Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales

Polizei sucht Betrüger

Die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis sucht nach einem Pärchen, das - so weit bekannt - einen Gevelsberger um Bargeld und Erspartes geprellt hat. Ein bislang unbekanntes Täterpaar hat sich am 18. Juli 2016 bei einem 78-jährigen Gevelsberger als Handwerker ausgegeben und mit ihm eine Reinigung der Gehwegplatten vor dem Haus vereinbart. Der Senior ließ das Paar ins Haus und zeigte ihnen seine Wohnung. Teilweise ließ der Mann die Personen auch alleine in den Zimmern verbleiben. Dies nutzte das Gespann,...

  • Schwelm
  • 20.02.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Schwelm

Schwer verletzt bei Unfall in Schwelm

Schwer verletzt wurde eine Frau bei einem Verkehrsunfall auf der Beyenburger Straße in Schwelm. Gegen 14.08 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm zu der genannten Einsatzstelle gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage folgendermaßen dar: Ein PKW war aus bislang unbekannter Ursache von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und blieb schließlich auf der Seite liegen, nachdem es noch gegen ein abgestelltes Fahrzeug geprallt war. Bei dem Unfall wurden einige Baumstämme, die am Straßenrand lagen,...

  • Schwelm
  • 10.02.17
Sport
Alle Ausgezeichneten Sportler und Ehrenamtliche auf der Sparkassen-Bühne
6 Bilder

Schwelms Sportler und Ehrenamtliche des Jahres

Viele lobende Worte gab es für Sportler und Ehrenamtlichen des Jahres 2016, die am Dienstagabend in der Stadtsparkasse ausgezeichnet wurden. Es freute sich Kristina Kühner über die neuerliche Ehrung als Sportlerin des Jahres 2016. Dazu sagte Daniela Weithe, Vorsitzende der Werbegemeinschaft als Sponsor: "Sie ist nicht nur eine sehr gute Leichtathletin und Sportlerin, sie ist auch ehrenamtliche Trainerin bei der TG Zur roten Erde für die Kinder und ehrenamtliche Helferin im Schwelmebad. Die Rede...

  • Schwelm
  • 08.02.17
Vereine + Ehrenamt
Sieg für die Nachbarschaft "Zum Parlament".
13 Bilder

"Zum Parlament" Gesamtsieger beim Schwelmer Heimatfest

Es war ein fantastischer Heimatfestzug, darüber sind sich wohl alle einig. Aber es kann nun mal nur einen Gesamtsieger geben, und der heißt in diesem Jahr: Nachbarschaft zum Parlament, die mit 54 Punkten vor Linderhausen und den drittplatzierten Oehdern gewann. Um 18.15 Uhr brachen bei Obernachbarin Helga Weitzel und den Mitgliedern und Akteuren alle Dämme, da flossen Freudentränen, und der Jubel wollte nicht enden. Unter stehenden Ovationen des Publikums, der Sponsoren, des DACHO-Vorstandes...

  • Schwelm
  • 05.09.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
319 Bilder

So schön war der Heimatfestzug

Es waren bestimmt an die 10.000 Zuschauer, die die Darstellungen der Schwelmer Nachbarschaften beim 72. Heimatfestzug bewunderten. Denn rechtzeitig zum Start, als die Sirenen dreimal über das Stadtgebiet hinaus tönten, rissen die Wolken auf, und die Sonne ließ sich nach den heftigen Regenschauern am Vormittag wieder blicken - und es blieb dann auch trocken. Das hatten sich die Akteure auch redlich verdient, denn sie gaben einfach alles. Wir froh waren wir, dass wir nicht in der Jury saßen, die...

  • Schwelm
  • 05.09.16
  • 1
Überregionales

Brand in einem Schwelmer Wohnhaus

Schreck mitten in der Nacht für die Bewohner eines Hauses an der Haßlinghauser Straße in Schwelm. Am frühen Mittwochmorgen, 17. August, um 1.59 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm in die Haßlinghauser Str. mit dem Stichwort "Brandgeruch in Wohnung" alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, kontrollierten sie die Wohnung im 2. OG des 3-geschossigen Mehrfamilienwohnhauses, in dem die Bewohner Brandgeruch festgestellt hatten. In diesem Raum konnte kein Feuer ausgemacht...

