Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Kultur
27 Bilder

Die Littard bei Rheurdt: Eines der schönsten Naturschutzgebiete hier am linken Niederrhein

Dieses Naturschutzgebiet liegt zwischen Rheurdt und Neukirchen-Vluyn und besteht überwiegend aus Laubmischwald. Auch zwei nebeneinander liegende Teiche sind sehr sehenswert, ebenso die Littardkuhlen. Außerdem gibt es vier Rundwanderwege in und außerhalb der Littard, zum Beispiel zum Wasserschloss Bloemersheim, das auch sehr sehenswert ist. Am ersten Wochenende im November von Freitags bis Sonntags findet in der Littard ein Landmarkt statt, der sehr empfehlenswert ist, vor allen Dingen die...

  • Rheurdt
  • 05.05.12
  • 9
Politik
9 Bilder

"1. Speed-Politing" in Hochstraß: "Rasender Flirt" mit den Landtagskandidaten

Als Pfarrer Tobias von Boehn, Hausherr im evgl. Gemeindezentrum Hochstraß in Moers, zum "1. Speed-Politing" mit den 6 Direktkandidaten des Wahlkreises 59 Wesel IV begrüsste, war die Spannung groß: "Unser Haus ist ein Ort zum Treffen, Kennenlernen und Austauschen." Dieses Ziel wollte das Organisationsteam mit Christian Voigt (Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß), Doris Hartmann (Leiterin evgl. Kindergarten Katzbachstraße) und Jens Renner (Schulpflegschaftsvorsitzender Eichendorffschule)...

  • Moers
  • 28.04.12
  • 5
Ratgeber
9 Bilder

Spargel: Etikettenschwindel beim Edelgemüse?

Sehr lecker unser Walbecker, Arcener und Veener Spargel, auch nicht zu vergessen die anderen Spargelfelder- und Verkäufer hier am linken Niederrhein. Ich gehe davon aus, das dieser Spargel -ohne wenn und aber- absolut in Ordnung ist. Unter ca. 9€ bekommt man keinen guten Spargel zur Zeit. Ab der nächsten Woche wird es billiger auf Grund der warmen Witterung. Letzten Samstag hier auf den Lintforter Markt stiegen mir die Haare zu Berge. Da gab es zum Beispiel einen Spargel für 5€ das Kilo. Sah...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.04.12
  • 19
Überregionales
21 Bilder

Sadhus - heilige Männer

Martin Dubois schreibt in seinem Kommentar über die Verbrennungen, dass ihm in Nepal in den Tempeln die Sadhus begegnet sind. Auch mir sind sie dort begegnet, ich habe ein paar Bilder mitgebracht. Sie fallen durch ihre bunte Bemalung auf. Für ein paar Rupien lassen sie sich auch gerne fotografieren.Da die Tempel immer gut besucht sind, bestreiten sie so ihren Lebensunterhalt. Für mich Menschen aus einer anderen Welt.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.04.12
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Fernsehen live? Radio live? Aus der ganzen Welt? Hier geht es mit einer kleinen Anleitung:

Es geht um diese Web-Seite: http://www.surfmusik.de/webtv/deutschland.html Über die Deutschland-Seite seht Ihr auch jede Menge Regional-Programme mit Fernsehen und Radio; und auch ZDF und auch ARD Programme mit Mediathek sind mit dabei. Für unsere holländisch-Interessierten sind auch viele Regionalprogramme, sei es im Fernsehen und auch im Radio, auch dabei. Auf der linken Seite seht Ihr noch mehrere Sender auf Länderbasis, die auch teilweise sehr interessant sind. Fazit: Manche Sender kann man...

  • Rheinberg
  • 16.04.12
  • 10
Überregionales
106 Bilder

Danke, Wochen-Magazin Moers!

Liebe Redaktion des "Wochen-Magazin Moers" (liebe Moni, Heike, Susanne, Marjana, Regina und die ehemaligen Redakteure/-Innen Markus, Verena und Mel), bei der Archivierung der Artikel und Fotos über die Anwohnerinitiative, die ich in Meerbeck-Ost/Hochstraß initiiert habe, und meiner LK-Berichte und Statements, die im "Wochen-Magazin Moers", aber auch im "Weseler", "Wochenblatt Wanne-Eickel" und "Witten Aktuell" (je 1 Artikel/Statement) abgedruckt wurden, habe ich folgendes festgestellt: Wir...

  • Moers
  • 15.04.12
  • 8
Natur + Garten
13 Bilder

Wie geht unser Wetter weiter bis Ende April?

