Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Überregionales
Foto: Susanne Kern
5 Bilder

Wenn die Eltern älter werden.

In dieser Nacht konnte Anna nicht schlafen. Sie fühlte sich zerrissen zwischen den verschiedenen Erwartungen an sie. In Annas Familienleben begann ein neues Kapitel durch einen Anruf ihrer 84-jährigen Mutter Ida. “Das Einkaufen, die Bankgeschäfte – der ganze Alltag ist für mich so schwierig geworden. Ich fühle mich so schwach. Mein Arzt sagt: ‚Das ist halt das Alter, da kann man nichts machen’. Was soll ich nur tun? Ich schaff das alles nicht mehr allein. Ich habe beschlossen, jetzt doch in ein...

  • Arnsberg
  • 29.07.15
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Worte... Gedanken... sie lösen sich auf...

„Worte sind mein Leben! Ich spiele mit ihnen. Setze sie in Szene. Nutze sie, um Menschen zu informieren, zu inspirieren und - ja, auch wachzurütteln! Denn das ist mein Job als freie Journalistin. Jetzt, nachdem ich meine erste große Reportage geschrieben habe, sind mir die Worte wichtiger denn je“, sagt Thora Meißner, die freie Journalistin aus Arnsberg. Sie gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen der zutiefst berührenden Reportage “Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!” „Zwar habe...

  • Arnsberg
  • 24.07.15
  • 3
  • 4
Kultur
Wundrbare Moment erleben beide | Foto: Uwe Künkenrenken
14 Bilder

Aus "Alten Knackern" werden "Opis von nebenan"

Altersbilder auf den Kopf gestellt. Junges Engagement in Arnsberg. Offene Worte von Hanna Radischewski. Sie ist Trainerin der Akrobatik-Truppe im Kinder- und Jugendzirkus Fantastello in Arnsberg. Sie ist eine wunderbare Botschafterin für die junge Generation, die sich mit Empathie und Talent ins gesellschaftliche Leben unserer Stadt einbindet. Hanna ist eine "Mutmacherin". Seit 15 Jahren kenne ich sie. Ich habe ihre Entwicklung vom 5-jährigen "Zirkus-Kind" bis in die heutige Zeit erlebt. Diese...

  • Arnsberg
  • 23.07.15
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Unterm Sternenhimmel

Im Sternenpark Westhavelland Wir nehmen uns alle Zeit der Welt. Nichts treibt uns. Einfach den Augenblick genießen. Wir setzen uns auf die einladenden roten Liege-Stühle, die in der Landschaft platziert sind. Eine warme Decke, einen Picknickkorb mit Leckereien, ein Kopfkissen und einfach nur in den Himmel schauen. Was kann schöner sein? http://www.havelland-tourismus.de/natur/sternenpark-westhavelland/ @Buga2015 @TourismusverbandWesthavelland

  • Arnsberg
  • 14.07.15
  • 2
Überregionales
7 Bilder

"Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!"

Als sie nicht mehr sprechen konnte, sang sie. Als sie nicht mehr singen konnte, malte sie. Dorle li(e)bt die Musik. Eine Leidenschaft, die bleibt, auch wenn die Worte und Gedanken verloren gehen... Eine spannende und berührende Reportage über das Leben von Dorle und Walter Rupert aus Arnsberg, in dessen Alltag sich die Demenz hineingeschlichen hat. Eine Lebensgeschichte – ungeschminkt, authentisch, hoffnungsfroh. Festgehalten in Worten, Emotionen und Bildern. Ein persönliches Vermächtnis....

  • Arnsberg
  • 10.07.15
  • 5
  • 7
Natur + Garten
Sommer, Sonne BlumenMeer
35 Bilder

Plötzlich - ein Klang!

Erste Lerche Zwischen Gräben und grauen Hecken, den Rockkragen hoch, beide Hände in den Taschen, schlendere ich durch den frühen Märzmorgen. Falbes Gras, blinkende Lachen und schwarzes Brachland, so weit ich sehen kann. Dazwischen, mitten in den weißen Horizont hinein, wie erstarrt, eine Weidenreihe. Ich bleibe stehen. Nirgends ein Laut. Noch nirgends Leben. Nur die Luft und die Landschaft. Und sonnenlos wie den Himmel fühle ich mein Herz. Plötzlich - ein Klang! Ein zager, zarter zitternder...