  • Schwelm
  • 17.08.16
Überregionales
Nach dem Entfernen der Winschutscheibe konnte der Fahrer befreit werden.Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Lkw umgestürzt - Fahrer verletzt

Am Mittwochmorgen, 10. August, erreichte gegen 8:20 Uhr ein Notruf die Kreisleitstelle in Schwelm: Auf einem Baustellengelände an der Schmiedestraße (vermutlich auf dem ikea-Gelände) sei ein LKW umgestürzt und der Fahrer liege bewusstlos im Fahrerhaus. Die alarmierte Feuerwehr Sprockhövel rückte mit fünf Fahrzeugen und 21 ehrenamtlichen Einsatzkräften aus. Ebenso wurde umgehend der Rettungsdienst zur Unfallstelle entsandt. Beim Eintreffen der Kräfte war der Fahrer nicht mehr bewusstlos. Er war...

  • Schwelm
  • 11.08.16
LK-Gemeinschaft

Hafenfest im "Platsch"

Badesachen einpacken und ab zum Freizeitbad Platsch: Am 28. August findet ab 11 Uhr das von der Kluterthöhle & Freizeit GmbH und dem Verkehrsverein Ennepetal organisierte 8. Hafenfest statt. 2005 wurde das Event zum ersten Mal ins Leben gerufen. Nach der offiziellen Begrüßung beginnt ab 12 Uhr das musikalische Programm. Der Shantychor, die Stadt- und Feuerwehrkapelle sowie das Akkordeon-Orchester sorgen für eine ausgelassene Stimmung. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein buntes Rahmenprogramm...

  • Ennepetal
  • 29.06.16
Überregionales

Brand in Schwelmer Industriebetrieb

Heute Morgen (15. Dezember) um 6.34 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „Ausgelöste Brandmeldeanlage“ zu einem Industriebetrieb in die Graslake alarmiert. Während die ersten Kräfte auf der Anfahrt zur Einsatzstelle waren meldete die Leitstelle, dass es sich laut Information von Firmenangehörigen um einen Maschinenbrand handelt. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine verrauchte Industriehalle vor, in der eine Produktionsmaschine brannte. Die Sprinkleranlage der Maschine hatte ausgelöst und...

  • Schwelm
  • 15.12.15
Überregionales
Zahlenmäßig waren Polizei und Gegendemonstranten den NPD'lern deutlich überlegen.
10 Bilder

Nazi-Spuk in Schwelm ist schon wieder vorbei

Nicht einmal eine Stunde dauerte der "braune Spuk", und seit wenigen Minuten hat der Bürgerplatz in Schwelm seine samstägliche Ruhe zurück. Die NPD hatte eine Kundgebung angemeldet, gerade einmal sieben oder acht "Aktivisten" mussten unbedingt im Herzen der Kreisstadt ihre immer gleichen Parolen loswerden. Diesmal ging es vorrangig um die Asylpolitik der Bundesregierung. Vielleicht nicht in dem Maße gerechnet hatten sie mit dem lautstarken Widerstand der mehr oder weniger spontan...

  • Schwelm
  • 07.11.15
Überregionales
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Schwelm

Eine ganze Schar Schutzengel hatten vermutlich die beiden jungen Fahrer des Opel Corsa bei sich, die gestern Nachmittag, 1. August, gegen 16.45 Uhr in einen Unfall auf der Bahnhofstraße in Schwelm verwickelt waren. Nach Aussagen der Polizei befuhr eine 42-jährige Frau in einem Audi mit Wuppertaler Kennzeichen die Bahnhofstraße stadteinwärts. Ihr entgegen kam der Corsa mit einem 19-jährigen Fahrer und gleichaltriger Beifahrerin, die von der Bahnhofstraße nach links in die Viktoriastraße...

  • Schwelm
  • 01.08.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Willkommensinitiative im Südkreis aktiv

Die Willkommensinitiative, auf dem Foto vertreten durch Christian Frohn, Karlheinz Berger-Frerich, Geraldine Waldherr und Söhnchen Henry, setzt sich städteübergreifend für eine Willkommenskultur gegenüber den zum Teil zutiefst traumatisierten Menschen ein, die nach Deutschland geflohen sind. „Die Gruppe ‚Willkommensinitiative Gevelsberg, Schwelm, Ennepetal‘ soll eine Plattform für all diejenigen sein, die sich privat und ehrenamtlich für Flüchtlinge, Asylbewerber/innen und Zusammenarbeit mit...

