Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
8 Bilder

Nun ist es bald verschwunden

Nun ist es bald verschwunden, das alte Hallenbad der Stadt. Wie mahnende Zeichen stehen nun nur wenige Reste der Schwimmhalle. Aber auch diese werden in den nächsten Tagen verschwinden und es wird nur noch ein Haufen Bauschutt daran erinnern, der dann abtransportiert wird. Aber für das neue Bad beginnt bald die Zeit. Heute wurden schon die ersten Parkmarkierungen auf dem Parkplatz erneuert.

  • Kamp-Lintfort
  • 27.03.12
  • 20
Ratgeber
8 Bilder

Tricksereien mit Eigenmarken in Supermärkten

Gestern Abend habe ich meine Lieblings-Markt-Sendung gesehen auf NDR. Da gibt es zum Beispiel je zwei Eigenmarken von Real = Tip und Real Quality, bei Edeka = Gut & Günstig und Edeka-Eigenname, bei Rewe = JA und Rewe-Eigenname. Was dabei herausgekommen ist, das wird Euch sehr überraschen. Der Film zur Sendung dauert 6.46 Minuten und das lohnt sich. Bilder sind von Birten bei Xanten und Umgebung

  • Xanten
  • 27.03.12
  • 7
Natur + Garten
25 Bilder

Wettervorhersage für die nächsten 12 Tage: Unser März bleibt weiterhin zu trocken. Was geschieht nun weiter?

Wie Martin und ich vorhergesagt haben, wird es ein zu milder und trockener März werden. Während sich viele über Sonnenschein und Wärme freuen, schauen Landwirte und Hobbygärtner besorgt auf die weitere Vorhersage. Denn mit Ausnahme des letzten Sonntags ist für den Rest des Monats kein weiterer Regen zu erwarten. Schauen wir auf den 3. bis 5. April: Vielleicht wird sich zu diesem Zeitpunkt eine Änderung des Wetters ergeben. Selbst im Sauerland oberhalb von 500-600m sind Schneefälle/Schneeschauer...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.03.12
  • 20
Natur + Garten
7 Bilder

Baumwipfeln sind eine sehr interessante Darstellung der Natur

Vor 4 Tagen kam ich auf die Idee, mal Baumwipfeln zu fotografieren. Als Wipfel, forstlich Zopfholz, bezeichnet man die Spitze eines Baumes. Er bildet sich aus dem Ende des Stammes und ist meist noch mit Zweigen, Ästen und Blättern, bzw. Nadeln versehen. Ich also meine Diggi-Cam inne Hand genommen und von unten nach oben habe ich diese Bilder fotografiert:

  • Kamp-Lintfort
  • 21.03.12
  • 9
Kultur
13 Bilder

Auch die SPD-Fraktion Kamp-Lintfort sammelt mit

Am 17.3 hatte die "Wir 4 Städte" Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort wieder zum Aktionstag "Wir sammeln Müll" aufgerufen und viele Bürger, Vereine, Schulen und auch die SPD-Fraktion nahmen daran teil. Die Schulen hatten schon am Freitag damit begonnen und kräftig gesammelt und schon einiges geschafft. Die SPD-Fraktion traf sich am Samstag um 10°° Uhr und begann vom Stefanswäldchen aus am Pappelsee und dann ging es weiter auf dem Wandelweg in Richtung Kloster Kamp. Die erste...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.03.12
  • 10
Kultur
Reihernest
37 Bilder

LK-Treff am Hengsteysee mit Abstecher zur Hohensyburg am 18.03.2012

Pünktlich kurz vor 10h hatte es aufgehört zu regnen und 2 Damen und 7 Herren begrüssten sich gegenseitig ganz herzlich. Vor allem freute ich mich, endlich mal Angelika Hartmann kennen zu lernen. Eine Rose hatte ich nicht dabei, da Ihr Mann dabei war (Scherz). Los ging es zum kleinen Teil Rund um den Hengsteysee zur Vogelbeobachtung. Die meisten Vögel sangen "Da kommen die vom LK" und zwitscherten von dannen. Anschliessend fuhren wir zum "Road-Stop" nach Hohensyburg. Nach einer dortigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.03.12
  • 18
Kultur

Warum ist er so schwarz?????

War der letzte Winter so kalt, das alles erfroren ist?? Oder warum ist er so schwarz? Liegt es daran das man ihn seiner Kleider beraubt hat??? Oder ist es einfach nur ein Zugereister?? Was man sich doch für Fragen stellen kann?