  • Arnsberg
  • 27.06.15
  • 5
Kultur
14 Bilder

Rittersporn in Hülle und Fülle

Impressionen aus der BUGA 2015 Havelregion. Es gefällt uns sehr, dass die sakralen Räume der Kirchen in den fünf Standorten der Bundesgartenschau 2015 einbezogen worden sind. Fantastische Arrangements. Ein Fest für die Sinne. Ein Kleinod ist Ausstellung in der St.Johannis-Kirche in Brandenburg und die St. Laurentius Kirche in Havelberg, Viel Vergnügen wünsche ich Ihnen mit dieser Fotogalerie aus Havelberg. Rittersporn, Pfingstrosen. Lavendel - in allen Farbnuancen. Dezent arrangiert und...

  • Arnsberg
  • 22.06.15
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Ein Orkan fällt den stärksten Baum

MEIN FREUND DER BAUM Ich wollt dich längst schon wieder sehen mein alter Freund aus Kindertagen Ich hatte manches dir zu sagen und wusste du wirst mich verstehen Als kleines Mädchen kam ich schon zu dir mit all den Kindersorgen ich fühlte mich bei dir geborgen und aller Kummer flog davon Hab ich in deinem Arm geweint strichst du mir mit deinen Blättern mir übers Haar mein alter Freund Mein Freund der Baum ist tot Er fiel im frühen Morgenrot Du fielst heut früh ich kam zu spät du wirst dich nie...

  • Arnsberg
  • 22.06.15
  • 2
  • 5
Überregionales
4 Bilder

Sauerländische Worte öffnen Herz und Mund

Ich schenke meinem hochbetagten Vater das Poster mit den typisch sauerländischen Worten. Interessiert legt er sofort seine Zeitung zur Seite, strahlt und liest die ihm so vertrauten Worte: "fuckelig, beömmeln, mit Schmackes, nölen, Spirenzkes, Ömmmes, Schochen, Mauken, Kniften, Fisematenten, knüttern". Jedes dieser Worte löst Erinnerungen aus. Kopf-Kino vom Feinsten. Unaufhaltsam erzählt er mir die kuriosesten Dinge, die ich bisher niemals von ihm erfahren habe. Wir plaudern über "Gott und die...

  • Arnsberg
  • 31.05.15
  • 3
  • 6
Sport
11 Bilder

Ein Bouleplatz am Bürgerzentrum Bahnhof

Arnsberg. Seit heute ist das Gelände um das Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg um eine Attraktion reicher. Am West-Lothien-Platz, zwischen dem Feuerwehrmuseum "Brennpunkt" und dem Bürgerzentrum, ist heute ein Bouleplatz eingerichtet worden. Ein tolles Freizeitangebot für Jedermann. Echt klasse. Direkt vor unseren Fenstern der Fachstelle Zukunft Alter in der Clemens-August.Str, 120 in Arnsberg, Unter schattigen Bäumen. Wir freuen uns sehr über diese Bereicherung des Freizeitwertes für Arnsberg....

  • Arnsberg
  • 21.05.15
  • 2
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Schloss Hovestadt - Wie im Dornröschenschlaf...

Wir entdecken das verwunschene Wasserschloss Hovestadt bei unserer Radtour durch die Soester Börde entlang der renaturierten Lippe-Auen. Der Rotdorn blüht. Er hüllt das Wasserschloss in Hovestadt in ein zauberhaftes Blütenmeer. Beim Anblick kommt mir das Märchen "Dornröschen" in den Sinn. So habe ich mir das Schloss in Kindertagen vorgestellt. Eingehüllt in Blüten. Ist es nicht zauberhaft? Zu jeder Jahreszeit kleidet sich das Schloss Hovestadt und die gesamte Region in ein anderes Gewand: Am 1....

  • Arnsberg
  • 18.05.15
  • 2
  • 5
Natur + Garten
21 Bilder

Schwanenpaar baut sich ein Nest an der Dorfstraße

Bald ist der Nachwuchs da! Bei der Radtour durch die Soester Börde führt uns der Weg durch die renaturierten Lippe-Auen zum Wasserschloss Hovestadt. Ein Schwanenpaar hat auf der Gräfte neben der Schlossmauer ein mächtiges Nest gebaut. Dort brüten die zwei in aller Gemütsruhe ihre Eier aus. Direkt neben der Dorfstraße! Sie lassen sich durch nichts und niemanden stören. Den Platz bestimmt die Schwänin nachdem ihr Mann ihr mehrere Plätze vorgeschlagen hat. Der Nistplatz muss gut geschützt sein,...

  • Arnsberg
  • 18.05.15
  • 4
  • 9
Ratgeber
28 Bilder

Der Rhododendren-Park im Mai. Ein Traum!

