Lebensfreude weitergeben

Beiträge zum Thema Lebensfreude weitergeben

Kultur
6 Bilder

50.EUROPEADE: Ja, hoch hinaus gehende Leistungen - wurden überall gezeigt !

Alles was zu sehen und hören war, konnte sich sehen lassen und hat tiefen Eindruck gemacht! Nicht nur auf den Bühnen und Tanzflächen sondern auch in den Straßen war immer etwas los und fesselte die Gäste und Teilnehmer wie Gothaer. Aber dann stand da noch der riesige 62m hohe Mast der Hochseilgruppe „Geschwister Weisheit“. Ja, die Seile, auf denen sie mit Motorrädern zum Masten hoch fahren und tollkühne Kunststücke zeigen, fehlten. Das war aus Platzgründen auf dem Oberen Hauptmarkt nicht zu...

  • Alpen
  • 21.07.13
Kultur
26 Bilder

50.EUROPEADE: Ankunftstag der Teilnehmer – Erster Veranstaltungstag

Mittwoch – Anreisetag! Aus vielen europäischen Ländern reisten tausende Teilnehmer an, suchten ihre Unterkünfte in Gothaer Schulen aber auch in Orten rund um Gotha auf, waren auch schon einige mit ihren jeweils unverwechselbaren herrlichen Trachten in Gotha zu sehen. Überall war schon ein wunderschönes Getümmel, waren Veranstaltungen den ganzen Tag hindurch (bis in die Nacht hinein). 17 Uhr begrüßte die Anwesenden der Vorsitzende des Thüringer Landestrachtenvereins e.V., Knut Kreuch, gab das...

  • Alpen
  • 21.07.13
Kultur
5 Bilder

50.EUROPEADE: Thüringen – Philharmonie Gotha / Finnische und Bulgarische Tänzer

. Gotha ist voller farbenfreudiger Trachten aus über 20 Ländern, die von fröhlichen (vorwiegend jungen) Menschen stolz gezeigt werden und großen Anklang finden. Gotha ist gegenwärtig eine quirlige Stadt, in der auf mehreren Bühnen aber auch einfach so auf den Straßen und Plätzen getanzt wird. Menschentrauben bilden sich, gehen auseinander, um bald sich neu um fröhliche Tänzer oder Musikanten zu bilden. Gotha ist in ständiger Bewegung. Kaum Einer, der still stehen kann bei der Folkloremusik, den...

  • Alpen
  • 20.07.13
Überregionales
Wenn man sich dieser Ente so nähert und sich als Kind fühlt, sieht man fast in ihr die "goldene Gans"
3 Bilder

Liebenswerte verDAMMte Ente

. Diese Ente hält die Tür zum Geschäft der Gold/Platinschmiede Kerstin Damm offen. Als hölzerner Tür Stopper ist sie dazu verdammt - und wird sehr von Kindern bewundert und geliebt. Das sind liebenswerte Kleinigkeiten, auf die ich immer mehr aufmerksam werde, je länger ich BR bin. So gebe ich mehr Acht darauf, was mich im Detail umgibt, und bekomme ein kleines Gespür, hinzuschauen und zu entdecken. ______________________ Ein Beispiel dafür ist auch hier zu sehen: Nette Schweinereien – und...

  • Alpen
  • 16.07.13
Kultur

Erinnerungskonzert - 35 Jahre "Gothaer Kinderchor" - am Sonntag (09.06.2013)

(mit Video) Die „Ehemaligen des Gothaer Kinderchores“ hatten mit 35 Jahre nach dessen Gründung allen Grund, dies zu feiern. Dazu luden sie in Gothas Margarethenkirche zum feierlichen Festkonzert. Trotz des unschönen Wetters waren viele gekommen, um mit ihnen gemeinsam das Ereignis zu begehen. Nahezu zwei Konzertstunden setzten sich in der Seele fest und waren einfach unbeschreiblich erbaulich sowie herzerfrischend. Als Laie habe ich versucht, all das einzufangen, was dieses Konzert ausmachte....

