Kunstwerkstatt Monheim

Beiträge zum Thema Kunstwerkstatt Monheim

Kultur
Interessierte können in der Kunstwerkstatt an der Turmstraße jeden Donnerstag lesen, stöbern und verweilen. Illustration: Peter Hoffmann

Bildung in Monheim
Kunstwerkstatt ergänzt Literaturangebot der Bibliothek

Ab sofort öffnet die Kunstwerkstatt Turmstraße donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr ihre Türen und lädt alle Interessierten dazu ein, in den Kunstbüchern des Hauses zu stöbern. Die Sammlung umfasst Ausstellungskataloge, Bücher und Zeitschriften mit einem Kunst-Schwerpunkt von der Moderne bis in die Gegenwart. Eine große Auswahl an Literatur bietet Einblicke in verschiedene Kunstformen wie partizipative Kunst, Kunst im öffentlichen Raum, Malerei, Skulptur, Fotografie oder Architektur. In...

  • Monheim am Rhein
  • 05.03.24
  • 1
Kultur
Bei den Ziegenwanderungen gibt es viel Erstaunliches zu erfahren. Foto: Tim Huys

Neue Aktion der Kunstwerkstatt
Von Monheimer Ziegen und dem Internet

Von Ziegen und dem Internet: die erstaunliche Geschichte einer unerwarteten Entdeckung Tintin Patrine und Tim Huys sind als Kollektiv die neuen Künstler der Kunstwerkstatt Turmstraße. Sie gastieren zwischen Mai und September in der Stadt und freuen sich, mit Monheimerinnen und Monheimern in Kontakt zu treten. Das Kollektiv hat eine künstliche Ziege im Gepäck und bietet ab Mitte Juni Ziegenwanderungen an. Während der Wanderungen reagiert und interagiert die Ziege mit den Teilnehmenden und merkt...

  • Monheim am Rhein
  • 24.05.23
LK-Gemeinschaft
Porträts von Monheimern werden in der Adventszeit die Fassade der Kunstwerkstatt schmücken.
Foto: Katarina Veldhues

Lichtinstallation
Gesichter leuchten auf der Fassade der Kunstwerkstatt

Monheim. Wer zu Einbruch der Dunkelheit, vielleicht mit einem dampfenden Glühwein in der Hand,  in der vorweihnachtlichen Altstadt unterwegs ist, der wird am neuesten partizipativem Kunstwerk der Kunstwerkstatt Turmstraße nicht vorbeikommen. Das Künstlerpaar Katarina Veldhues und Gottfried Schumacher wird die Fassade der historischen Gründerzeit-Villa mit einer Lichtinstallation in Szene setzen. Porträts von Monheimern werden dann bis zum 2. Januar, täglich ab 18 Uhr an der Hauswand zu sehen...

  • Monheim am Rhein
  • 08.12.21
Natur + Garten
Jan Philip Scheibe setzt auf dem Kreisverkehr von Geschwister-Scholl-Straße und Berghausener Straße kleine Weißkohlpflanzen ein.
Foto: Swaantje Güntzel
2 Bilder

Heimische Kulturpflanzen sprießen in Monheim
Was wächst denn da?

Im Pflanzkübel, im Kreisverkehr, am Bürgersteig und vor der Kulturraffinerie K714 sprießen nun die ersten Pflanzen der Aktionsreihe „Preserved – Schwemmland – Monheim am Rhein“. Das Künstlerpaar Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Samen ausgebracht und nun den ersten Teil des Projekts mit dem Titel „Aussaat“ beendet. An verschiedenen Stellen weisen Schilder unter anderem auf Dicke Bohnen, Dost, Stielmus, Weißkohl und Zuckerrübe hin. Das Projekt ist...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Jan Philip Scheibe beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Rezeption von Natur und der Rolle, die der Mensch bei der Gestaltung von Landschaft spielt.
Foto: Info Kunst-Kamp

Monheimer Spezialitäten
Leckerbissen gesucht

Ob Pumpernickel, Blutwurst, Senf oder Printen – in Nordrhein-Westfalen gibt es viele regionale Spezialitäten. Das Künstlerpaar Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe ist nun im Rahmen ihrer Aktionsreihe auf der Suche nach einer Monheimer Spezialität. Welches Produkt würden Bürgerinnen und Bürger als Monheimer Leckerbissen bezeichnen? Gibt es Produkte, die auf Monheimer Stadtgebiet geerntet und zu einem Leckerbissen verarbeitet werden? Und was könnte ein Monheimer Leckerbissen werden? Scheibe...

  • Monheim am Rhein
  • 26.05.21
Natur + Garten
Die Saat aus einem Samentütchen reicht für bis zu zwei Quadratmeter und sollte bis Mitte Mai ausgebracht werden.
Foto: Stadt Monheim

Künstlerduo verteilt Flachssamen für Aktionsreihe
Lisette blüht in Monheim auf

Die Aktionsreihe des Künstlerpaars Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe geht in die nächste Runde. Vor der städtischen Kunstschule am Berliner Ring 9 verteilt das Duo am Donnerstag, 22. April, 16 bis 18 Uhr, Flachssamen der Sorte Lisette, die Monheimerinnen und Monheimer aussäen und so Teil des Kunstprojekts werden können. In der Reihe unter dem Titel „Preserved – Schwemmland – Monheim am Rhein“ will das Duo Scheibe und Güntzel zusammen mit den Monheimerinnen und Monheimern im Laufe des...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.21
Kultur
 In der Dämmerung erstrahlen Blumen, Zettel und ein Selbstportrait des Künstlerduos „Nikola Dicke und Brandstifter“ auf der Fassade der Kunst- und Musikschule.
Foto: Kraus

Projekt "Lost & Found & Light"
Kunstaktion in Monheim

Nikola Dicke und Brandstifter freuen sich auf Aktionen in Monheim. Der Himmel über dem Berliner Ring wird dunkler, der alte Overhead-Projektor klickt und an der Fassade der Kunst- und Musikschule erstrahlen Blumen, Zettel und ein kleines Selbstportrait des Künstlerduos „Nikola Dicke und Brandstifter“. Mit einer spontanen Kunstaktion hat das Duo das Projekt „Monheims aufgelesene Zeichen. Lost & Found & Light“ begonnen. Das Projekt ist Teil der interaktiven Reihe Kunst-Camp der Kunstwerkstatt...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.21
Natur + Garten
Hoffen auf reiche Ernte: Das Künstlerduo Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe hat am Zugang zum Landschaftspark Rheinbogen Sommerroggen ausgesät.
Foto: Sandy Craus / Fotografieonair

Projekt der neuen Monheimer Kunstwerkstatt
Saat soll aufgehen

Mit einer öffentlichen Kunstaktion im Landschaftspark Rheinbogen begann am Gertrudistag das Jahresprogramm der neuen Kunstwerkstatt Turmstraße in Monheim. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ohne Publikum. Anlässlich des Gedenktags der Heiligen Gertrud von Nivelles, Patronin der Gärtnerinnen und Gärtner sowie der Feld- und Gartenfrüchte, säte das in Hamburg ansässige Künstlerpaar Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe Sommerroggen in einem vier quadratmetergroßen Blumenkübel am Eingang...

  • Monheim am Rhein
  • 24.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.