Sonnendurchflutet. Das grüne Wunder. Faszination pur. Wir streifen durch den blühenden Rhododendren-Wald in Soest-Bad Sassendorf. Er ist 6 Hektar groß und beherbergt 40 verschiedenen Arten. Es ist ein Fest für die Sinne in den Monaten Mai und Juni. Wir genießen diese kurzzeitige Pracht in all ihren Farben und Formen. Es ist Balsam für unsere Seele. Angesichts ihrer leuchtenden Blüten mag man es kaum glauben, doch die meisten Rhododendren sind Waldpflanzen. Ihre Heimat sind lichte Laub-, Misch-...

  • Arnsberg
  • 16.05.15
  • 4
  • 11
Überregionales
Ein Fliederstrauß aus dem Garten der Nachbarin | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Blumen aus Nachbars Garten

Blumen erfreuen das Herz. Ich sitze auf der Terrasse und genieße den Tag. Meine liebe Nachbarin Bianca kommt vorbei mit einem Fliederstrauß aus ihrem Garten in der Hand. Wie der duftet! Ein sinnliches Vergnügen. Nichts kann in diesem Augenblick schöner sein! Nachbarschaft, wie ich sie liebe. Blumen aus dem Garten von nebenan. Ein Geschenk meiner Nachbarin. Einfach so. Ohne besonderen Anlass. Eine kleine Geste für den Einen, eine große Freude für den Anderen. Ein paar Worte zur rechten Zeit....

  • Arnsberg
  • 15.05.15
  • 4
  • 8
Überregionales
Viel Spaß haben wir in der Redaktion SICHT allemal... | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

GenerationenMagazin SICHT - Die Bürgerzeitung

Ein Blick in die Redaktion des Magazin SICHT. Das GenerationenMagazin SICHT erscheint in einer Auflage von 6.500 Exemplaren viermal im Jahr in Arnsberg. Sie wird von vielen Menschen aller Generationen mit großem Interesse gelesen. Häufig ist sie schon vergriffen, ehe sich jeder „sein" Exemplar sichern konnte. In den mittlerweile 15 Jahren, in denen es die SICHT gibt, hat sie viele Veränderungen erfahren. Diese Entwicklungen sind stets mit intensiven Diskussionen innerhalb der Redaktion...

  • Arnsberg
  • 14.05.15
  • 8
  • 5
Überregionales
7 Bilder

Großeltern und ihre Enkel - gestern und heute

Ich sehe sie vor mir, meine Oma Maria. Fotos mit weißgezackten Rändern in schwarzen Fotoalben, die Seiten getrennt durch Transparentpapier, beschriftet mit weißer Schönschrift und viele einzelne Fotos im Schuhkarton krame ich hervor. Meine Oma Maria ist 92 Jahre alt geworden. Sie war der Mittelpunkt unserer Familie, lebte in einem kleinen Dorf im Möhnetal. Ich war eines ihrer ältesten Enkelkinder. Ich erinnere mich, dass Opa Caspar im Sommer im Hof saß und aus Birkenreisig Kehrbesen herstellte...

  • Arnsberg
  • 12.05.15
  • 13
  • 13
Natur + Garten
28 Bilder

Die Auenlandschaft der renaturierten Lippe

Lebendige Vielfalt in der Lippeaue Auen bieten aufgrund ihrer ständig schwankenden Wasserstandsdynamik eine Vielzahl von Lebensräumen - es gibt trocken und feuchte Lebensräume, in denen sich unterschiedlichste Tiere und Pflanzen wohlfühlen. Genau deswegen sind Auen ökologisch betrachtet besonders wichtig und werden als „Schmelztiegel der Artenvielfalt“ bezeichnet. Auch in der Lippeaue findet sich ein Lebensraummosaik, welches vielen einheimischen Tieren und Pflanzen geeignete Lebensräume...

  • Arnsberg
  • 10.05.15
  • 2
  • 14
Natur + Garten
35 Bilder

Fahrradfahren - Balsam für die Seele

Es ist fantastisch, wenn mir der frischen Wind um die Nase weht. Ich radle gern durch die Natur und genieße dabei das Geräusch der Räder, die Ruhe. Meinen Gedanken nach hängend, nehme ich Gerüche wahr, sehe den Wolken zu, wie sie mit dem Wind ziehen. Mein Kopf wird frei. Radfahren ist fast eine poetische Form der Fortbewegung. Und gesund! Das Fahrrad ist für mich mehr als ein Fortbewegungsmittel. Es braucht kein Benzin und auch Parkplätze findet man schnell. Mein erstes Fahrrad bekam ich zu...

