LK-Treff-Freunde

Beiträge zum Thema LK-Treff-Freunde

Überregionales
5 Bilder

Leerstände in Menden

Sonntag, 29.09.2014, am Nachmittag Bei einem Leerstand handelt es sich um ungenutzte oder unvermietete Gebäude oder Flächen in privatem oder öffentlichem Eigentum. Warum und wieso diese Gebäude leer stehen, kann verschiedene Gründe haben, auf die ich nicht näher eingehen möchte..... Die Leerstände sind mir einfach aufgefallen, als ich die "Hauptstr." hoch ging...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.09.14
  • 5
  • 1
Kultur
36 Bilder

Mendener Sommer: "The Queen Kings" am 08.08.2014

Kurz nach 20.00 Uhr vor dem Alten Rathausplatz Mit vielen Zuschauern hatte ich gerechnet, aber mit so viel Massen... Das überstieg meinen Vorstellungen. Sänger Mirko Bäumer brachte nach kurzer Zeit die Menschen vor der Bühne zum Singen, Klaschen, Tanzen... Die anderen Gruppenmitglieder möchte ich nicht unerwähnt lassen... Rolf Sander - Bass Christof Wetter - Keyboards Oliver Kerstan - Drums Susann de Bollier - Vocals Drazan Zalac - Guitar „Wenn man die Augen zumacht, hat man das Gefühl, ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.08.14
  • 10
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Der Bieberbach -

in der Regel nur "die Bieber" genannt - in Menden-Lendringsen. Nach dem Durchfließen entlang des Freizeitzentrums Biebertal und Lendringsen mündet die Bieber in die Hönne. Ganz in der Nähe des Freizeitzentrums befindet sich auch die Pferdekoppel.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.07.14
  • 4
  • 5
Kultur
42 Bilder

Führung durch die Abtei Königsmünster in Meschede

Samstag, 26.07.2014, 14.00 Uhr Samstags in den Sommerferien werden öffentliche und kostenlose Führungen durch Kirche und Klostergelände um 10.30 und 14.00 Uhr angeboten. Ich habe an der Führung um 14.00 Uhr teilgenommen. Der Treffpunkt war am Brunnen auf dem Klosterplatz. Das Kloster "Königsmünster" wurde 1956 zur Abtei erhoben. Auf dem Klostergelände wurde 1957 der erste Trakt des Gymnasiums errichtet, das - wie das Kloster - inzwischen durch mehrere Gebäude erweitert wurde. Die imposante...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.14
  • 8
  • 8
Kultur
11 Bilder

"Alte Wache" - Platz vor der ehemaligen Kaserne an der "Droste-Hülshoff-Str./Delyner Str./Bismarckstr."

Freitag, 20.06.2014, 18.45 Uhr Mein Weg führte mich heute an der roten Telefonzelle vorbei. Schade, wie es zum jetzigen Zeitpunkt dort gerade aussieht. Ich würde sagen: ungepflegt. Ich hoffe, dass sich das in nächster Zukunft ändert. Schließlich hat dieser Ort eine bemerkenswerte Geschichte, war er doch Vorplatz und damit Ein- und Ausfahrt für Mendens Kaserne.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.06.14
  • 4
  • 2
Natur + Garten
29 Bilder

Hexenteich Menden

Sonntag, 08.06.2014, 18.00 Uhr Ruhe und Abkühlung fand ich heute am Hexenteich Menden. Fast der ganze Rundweg um den Teich lag im Schatten. Viel Spaß beim Ansehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.14
  • 2
  • 7
Kultur
12 Bilder

Frühlingsfest in Menden´s Innenstadt

Liebe Leser und Leserinnen... heute war ich mal kurz auf dem Mendener Frühlingsfest unzwar weil mich das Westernlager des Red-White Inside Vereins in Zusammenarbeit mit den Countryfreunden Dedinghausen auf den unteren Hönnewiesen und das mittelalterliche Treiben in der Innenstadt interessierte. Und für unsere kleinen Leser ... ich muß euch sagen die "Tigerente" war auch da! Als Beweis habe ich ein Foto gemacht:-) Einige schöne Fotos sind mir gelungen und ich hoffe sie erfreuen euch...eure...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.05.14
  • 3
  • 8
Kultur
36 Bilder

