Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Ratgeber
Das Ennepetaler Rathaus setzt ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg und erstrahlt in den Farben der ukrainischen Flagge. | Foto: Stadt Ennepetal

Riesige Resonanz
Weiterer Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Bürgermeisterin Imke Heymann bedankt sich Ennepetal. Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Ennepetaler Bürger. Nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine hatte die Verwaltungschefin vor wenigen Tagen appelliert, der Stadtverwaltung Wohnungen oder Zimmer zur Unterbringung von geflüchteten Menschen zu melden. Seitdem sind zahlreiche Angebote bei der Stadtverwaltung eingegangen. Wohnraum weiterhin dringend gesucht Die Suche nach...

  • Sprockhövel
  • 19.03.22
Ratgeber
Zwei Transporte voller Hilfsgüter sind bereits an der polnisch/ukrainischen Grenze eingetroffen, ein dritter soll bald folgen. | Foto: Flüchtlingshilfe Sprockhövel

Ukraine-Krise
Sprockhöveler Hilfe kommt an

Dank der überwältigenden Unterstützung durch die Menschen in Sprockhövel hat die Flüchtlingshilfe bereits zwei Hilfstransporte an die ukrainische Grenze schicken können, ein dritter soll bald folgen. Unterdessen hat die Ehrenamtsinitiative ein umfangreiches Hilfsangebot auf die Beine gestellt für die Betreuung und Unterbringung der über 60 bereits in Sprockhövel lebenden Kriegsflüchtlinge. Weitere werden erwartet. Das größte Problem ist mangelnder Wohnraum. Die bisher eingetroffenen 32...

  • Sprockhövel
  • 18.03.22
Überregionales
Ein saudi-arabischer Blogger schrieb in einem Blog seine Gedanken auf. Dafür wurde er inhaftiert und zu 1000 Peitschenhieben verurteilt. | Foto: Ullstein
2 Bilder

Bücherkompass: Krisen weltweit

Krisen und Konflikte finden sich in allen Teilen der Welt und in allen Lebensbereichen. Industrielle Viehzucht etwa ist hauptverantwortlich für den Klimawandel. Freie Meinungsäußerung wird in Saudi-Arabien zum Teil drakonisch bestraft. In Norwegen ermordet ein rechter Terrorist 77 Menschen. In dieser Woche widmen wir uns einigen großen Problemen unserer Gesellschaft. Åsne Seierstad: Einer von uns Wie konnte sich Anders Breivik, der im wohlhabenden Westen aufwuchs, zu einem perfiden Terroristen...

  • 13.09.16
  • 11
  • 8
Überregionales
Das Kriegerdenkmal in Niedersprockhövel 1936, Redner: Pfarrer Paul Möller. | Foto: Stadtarchiv Sprockhövel

Kriegerdenkmal vor achtzig Jahren eingeweiht

Von Karin Hockamp: Vor achtzig Jahren wurden an den evangelischen Kirchen in Sprockhövel Kriegerdenkmäler eingeweiht. Eines stand vor der Apotheke in Niedersprockhövel. Stadtarchivarin Karin Hockamp hat die damalige Zeit zusammengestellt. „Hier hatte man den Entwurf des Bildhauers Hans Dammann realisiert und ein Kriegerdenkmal der besonders groben Art eingeweiht: Auf hohem Sockel überragte eine 2,60 Meter hohe bronzene Statue die staunenden Zuschauer. Dargestellt war ein „Feldgrauer“, also ein...

  • Hattingen
  • 29.09.15
  • 1
Politik

Als mir die Angst den Atem nahm – überall Krieg . . . HEUTE !

. In meinem heutigen „Musikalischem LiteraturCAFÉ“ brachte ich den Gekommenen Matthias Claudius (1740-1815) nahe. Als ich sein Gedicht „Kriegslied“ vortrug, erfasste mich die Schilderung mit ihrem so aktuellem Bezug, dass mir die letzten beiden Zeilen im Hals stecken bleiben wollten: Kriegslied (1778) 's ist Krieg! 's ist Krieg! O Gottes Engel wehre, Und rede du darein! 's ist leider Krieg – und ich begehre Nicht schuld daran zu sein! Was sollt ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen Und blutig,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.01.15
  • 1
Politik
Spannende Bücher über globale Krisen - und mögliche Lösungsvorschläge | Foto: C. Bertelsmann

BÜCHERKOMPASS: Krieg, Macht und Weltschmerz

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreiben. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Bücher über Kriege, Krisen und Machtkämpfe, kurz: die Zukunft unseres Planeten. Jonathan Schnitt: Foxtrott 4 Der Journalist Jonathan Schnitt wollte sehen, hören, spüren, was Krieg aus der Nähe betrachtet bedeutet – jeden Tag, jede Nacht. Er lebte ein halbes Jahr mit einem...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 15
  • 4
Überregionales
Stan Instone mit einem  Wrackteil seines Lancaster-Bombers nahe der Absturzstelle an der Sprockhöveler Querspange. Foto: Kosjak
2 Bilder

Stan Instone: „Krieg ist eine Tragödie für alle Menschen“

(von Dino Kosjak) Stan Instone blickt seinem Gegenüber nachdenklich in die Augen. „Jetzt sitzen Sie einem echten Terrorflieger gegenüber“, sagt er. Er benutzt das deutsche Wort „Terrorflieger“, obwohl er Englisch spricht. Menschen in Deutschland sind es gewesen, denen Stan Instone den Terror gebracht hat – als Besatzungsmitglied eines britisch-kanadischen Bombers vom Typ Lancaster. Fast siebzig Jahre ist das her. Damals war Stan Instone zwanzig Jahre alt. Es sei ihm um das Abenteuer gegangen,...

  • Hattingen
  • 13.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.