  • Alpen
  • 12.06.13
Kultur
Mal schauen/hören, was die Gastchöre so drauf haben . . . (Chorleiter Klaus Hähnel)
15 Bilder

Erinnerungskonzert zum 35 jährigen Bestehen des „Gothaer Kinderchores“ – hier: die Gastchöre (2)

Erst etwas verdutzt, dann erwartungsfroh konnte man dem Programmablauf entnehmen, dass zu Beginn und Abschluss des Chorkonzertes die „Ehemaligen des Gothaer Kinderchores“ singen würden. Das allein war ja schon des Kommens wert! [ Siehe dazu den ersten Teil: HIER ! ] Doch es waren zwei Gastchöre mit von der Partie, zeugten von guten Beziehungen zu den „Ehemaligen des Gothaer Kinderchores“ und natürlich der Achtung des Jubiläums sowie gegenseitig hinsichtlich der musikalischen Leistungen! Während...

  • Alpen
  • 11.06.13
Kultur
18 Bilder

Erinnerungskonzert zum 35 jährigen Bestehen des „Gothaer Kinderchores“ – hier: die „Ehemaligen“(1)

Ein bewegendes Erlebnis, die „Ehemaligen des Gothaer Kinderchores“ in der Margarethenkirche zu hören. Anlässlich der Gründung vor 35 Jahren sangen sie und luden dazu nicht nur zum Hören ein. Gleich anfangs wurden die Zuhörer zum Mitsingen aufgefordert. Zwei besondere Programmteile und gegenseitige Achtung gestalteten die Gastchöre: „Vokalkreis Gotha“ sowie „Ehemalige des Kinderchores der Stadt Halle/Saale“! Am liebsten hätte ich das gesamte Konzert aufgenommen. Es ist wunderbar, das Erlebte im...

  • Alpen
  • 11.06.13
Kultur
5 Bilder

Erste Resonanz auf das Erinnerungskonzerts des „Chor der Ehemaligen“

Wiederum ein Chorkonzert der „Ehemaligen des Gothaer Kinderchores“ und seiner Gäste in der Margarethenkirche, welches zu Herzen ging und es mitunter eiskalt den Rücken herunter laufen ließ, wenn man die Brillanz des Gesanges und seiner Ausstrahlung verinnerlichte. Ich möchte einen entsprechenden Beitrag in Ruhe aufbereiten. (Der Link dazu jetzt: HIER !) Doch will ich einen ersten Eindruck vermitteln. Das möchte ich mit dem dargebotenen Lied von Gisela Steineckert: „Das ist der einfache Frieden“...

  • Alpen
  • 09.06.13
Natur + Garten
Eine der Blüten hat sich bereits geöffnet, strahlt noch für sich allein
9 Bilder

Birkenhain von Rhododendron umsäumt

. Wieder auf Gothas Hauptriedhof, wieder an Erikas Grab, wieder an ihrer Grabplatte zu Fuße einer Birke mitten in einem Birkenhain. Jedes Mal wieder sind wir erfreut über dieses Waldstück – eine wunderschöne Ruhestätte. Gerade wenn der Rhododendron blüht wirken die Birken von deren leuchtenden Büschen umsäumt. Der Anblick bewegt schon das Herz. Ich habe es in einem Video eingefangen um diese Schönheit weitergeben zu können. Verzückt von diesem Anblick versuchte ich mich in einem 3D-Foto. Aber...

  • Alpen
  • 08.06.13
Überregionales

„Gerne bestelle ich Dir eine. Aber bezahlen müssen Sie !“

. . . dies war die Antwort eines Kindes auf meine Frage – vor Jahren im Biergarten einer Ausflugsgaststätte in der Rhön am „Männertag“. Da ich das Bierglas des Jungen voll roter Brause bewunderte, machte er mir dieses Angebot, wobei ich zustimmte aber eine kleine Menge wollte, was mir einen spöttischen Blick einbrachte. Heute, als ich gegen 09 Uhr an der Autobahnbrücke bei Leina fix mal Spargel holte und auf der Rückfahrt dachte, was ich zum „Männertag“ in einen dazu passenden Beitrag schreiben...

  • Alpen
  • 09.05.13
  • 4
Überregionales

. . . sie strahlt vom Himmelszelt . . .

Es wird andren ebenso gehen, dass sie früh mit einem Lied aufwachen und es lange nicht mehr aus dem Kopf geht. Mir ging es heute so. Als ich fast in aller Herrgottsfrühe anrief, hörte „Ja, bitte?!“ und antwortete mit dem Singen eines Liedes, wobei ich immer wieder ein fröhlich-freundlich-lachendes „Ach Du!“ zwischen den Strophen vernahm. Da habe ich gleich einmal in GOOGLE nachgeschaut und den Text nicht gefunden. Schön, dachte ich, kann ich ihn ja selbst in einem Beitrag bringen! Doch woher...