Mendener Frühling am Samstag, dem 03.05.14

Bei herrlichem Sonnenschein spazierte ich um 11.00 Uhr los. Eine offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes um diese Uhrzeit habe ich irgendwie vermisst. Ritter, Indianer, Minnesänger, Verkaufsstände...Es herrschte ein buntes Treiben in der Stadt. Vielleicht bekommt der eine oder andere Leser des Lokalkompass nun Lust, hier am Sonntag einfach vorbei zu schauen. Die Geschäfte haben von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.05.14
  • 5
  • 10
Kultur
27 Bilder

Das Bürgerbad Leitmecke Menden öffnete am 1. Mai 2014 seine Pforten

für Wanderer, Biker, Familien... Ein buntes Programm erwartete die Maiwanderer... Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und Spielangebot, Getränke für Groß und Klein, ein vielseitiges Angebot vom Grill und Kuchen – und dies bei freiem Eintritt. Darüber hinaus war auch der in eigener Regie betriebene Kiosk startklar mit Pommes und Süßigkeiten... Auch in diesem Jahr gab es Live-Musik. Es war so sonnig und warm, dass sogar noch mehr Sonnenschirme herausgeholt werden mussten. Frau Dinslage von der...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.14
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Ostermontag, 11.30 Uhr, 21.04.14 Vorhin bin ich durch den Garten gegangen: Oh, oh - die Fichte macht mir Sorgen, denn sie lichtet sich oben immer mehr, wird brauner und brauner. Ich schätze, ist ist ca. 10 - 12 m hoch. Nur zur Erinnerung: Am deutlichsten zu unterscheiden sind Fichte und Tanne an ihren Zapfen: Bei der Tanne stehen sie aufrecht, bei der Fichte hängen sie nach unten. Alle Zapfen, die wir auf dem Waldweg herumliegen sehen, gehören zur Fichte. Denn nur sie werden im Ganzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.14
  • 6
  • 8
Kultur
11 Bilder

Eier färben

Heute Nachmittag gemacht. Man nehme 5 Schüsselchen, lege in jedes verschiedenfarbige Blättchen hinein, 250 ml heißes Wasser dazu und 2 Esslöffel Essig. Dann werden die frisch gekochten noch heißen Eier in die Schüsselchen gelegt. Je länger sie im farbigen Wasser liegen, desto dunkler werden sie.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.14
  • 10
  • 6
Natur + Garten
14 Bilder

Karfreitagsspaziergang...Natur pur...!

Liebe Leser und Leserinnen des Lokalkompasses.... ....heute bin ich mal bewusst mit allen Sinnen in die Natur gegangen um sie zu geniessen und auch ein paar schöne Fotos sind mir gelungen. Wenn ihr genau hinschaut werdet ihr merken, das ich den Naturstoff Holz sehr liebe und ihn in Bildern gerne festhalte. Ich wünsche euch noch einen schönen und besinnlichen Karfreitagabend....bis bald eure ANDREA!

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.14
  • 1
  • 1
Kultur
12 Bilder

Lendringser Frühling 2014

Liebe Leser und Leserinnen! Heute Nachmittag habe ich mich entschlossen mal auf dem Lendringser Frühling vorbei zu schauen, doch als ich so über die Hauptstrasse schlenderte stellte ich fest, das es dieses Jahr doch wesentlich weniger Stände gab als in den letzten Jahren. Ausserdem fehlten mir die Sport- bzw. Tanzvorführungen und auf der großen Bühne gab es Musik die ich nicht unbedingt toll fand (...was allerdings auch Geschmackssache ist)! Alles in allem war ich ein wenig enttäuscht von...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.04.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
23 Bilder

Hexenteich Menden am Sonntag, 06.04.2014

11.15 Uhr, Sonnenschein Glück gehabt. Die Sonne lachte und ich mit. Einige Zeit war ich schon nicht mehr am Hexenteich gewesen. Noch keine Froschwanderung in Sicht. Ich denke, so in zwei Wochen geht es los. Nächstes Wochenende schaue ich aber trotzdem nach. Die Wasserschildkröten haben heute die Sonne genossen, und ich auch.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.14
  • 7
  • 9
Ratgeber
59 Bilder

