Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Funkstille

Die Galopperin des Jahres 2016, nennen wir sie mal aus Sicherheitsgründen Renate S., war einem Skandal im Pferdesport auf der Spur und wie aus zuverlässiger Quelle gemunkelt wird, sollte es wohl morgen zu einer Pressekonferenz kommen. Die Beweise, dass das Gestütt, nennen wir es höflich mal "LokaKo", statt Karotten, Äpfel dem Hauptfutter für die Rassepferde zugeführt haben soll, könnte Renate S. nicht nur gefunden, sondern auch dokumentiert haben. Noch bevor diese Dokumente einen namhaften...

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.16
  • 47
  • 17
Kultur
30 Bilder

Eier, wir brauchen Eier, sonst wird das nichts mit der Krone!

In der Fastenzeit wurde noch eine Kopie des Turiner Grabtuches um den Altar der Klosterkirche Sankt Maria Magdalena drapiert. Schon seit einer Woche wurde das Hungertuch gegen die herrliche Eierkrone, bestehend aus ca. 3000 Eiern, ersetzt. Sie wird noch bis Pfingsten in der prächtigen Kirche in Beyenburg zu bestaunen sein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.16
  • 4
  • 6
Kultur
61 Bilder

Temple Expiatori de la Sagrada Família

Der Sühnetempel von Gaudi ist ein unvollendetes Jahrhundertwerk und eine immer währende Baustelle. Obwohl die Bauarbeiten bereits 1883 begannen, konnte nur ein geringer Teil bis zu Gaudis Tod im Jahr 1926 verwirklicht werden. Der Bürgerkrieg in Spanien machte einen Weiterbau unmöglich. Erst 1956 wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Inzwischen wurde die Westfassade mit der Passion Christi fertiggestellt. Die Weihnachtsfassade und die Apsis sowie die Krypta nahm die UNESCO 2005 in die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 8
  • 10
Kultur
60 Bilder

Schon die Anreise zum Bergkloster ist Balsam für die Seele

Seid willkommen, ihr, die ihr heraufgekommen seid, um in diesem Heiligtum von Montserrat die Heilige Maria zu besuchen. Sie bietet euch ihren Sohn Jesus als Licht und Führer für euer Leben an. Dieses Haus, das euch aufnimmt, will das Haus aller sein. Helft uns mit eurem Verhalten, das zu ermöglichen. Friede sei mit euch. Jedes weitere Wort ist zu viel, deshalb bemüht das Internet und holt euch die Informationen, die für euch noch wissenswert sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 7
  • 15
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Das Hungertuch ist beiseitegelegt, schlemmen ist angesagt!

Frischer werden Sie nirgends ein Essen in Barcelona genießen können. An vielen Ständen können Sie die Produkte nicht nur probieren, sondern auch gleich ein Mittagessen zu sich nehmen. Im Mercat de Sant Josep, wie der Mercat de la Boquerìa eigentlich heißt, finden Sie nahezu alles, was das kulinarische Herz begehrt: Süßigkeiten, Honig, Käse, erlesene Öle, Oliven, einheimisches und exotisches Obst und Gemüse, Fleisch, Schinken, Fisch, Meeresfrüchte. Die Fastenzeit ist beendet, es lebe das...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.16
  • 11
  • 12
Ratgeber
38 Bilder

Wenn Du etwas erleben willst,

dann liegt Dir diese Stadt zu Füßen! Das vom weltberühmten Architekten Ricardo Bofill entworfene W Barcelona liefert die Kulisse für einen atemberaubenden Aufenthalt. Die Sagrada Família von Antoni Gaudí im Stil des Modernisme entworfenen Kirche ist bis heute unvollendet. La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia ist eine gotische Kathedrale in der Altstadt. Der Torre Agbar, in dem sich deren Hauptverwaltung der Grupo Agbar befindet, soll eine Wasserfontäne darstellen. Je nach Lichteinfall...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
  • 12
  • 15
Kultur
Xantener Dom
14 Bilder

Die stille Woche

Die Karwoche war noch bis in die 1950er-Jahre in weiten Teilen Deutschlands eine sogenannte geschlossene Zeit, in der öffentliche Festlichkeiten und Vergnügungen nicht stattfanden. Heute ist nur der Karfreitag nach den Feiertagsgesetzen der einzelnen Bundesländer ein gesetzlich geschützter stiller Tag. Als eine Besonderheit der Gottesdienste am Gründonnerstag gilt, dass nach diesem Gottesdienst bis zum Ostersonntag die Orgel nicht mehr gespielt wird und keine Glocken mehr läuten. Der Karfreitag...

  • Xanten
  • 21.03.16
  • 11
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Eitelkeit kommt vor dem Fall

Einst lebte ein Pfauenkönig in den Hochlagen des indischen Himalaya, fernab von menschlichen Kolonien. Tag für Tag saß der selbstverliebte Vogel auf seinem Thron und bewunderte seine eigene Schönheit im Spiegel. Tiere, die ähnlich bunte Gewänder trugen, wurden, wenn sie den Häschern des Königs ins Netz gingen, ins dunkle Verlies geworfen, wo sie früher oder später qualvoll starben. Nachdem sämtliche Chamäleons, Loris, Mandarinfische, Rotaugenfrösche und Goldfasane ausgestorben waren, holte der...

  • Oberhausen
  • 20.03.16
  • 7
  • 9
Ratgeber

Nicht nur Zahlen 05-05.2016 - 12:00-17:00

Die Schiffs-Vatertagstour mit Kumpeln und Kollegen! Mit dem Partyschiff geht es vom Anleger Hügel bis zum Mülheimer Wasserbahnhof und zurück zum See. Der Kapitän serviert beim Einstieg ein Herrengedeck, anschließend legt ein DJ den ganzen Nachmittag auf. Weitere Überraschungen sind reine Männersache!!!!!!