  • Kamp-Lintfort
  • 17.03.12
  • 9
Ratgeber

Die Tücken der Tankstellen-Rabatte

Vorgestern gesehen bei http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/reise_verkehr/tankstellenrabatte101.html Lockvogel-Angebote gibt es gerade bei den fünft grössten Benzinfirmen mit gewissen Rabatten und was dabei herausgekommen ist, habt Ihr ja gesehen. Und ich wähle nur ein Bild aus:

  • Kamp-Lintfort
  • 14.03.12
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Die Kopfweide, eines meiner Lieblingsweiden

Die Kopfweide ist keine Baumart im botanischen Sinn, sondern eine Weide, die man regelmässig„auf den Kopf setzt“. Die knorrigen Köpfe und die besenartig abstehenden Äste, die bei regelmässigem Schnitt entstehen, prägten jahrhundertelang das Bild unserer Kulturlandschaft. Leider sind diese Landschaftselemente wegen fehlender Pflege vielerorts verschwunden. Aber nicht hier am linken Niederrhein. Der ökologische Wert von Kopfweiden ist ebenfalls sehr hoch: In den Baumhöhlen alter Kopfweiden leben...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.03.12
  • 17
Kultur
7 Bilder

Schlechtes Wetter ?, dann ab ins Museum!

Klein, aber fein, das ist die Devise des Binnenschifffahrtmuseums in Duisburg-Ruhrort. Es ist das größte Binnenschifffahrtsmuseum Deutschlands und somit wäre meine Bemerkung eine Farce. Es ist meine persönliche Meinung, da man die Ausstellungsstücke als leichte Kost aufnimmt. Man hat nicht das Empfinden, ‚nein nicht noch eine Vitrine’. Sie kennen das Gefühl, wenn der Kopf anfängt zu brummen, die Beine schwer werden und man die Exponate nur noch im Vorübergehen am Rande bemerkt. Untergebracht...

  • Duisburg
  • 12.03.12
Kultur
13 Bilder

Der Abriss läuft

Wie ja schon des öfteren berichtet wird das in die Jahre gekommene Hallenbad in Kamp-Lintfort abgerissen. Es war im Januar 1974 in Betrieb genommen und schließlich in die Jahre gekommen. Da nun das neue Hallenbad fast fertig ist, hatte man das alte Bad am zum 13.2.2012 geschlossen und mit der Entkernung begonnen. Nun begann der Abriss. Wenn alles gut läuft wird man zum Beginn der Freibadesaison nichts mehr vom alten Hallenbad sehen und das neue Hallenbad was am 15.4.2012 eröffnet werden soll...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.03.12
  • 2
Politik

Rat der Stadt wählt Martin Notthoff zum neuen Kämmerer

Am heutigen Dienstag, dem 6.3.2012, wählte der Rat der Stadt Kamp-Lintfort Martin Notthoff zum neuen Kämmerer der Stadt. Der gebürtige Bottroper erhielt die Stimmen aller Ratsmitglieder, also einstimmig. Nach der Abstimmung holte man Hr. Notthoff in den Ratssaal und teilte ihm die Entscheidung des Rates mit. Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt beglückwünschte ihn zu seiner Wahl und auch die Vorsitzenden der Fraktionen sprachen ihre Glückwunsch aus. Martin Notthoff bedankte sich für das...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.12
  • 6
Natur + Garten
26 Bilder

Wettervorhersage für den gesamten März 2012

Ich versuche mal wieder, eine Langzeitprognose zu erstellen, obwohl ich es eigentlich gar nicht möchte, da meine letztjährige Sommerprognose voll ins Gesäß ging. Aber immerhin gibt es so "ungefähre" Wettergleichheiten, wo man davon ausgehen kann, das diese mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 bis 80% eintreffen werden; oder sagen wir "könnten". Fangen wir mal erst mit den nächsten zwei Tagen an: http://www.wetteronline.de/wetterfilm/deutschland/ In diesem Regen-Vorschaufilm kommt ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.12
  • 22
Kultur
4 Bilder

Slot Haamstede

Alles über das Schloß Haamstede http://www.natuurmonumenten.nl/content/slot-haamstede-0 leider nur in Niederländisch und Englisch

  • Moers
  • 02.03.12
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Morsches Holz, feuchtes Klima

sind die optimalen Voraussetzungen zum Wachstum von Moosen, die zu den ältesten Landpflanzen zählen. Ihre Entstehung geht bis zu 450 Millionen Jahren zurück. Bald werden wir sowohl in freier Natur als auch im Blog mit wunderschönen Bildern erfreut, Vorboten des Frühlings. Wenig Beachtung finden unsere Moose, die vorwiegend in Wäldern ihr Verbreitungsgebiet haben und ihre Arbeit verrichten indem sie altes Holz ‚recyclen’. Ich persönlich liebe die Moosmatten, die das triste braun der Wälder am...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.03.12
  • 9
Kultur