Haustierpark Werdum

Werdum ist ein kleines idyllisches Ostfriesendorf in der Nähe des Nordseeheilbades Neuharlingersiel unweit des Nordseedeiches. Besucht am 18.03.2014 Keine 5 Min. Fußweg von der Werdumer Mühle entfernt, befindet sich der Haustierpark Werdum. Der Haustierpark bietet nicht nur gute frische Meerluft, sondern auch echte Landluft. Zu sehen gibt es Schafe, Esel, Schweine, Ziegen, Pferde, Kleintiere, Federvieh. Mein absoluter Favorit bei meinem Spaziergang waren die zwei Mangalitza Wollschweine. Nur...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.14
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Der Blaue Pfau

Bei meiner Besichtigungstour durch die Stadt Jever kam ich am natürlich auch am Schloss Jever nebst Schlossgarten vorbei. Im Schlossgarten liefen viele Enten, aber auch ein balzender Pfauenhahn mit ausgebreiteter Federkrone herum. Der versuchte, seine Pfauenhennen zu beeindrucken. Ist ihm nicht gelungen. Sie nahmen keine Notiz von ihm. Ich habe gewartet und gewartet. Er drehte sich einfach nicht mit dem Kopf und Körper zu mir hin. Übrigens: Trotz ihrer Größe und des langen Schwanzes können auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.14
  • 3
  • 7
Ratgeber
18 Bilder

Teeseminar - t´is Tee-Tied

Am 18.03.2014 habe ich im "Haus des Gastes" im Sielhof Neuharlingersiel an einem Teeseminar teilgenommen. Dabei habe ich viel gelernt: Für einen echten Ostfriesentee rechnet man pro Person und Tasse einen Teelöffel Tee, insgesamt 8 - 10 g auf einen Liter. Die Teeblätter werden mit frischem, sprudelnd-kochendem Wasser übergossen, sodass die Teeblätter gerade bedeckt sind. Den Tee lässt man auf einem Stövchen fünf Min. ziehen. Dann wird kochendes Wasser nachgegossen. Zuerst wird ein Kluntje...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.14
  • 11
  • 8
Kultur
160 Bilder

Karnevalsumzug durch Menden bei herrlichstem Wetter

Sonntag, 02.03.2014, ab 14.00 Uhr Fast pünktlich ging es heute von der "Schützenstraße" aus los. Der große Karnevalsumzug lockte die Jecken bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen nach draußen. Grelle Perücken, bunte Kostüme, Tanzmariechen, prunkvolle Mottowagen usw. lieferten ein abwechslungsreiches Programm. Viel Spass beim Betrachten der Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.14
  • 2
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: Schwester Gabriele Ernst
6 Bilder

Die Bärchen sind jetzt 3 Tage alt!

Berner Sennen-Welpen. Geboren am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 Sind die nicht niedlich? 3 Mädchen und 3 Jungs. Die Bilder hat meine Schwester für mich gemacht, da ich eine starke Erkältung habe.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.14
  • 13
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

"Und auf einmal geht alles sehr schnell...".

Parkplatz für schnelle Geburten am St. Vincenz-Krankenhaus Menden Dieser Pparkplatz ist exklusiv für Schwangere und ihre Angehörigen gedacht für den Fall, dass es schnell gehen muss. Ist doch irgendwie beruhigend für werdende Eltern...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.14
  • 4
  • 3
Kultur
6 Bilder

Städtepartnerschaft Menden - Braine-l'Alleud / Friedensbaum von Mile Prerad

Skulpturen im Freizeitzentrum "Biebertal" in Menden-Lendringsen Entfernung Menden - Braine-l'Alleud: 320 km Die ersten freundschaftlichen Verbindungen zwischen Menden und Braine-l’Alleud datieren aus dem Jahre 1968. Die Partnerschaftsurkunden wurden 1978 unterzeichnet. Die Begegnungen finden überwiegend auf kultureller und sportlicher Ebene statt. Braine-l’Alleud hat über 36.000 Einwohner und liegt im wallonischen Teil Brabants, 20 km südlich von Brüssel. Bildhauer und Künstler Mile Prerad...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kurzes Intermezzo

Wer es noch nicht gesehen, gelesen hat: Die Hot Dog-Bude ist geschlossen! Pünktlich zum Mendener Herbst 2013 zogen die Watsons nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die Jalousien an ihrem Hot-Dog-Imbiss erstmals hoch. Aus Krankheitsgründen mussten die Eheleute Watson ihre Hot Dog-Bude schließen. Hoffentlich findet sich schnell ein neuer Pächter.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.01.14
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.