LK-Treff-Freunde

Beiträge zum Thema LK-Treff-Freunde

Kultur
4 Bilder

Kurzes Intermezzo

Wer es noch nicht gesehen, gelesen hat: Die Hot Dog-Bude ist geschlossen! Pünktlich zum Mendener Herbst 2013 zogen die Watsons nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die Jalousien an ihrem Hot-Dog-Imbiss erstmals hoch. Aus Krankheitsgründen mussten die Eheleute Watson ihre Hot Dog-Bude schließen. Hoffentlich findet sich schnell ein neuer Pächter.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.01.14
  • 5
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Wenn LKler einen Weihnachtsmarkt besuchen

Angelika hat es ja schon geschrieben: am Samstag waren wir verabredet. Aber wie das Leben manchmal so spielt: Einheimische warten auf Ankommende und das, wo Hunderte von Besuchern das gleiche Ziel hatten: den Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen besuchen. Da wir uns natürlich erstmal nicht fanden, gingen horst und ich alleine los: besser, wir fuhren mit dem "Luftikus" ca. 2 km Berg hoch. Eine etwas ruckelige, aber trotzdem lustige Fahrt. Im Weihnachtsdorf fiel mir auf, dass es nicht so...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.13
  • 13
  • 12
Überregionales
ein kleiner  Test einer Collage
3 Bilder

Erinnerungen an die Einladung nach Fröndenberg (alle Berichte gesammelt)

Auf Wunsch von Uwe Norra und Luzie Schröter versuche ich, alle Berichte hier auf dieser Seite zu bündeln. Auf diese Weise habe ich es später auch einfacher, mir die Berichte alle noch einmal anzusehen und einige Kommentare zu schreiben. Bitte schreibt mir eine PN, falls noch Berichte in der Liste fehlen. Danke allen Teilnehmern für einen schönen Tag und nette Unterhaltungen Danke Jürgen Daum für das mitnehmen nach Fröndenberg. Danke Uwe Norra für diese schöne Einladung . Danke liebe Luzie und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.11.13
  • 24
  • 11
Überregionales
17 Bilder

3. Fußball-Länderspiel Niederrhein-Sauerland aus der Sicht eines Schiedsrichters im Auestadion in Wesel

Erstmal muss ich hier betonen, dass die Organisation hervorragend war und Franz Burger mehr Handball als Fußball spielte. Teilweise war das Spielfeld übersäht mit Nichtfußballer, die geflissentlich und hochtrabend ihre Foto´s schossen und ich bin gespannt, was daraus geworden ist. Bis jetzt habe ich mir noch keinen Beitrag angesehen. Gelbe Karten gab es jede Menge, teilweise wegen Schiedsrichterbeleidigungen, wegen Rudelbildung übereinander und eine rote Karte für Franz wegen dauerndem...

  • Wesel
  • 19.08.13
  • 35
Kultur
251 Bilder

Schöne Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte

Schöne Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte Mit dem Fanfarenzug Blau-Weiß Bochum Hamme 1984 wurde am Freitagabend zum 19. mal Menden á la Carte Eröffnet. Abends auf der großen Bühne Kingsize,14 Sänger mit einer Band der Extraklasse. Auch in diesem Jahr mit einem großen Kulturprogramm. Weitere Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Das Fest der Sinne in Menden vom 16. - 18. August 2013 Menden à la carte Monte Menden Classic ist gestartet Die große...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.13
  • 1
Kultur
128 Bilder

Altena - 04.08.2013

Eine Stadt erlebt das Mittelalter Das Mittelalterfest in Altena startete in die 5. Runde. Das Event locke mit vielen Attraktionen wie z. B. Orient, Ritterspiele auf dem großen Turnierplatz mit Pferden, die Falknerei Pierre Schmidt hatte Greifvogelshows, Kaspar - der Gaukler, Ponnyreiten, verschiedenen Musikgruppen auf der Musikbühne, Henkerspack, für Essen und Getränke war bestens gesorgt usw. Mein Augenmerk richtete sich mehr auf die Ritterspiele und die Greifvogelshow. Ach, bei den Fotos von...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.13
  • 3
Kultur
77 Bilder

KZ-Gedenkstätte Dachau

Offener Rundgang am Montag, dem 08.07.2013 Die Dauer der Führung betrug 2,5 Stunden Einführung: Am 22. März 1933, wenige Wochen nachdem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war, wurde in Dachau ein Konzentrationslager für politische Gefangene errichtet. Es diente als Modell für alle späteren Konzentrationslager und als „Schule der Gewalt” für die Männer der SS, unter deren Herrschaft es stand. In den zwölf Jahren seines Bestehens waren hier und in zahlreichen Außenlagern über 200.000...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.13
Kultur
10 Bilder

Kunst auf der Wand ist interessant!

Liebe Lokalkompassleser... ...was sich nicht so alles in Seitengassen und versteckten Orten findet wenn man spazieren geht...aber schaut es euch selbst an und bildet euch euer Urteil über diese Kunstwerke! Herzlichst eure ANDREA!