Kurz gesagt: Weiterhin Wechselhaft mit Regenfällen, Regenschauern und auch mit sehr sonnigen Abschnitten. Der April wird den Regenniederschlag vom trockenen März sehr gut aufholen. Wen wird es freuen? Richtig, uns teilweise nicht, aber den Landwirten um so mehr. Bilder sind vom Stendener Bruch westlich von Tönisberg Richtung Stenden

  • Kamp-Lintfort
  • 10.04.12
  • 34
Politik
46 Bilder

Jeden Tag mehr - Flagge zeigen für Kiga-Rettung - Wohngebiet zeigt Solidarität

Ein Bilderbogen der Banner/Flaggen, die im Moerser Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß zur Rettung des von der Schließung bedrohten evangelischen Kindergartens Katzbachstraße bis zur Landtagswahl hängen. Hintergründe: http://www.lokalkompass.de/moers/vereinsleben/qflagge-zeigen-fuer-den-kiga-katzbachstrasseq-verlaengert-bis-zur-landtagswahl-d147355.html

  • Moers
  • 30.03.12
  • 1
Kultur
Reihernest
37 Bilder

LK-Treff am Hengsteysee mit Abstecher zur Hohensyburg am 18.03.2012

Pünktlich kurz vor 10h hatte es aufgehört zu regnen und 2 Damen und 7 Herren begrüssten sich gegenseitig ganz herzlich. Vor allem freute ich mich, endlich mal Angelika Hartmann kennen zu lernen. Eine Rose hatte ich nicht dabei, da Ihr Mann dabei war (Scherz). Los ging es zum kleinen Teil Rund um den Hengsteysee zur Vogelbeobachtung. Die meisten Vögel sangen "Da kommen die vom LK" und zwitscherten von dannen. Anschliessend fuhren wir zum "Road-Stop" nach Hohensyburg. Nach einer dortigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.03.12
  • 18
Natur + Garten
12 Bilder

Die Kopfweide, eines meiner Lieblingsweiden

Die Kopfweide ist keine Baumart im botanischen Sinn, sondern eine Weide, die man regelmässig„auf den Kopf setzt“. Die knorrigen Köpfe und die besenartig abstehenden Äste, die bei regelmässigem Schnitt entstehen, prägten jahrhundertelang das Bild unserer Kulturlandschaft. Leider sind diese Landschaftselemente wegen fehlender Pflege vielerorts verschwunden. Aber nicht hier am linken Niederrhein. Der ökologische Wert von Kopfweiden ist ebenfalls sehr hoch: In den Baumhöhlen alter Kopfweiden leben...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.03.12
  • 17
Natur + Garten
26 Bilder

Wettervorhersage für den gesamten März 2012

Ich versuche mal wieder, eine Langzeitprognose zu erstellen, obwohl ich es eigentlich gar nicht möchte, da meine letztjährige Sommerprognose voll ins Gesäß ging. Aber immerhin gibt es so "ungefähre" Wettergleichheiten, wo man davon ausgehen kann, das diese mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 bis 80% eintreffen werden; oder sagen wir "könnten". Fangen wir mal erst mit den nächsten zwei Tagen an: http://www.wetteronline.de/wetterfilm/deutschland/ In diesem Regen-Vorschaufilm kommt ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.12
  • 22
Kultur
4 Bilder

Slot Haamstede

Alles über das Schloß Haamstede http://www.natuurmonumenten.nl/content/slot-haamstede-0 leider nur in Niederländisch und Englisch

  • Moers
  • 02.03.12
  • 7
Überregionales
Die Fotos des Aktivisten der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zeigen immer den Zustand der Vermüllung und wie es nach ihrem Aufräumeinsatz an der gleichen Stelle aussieht.
10 Bilder

Gedanken zum Abfallsammeltag: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen ..."

Der Aktivist der Aktion "Müll, der halt so rumlag" sendete mir seine Gedanken zum Abfallsammeltag der Wir4-Städte (Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg), der am 17. März d.J. stattfinden wird. Nach meinen bisherigen Berichten über sein positives Engagement, möchte er sich mit diesem Text an die Öffentlichkeit wenden und noch mehr Menschen die Augen öffnen: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen Und mit geliehenen Dingen sollte man ja bekanntlich besonders sorgfältig...

  • Moers
  • 01.03.12
  • 5
Ratgeber
18 Bilder

Trinkt Ihr auch gerne Früchtetee? Wenn ja, solltet Ihr diesen Beitrag lesen

Habe mir gestern Abend im NDR-Markt diesen Beitrag angeschaut und kam zur Erkenntnis, das billige Aroma-Stoffe wichtiger sind als die Früchte: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/ernaehrung/fruechtetee101.html Dazu gibt es fast keinen negativen Beigeschmack über "Arznei-Tee´s" http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/ernaehrung/arzneitee101.html Bilder sind von Budberg, Ortsteil von Rheinberg hier am linken Niederrhein

  • Rheinberg
  • 28.02.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.