Müllabfuhr

Beiträge zum Thema Müllabfuhr

Ratgeber
Foto: USB - Bochum GmbH

USB - Bochum GmbH
Müllabfuhr bei Eis und Schnee

Die Teams der Müllabfuhr sind morgen unterwegs und versuchen den Restmüll der vergangenen drei Tage zu leeren❗ Wenn ihr diese Woche einen Leerungstermin hattet, stellt die Tonne also bitte bereit. Wir brauchen aber auch eure Hilfe: • Kontrolliert bitte, dass die Deckel nicht festgefroren sind • Schaut, dass die Tonnen nicht am Boden festgefroren sind • Der Weg zur Tonne muss in ausreichender Breite von Eis und Schnee frei sein • Der Weg muss bis zur Fahrbahn frei sein ( volle Tonnen und 1.100l...

  • Wattenscheid
  • 10.02.21
Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Müllabfuhr am Samstag statt am Tag der Einheit

Am Tag der deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, finden keine Leerungen der Restmüll-, Papier-, Bio- und Wertstofftonne statt. Diese wird am Samstag, 4. Oktober, nachgeholt. Die Hauseigentümer und Hausverwalter werden gebeten, dafür zu sorgen, dass die Müllwerker am betreffenden Tag Zutritt zu den Müllbehälter-Standplätzen haben. In den persönlichen Abfuhrkalendern und im Servicekalender auf der USB-Homepage sind die Änderungen bereits berücksichtigt.

  • Wattenscheid
  • 30.09.14
Ratgeber

Unwetterschäden: Der Stand bei Müllabfuhr und Wertstoffhöfen

Nach dem starken Gewittersturm von Montagabend, konnte die Müllabfuhr am Dienstag (10.) nicht fahren. Die ausgefallenen Leerungen werden in den kommenden Tagen, einschließlich Samstag, nachgeholt. Nachleerungen können sich bis in die kommende Woche strecken. Ebenfalls konnte die Sperrmüllabfuhr nicht fahren. Auch hier wird in den kommenden Tagen der Rückstand nachgeholt. Die Fahrten des Umweltbrummis sind am Dienstag ebenfalls ausgefallen. Die Wertstoffhöfe Havkenscheider Straße (am Harpener...

  • Wattenscheid
  • 10.06.14
Politik
Am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. März, bleiben Busse und Bahnen in Bochum in den Depots. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Verdi-Warnstreik geht weiter: Mittwoch und Donnerstag fahren in Bochum keine Busse und Bahnen

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen weiter - Ver.di erhöht den Druck: Die Warnstreiks werden Mittwoch und Donnerstag fortgesetzt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft ihre Mitglieder in den öffentlichen Betrieben und Dienststellen von Bund und Kommune erneut zu ganztägigen Warnstreiks auf. Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst am 20./21.03.14 ist ohne Ergebnis geblieben. „Zwar waren die Gespräche...

  • Bochum
  • 24.03.14
  • 1
Ratgeber

Keine Müllabfuhr am Tag der Einheit

Am kommenden Donnerstag, 03. Oktober, Tag der deutschen Einheit, findet keine Müllabfuhr statt. Die Leerungstermine für die Restmülltonne, die kombinierte Wertstofftonne, die Biotonne und die Papiertonne verschieben sich dadurch einen Tag nach hinten von Donnerstag auf Freitag, 4. Oktober und die von Freitag auf Samstag, 5. Oktober.

  • Wattenscheid
  • 30.09.13
Ratgeber
Foto: USB

Keine Müllabfuhr an Pfingstmontag - Leerungen erfolgen einen Tag später

Durch die Pfingstfeiertage verschieben sich die Abfuhrtermine in der kommenden Woche für die Restmülltonne, die Wertstofftonne, die Biotonne und die Papiertonne. Am Pfingstmontag, 20. Mai, finden keine Leerungen statt. Die Abfuhrtermine werden einen Tag später nachgeholt. Verschiebungen durch Pfingstmontag, 20. Mai: von Montag, 20. Mai, auf Dienstag, 21. Mai, von Dienstag, 21. Mai, auf Mittwoch, 22. Mai, von Mittwoch, 22. Mai, auf Donnerstag, 23. Mai, von Donnerstag, 23. Mai. auf Freitag, 24....

  • Bochum
  • 17.05.13
  • 1
Ratgeber
Im landesweiten Vergleich schneidet Bochum am schlecht ab. | Foto: privat

(Zu) hohe Abfallgebühren

Im landesweiten Vergleich der kommunalen Abfallgebühren schneidet Bochum mehr als schlecht ab. Hier muss Otto-Normalverbraucher am tiefsten in die Tasche greifen. Bürger in unserer Nachbarstadt Gelsenkirchen zahlen dagegen landesweit die niedrigsten Abfallgebühren für die wöchentliche Leerung der Tonne. Das hat der Bund der Steuerzahler ermittelt. Insgesamt 396 Kommunen in Nordrhein-Westfalen hatte der Verein zu ihren Abfall- und Abwassergebühren befragt. Das Ergebnis: Mit 158,10 Euro...

  • Wattenscheid
  • 27.07.12
Überregionales
4 Bilder

Was ist los in unserer Gesellschaft?

Auf vielen Wanderungen durch unsere Stadt, kann man überall Müllberge und achtlos weg-und hingestellten Müll entdecken.Dabei gibts doch Container oder Entsorgungsstellen von seiten der städtischen Betriebe. Ist es aber nur Faulheit oder Zeit- und Gelegenheit unseren Wohlstandsmüll zu entsorgen. Es kostet auch uns Bürgern, Steuergelder wenn die Entsorgungsbetriebe den Müll beseitigen, und da darf es niemanden wundern wenn die Müllgebühren immer weiter steigen. Aber einigen Leuten ist der Weg mit...

  • Wattenscheid
  • 14.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.