  • Essen-Werden
  • 14.03.16
  • 9
  • 3
Kultur
42 Bilder

„Lieber ein Ende mit Schrecken als umgekehrt“

Den Spaß an der Freude haben die Kupferdreher Karnevalisten heute nachgeholt. Der Festumzug hat sich farbenfroh und stimmungsvoll in Bewegung gesetzt und die Jecken links und rechts am Straßenrand haben in der angenehmen Frühlingsluft lautstark mitgefeiert.

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.16
  • 15
  • 13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Eine Trilogie....

Ich habe erkannt, dass Rätsel dann interessant werden, wenn sie vielseitig sind. Bitte sehr, da habe ich etwas für euch! A) Diesem Fisch sagt man etwas Diabolisches nach; natürlich zu Unrecht, da sein nächster Verwandter eigentlich ein Satansfisch ist. B) Früher saß ich genau hier, hatte meinen olivgrünen Parka mit Freihandzeichnung von Che Guevara an, neben mir ein Kofferradio und eine süße Maus an der Lippe. Wo war ich? C) Diese Kirche wurde von der Deutschen Wehrmacht bombardiert. Nach...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.16
  • 22
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Kätzchen im neuen Kleide sind eine Augenweide.

Mangels Palmen werden in Deutschland zur Palmweihe am Palmsonntag, Weidenkätzchen geweiht. Nach dem Volksglauben schützen diese geweihten Zweige vor Unglück. Palmkätzchen sind daher nicht nur für Ostersträuße begehrt. Naturschützer raten, die Zweige nicht in der Natur zu sammeln, denn sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

  • Essen-Nord
  • 08.03.16
  • 19
  • 22
Ratgeber

Erschreckend wahr!

Ich glaube, daß Wasser eines Tages als Brennstoff benutzt wird, daß Wasserstoff und Sauerstoff, aus denen es besteht, einzeln oder zusammen, eine unerschöpfliche Quelle von Hitze und Licht sein werden. Jules Verne (1828 - 1905), französischer Schriftsteller

  • Bochum
  • 07.03.16
  • 7
  • 9
Ratgeber
Brandversuch an einer Hörmann Feuerschutztür
34 Bilder

Türen können trennen und verbinden und können Leben retten!

Die häufigste Version einer Tür ist die Variante bestehend aus einem beweglichen Türblatt, welches drehbar mit zwei oder mehr Türbänder am Türrahmen, der Zarge, befestigt ist. Spätestens nach Sichtung alter Türen in barocken Kirchen und Schlössern, zählt man nicht mehr die Anzahl der Bänder, sondern bewundert man das Tür- oder Tordesign und erkennt die Liebe zum Detail. Nun gibt es aber nicht nur schöne Türen, einige Exemplare lassen aufgrund ihrer Schlichtheit das Fotografenherz doch noch...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.16
  • 17
  • 17
Kultur
Wasserbecken in der Gruga in Essen
21 Bilder

Brunnen, Pumpen, Wasserbecken

Brunnen waren bis zur Einführung des Leitungswassers als öffentliche Orte der Wasserversorgung Treffpunkt für Menschen und insbesondere für Wäscherinnen. Viele historische Brunnenanlagen stehen heute unter Denkmalschutz und gelten zum Teil als Sehenswürdigkeit. Dadurch sind Brunnenanlagen auch heute ein Anziehungspunkt nicht nur für Touristen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.16
  • 7
  • 12
Ratgeber
17 Bilder

Straßen auf denen ich schon ...

gelaufen bzw, gefahren bin. Von Nord nach Süd, über Ost nach West. Hamburg, Berlin, Essen, Brügge, Dresden, Monte Carlo, Barcelona, Dubrovnik, Rom, Istanbul, Korfu, Palma, Athen, Catania, Valletta, Rhodos, Teneriffa. Die Bilder sind demnach auch in der Reihenfolge angeordnet. Die meisten Straßen im Ausland sind in einem besseren Zustand, als die hier im Ruhrgebiet!

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.16
  • 13
  • 12
Kultur
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Die drei Fragezeichen.....und eins im Sinn ????

Seine Arme sind entspannt, sein Blick richtet sich unbestimmt in die Ferne. Obwohl der Mann kniet, ist sein Kopf nicht demutsvoll gesenkt. Er ruht in sich selbst und sein Gesichtsausdruck spiegelt Zufriedenheit wieder. Frage 1 - Wie heißt die Skulptur? Frage 2 - Wer ist der Künstler und wie beschreibt er sein Werk? Frage 3 - Wo ist der Standort dieser Plastik? Frage 4 - Im Hörmann-Forum befinden sich die Produkte, die im In- und Ausland der Gesellschaft produziert werden, welche Türen und Tore...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.16
  • 21
  • 4
Kultur

Gewidmet den Frauen und Männern der Gewerkschaften,

die Opfer der terroristischen Verfolgung durch die Nationalsozialisten wurden. Auf dem Burgplatz vor dem Duisburger Rathaus erinnert eine Skulptur an vier Gewerkschaftssekretäre, die am 2. Mai 1933 von SA-Schergen verhaftet und ermordet wurden. Die Skulptur wurde von Hede Bühl, einer zu Recht preisgekrönten Künstlerin aus Düsseldorf, 1984 geschaffen.

  • Duisburg
  • 02.03.16
  • 3
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.