Müllabfuhr

Beiträge zum Thema Müllabfuhr

Ratgeber
Neukirchen-Vlyn: Die Stadtverwaltung informiert zur Müllabfuhr: Die am Montag ausgefallene Leerung der Papiertonne im Revier 5 soll am Mittwoch und Donnerstag (10. und 11. Februar) nachgeholt werden. | Foto: Pixabay

Neukirchen-Vluyn: Papierabfuhr für Mittwoch und Donnerstag geplant
Firma Schönmackers holt Leerung nach – Tonnen zwei Tage stehen lassen

Die Stadtverwaltung informiert zur Müllabfuhr: Die am Montag ausgefallene Leerung der Papiertonne im Revier 5 soll am Mittwoch und Donnerstag (10. und 11. Februar) nachgeholt werden. Anwohner werden gebeten, ihre Tonnen zwei Tage lang an der Straße stehen zu lassen. Das Entsorgungsunternehmen ist bemüht, alle Tonnen abzufahren. Die Leerungen können aber weiterhin witterungsbedingt beeinträchtigt sein und möglicherweise nicht überall stattfinden. Die Stadtverwaltung steht in engem Kontakt mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.02.21
Ratgeber
Die Räumfahrzeuge der Enni starten schon früh in den Tag, um die Straßen von dem vielen Schnee zu räumen. Mit Entspannung rechnen die Verantwortlichen erst bei Tauwetter. | Foto: Frank Usche

Schnee und Eis behindern Müllabfuhr
Tourenplan gerät durcheinander

Der Winter hat den Niederrhein fest im Griff. Die großen Schneemengen und vor allem der Eisregen haben auch den Mitarbeitern des Streu- und Räumdienstes der ENNI Stadt & Service Niederrhein zugesetzt. „Zumindest Hauptstraßen sind aktuell eisfrei“, verbuchte der für den Winterdienst und die Müllabfuhr zuständige Abteilungsleiter Ulrich Kempken am Montag einen Teilerfolg. Probleme bereiten ihm seit Montag vor allem die Abfuhren der Restabfall-, Bio- und Altpapiertonnen sowie des Sperrmülls. Die...

  • Moers
  • 09.02.21
Wirtschaft
Die Gremien der ENNI Stadt & Service Niederrhein und deren Energietochter haben Investitionen in Rekordhöhe genehmigt. | Foto: ENNI

80 Millionen Euro sollen in Zukunftsthemen am Niederrhein fließen
Investitionen in Rekordhöhe

Die Corona-Krise ist allgegenwärtig, viele Unternehmen und deren Mitarbeiter stehen auch am Niederrhein vor ungewissen Zeiten. Sicher bleiben aber die Angebote der ENNI-Unternehmensgruppe. Zwar sind die Sport- und Freizeiteinrichtungen seit Wochen für Bürger geschlossen, wichtige Infrastrukturleistungen wie die Müllabfuhr oder die Energie- und Wasserversorgung laufen mit viel Aufwand aber auch während des Lockdowns ungestört weiter. Auch auf Service müssen Kunden nicht verzichten, da...

  • Moers
  • 12.01.21
Ratgeber
Die Weihnachtsfeiertage wirbeln den Plan der Abfallabfuhr der ENNI Stadt & Service (ENNI) für Restabfall, Altpapier, Bioabfälle und gelbe Säcke in diesem Jahr durcheinander. | Foto: Stefan Faber

Geänderte Abfallabfuhr der ENNI in Moers
Wegen der Weihnachtsfeiertage

Die Weihnachtsfeiertage wirbeln den Plan der Abfallabfuhr der ENNI Stadt & Service (ENNI) für Restabfall, Altpapier, Bioabfälle und gelbe Säcke in diesem Jahr durcheinander. „Dadurch, dass der erste Weihnachtsfeiertag und auch Neujahr auf Werktage fallen, müssen wir einige Touren vorverlegen und andere nach hinten verschieben“, erklärt Ulrich Kempken, ENNI-Abteilungsleiter für Entsorgung und Reinigung. Konkret bedeutet dies: In den Bezirken, in denen die Abfuhr am Montag, 21. Dezember, anstehen...

  • Moers
  • 10.12.20
Politik
2020 wird der Restmüll nach einem neuen System abgeholt. Foto: Archiv

Mitsprache beim Müll - Änderungen bei der Abfuhr

Ab Januar 2020 wird das System der Restmüllabfuhr in Neukirchen-Vluyn umgestellt. Die bisherige Zählung der Abholungen pro Tonne wird durch eine 14-tägige Abholung abgelöst. So hat es der Rat beschlossen. Jeder Haushalt kann nun für sich entscheiden, ob die eigene Restmülltonne alle zwei oder vier Wochen geleert werden soll. Dies entspricht 26 beziehungsweise 13 Leerungen im Jahr. Das neue System soll Kosteneinsparungen mit sich bringen, die zur Stabilisierung der Abfallgebühren beitragen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.09.18
Ratgeber

Ganze Straßenzüge zugeparkt - hier drohen Knöllchen!

Wenn die Straßenreinigung oder die Müllabfuhr in Kamp-Lintfort unterwegs sind, gelten in vielen Bereichen der Stadtgebiete zeitlich begrenzte Parkverbote. Über die Dauer und den jeweiligen Geltungsbereich des Parkverbotes informieren entsprechende Verkehrsschilder. Trotz dieser Verbote sind seit einigen Wochen zum Beispiel in Kamp-Lintfort ganze Straßenzüge oder Wendehammer zugeparkt. Ein weiteres Problem stellt das Parken mit Behinderung in engeren Straßenverläufen dar. Ergebnis: Die...

  • Moers
  • 19.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.