Leseprobe

Beiträge zum Thema Leseprobe

Politik

Buchbesprechung
Die Anbetung

Über eine Superideologie namens Digitalisierung.Wäre der Untertitel „das Dilemma mit den sozialen Medien“ würde die Bandbreite des Problems mit der „künstlichen Intelligenz“ nicht ersichtlich und die Tiefe der Erklärungen der strukturellen Veränderung nicht möglich. Die Autorin und erfolgreiche Managerin, Marie-Luise Wolff, schreibt als Insiderin und nimmt eine differenzierte Betrachtungsweise der Digitalisierung in den Kapiteln auf. Wer merkt nicht an sich selbst, wie selbstverständlich lassen...

  • Oberhausen
  • 16.09.20
Politik
Buchcover Buchgut Berlin ISBN 978-3-86489-204-2 | Foto: Westenverlag Frankfurt  auch als E-Book

Die Liebe und das Kapital

Haben sich die Widersprüche von Kapital und Arbeit nach 150 Jahre zur Zeitenwende der Digitalisierung geändert? Der Leser findet seine Antwort im Roman zum 200. Geburtstag der Familien- und Gesellschaftsbeschreibung von Klaus Gietinger.  Der Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler zeigt die Intrigen, Hintergründe und Verhältnisse im 19. Jahrhundert auf.  Aus der Familiensicht werden die Lebensstationen, Begegnungen des Sohnes eines konvertierten jüdischen Anwalts aus Trier...

  • Düsseldorf
  • 17.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.