Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Ratgeber
27 Bilder

LK-Treff am Halterner Stausee nebst Burg Vischering in Lüdinghausen am 19.02.2012

Wahrscheinlich können einige von Euch den Google-Link nicht öffnen. Deshalb hier mein Bericht nebst Bilder, wobei ich den Bericht kurz halten werde; und zwar wie folgt: Ich danke sehr unseren Uwe für diesen schönen Tag und ich habe mich sehr gefreut über LK´ler, die ich "neu" kennen gelernt habe und die Rinderkraftbrühe war Käse, dafür die Gullaschsuppe in der Burg Vischering erstklassig. Mahlzeit!

  • Kamp-Lintfort
  • 20.02.12
  • 34
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Aus und vorbei, Kamp-Lintfort ohne Hallenbad

Aus und vorbei ist es in Kamp-Lintfort mit dem Hallenbad. Ein Stück Kultur ist beendet. Am 12.01.1974 wurde das Hallenbad in Kamp-Lintfort eröffnet und nach 38 Jahren und 1 Monat endgültig geschlossen. Daher hatte man am 12.02.2012 zum letzten Bad alle Interressierten in der Zeit von 10°° - 17:30 Uhr eingeladen. Jeder der wollte konnte das Hallenbad an diesem Tage kostenlos nutzen und sich auf seine eigene Art von diesem verabschieden. Man hatte dafür einen DJ eingeladen, der Musik der letzten...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.02.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Kinderkarneval beim Lintforter-Schwimm-Club

Wie in den vergangenen Jahren war es auch dieses Jahr wieder, Kinderkarneval beim LSC (Lintforter-Schwimm-Club). Trotz Neubesetzung der Jugendwarte und des Jugendausschusses fand auch in 2012 wieder der Kinderkarneval statt. In diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Kinder ein um ihren Karneval zu begehen. Die Eltern brachten ihre Kinder vorbei und konnten gehen, da die Kleinen ja ihren Karneval haben wollten. Es waren Clowns, Piraten, Cowboys,Prinzessinen,Polizisten,Seeräuber,Punker und...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.02.12
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Ratgeber
10 Bilder

Ab dem kommenden Freitag Frostabschwächung mit Neigung zu Schneefällen

Liebe Lk´ler, holt die Schlitten nebst Schneeschieber raus, es wird höchstwahrscheinlich "weiß" werden. Beginnen wir mit den kommenden Freitag: Die Bewölkung nimmt hier am linken Niederrhein zu und es kann ab und zu mal ein bischen schneien. Ist aber noch nicht der Rede wert, was da runter kommt. Anders sieht es am kommenden Sonntag aus: Gegen Nachmittag/Abend aufkommender Schneefall mit Schneehöhen bis Montag Mittag so um die 10-15cm. Nachts ist es lang nicht mehr so kalt wie in den...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.01.12
  • 45
Natur + Garten
7 Bilder

Ostströmung kämpft gegen die Westströmung. Wetteraussichten für die nächsten 10 Tage

Ja was ist denn nun? Kommt der Winteranfang oder nicht? Nach den gestrigen Modellen sah es so aus, das wir "Flachländer" auch mal einen richtigen Winteranfang genießen dürfen; zwar mit wenig Schnee, aber mit trockener und kalter Luft mit viel Sonnenschein. Und heute Morgen durfte ich in den Wetterkarten lesen, das es sehr "spannend" werden wird in den nächsten 10 Tagen. Zwischen dem 28. und dem 30.01. hatte ich vorhergesagt, das es kälter wird. Hans-Martin tendierte mehr auf Anfang Februar. Im...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.12
  • 21
Kultur
12 Bilder