Landrat Ansgar Müller erzielt tolles Ergebnis

Wie schon berichtet hatte sich der Landrat des Kreises Wesel am 29.02.2012 an die Kasse des dm-Marktes in Kamp-Lintfort gesetzt und dort die Kunden abkassiert. Die Erlöse gingen an die Niederrheinschule für 3 Projekte. Hier nun kann ich nach Rücksprache mit dem dm-Markt den Erlös mitteilen. Insgesamt waren Einnahmen in Höhe von 2222€ zu verzeichen, die auf 3 Objekte aufgeteilt wurden, so das eine Summe von etwas über 740€ pro Projekt zu Verfügung gestellt werden konnte, diese aber vom Markt auf...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.03.12
  • 3
Kultur
23 Bilder

Der Landrat Ansgar Müller kassierte für einen guten Zweck bei dm !

Am heutigen 29.02.2012 kassierte der Landrat wie es schon seit Jahren üblich ist für den guten Zweck. In diesem Jahr kam er auch nach Kamp-Lintfort in den dm-Markt an der Moerserstraße um dort die Kunden an dem Morgen in der Zeit von 11°° - 11:30 Uhr abzukassieren. Nach einer kurzen Einweisung begann er damit sogar schon einige Minuten vorher, damit ja genug zusammen kommt, welches in diesem Jahr an den Förderverein der Niederrheinschule in Kamp-Lintfort ging. Außer mir hatte sich natürlich...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.02.12
  • 3
Kultur

Der Landrat Ansgar Müller kassiert !!!! Für einen guten Zweck

Am Mittwoch dem 29.02.2012 in der Zeit von 11°° - 11:30 Uhr wird der Landrat des Kreises Wesel mal die Mitbürger in Kamp-Lintfort persönlich abkassieren. Er wird sich an die Kasse des dm-Marktes an der Moerserstraße selber an die Kasse setzen und die dort eingekauften waren selber abrechen. Alles was er in dieser Zeit dann bei ihm bezahlt wird, geht an den Förderverein der Niederrheinschule. Daher bitte ich doch jeden der es schafft, dort vorbei zu schauen und mal so was er sonst dort kauft,...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.02.12
  • 2
Ratgeber
18 Bilder

Trinkt Ihr auch gerne Früchtetee? Wenn ja, solltet Ihr diesen Beitrag lesen

Habe mir gestern Abend im NDR-Markt diesen Beitrag angeschaut und kam zur Erkenntnis, das billige Aroma-Stoffe wichtiger sind als die Früchte: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/ernaehrung/fruechtetee101.html Dazu gibt es fast keinen negativen Beigeschmack über "Arznei-Tee´s" http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/ernaehrung/arzneitee101.html Bilder sind von Budberg, Ortsteil von Rheinberg hier am linken Niederrhein

  • Rheinberg
  • 28.02.12
  • 12
Kultur
7 Bilder

Kindermusical "Die drei Kater"

Am heutigen Sonntag lud die Ev. Kirchengemeinde ins Lutherhaus an der Ebertstraße zum Kindermusical ein. Geladen waren kleine und große Gäste. Aufgeführt wurden die Abenteuer der Kater Leopold, Kratz und Schnurr. Weit über 100 Personen folgten der Einladung und kamen ins Lutherhaus um das Projekt des Kinderchores der Gemeinde sich anzuschauen und zu hören. Es waren so viele, das es nicht genügend Sitzplätze gab und die Kinder direkt vor der Bühne auf dem Boden Platz genommen hatten. Die 14...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.02.12
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Auch der Lintforter-Schwimm-Club war dabei - Rosenmontagszug 2012

Wie es üblich ist, nahm auch der Lintforter-Schwimm-Club (LSC) am Rosenmontagszug 2012 teil. Man traf sich ab 10°° Uhr am Vereinsheim um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Insgesamt hatten sich für die Teilnahme 38 Personen gemeldet, die mitmachen wollten und den Zuschauern eine Freude machen. Es wurde der PKW mit dem Anhänger beladen und das Fahrzeug ein wenig geschmückt. Es war wie in der Vergangenheit wieder für reichlich Material gesorgt worden. Außer den üblichen Sachen wie Bonbons,...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.02.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.