  • Arnsberg
  • 08.05.15
  • 8
  • 11
Überregionales
Lang, lang ist es her... Kinder-Königin 1966 | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Königliches Wiedersehen

54 ehemalige Kinder-Königspaare treffen sich nach vielen Jahren wieder am Ort des Geschehens: In der Schützenhalle in Hirschberg, einem wunderschönen Ort im Sauerland mit 1.800 Einwohnern. Mein Heimatdorf. Vor wenigen Wochen flatterte mir per Post folgende Einladung ins Haus: "Liebe ehemalige Kinderkönigin Marita. 1966 warst Du zusammen mit Jürgen unser Königspaar. Anlässlich des Jubiläums "350-Jahre Schützenbruderschaft Hirschberg", ist es uns gelungen, weltweit zu recherchieren, wohin es die...

  • Arnsberg
  • 03.05.15
  • 2
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Zu Gast auf dem BIO-Bauernhof

Bei unserer Radtour durch die Soester-Börde im Sauerland tingeln wir durch die Dörfer und Bauernschaften. Ich liebe dieses Landleben. Da steht die Kirche mitten im Dorf, Kastanien-Alleen säumen die Gassen, Kinder malen mit Kreide ihre Hüppelkästchen auf den Bürgersteig. Da gibt es den Tante-Emma Laden, der gleichzeitig Poststelle ist, ein Hofcafé und den BIO-Bauernhof. Von Weitem hören wir schon das Grunzen der Schweine, die auf der Weide neben dem Hof in der Sonne liegen. Die Muttertiere...

  • Arnsberg
  • 03.05.15
  • 2
  • 4
Kultur
Foto: Jan-Philipp Gerwin
14 Bilder

Die Waldlichter leuchten wieder!

Nach zwei Jahren Pause erstrahlen Teile des WILDWALD VOSSWINKEL in diesem Jahr vom 30. April bis 3. Mai in bunten Farben. Jeden Abend ab 18.00 Uhr könnt ihr euch von den schillernden Akzenten im Wald verzaubern lassen. Die knorrige Eiche erstrahlt in einem satten Violett, über den Teichen scheint ein zartblauer Schimmer zu schweben und die mächtigen Buchen leuchten vom Stamm aufwärts in einem warmen Gelb. Auf dem Teich schwebt die Elfe in ihrer Zauberkugel. Der Wald-Gnom überrascht sie am...

  • Arnsberg
  • 03.05.15
  • 8
  • 13
Natur + Garten
7 Bilder

Landeier auf den Tisch!

Im Hühnerhof unter blühenden Kirsch- und Apfelbäumen im Sauerland ist mächtig was los. Es krähen die Hähne. Die Hühner gackern. Sie legen ihre Eier, wohin sie wollen. Sie scharren mit ihren Füßen, flattern auf die Feldstein-Mauern, die den Bio-Bauernhof in der Soester-Börde begrenzen. "Frische Eier von freilaufenen Hühnern" lesen wir auf einer Tafel. Das lassen wir uns nicht entgehen! Wir unterbrechen unsere Radtour und versorgen uns mit frischen Landeiern. Vom Bio-Bauernhof direkt auf unseren...

  • Arnsberg
  • 02.05.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Wie im Dornröschenschlaf liegt das Schloss vor uns | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Mein geliebtes Sauerland im Wonnemonat Mai

Unsere Radtour führt uns am 1. Mai bei strahlendem Sonnenschein durch die Soester Börde zum Schloss Hovestadt. Durch blühende Landschaften, würzig duftende, knallgelbe Rapsfelder. Ein Farbenrausch, wie von Künstlerhand geschaffen. Der Himmel erstrahlt azurblau, Schäfchenwolken ziehen vorüber. Eine leicht Brise weht uns ins Gesicht. An den Feldwegen blühen Apfelbäume und japanische Zierkirschen, zartrosa. Ein Blick, der die Seele berührt. Bienen und Hummeln summen und saugen begierig den Nektar....

  • Arnsberg
  • 01.05.15
  • 10
  • 13
Natur + Garten
Machs gut, kleinen Mann. danke für das Fotoshooting! | Foto: Marita  Gerwin
14 Bilder

Fotoshooting mit dem Maikäfer

Unglaublich. Aber wahr. Gibt es Zufälle im Leben? Oder funktioniert die Natur nach einer exakt inneren Uhr? Am späten Nachmittag des 4.Mai genieße ich die letzten Sonnenstrahlen in Garten. Wir sitzen unter den alten Bäumen und planen unsere Mai-Wanderung für den nächsten Tag. Plötzlich ein Schwirren und ein dumpfes "Plopp". Vor meine Füßen plumpst ungelenk ein Maikäfer. Er purzelte aus der Hecke heraus. Pumpt sich auf. Lüftet den braunen festen Panzer. Breitet seine transparenten Flügel...

  • Arnsberg
  • 01.05.15
  • 3
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.