LVR

Beiträge zum Thema LVR

LK-Gemeinschaft
Alten Schmuck neu interpretiert hat eine Künstlergruppe des LVR-HPZ Goch. Es ist ein beeindruckendes Kunstwerk entstanden.  | Foto: Yvonne de Mür, LVR-Verbund HPH

Aus Alt mach Neu
Upcycling im LVR-Heilpädagogischen Zentrum Goch

Es funkelt und glitzert im LVR-Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) in Goch. Alles fing mit einer Kiste voller altem Modeschmuck an, teilweise auch kaputt. Der Schmuck gehörte Ursula U., einer Freundin von Hans F., die regelmäßig das LVR-HPZ besuchte. Aus dem Schmuck, den Ursula U. eigentlich schon entsorgen wollte, ist unter Beachtung der geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen, ein gemeinschaftliches Kunstwerk geworden, dessen Entstehung HPZ-Leitung Conny Linsen sehr beeindruckt. Goch. „Ursulas...

  • Goch
  • 11.05.21
  • 1
Überregionales

Gruß von der Niers - Wir verlosen unzählige Preise von Sascha Junghenn - Einfach ein Foto oder Selfie an der Niers machen

Zwei Jahre lang hat Sascha Junghenn aus Goch an seiner Niers-Doku gearbeitet (das Gocher Wochenblatt berichtete öfter), nun ist sie fast fertig. Ende des Jahres soll der Film über den Fluss und seine Menschen im Kreis Kleve zum ersten Mal vor einem kleinen Kreis gezeigt werden und danach durch alle Kommunen wandern. VON FRANZ GEIB Mit atemberaubenden Bildern fasziniert dieser "Non-Profit"- und "Low Budget"-Film über die Niers und alles, was mit ihr zusammenhängt. Sascha Junghenn ließ zahlreiche...

  • Goch
  • 28.08.18
Überregionales

Gräfin Alexandrines Schafe waren zu fett: "Weezer-Archiv"-Reihe - 6. Band erschienen

Gräfin Alexandrines Schafe gaben keine Wolle: sie hatte diese zu fett gefüttert. Während Gatte Edmond Comte de Loë als Senator zwischen Paris und Weeze pendelte - er vertrat das Rheinland im französischen Kaiserreich - baute sie eine Schafzucht auf. Der Briefwechsel des Paares erlaubt einen Blick darauf, wie eine Familie in napoleonischer Zeit dachte und handelte. Er war für den sechsten Band der Reihe „Weezer Archivs“ mit dem dem Titel „Die Freiherren und Grafen von Loë auf Schloss Wissen“...

  • Goch
  • 26.06.15
Überregionales
Teamleiter Michael Simons (r) und Michael Dickhoff (2.v.l.) mit Bewohnern an Deck.
3 Bilder

Menschen mit Behinderung des LVR - Wohnverbund Uedem erlebten Schiffstour auf dem Rhein

UEDEM. Alle Menschen mit Behinderung die in den drei Einrichtungen des Wohnverbund Uedem leben, Nordwall, Bockmühle und Steveshof, fieberten sicherlich dem Ereignis entgegen. Gegen 10 Uhr am Morgen gings los. Mit dem Bus fuhren alle, darunter elf Betreuer und drei Menschen mit Behinderungen im Rollstuhl, zur ältesten Stadt am Unteren Niederrhein, nach Rees. Von Helmut Heckmann An der Reeser Rheinpromenade bekamen die Ausflügler dann einen ersten Eindruck vom Rhein, den darauf fahrenden Schiffen...

  • Uedem
  • 03.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.