  • Alpen
  • 25.04.13
  • 1
Überregionales
Noch ist das Osterfenster erst im Werden. Doch das Grün bahnt sich schon seinen Weg.
6 Bilder

Völlig klar ist, dass . . .

. . . jeder die kommenden Tage auf „seine Weise“ gestaltet, etwas draus macht, damit anfangen kann oder sie einfach verstreichen lässt. Für Familien mit kleinen Kindern freut man sich auf die strahlenden Kinderaugen beim Finden der Ostereier, Nester und anderen versteckten Sachen. Junge wie jung gebliebene Paare nutzen diese Tage für Ausflüge oder gar Osterreisen - dahin, wo Osterbräuche gepflegt werden. Auch wird es Menschen geben, die allein sind oder sich so fühlen, weil die Angehörigen...

  • Alpen
  • 28.03.13
Überregionales
2 Bilder

Gothas Buttermarkt hat wieder (s)eine Kastanie

Ein Wahrzeichen des Gothaer Buttermarktes war eine große wunderschöne weiß blühende Kastanie. Dann wurde sie krank und musste trotz mehrfachen Stutzens gefällt werden (siehe: HIER !). Nun ist in dieser Woche eine neue (rot blühende) Kastanie an gleicher Stelle gepflanzt worden. Sie wird von den Mitgliedern an der 50. EUROPEADE (in Gotha 17.-21.Juli 2013) gesponsert. Zwar braucht die junge Kastanie noch Jahre, um wieder des Buttermarktes stattliches Wahrzeichen zu werden, doch ist erst einmal...

  • Alpen
  • 28.03.13
Überregionales

„Grüppchen“ – einfach bereichernd wunderbar – im LK

Es ist ganz toll, im LK „Gruppen“ zu bilden. Der BürgerReporter kann eine Gruppe aufmachen zu einem ihm wichtigen Thema, weitere Interessenten als Mitgliedern einladen und alle zusammen passende Beiträge der Gruppe zuordnen. Oft störe ich mich daran, dass nichtssagende Kommentare zu interessanten Beiträgen zu lesen sind. Dies empfinde ich auch jetzt so. Doch hier geht es mir um eine ganz andere Gruppenbildung im LK! Über 300 Tage schreibe ich nun schon im LK. Doch bin ich (mit der Zeit bislang)...

  • Alpen
  • 25.03.13
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Einfaches Dankeschön an Heide

Sicher gebe ich mir auch Mühe, wenn ich das Abendessen vorbereite. Aber so einfach wie schnucklig aussehend und das kleinste Essen verschönend, das macht Heide - möchte ihr hier nur mal so danken. Natürlich ist das nicht das einzig Dankenswerte! Doch - wie zu sehen - eine ansehnliche Sache. [ Falls jemand nicht wissen sollte, von welcher Heide die Rede ist: Ich bin ihre Lebensabschnittsgefährdung. ]

  • Alpen
  • 24.03.13
  • 2
Kultur
Das Ei oben ist erst mit Grundbemalung versehen und mit Streifen beklebt. // Das untere Ei hat schon die Beklebung der Öffnung erhalten. Der Rest folgt danach, wie es im folgenden Bild zu sehen ist.
49 Bilder

"Ostereiermarkt" auf Gothas Schloss Friedenstein

Dieses Jahr wie jedes Jahr ein Magnet für alle, denen künstlerisch gestaltete Ostereier etwas bedeuten und die sie bewundern möchten: "Ostereiermarkt im Schloss Friedenstein". Kurz nach dem samstäglichen Marktbeginn waren wir dort, liefen uns die Augen über, erfreuten wir uns mit den schon zahlreich erschienenen Besuchern, sahen wir begeisternde Künstler die von Herzen über ihre Kunst und deren Ergebnisse Auskunft gaben. Vielleicht erst einmal einen Blick mitten ins Geschehen werfen? [ Wenn ja,...