Richtfest Neues Einkaufszentrum EK3

Am heutigen Tag war es soweit, das in der Presse und auch hier angekündigte Richtfest des neuen Einkaufszentrum fand statt. Geladen waren nicht nur die Vetreter der Politik, sondern es wurde in der örtlichen Presse darauf hingewiesen. Da die Wettervorhersagen nicht so gut aussahen, hatte man den Haupteil in den Rohbau verlegt. Der Termin dafür war 15°° Uhr. Mit 15 Minuten Verspätung begann dann die Zermonie, Es wurden die obligatorischen Reden gehalten, es sprach der Bauherr, der Bürgermeister...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.01.12
  • 7
Ratgeber

Die "Abzockerei" geht weiter. Hier mal ein paar Beispiele über Telefonbetrug; und Facebook hat auch Probleme

http://computer.t-online.de/polizei-warnt-vor-telefonbetrug-vorsicht-vor-der-nummer-1-/id_53212572/index http://computer.t-online.de/facebook-wurm-koobface-deutscher-enttarnt-hintermaenner/id_53234218/index Facebook kommt für mich nicht mehr in Frage. Vor ca. 2 Monaten habe ich mich dort abgemeldet; und das war auch gut so. Mein soziales Netzwerk ist unser "Lokalkompass"; und das ist besser so. Falls Interesse besteht, sich bei Facebook abzumelden, der klickt folgenden Link an:...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.01.12
  • 7
Ratgeber

Massen-Abmahner bekommen Probleme

http://computer.t-online.de/filesharing-abmahnung-schlappe-fuer-massenabmahner/id_53203094/index Diese sogenannten Massen-Abnahmer-Rechtsanwälte spekulieren natürlich auf ein erträgliches Geschäft. Einen kenne ich auch und dieser hieß Olaf Tank in Verbindung mit top-of-software.de Diese Seite könnt Ihr "anklicken", aber nie und nimmer Eure Adresse angeben. Und das gilt auch für andere "verzweifelt" suchende Rechtsanwälte, die uns "ausbeuten" wollen. Den Namen Olaf Tank darf ich hier nennen und...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.01.12
  • 1
Ratgeber

Bedrohliche Krankheitskeime in Hähnchenfleisch: Das sind die Ursachen der "Tierquälerischen" Massenproduktionen

Natürlich habt Ihr das schon in den letzten Tagen gelesen oder gehört. Das System "Wiesenhof-Hähnchen" geht noch weiter; und nicht nur bei Wiesenhof: http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/ratgeber/das-system-qwiesenhofq-haehnchen-d87593.html Hier von meiner Markt-Lieblingssendung einen neuen Beitrag dazu: Video dauert etwas über 8 Minuten; aber das lohnt sich: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/ernaehrung/haehnchenfleisch101.html MAHLZEIT!! siehe auch:...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.01.12
  • 11
Natur + Garten
21 Bilder

Unser Winter bleibt ein zu milder Winter. Ich wage mal eine Langzeitprognose, obwohl ich das nicht mehr vor hatte

Diese Langzeitprognose bezieht sich erst mal auf den kommenden Januar. Für uns "Flachländer" wird es keinen flächendeckenden Schnee geben, vielleicht ab und zu mal ein bisschen Schneeregen oder Graupelschauer. Unser "unbeständiges" Azorenhoch wird seine "Zunge" mal Richtung "Uns" rausstrecken und sich danach wieder zurück ziehen, damit einige Tiefdruckgebiete in unsere Richtung strömen können. Mal mit milder Meeresluft, mal mit Meeresluft polarem Ursprungs. Sehen wir uns die Wetterkarte zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.11
  • 16
Natur + Garten
3 Bilder

Ab dem 2. Weihnachtstag bis zum Neuen Jahr beruhigt sich das Wetter deutlich.

