Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales
Das schöne Wetter ausnutzend, fuhr ich einen Umweg, bevor ich Fritze meine "Aufwartung" machte.
13 Bilder

Ein Kurzbesuch beim Gutenberg-Jünger Fritz van Rechtern……

…….sollte es werden, als ich mich vorgestern bei frühlingshaften Temperaturen auf mein Radl schwang. Wer allerdings unseren lieben LK´ler Fritz kennt, der weiß, dass man bei ihm, einmal in seiner „Offizin“, nicht mehr so schnell wegkommt! Seine „Produktionsstätte“ war mir von meinem letzten Besuch bereits bekannt, so ließen wir uns in seiner „Offizin“ bei Kaffee und Gebäck gemütlich nieder und unterhielten uns angeregt. Ein Blick auf die Uhr ließ mich zusammenfahren – wir hatten ja Ende...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.12.15
  • 22
  • 22
Natur + Garten
12 Bilder

Halde Norddeutschland Teil 2

Nachdem wir gestern bei völliger Dunkelheit und über die Himmelstreppe auf der Halde Norddeutschland waren, wollten wir sie auch einmal bei Tageslicht erkunden. Dieses mal wählten wir aber die bequemere Variante über den Panoramarundweg. So konnten wir auch einige Drachen in der Luft und sogar einen Jongleur bei seiner Probe beobachten.

  • Duisburg
  • 30.12.15
  • 10
  • 19
Natur + Garten
5 Bilder

Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Halde des früheren Bergwerks Niederberg. Die Himmelstreppe mit ihren 359 Stufen ist der kürzeste Weg nach oben, aber es gibt auch Spazierwege,u.a. den Panoramarundweg. Meine Enkelin hatte sich natürlich für die Himmelstreppe entschieden.

  • Duisburg
  • 30.12.15
  • 19
  • 20
Natur + Garten
Rad- und Wanderweg durch die Leucht
31 Bilder

Herbstimpressionen,.….

…..eingefangen auf unserer letzten Radwanderrundtour. Gestartet waren wir in der Leucht, einem ca. 12.000 ha großen Waldgebiet, das zwischen Kamp-Lintfort und Alpen liegt. Unsere Route führte uns über die Autobahnbrücke der A57 nach Alpen. Nach erfolgreichem Kartoffelstoppeln in Alpen war erst einmal eine Picknickpause angesagt. Entlang der Bönninghardt (die B. ist ein Abschnitt des als eiszeitliche Endmoräne entstandenen Niederrheinischen Höhenzuges) ging es anschliessend über Sonsbeck,...

  • Duisburg
  • 15.10.15
  • 22
  • 28
Sport
8 Bilder

Vogelfrei

Yippie, hinein ins Vergnügen, und die Niederrheinlandschaft von oben aus betrachten!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.09.15
  • 16
  • 28
Überregionales
Bevor es losgeht... ein Bild vom original "Lokalkompassherzken" Bruni
67 Bilder

Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...

* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 34
  • 22
Kultur
...ein Niederrhein-Clown????
15 Bilder

SO ganz NAH DRAN´... am Niederrhein

"KLEINE Welten" mit Christian Behrens and friends ... in MOERS, "Kleiner Reichstag" oder „Die niederrheinische Poesie lebt“ so sagte es einst Hanns Dieter HÜSCH … Ende April 2015 Arbeitstag geschafft. Nun rasch noch was´ einkaufen, nach Hause hetzen, sich ein wenig frisch machen, umziehen und die nächste Bahn Richtung Duisburg erwischen! Den mehr als 22 minütigen Aufenthalt am Bahnhof kann man nutzen, zum Blümchen kaufen und zum DURCHATMEN! Weiter geht es, wieder in einer überfüllten Bahn...