  • Schwelm
  • 31.07.15
  • 1
Kultur

Schwelmer Philip Militz veröffentlicht neues Buch über Freimaurer unserer Zeit

Der Autor des Bestsellers „Freimaurer in 60 Minuten“ (die wap berichtete) legt ein neues, lesenswertes Buch vor. In „Nicht von gestern, Freimaurer heute“ widmet sich Philip Militz den Biografien von zehn zeitgenössischen Freimaurern ganz unterschiedlicher Herkunft und Wesensart: „Ich habe immer schon Freude daran gehabt, Menschen durch die Freimaurerei kennen gelernt zu haben, die ich sonst wahrscheinlich nie getroffen hätte“, sagt der Schwelmer Autor. Und so hat er Interviews geführt und sich...

  • Schwelm
  • 13.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
97 Bilder

So schön war die Voerder Kirmes 2015!

An dieses Fest wird man noch lange zurückdenken: Vier Tage lang wurde in Voerde Kirmes gefeiert, und Tausende Besucher hatten jede Menge Spaß. Immer mittendrin: Ehrennachtwächter Gerd Fischer. Der stand auch am Sonntag beim Bürgermeisterempfang im Mittelpunkt der zahlreichen Gratulanten und erinnerte mit launigen Worten auf Platt an „frögger“. Ihren stimmungsvollen Auftakt hatte die „Kirmes im Dorf“ am Samstag mit dem Umzug durch die Lindenstraße erlebt - und das, nachdem der Vormittag noch...

  • Ennepetal
  • 16.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Judith Jaeger organisierte das Oktoberfest erfolgreich
3 Bilder

Oktoberfest der Initiative Demenz im EN-Kreis auf Gut Berge findet nicht statt

Schatten liegen über dem Oktoberfest in Gevelsberg: Während der FSV Gevelsberg sich über guten Zuspruch bei den Planungen freut,wurde die Parallelveranstaltung der Initiative Demenz im Ennepe-Ruhr-Kreis, die auf Gut Berge geplant war, gestern abgesagt. Das Perfide daran: Diese Absage wurde durch anonyme Drohbriefe gegen Mitorganisatorin Judith Jaeger quasi erzwungen. „Es sind besondere Umstände, die uns zu der Entscheidung gebracht haben, das Fest in diesem Jahr nicht durchzuführen - so schwer...

  • Gevelsberg
  • 28.04.15
Ratgeber
Foto: Foto: pixelio/Rainer Sturm

Autobahnkreuz Wuppertal-Nord wird gesperrt

Am Freitagabend (17. April) um 20 Uhr bis Montagmorgen (20. April) um 5 Uhr wird im Autobahnkreuz Wuppertal-Nord die Verbindung von der A1 aus Köln kommend auf die A46 in Richtung Düsseldorf, Wuppertal und Gevelsberg gesperrt. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm muss an einer Brücke eine Sofortmaßnahme durchführen. Hierbei handelt es sich um das Überführungsbauwerk auf welchem der Verkehr von der A1 auf die A43 läuft. Bauwerksprüfer haben festgestellt, dass in die Verdrängungsrohre...

  • Schwelm
  • 15.04.15
Politik

Stellungnahme von Bürgermeister Jochen Stobbe

Es war bisgrade ein gut gehütetes Geheimnis, denn auch die „Insider“ hatten über die potenzielle Bürgermeisterkandidatin Gabriele Grollmann „dicht“ gehalten. So waren auch keine Informationen zum Amtsinhaber Jochen Stobbe (SPD) durchgedrungen: „Ich habe mich aber auch nicht auf die Spur gelegt“, sagte er auf Nachfrage der wap. „Wer auch immer es ist, ich werde deutlich machen, wo ich die Schwerpunkte setzen möchte“, betonte Stobbe. Für bestimmte Aufgaben brauche es Kontinuität, sieht er die...

  • Schwelm
  • 14.04.15
Politik
Gabriele Grollmann, Bürgermeisterkandidatin "in spe"
2 Bilder

Gabriele Grollmann will Bürgermeisterin in Schwelm werden

Mit dem Votum der Mitglieder von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, den Wählergemeinschaften SWG und BfS sowie der FDP will sich Gabriele Grollmann am kommenden Montag zur Bürgermeisterkandidatin aufstellen lassen. Zum ersten Mal hatten Ende letzten Jahres zunächst drei Parteien (die FDP schloss sich wenig später an) den Schulterschluss gewagt, per öffentlicher Stellenausschreibung eine/n gemeinsame/n Kanidat/in für das Amt zu suchen. „Und genau diese Stellenanzeige habe ich in einer Zeitung beim...