  • Menden (Sauerland)
  • 22.06.13
Kultur
32 Bilder

Offene Gärten am Sonntag, dem 12.05.2013

"Kleine Gärten mit großer Wirkung" - Kleingärtnerverein Menden e.V. "Kleine Heide", Schreberstraße 9, 58708 Menden Heute um 13.00 Uhr besuchte ich in der "Schreberstraße 9" den Kleingärtnerverein Menden e. V. "Kleine Heide". Der Kleingärtnerverein Menden e.V. bietet den Besuchern in seiner Anlage 59 Kleingärten mit unterschiedlichen Schwerpunkten vom Obstgarten, Gemüsegarten bis zum Staudengarten. Viel Spass beim Schauen.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.05.13
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Sparbüchsen der anderen Art

Außergewöhnliche Spardosen Diese schönen, modernen und außergewöhnlichen Spardosen habe ich heute betrachtet und kam nicht umher, davon Aufnahmen zu machen. Mit schönen Spardosen kann man ein Geld-Geschenk originell überreichen. Das Sparschwein ist halt immer noch die beliebteste Spardose.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.13
  • 4
Kultur
209 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 7
  • 1
Kultur
5 Bilder

Danke!

Post bekommen! Ein roter Überraschungsumschlag. Liebes Team vom Lokalkompass! Vielen Dank für die Übersendung der Zeitung und das Bleigießset auf dem "altmodischen" Weg. Auch ich wünsche ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr 2013.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.12
  • 3
Überregionales
Das Balver Mammut in gebackener Form. Es liegt hier auf einer normalen Tortenplatte und daran kann man dann auch gut die Große erkennen.
7 Bilder

Leckeres Mammut vom Balver Weihnachtsmarkt

Das Balver Stadtmarketing, vertreten durch Frau Kißmer, und ein Balver Bäckerei- und Konditoreitrieb hatten sich zum Weihnachtsmarkt etwas besonderes einfallen lassen bzw. ausgeführt. Auf dem Parkplatz in der Stadtmitte bei einem Geldinstitut war eine Dame damit beschäftigt, eine Eisskulptur zu erstellen. Es wurde dann gegen 17.00 Uhr ein Balver Mammut aus Eis vorgestellt. Bei der Erstellung dieser Skulptur konnte der Künstlerin dabei zugesehen werden wie das Mammut unter ihrer Hand bzw....

  • Balve
  • 12.12.12
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Weg zum Bahnhof
10 Bilder

2. Wochenende mit Nikolaussonderzügen bei der SKB wieder sehr erfolgreich

Das zweite Nikolaussonderfahrt-Wochenende bei der Sauerländer Kleinbahn war wieder sehr erfolgreich. Alle Züge waren wieder voll mit kleinen und großen Fahrgästen besetzt. Der Nikolaus hatte wieder gut zu tun. Am zweiten Nikolaussonderfahrt-Wochenende hatten die Museumseisenbahner diesmal auch kräftig Schnee bekommen und so machten die Fahrten für alle Gäste natürlich in dieser Umgebung noch mehr Spaß. Ebenso wie am ersten Wochenende war der Lokschuppen wieder in einem weihnachtlichen Flair und...

  • Balve
  • 11.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Nikolaussonderzüge am 1. Adventswochenende bei der Sauerländer Kleinbahn ein voller Erfolg

Die am vergangenem Samstag und Sonntag angebotenen Sonderzüge mit dem Nikolaus bei der Sauerländer Kleinbahn in Herscheid-Hüinghausen waren ein voller Erfolg. Am Sonntag, drei Züge waren restlos ausgebucht und der letzte hatte noch einige Restplätze frei, waren es ungefähr 500 kleine und große Fahrgäste, die die Züge benutzten und um hier den Nikolaus sowie seinen Helfer Knecht Ruprecht zu begrüßen. Alle kleinen Fahrgäste erhielten von dem Nikolaus und Knecht Ruprecht eine schöne Tüte mit...

  • Balve
  • 03.12.12
Kultur
6 Bilder

Bildrestauration im Schloss Nymphenburg

"Des Königs neue Kleider" Kunstwerke müssen früher oder später zur Restaurierung. Umwelteinflüsse wie u. a. Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit wirken auf Bilder ein, sodass sie sich negativ verändern. Aber auch Treppenhäuser sind mit einem Kamin vergleichbar: Dort zieht es unaufhörlich, was zur Austrocknung des Objekts führt, habe ich gelesen. Schloss Nymphenburg liegt im Westen Münchens im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg. Dieses Schloss mit seiner weitläufigen Schlossanlage mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.12
  • 3
Kultur
38 Bilder