  • Moers
  • 10.05.15
  • 22
  • 8
Kultur
Schon von weitem sticht einem das skelettartige Hallenhaus auf dem Gipfel der Halde Norddeutschland ins Auge
27 Bilder

Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn. Mit ca. 81 Hektar Grundfläche (entspricht einer Fläche von 113 Fussballfeldern) und 102 Meter über NN ist sie die grösste Bergbauhalde am Ndrh. Über 80 Millionen Tonnen Bergematerial wurden in den letzten Jahrzehnten zu dieser eindrucksvollen Bergkulisse im ansonsten „platten Land“ aufgeschüttet. Besuchermagnete auf der Halde sind die Landmarken Hallenhaus und Himmelstreppe sowie der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.15
  • 40
  • 20
Natur + Garten
3 Bilder

Blühende Rapsfelder am Niederrhein

Nachdem ich tagelang „von der Aussenwelt abgeschnitten“ war (hatte weder Internetverbindung noch Telefon), hoffe ich, dass die Probleme nun endgültig behoben sind und melde mich mit ein paar Fotos von den zur Zeit herrlich blühenden Rapsfeldern zurück.

  • Moers
  • 28.04.15
  • 36
  • 28
Natur + Garten
14 Bilder

Pferdeliebe

Zwei die sich mögen, wenn sie auch manchmal ein wenig "schinant" waren. Ich hätte stundenlang hier verharren und ihnen zuschauen können....

  • Moers
  • 20.03.15
  • 22
  • 25
Natur + Garten
22 Bilder

Die Krefelder Niepkuhlen.......

R.........gehören zu einem Abflussrinnensystem, in dem das Hochwasser des Rheins abfloss. Diese Rinnen sind gegenüber dem durchlässigen kiesig-sandigen Untergrund durch tonige Schlammablagerungen abgedichtet. Man kann davon ausgehen, dass sie schon zur Römerzeit verlandet waren. Heute werden die Niepkuhlen in Krefeld überwiegend von Niederschlägen und von Wassereinleitungen gespeist. Die Wasserstände sind daher stark von den saisonalen Schwankungen der Niederschlagsmengen und von den...

  • Duisburg
  • 22.02.15
  • 24
  • 33
Natur + Garten
Der Agnetenhof in Moers-Holderberg
17 Bilder

Abendhimmel über Moers-Holderberg

(M)einer inneren Stimme folgend machte ich auf dem Rückweg meiner Tour am letzten Dienstag einen kleinen Abstecher bzw. Schlenker vom Agnetenhof in Moers-Holderberg Richtung Schloss Lauersfort. Ich hoffte auf einen schönen Abendhimmel - und sollte nicht enttäuscht werden...... (s. auch Bildunterschriften)

  • Duisburg
  • 09.01.15
  • 24
  • 15
Natur + Garten
11 Bilder

Geleucht

Das Geleucht ist eine übergroße Grubenlampe auf der ehemaligen Abraumhalde Rheinpreussen. Oberhalb der Halde bietet sich bei klarem Wetter ein schöner Blick über den Rhein zum Kraftwerk Walsum, die A 42 und das Stahlwerk Thyssen. Am Abend ist die Grubenlampe und der Hang in rotes leuchtendes Licht getaucht.

  • Moers
  • 30.11.14
  • 13
  • 28
Überregionales
Juliane Imke Cäsar von und zu WESEL ...  lud ein... zum HISTORISCHEN Spiel des Fußballes´...
38 Bilder

wenn LK´ler sich zum FUßBALL in WESEL treffen...

... geht es sicher NICHT NUR um das RUNDE LEDER!?!?! AUESTADION.... Ein Sonntag im August. Hochsommer. Zumindest laut Kalender. Keine Hitzeperiode mehr. Derzeit. Auch gut so! Aber so, wie das Wetter für diesen Sonntag angesagt war, brrrr, sollte es doch dann bitt´schön auch nicht werden!!! Regen! Wer will schon ernsthaft Regen, wenn man sich draußen zum Spielen, Klönen, und zum GRILLEN verabredet?!? Im Sommer, wohlgemerkt! Immerhin ging es trocken los... erstes Gruppenbild, perfekt... bis wir...