Ein kräftiges Hochdruckgebiet beschert uns dann ein schönes Winterwetter, leider im Flachland ohne Schnee. Die Temperaturen liegen meistens so um die +5 bis +6C. Im Hochsauerland nahe null. Nachts gibt es bei Aufklaren leichten Frost. Im Hochsauerland über 600 m wird es eine geschlossene Schneedecke geben. Weitere Aussichten: Wenig winterlich bis ca. Mitte Januar bleibt es im Flachland, wobei in Höhenlagen ab 4 bis 500m es durchaus winterlich bleiben oder werden wird mit viel Neuschnee.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.12.11
  • 6
Kultur
Der Ausnahme-Jazzer Rod Mason konnte nicht nur amerikanische Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentieren, sondern auch dem Gastronom Christian Hirschmann zu seinem 31. Geburtstag gratulieren. Über 120 begeisterte Gäste stimmten beim "Happy Birthday"-Ständchen mit ein.
8 Bilder

Adventsgewinner, Geburtstagskind & jazzige "Rot-nasige Rentiere" bei Mason's Weihnachtskonzert

Unter den über 120 Gästen im Cafe' Jedermann in Moers-Hülsdonk konnte der Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seinen "Hot-Five" beim Weihnachtskonzert unter anderem die 3 glücklichen Gewinnerpaare beim interaktiven Adventskalender des Lokalkompass-Portals Moers und Wochen-Magazins Moers begrüßen. Neben den amerikanischen Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentierte der 71-jährige Mason, der "als einer...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 6
Überregionales

Na wer hat die "Gans for four"? Ich!!

Dienstag Morgen war es im Lokalkompass zu lesen. Wer am Dienstag Mittag um 15°° Uhr bei der Lokalkompass-Redaktion in Moers anruft, kann ein Gänsebratenessen für 4 Personen mit einer Flasche Rotwein und Wasser im Cafe Jedermann gewinnnen. Also nichts wie ran und den Wecker des Handys auf 14:55 Uhr eingestellt um ja nicht die Uhrzeit zu verpassen. Den ganzen Tag ein wenig nervös wartete ich darauf das es soweit war. Die Funkuhr neben das Telefon gestellt und warten, warten, warten. Dann war es...

  • Moers
  • 15.12.11
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Wetter zum kommenden 4. Advent

Als ich heute Morgen hier die Wettermodelle sah, traute ich meinen Augen nicht. Fast alle dieser Modelle zeigen ein windiges und evtl. auch stürmisches Wochenende voraus. Dabei sinkt die Schneefallgrenze langsam sogar bis ins Flachland. Dieser Fall des Schnee´s (Schauerstaffeln) wird wohl tagsüber im Flachland nicht liegen bleiben. Über 300 m hinaus wäre eine geschlossene Schneedecke gut möglich. Man sollte sich aber sehr warm anziehen und auf den Weihnachtsmärkten sich einige Glühweine mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.12.11
  • 33
Natur + Garten
11 Bilder

Weihnachtsmarkt am Kloster Kamp und der Lintforter Schwimm Club wanderte dort hin

Wie in den letzten Jahren auch, fand auch 2011 ein Weihnachtsmarkt am Kloster Kamp statt. Also ließ es sich der Lintforter-Schwimm-Club nicht nehmen und lenkte seine Wege bei der Adventswanderung dort hin. In diesem Jahr waren die Vorzeichen gut und es war kalt und trocken. Es hätte zwar ein wenig schneien können, aber die Besucherzahl auf dem Weihnachstmarkt war doch sehr gut. Es wurde allehand angeboten, vom üblichen Glühwein,Bratwürstchen hin bis zu kleinen Besonderheiten die nur der...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.12.11
Natur + Garten
25 Bilder

Wie wird unser Weihnachtswetter? Im Flachland sehr bescheiden, oberhalb von 500 m bestehen Chancen auf Schnee

Umfangreiche Tiefdruckgebiete über dem Nord-Atlantik und das sehr beständige "Azorenhoch" werden uns auch in den kommenden Wochen beeinflussen. Ich werde es hier so verständlich wie möglich schreiben. Über dem Nord-Atlantik befinden sich sehr viele Tiefdruckgebiete mit sehr kalter polarer Meeresluft, die aber nicht so Richtung "uns" durchdringen können, da das Azorenhoch immer was dagegen hat. Mal dringen einige Ausläufer der Tiefdruckgebiete zu uns herein mit polarer Meeresluft. Diese polare...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.12.11
  • 12
Natur + Garten

