Müllabfuhr

Beiträge zum Thema Müllabfuhr

Ratgeber
Foto: Stadt Herdecke

Stadt Herdecke appelliert an Bürger
Silvester-Müll unbedingt aufsammeln

Abgebrannte Feuerwerkskörper, bunte Schnipsel von Chinaböllern und Reste von Mehrschussbatterien: Auf einigen Herdecker Straßen finden sich auch ein paar Tage nach dem Jahreswechsel noch zahlreiche Reste des Silvester-Feuerwerks. Doch wer räumt den Müll weg? Die Mitarbeiter der Technischen Betriebe sind bereits kräftig mit der Beseitigung der Verunreinigungen beschäftigt. Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster appelliert daher an die Herdecker Bürger, den Müll vor der eigenen Haustür zu...

  • Herdecke
  • 04.01.23
  • 2
  • 2
Ratgeber
Wegen des Feiertages am 6. Juni (Pfingstmontag) verschieben sich die Restmüllabfuhr sowie die Leerung der Altpapiertonnen. | Foto: LK-Archivbild

Pfingsten
Müllabfuhr verschiebt sich

Wegen des Feiertages am 6. Juni (Pfingstmontag) verschieben sich die Restmüllabfuhr sowie die Leerung der Altpapiertonnen wie folgt: von Montag, 6. Juni auf Dienstag, 7. Juni von Dienstag, 7. Juni auf Mittwoch, 8. Juni von Mittwoch, 8. Juni auf Donnerstag, 9. Juni von Donnerstag, 9. Juni auf Freitag, 10. Juni und von Freitag, 10. Juni auf Samstag, 11. Juni Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Tonnen rechtzeitig (vor 6 Uhr) am Straßenrand bereit zu stellen. Die Verschiebungen sind im...

  • Hagen
  • 01.06.22
Ratgeber
Raus mit den ausgedienten Weihnachtbäumen. Aber unbedingt abgeschmückt! | Foto: Stadt Hattingen

Wichtiger Termin
Kostenlose Weihnachtsbaumentsorgung in Herdecke

HERDECKE. Die Stadt Herdecke bietet auch in diesem Jahr wieder mehrere Möglichkeiten zur kostenfreien und bequemen Entsorgung des Weihnachtsbaumes nach den Festtagen an. Die abgeschmückten Tannenbäume können bis Donnerstag, 6. Januar, gebührenfrei auf den Schulhöfen im Stadtgebiet entsorgt werden. In leicht erkennbaren Sammelbereichen können die Bäume einfach abgelegt werden. Bei der Wertstoffannahme der Technischen Betriebe auf dem Vorberg-Gelände, Nierfeldstraße 8, können die Weihnachtbäume...

  • Herdecke
  • 04.01.22
LK-Gemeinschaft

Achtung Terminänderung:
Müllabfuhr verschiebt sich an Weihnachten

Wegen der Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Restmüllabfuhr und die Leerung der Altpapiertonnen. Die Abfuhr von Montag, 23. Dezember, wird vorgezogen auf Samstag, 21. Dezember. Die Abfuhr von Dienstag, 24. Dezember, wird vorgezogen auf Montag, 23. Dezember. Die Abfuhr von Mittwoch, 25. Dezember, wird vorgezogen auf Dienstag, 24. Dezember. Die Abfuhr von Donnerstag, 26. Dezember, erfolgt einen Tag später am Freitag, 27. Dezember. Die Abfuhr von Freitag, 27. Dezember, erfolgt einen Tag...

  • Hagen
  • 18.12.19
Vereine + Ehrenamt
Am Steuer eines großen Müllwagens waren jetzt die Mädchen und Jungen der Oberlinschule.
 | Foto: Stiftung Volmarstein

Einmal Müllmann: Abfallentsorger AHE war bei Oberlinschülern zu Gast

Da kam Freude auf: Am Steuer eines großen Müllwagens waren die Mädchen und Jungen der Oberlinschule. Die Müllwagen-Besatzung des regionalen Abfallentsorgers AHE war samt ihres mächtigen Fahrzeugs zu Besuch an der Förderschule der Ev. Stiftung Volmarstein. Im Unterricht hatten sich die Acht- und Neunjährigen der Bären-Klasse ausführlich mit dem Thema „Mülltrennung“ beschäftigt. Im Klassenraum hatten sie gelernt Biomüll, Altpapier, Plastikmüll und Restmüll voneinander zu unterscheiden. „Der...

  • Hagen
  • 08.06.19
Ratgeber
An Pfingsten verschiebt sich die Abfuhr des Mülls wie folgt. | Foto: Archiv

HEB informiert
Müllabfuhr verschiebt sich an Pfingsten: Müllverbrennung schließt früher

Wegen des Feiertages am 10. Juni (Pfingstmontag) verschieben sich die Restmüllabfuhr, die Leerung der Altpapier- und Wertstofftonnen wie folgt: Von Montag, 10. Juni auf Dienstag, 11. Juni. Von Dienstag, 11. Juni auf Mittwoch, 12. Juni, und so weiter bis Freitag 14. Juni auf Samstag, 15. Juni. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Tonnen rechtzeitig am Straßenrand bereit zu stellen. Die Verschiebungen sind im gedruckten HEB-Abfuhrkalender sowie beim Erinnerungsservice per App oder...