  • Wesel
  • 09.09.14
  • 30
  • 16
Natur + Garten
14 Bilder

Schloss Leyenburg - Schlosspark

Bei meinem Besuch anlässlich des 11. Rosenfestes auf Schloss Leyenburg letzten Monats hatte ich nicht nur unzählige Rosen, sondern auch einige Fotos von der gepflegten Parkanlage geschossen. Vorab aber noch ein paar Worte zum Schloss: Schloss Leyenburg ist ein Herrensitz und ehemaliger Landsitz der Familie von der Leyen in Rheurdt an der Grenze zu Neukirchen-Vluyn. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde die Schlossanlage im Jahre 2001 von der Familie van Tienhoven/Atock gekauft. Zu dem...

  • Rheurdt
  • 07.07.14
  • 17
  • 17
Natur + Garten
19 Bilder

Meine Lieblingsstrasse - Impressionen links und rechts des Weges

Ich weiß nicht wie oft, aber unzählige Male, bin ich hier schon entlang geradelt. Allerdings muss ich erst einmal knappe 11 km zurücklegen, bevor ich "Siebenhäuser", eine sehr alte Tönisberger Straße in Kempen, erreiche. Für den Namen gibt es übrigens zwei Deutungen: Zum einen steht der Name dafür, dass es hier ursprünglich nur sieben Häuser gab. Dies geht auch noch aus den alten Schreibweisen "het seumen housen" sowie "De 7 Hüser" hervor. Zum anderen wohnten hier Korbflechter, in deren Häusern...

  • Kempen-Tönisberg
  • 28.06.14
  • 13
  • 15
Kultur
Bild von der Titelseite der WM-Ausgabe vom 18.06.2014. Kleine Bilder Avatars der Bürgerreporter. | Foto: schm
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zu 4 Jahren LK-Moers

Natürlich möchte ich auch zu diesem Geburtstag gratulieren. Nun jährt es sich wieder und der LK-Moers besteht nun schon 4 Jahre. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als Jürgen Moser mich ansprach und sagte, hör mal da gibt es eine Online-Plattform, wo Bürger sich als Reporter betätigen und ihre Eindrücke veröffentlichen können. Naja dachte ich mir erst mal, reinschauen kann man ja mal und es gefiel mir. Also machte ich mit und schnell hatten wir ein kleines Grüppchen gebildet, was untereinander...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.06.14
  • 15
  • 4
Natur + Garten
12 Bilder

Wolkenspiele am Niederrhein

Ein abwechslungsreiches Wolkenspiel begleitete uns auf unserer letzten Radtour und dann dieser freie Blick über die Felder, es war einfach herrlich! Aber schaut selbst.....

  • Duisburg
  • 18.06.14
  • 12
  • 16
Überregionales
HALLO Fritz!
32 Bilder

... eines Nachmittags... inne´ Druckerei...

Niederrhein, April 2014 LK-Bekannte und Freunde besuchen... das macht immer wieder Freude und Spaß ist gesellig und auch informativ kann Seele trösten und "erhellen" selten vielleicht auch einmal traurig stimmen, und manches Mal sind solche Besuche auch Ansporn bringen Bewegung ins Leben UNS selbst in Bewegung solche Besuche sind anregend, wohltuend und schön auch schon mal´ lehrreich gesprächig, auch diskussionsfähig... und können auch selten, hier´ und da, ab und an, ... ein kleines bißchen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.05.14
  • 19
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Skulptur & Garten

Zum 7. Mal findet in diesem Jahr in der Baumschule Höfkes in Kempen, Unterweidener Straße 8, die Ausstellung "Skulptur & Garten" statt. In Zusammenarbeit mit der Galerie Heidefeld hat diese besondere Kunst- und Gartenausstellung im Jahr 2002 ihren Ursprung und begeistert seitdem im Zwei-Jahres-Rhythmus tausende Besucher. Die Ausstellung wird am Samstag, den 31. Mai und Sonntag, den 01. Juni 2014 offiziell eröffnet.

  • Kempen-Tönisberg
  • 10.04.14
  • 15
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.