Warnung vor Sturm am kommenden Sonntag Mittag bis Montag Mittag

Da die "Unwetterzentrale" dieses noch nicht registriert hat, mache ich es hier. Danke auch an Hans-Martin, dem es als "ersten" aufgefallen ist. Ich mache es kurz: Ein Teiltief bildet sich an der holländischen Nordseeküste. Dieses Tief bringt am kommenden Sonntag Morgen erstmal einen kleinen Trend mit "auflebenden" Wind, der zum Nachmittag stärker wird und zu den Abendstunden mit extremen Starkböen eine sehr abwechslungsreiche Nacht bringen wird. In den Nachtstunden zum Montag sind auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.11.11
  • 29
Ratgeber
5 Bilder

Beginn des meteorologischen Winters am 1.12.2011 mit viel Regen und Wind?

Heute bekommen wir so einen leichten "Vorgeschmack" dieser Situation. Gelegentlich fällt ein bischen Regen. Mild bleibt es auch und das bis zu 10-12C. Morgen lässt der Wind nach und unsere Sonne lässt sich auch sehr oft blicken, aber nur bis Dienstag Nachmittag/Abend. In der zweiten Wochenhälfte wird sich die Großwetterlage ändern. Atlantische Tiefausläufer werden seit langer Zeit Mitteleuropa erreichen mit viel Regen und Wind. Die Temperaturen bleiben mit ca. +10C. weiterhin mild. Zum 2....

  • Kamp-Lintfort
  • 27.11.11
  • 22
Kultur
Abendstimmung
4 Bilder

‚Fotopoint’ Traumziel Atlantik

Im vorherigen Beitrag unter der Überschrift ‚Stimmungswechsel’ habe ich Bilder gezeigt, die genau von dem Platz aus gemacht wurden wo mein Wohnmobil steht, einem von 4 Dünen-Plätzen auf diesem C-Platz Ihr seht, dichter kann man nirgends am Atlantik campen als hier. So versteht ihr vielleicht auch, dass ein Sturm auf diesem Platz ein gewisses Unbehagen erzeugt! Bei Flut ist das Wasser ganz dicht an unserer Behausung .Die Wellen sind so laut, als würde ein D-Zug vorbei fahren. Tagsüber ist man...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.11.11
  • 1
Kultur
10 Bilder

Kleiner Ausflug mit Rocky und seiner Mama zum Oermter Berg am 09.11.2011

Der Oermter Berg ist fast ein Hochgebirge mit einer Höhe von 68 Meter und liegt zwischen den Gemeinden Issum und Rheurdt am linken Niederrhein. Er gehört zum Schaephuysner Höhenzug und ist ein touristischer Anziehungspunkt der Region mit jährlich etwa 150.000 Besuchern. Dieser Berg hat auch ein sehr schönes Wildgehege, dazu noch ein Igel, der uns neugierig betrachtete.

  • Rheurdt
  • 10.11.11
  • 6
Kultur
01 Brücke über den Eisenbahnhafen mit Hebeturm auf Homberger Rheinseite
6 Bilder

Trajektverkehr Duisburg-Ruhrort – Homberg

Um meinen letzten Beitrag abzurunden möchte ich noch ein ‚Schmankerl’ vorstellen. Wenn schon die alte ‚Admiral-Scheer-Brücke’ aus den Köpfen verschwunden ist, frage ich mich nun, wie steht es mit dem Wissen um den Trajektverkehr? Die interessante Geschichte kann man im Duisburger Binnenschiffahrtsmuseum an einem Modell sehen. Da ein Brückenbau vor allem aus militärstrategischen Gründen nicht realisierbar war, fassten die Cöln - Mindener- und die Ruhrort–Crefeld –Kreis-Gladbacher Eisenbahn 1847...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.10.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.