  • Schwelm
  • 14.04.15
Kultur
6 Bilder

Günter Grass ist verstorben

Fast auf den Tag genau vier Jahre nach seinem Besuch in Gevelsberg ist Literaturnobelpreisträger Günter Grass verstorben. Er starb im Alter von 87 Jahren an einer Infektion. Am 17. April 2011 war Günter Grass nach Gevelsberg ins bis auf den letzten Platz gefüllte Zentrum für Kirche und Kultur gekommen, um aus seinem damals aktuellen und zugleich letzten Buch „Grimms Wörter - eine Liebeserklärung“ vorzulesen. Das Auditorium lauschte gebannt der Stimme des Mannes, der 1959 mit "Die Blechtrommel"...

  • Gevelsberg
  • 13.04.15
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

"Beatles" in Schwelm in Top-Form

Die Formation „Meet the Beatles“ reiste im ausverkauften Ibach-Haus mit ihren Besuchern in die Vergangenheit: Zu hören waren die 25 Nr. 1-Hits der „Fab Four“ aus Liverpool. Es wurde ein besonderes musikalisches Erlebnis. Von Britta Kruse Schwelm. HP Barrenstein (Gitarre/Gesang/Mundharmonika), Haro Eller (Bass/Gesang), Stefan Wiesbrock (Gitarre/Gesang) und Max Barrenstein (Schlagzeug/Gesang) präsentierten sich blendend aufgelegt und in bester Spiellaune. Dass Stefan Wiesbrock an diesem Abend...

  • Schwelm
  • 18.03.15
  • 1
Kultur
12 Bilder

Filmförderung für Schwelmerin Lilia Weirich

Lilia Weirich ist ein kreativer Mensch, hat Mode kreiert und Geschichten geschrieben. Jetzt hat sie das Medium „Film“ für sich entdeckt und damit den Nagel auf den Kopf getroffen. Denn sie erhielt von der Filmstiftung NRW ein Stipendium über 10.000 Euro zur Realisierung ihres Projektes. Das steht unter dem Motto „Puppengeflüster“ und soll - nach Abschluss der Dreharbeiten - im kommenden Jahr beim Bamberger Festival für Kurzfilme gezeigt werden. Hinter „Puppengeflüster“ verstecken sich...

  • Schwelm
  • 06.03.15
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Neues aus der Schwelmer Nachbarschaft Loh

Ein Geschäftsführer mit Erinnerungslücken, frustrierte und empörte (Ex-)Mitglieder, jede Menge schmutzige Wäsche - so könnte man die „Informations-Veranstaltung“ der Nachbarschaft Loh am Donnerstag im Vereinsheim zusammenfassen. Neben dem Vorstand der Nachbarschaft und wenigen Nicht-Mitgliedern war auch der Dacho-Vorstand vertreten. Dessen 2. Vorsitzender Enzo L. Caruso wiederholte noch einmal die Stellungnahme der Dachorganisationen zu den Vorgängen am Loh, die insbesondere in den sozialen...

  • Schwelm
  • 13.02.15
Überregionales

Welches Spiel wird in der Schwelmer Nachbarschaft Loh gespielt?

Die Welle der Empörung ist riesig: Wie in der Nachbarschaft Heimatfreunde Loh mit langjährigen, verdienten Mitgliedern umgegangen wird und welche Akteure dort inzwischen das Sagen haben, lässt viele Menschen nicht unberührt. Dabei hat die Geschichte um die Amtsübernahme des neuen Vorstandes nicht erst mit der außerordentlichen Versammlung nach dem plötzlichen Tod des früheren Loher Obernachbarn Hans W. Boecker begonnen. Der wap liegt ein rd. 80-seitiger Chat vor zwischen der Administratorin...

  • Schwelm
  • 06.02.15
  • 4
  • 2
Überregionales
19 Bilder

Leser lernen die wap in Schwelm kennen

Informativ, interessant und zugleich sehr kurzweilig - so lautete das Fazit der Besucher bei der Leseraktion „wap Inside“. Wir hatten unsere Leserinnen und Leser eingeladen, einen Tag lang hinter die Kulissen der wap zu schauen und die einzelnen Arbeitsschritte bis zum fertigen Druckprodukt kennen zu lernen. Objektleiterin Stephanie Arning, die seit bald drei Jahren die Geschäftsstelle verantwortlich führt, begrüßte die Gäste beim Frühstück. Nach der Vorstellung des Teams ging es um die Wünsche...

  • Schwelm
  • 31.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.