  • Alpen
  • 23.03.13
Kultur
3 Bilder

„Vincent van Gogh“ ist eingearbeitet

Diesmal wurde die Power-Point-Präsentation für mein „Musikalisches LiteraturCAFÉ“ (MLC) nicht in förmlich letzter Minute fertiggestellt. Habe mich selbst gewundert. Doch die Herausforderung war, Gemälde des niederländischen Malers „Vincent van Gogh“ – anlässlich seines 160. Geburtstages am 30. März – in das schon traditionelle Frühling-Oster-MLC einzubinden. Zwischen mitzusingenden Liedern, vorgetragenen Gedichten und Frühlings- wie Osterbräuchen bilden sie die „Ruhemomente“. Leichte Musikteile...

  • Alpen
  • 22.03.13
Natur + Garten

Tanz der Scheeflocken

Die Schneeflocken wirbeln hoch und runter, tanzen hin und her. Ich erfreue mich an diesem kleinen Naturschauspiel. Doch ich fühle auch Kälte und bin froh, dies alles aus dem warmen Zimmer zu sehen.

  • Alpen
  • 16.03.13
Kultur
(EXPLOSION) (2012)
30 Bilder

Wieder eine Galerie im „Café Bender“ diesmal von „Karl Ulinger“

. Kennt der Leser „Karl Ulinger“? Es handelt sich um René Karl und Uli Autenrieth - zwei Erfurter Maler, die vom 08. März bis zum 03. Mai 2013 im Gothaer „Café Bender“ ihre Gemälde voller Farbenfreude und Ausdrucksstärke ausstellen. Damit schließen sie an die Ausstellung des Malers Fischer an. Zwar konnte ich zur Eröffnung der Galerie am Weltfrauentag weder anwesend sein noch die beiden Maler selbst erleben, desto mehr freute ich mich, dass vor drei Tagen die Gelegenheit hatte, mir die Bilder...

  • Alpen
  • 15.03.13
Kultur
1.Kapellmeister der "Thüringen Philharmonie Gotha", Alexej Barchevitch, (Pfeil) || Konzert des Orcheters am 10.03.2013 in Salzgitter (Violoncello Christine Rauh, Gastdirigent Juri Lebedev)

„Europäischer Louis-Spohr-Kulturverein“ gegründet in Gotha am 12.03.2013

Kapellmeister in Gotha gewesen, vorzüglicher Geiger, hervorragender Dirigent, starke europäische Ausstrahlung und Anerkennung in seiner Zeit und viel mehr ließe sich über „Louis Spohr“(1784-1859) sagen. In Gotha ist eine Straße, ist ein Saal nach ihm benannt und trägt die Kreismusikschule seinen Namen. Nun wurde am vergangenen Dienstag der „Europäischer Louis-Spohr-Kulturverein“ gegründet, welcher sich die Ausstrahlung des Schaffens von Louis Spohr ebenso auf die Fahnen geschrieben hat, wie die...

  • Alpen
  • 14.03.13
Kultur
Ein kleines Erinnerungsgeschenk aus Salzgitter
5 Bilder

Gelebte Städtepartnerschaft: Salzgitter – Gotha

Unsere „Thüringen Philharmonie Gotha“ spielte am Sonnatg (10.03.) in Salzgitter. Zu diesem Konzert waren auch Vertreter der Partnerstadt Gotha, unter der Leitung der ehrenamtlichen Beigeordneten Heide Linstädter, eingeladen. Das Konzert war so wunderbar beeindruckend wie die Umsorgung der Gäste! Einige Konzerteindrücke habe ich auf Video eingefangen. Deren Zusammenstellung und dann Beantragung, diese hier veröffentlichen zu dürfen, wird nun vorgenommen. [ Auf jeden Fall wird noch ausführlich...

  • Alpen
  • 12.03.13
Überregionales
Die rote Nelke steht ihrem Fähnchen entsprechend links || Rechts mein Nelkengeschenk (seit 20 Jahren) für alle Mädchen und Frauen unseres Hauseingangs
7 Bilder

„Linke Nelken“ mitten in Gotha

Es wird in anderen Orten ähnlich gewesen sein, dass am „Internationalen Frauentag“ von den Parteien Blumen verschenkt wurden. Als wir am gestrigen Vormittag auf dem Gothaer Neumarkt mehreren Frauen mit einer einzelnen roten Nelke begegneten, an deren Stiel jeweils ein Fähnchen „DIE LINKE“ strahlte, gingen wir ihnen entgegen und sahen so die „Blumenjungen“ im Bereich anfangs der Marktstraße vom Unteren Markt her, wie sie freudig und fröhlich ihre Nelken „an die Frau brachten“. Wer am Nachmittag...

  • Alpen
  • 09.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.