Naturbad Biebertal Menden - besucht am Sonntag, dem 04.11.12

Das Naturbad Biebertal ist geschlossen, aber nicht aufgegeben So lautete die Schlagzeile vor einigen Monaten...Was weiter mit dem Naturbad geschieht, ist mir zurzeit nicht bekannt. Fakt ist: Es wird weiter betriebsfähig gehalten. Das heißt: Die Pumpen, die das Wasser umwälzen, laufen zurzeit im Notbetrieb. So könnte ein externer Betreiber das Bad wieder in Betrieb nehmen. Bislang allerdings war die Suche nach einem potenziellen Interessenten erfolglos. Heute habe mir eigentlich nur das Bild an...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.11.12
  • 5
Natur + Garten
Aus welcher Richtung kommt der Wind?
27 Bilder

Auch der Herbst ist eine schöne Zeit

Auch wenn es jetzt kühler ist, morgens die Nebel aus den Tälern steigen, sollte jeder die Gelegenheit nutzen, das schöne Wetter zu genießen. Wer weis, wie lange es noch so anhält. Aus diesem Grunde haben wir gestern einen kleinen Spaziergang rund um die alten Klärteiche an der Oesewiese gemacht. Fast hätte ich dabei auf eine kleine Blindschleiche getreten. Ich habe sie zu spät gesehen und sie war so wieselflink im Gras verschwunden, dass ich sie nicht mehr mit der Kamera erfassen konnte. Aber...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.12
  • 19
Sport
Das Fortbewegungsmittel der Polospieler - ein Segway
8 Bilder

Offene Segway-Polo-Europameisterschaft 2012 in Balve-Wocklum

Vom 04. bis zum 06.10 2012 findet auf dem Turniergelände des Reitstadions am Schloss Wocklum in Balve das diesjährige Europameisterschaftsturnier im Segway-Polo statt. Extra zu diesem Turnier mussten mehrere tausend Quadratmeter Kunstrasen im Springstadion verlegt werden. Insgesamt sind 18 hochkarätige Teams zu dieser offenen Europameisterschaft am Start. Spannender Sport dürfte garantiert sein. Gleichzeitig wird im Rahmen der offenen Europameisterschaft auch der Zürich Cup ausgespielt. Für...

  • Balve
  • 01.10.12
  • 1
Ratgeber
Das hat sich gelohnt. Die Aussichtsplattform in der Nähe der Ruine. Was für ein Ausblick.
38 Bilder

Burgruine Hohensyburg, besucht am 09.09.12

Heute haben wir sie zum 1. Mal besucht. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hoch über dem Ruhrtal - zwischen Dortmund und Hagen - ragt die Ruine der Hohensyburg auf. Sie kommt der klassischen Vorstellung, die man von einer Ritterburg hat, schon ziemlich nahe - auch wenn nicht mehr so viel erhalten ist. Ich bin trotzdem begeistert. Die Aussicht von dort oder die Grünflächen, die zum Verweilen einladen. Aber seht selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.12
  • 7
Überregionales
Große Schilder weisen auf die Umleitung hin
22 Bilder

Baustelle auf der Provinzialstr. bald Vergangenheit?

Im Zuge der Hangsicherung an der Unnaer Landstr. wurde eine großzügige und weiträumige Umleitung eingerichtet. Diese nutzte Straßen-NRW, um auf der Provinzialstr. zwischen Bredde und Holzener Dorfstr. endlich den von den Bösperder Bürgern schon lange geforderten Geh- und Radweg anzulegen. Ein schmaler Schotterweg, zuletzt wenigstens durch eine kleine Leitplanke etwas von der Fahrbahn abgegrenzt, vermittelte den Fußgängern keineswegs ein sicheres Gefühl. Bis Ende Juni sollten diese Arbeiten...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.12
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Einpflanzaktion beendet! Freude bereitet!

Vereint mit meiner Schwester haben wir diese Tonkübel bepflanzt, um unsere Ma damit zu überraschen, wenn sie von ihrer Seniorenreise zurück kommt. Gestern Abend war es so weit: Abholung von Bahnhof Unna, etwas essen und danach einen Gang durch den Garten. Die Anordung der Kübel samt Inhalt gefielen ihr. Wir haben ihr versichert: in zwei Wochen sieht das Ganze viel fülliger aus. Schließlich haben wir uns vor dem Pflanzenkauf beraten lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.05.12
  • 3
Überregionales
Die Einfahrt des Zuges mit den Ehrengästen im Bahnhof Neuenrade
2 Bilder

Zum Hundertjährigen - Sondertriebzug auf der Hönnetalbahn

Heute Vormittag um 10.45 Uhr startete mit der RB 29125 von Menden nach Neuenrade ein Sondertriebwagen, der erste Teil dieses Regionalbahnzuges, in Menden mit der Ehrengästen der Deutschen Bahn, dem Zweckverband Ruhr-Lippe, den Bürgermeistern der Hönnetalbahnstädte, Landrat Thomas Gemke vom Märkischen Kreis sowie der heimische Landtagsabgeordnete Wolfgang Exler und der Vorstand der Eisenbahnfreunde Hönnetal zu einem Empfang im Kulturschuppen im Bahnhof Neuenrade. Die Bilder zeigen die Einfahrt...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.