  • Hagen
  • 06.06.19
Ratgeber

Personeller Engpass sorgt für Probleme beim HEB
Mülleimer bitte stehen lassen

Aufgrund eines personellen Engpasses kommt es bei der Abfuhr der Restmülltonnen zu Verzögerungen. Der HEB bemüht sich nach Kräften so viele Tonnen zu leeren wie es derzeit möglich ist, bittet aber um Verständnis, wenn dies angesichts des aktuellen personellen Engpasses nicht überall wie gewohnt erfolgt. Alle  Bürger, deren Restmülltonne nicht geleert werden konnte, sollten die Mülleimer am gewohnten Platz an der Straße stehen lassen. Die Männer in orange versuchen die Tonnen diese Woche noch zu...

  • Hagen
  • 13.03.19
Ratgeber
Die Container am Standort "Auf den Brennen" wurden gstern dauerhaft entfernt, da sie häufig den Gehweg versperrten. | Foto: Stadt Herdecke

Stadt Herdecke schafft Platz
Hier steht künftig kein Container zur Entsorgung mehr

Einer der beiden Container am Standort neben der Kindertagesstätte Vinkenberg war häufig so abgestellt, dass er weit in den Gehwegbereich hineinragte und dadurch eine Behinderung und Gefährdung für die Wegebenutzer darstellte. Aus diesem Grund wurden die Container am Dienstag, 12. Februar, abgezogen. Vorangegangene Gespräche der Stadtverwaltung mit dem Entsorgungsunternehmen hatten zu keiner anderen Lösung geführt. Eine längere Überprüfung des Standortes verdeutlichte, dass ungünstig bzw....

  • Herdecke
  • 13.02.19
Ratgeber
In Hagen sind zum Teil die Mülltönnen nicht abgeholt worden. Grund: der Schnee! | Foto: Foto: Pixabay

Mülleimer bitte stehen lassen
Schnee und Eis behindern die Müllabfuhr

Aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen kommt es bei der Abfuhr derRestmülltonnen zu Verzögerungen. „Unsere Mitarbeiter bemühen sich nach Kräften so viele Tonnen zu leeren wie es derzeit möglich ist“, sagt Winfried Sasse, Bereichsleiter Entsorgung beim Hagener Entsorgungsbetrieb. Viele Straßen sind aber so glatt, dass die Müllwagen sie nicht anfahren können. Besonders kleinere Straßen können im Moment kaum gestreut werden, da der Winterdienst vollauf damit beschäftigt ist die...

  • Hagen
  • 01.02.19
Blaulicht
Während der Leerungstour in Grundschöttel brannte es plötzlich in dem Müllfahrzeug. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Feuerwehreinsatz in Wetter
Brennendes Müllfahrzeug +++ dicke Rauchwolke während der Leerungstour

Der Löschzug II (Volmarstein / Grundschöttel) und die Tagesalarmierung wurden am Donnerstag, 29. November um 11.39 Uhr zu einem Brandeinsatz auf der Vogelsanger Straße alarmiert. Hier war der Inhalt eines Müllfahrzeuges vom Stadtbetrieb in Brand geraten. Das Fahrzeug befand sich auf seiner Leerungstour in Grundschöttel, wo dann aus ungeklärter Ursache das Feuer ausgebrochen war. Durch die Mitarbeiter wurden sofort erste Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher eingeleitet. Durch die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.11.18
Ratgeber
Die Hitzewelle soll den Meteorologen zufolge weiter anhalten. Daher werden die Mitarbeiter der Technischen Betriebe Herdecke ihren Dienst eine Stunde früher beginnen.

Ab Freitag: Müllabfuhr der Technischen Betriebe Herdecke kommt früher

Die Hitzewelle soll den Meteorologen zufolge weiter anhalten. Daher werden die Mitarbeiter der Technischen Betriebe Herdecke ihren Dienst eine Stunde früher beginnen. Die Mülltonnen werden somit ab Freitag, 27. Juli bereits ab 6 Uhr im Stadtgebiet geleert. Die Bürger werden gebeten, ihr Müllgefäß entsprechend frühzeitig (am Vorabend) an die Straße zu stellen. Diese Ausnahmeregelung gilt auf Grund der hohen Temperaturen bis auf Widerruf.

  • Hagen
  • 26.07.18
Überregionales

Brandgefahr in Herdecker Entsorgungsbetrieb +++ Hoch brennbare Stoffe gelagert +++ Feuerwehr verhinderte schlimmeres

Die Freiwillge Feuerwehr Herdecke wurde am Montagmorgen gegen 7.46 Uhr zu einem Entsorgungsbetrieb in die Nierfeldstraße alarmiert. Dort brannte Mischabfall in einer 15.000 m2 großen Halle. Die Betriebsangehörigen hatten den Brand frühzeitig erkannt und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein ca. 80 m3 großer Abfallhaufen. In der Halle konnte eine leichte Verrauchung vorgefunden werden. Die Halle wurde durch die Feuerwehr geräumt. Mit einem...

  • Herdecke
  • 11.07.18
Überregionales

Herdecke - Schon wieder brannte ein Container

Die Freiwillige Feuerwehr musste in der Nacht zu Samstag um 0.41 Uhr ausrücken. In der Hauptstraße brannte ein Altkleidercontainer. Dieser musste zunächst mit einem Elektrotrennschleifer geöffnet werden. Anschließend wurde der Inhalt mit einem C-Rohr abgelöscht. Sechs Einsatzkräfte waren 45 Minuten im Einsatz.

  • Herdecke
  • 09.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.