Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Ratgeber
Musik kennt kein Alter! | Foto: Cartoon von Gottfried Lambert aus Goch  - Mac.

Musik setzt Erinnerungen und Gefühle frei!

Es gibt kaum etwas, dass besser im Gedächtnis der Menschen haften bleibt, als die Musik! Musik setzt Erinnerungen und Gefühle frei! Musik aktiviert Körper und Geist. Musik- als eine andere Art der Sprache- ist ein Phänomen, dass Menschen in ihrem tiefsten Inneren erreicht. Musik ist ein hilfreicher Türöffner im Umgang mit Menschen, die an fortschreitender Demenz erkrankt sind. Thementag "Musik im Alter" in Arnsberg Termin: Mittwoch, 22.Mai 2013 von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Ort: Peter Prinz...

  • Arnsberg
  • 27.03.13
  • 6
Kultur
Wir fotografieren in der SICHT-Redaktion | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Unterwegs zur SICHT-Reportage

GenerationenMagazin SICHT - Ausgabe März 2013 bereits online! Ehrenamtliche Redakteure in Arnsberg recherchieren, informieren und schreiben über Dinge, die ihnen unter den Nägeln brennen, die sie bewegen und zum Nachdenken anregen. Mit einer Portion Humor und einem kritischen Blick schreiben sich die Redakteure des Magazin SICHT die Dinge von der Seele, die sicherlich auch Sie, als Leser des Lokalkompass-Forums interessieren. Wir laden Sie herzlich ein, online in das GenerationenMagazin SICHT...

  • Arnsberg
  • 23.02.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Spannende Motive gab es vor und hinter der Linse | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Nichts in der Welt ist so ansteckend wie gute Laune

Das sagte schon Charles Dickens. Wie Recht der englische Schriftsteller damit hatte, zeigte sich auf dem „2. Arnsberger Karneval der Generationen“ in der Schützenhalle Hüsten. 480 fröhliche Besucher waren der Einladung des Seniorenbeirates und der Fachstelle „Zukunft Alter“ gefolgt, um bei Kaffee und Kuchen einen närrischen Nachmittag zu erleben. Theresa Maas hat am 6.2.2013 in der Westfalenpost Arnsberg eine eindrucksvolle Reportage geschrieben mit O-Tönen der begeisterten Gäste. Mein Tipp:...

  • Arnsberg
  • 06.02.13
  • 9
Ratgeber
www.seniorenratgeber-arnsberg.de | Foto: Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg

Arnsberger Senioren-Wegweiser erschienen

Wir leben in einer Gesellschaft, die erfreulicherweise immer älter wird. Dabei hat das Älterwerden viele Gesichter. Der 72-jährige Student gehört ebenso zu den Bildern des Alters wie die 63-jährige Frau, die von Demenz betroffen ist. Wie wir älter werden, liegt auch an uns selbst. Untersuchungen zeigen, dass regelmäßige Treffen mit Freunden und Bekannten die Gesundheit fördern können. Durch Bewegung bleiben Körper und Geist fit. Und immer wieder wird betont, dass zum gelingenden Altern eine...

  • Arnsberg
  • 06.03.12
Kultur
Diese Beiden strahlen mit der Frühlingssonne um die Wette | Foto: Elisabeth Pfister

Aktuelle Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online

Die 51.igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT aus Arnsberg ist heute online erschienen. Auf 48 Seiten finden Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - einfach Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Von Hobby-Redakteuren mit viel Herzblut und Engagement für Sie zusammengestellt. Hier können Sie die 51-igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online aufrufen: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht/sicht-051.pdf Ein SICHT-Archiv finden Sie unter folgendem...

  • Arnsberg
  • 27.02.12
  • 2
Kultur
Foto: Uwe Künkenrenken

Patenschaften von Mensch zu Mensch

Ein Gewinn für beide Seiten. In der Initiative "Patenschaften von Mensch zu Mensch" treffen sich engagierte Männer und Frauen, die sich mit Herzblut und kreativen Ideen für Kinder, Jugendliche, Famlien und Senioren in Arnsberg einsetzen. Die Zukunftagentur/Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg unterstützt, qualifiziert und begleitet sie dabei. Nach dem Prinzip "Ich für mich - mit anderen - für andere!" Im Mittelpunkt steht das persönliche Interesse jedes einzelnen "Paten": Wofür möchte...

  • Arnsberg
  • 03.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.