebstahl. Mit ihrer Idee gingen die Seniorenberaterinnen in Rewe- und Lidlmärkte und platzierten dort Plakate und Merkblätter, in denen auf das richtige Verhalten der Käufer während des Einkaufs in Super­märkten und Kaufhäusern hingewiesen wird. „Das Interesse der Angesprochenen war sehr...

  • Unna
  • 10.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.