Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Kultur
Das Bewusstsein als Rätsel der Wissenschaft präsentiert der Philosoph Philipp Hübl. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Ein Hoch auf die Wissenschaft!

Millionen von Menschen jubelten dieser Tage begeistert über sportliche Höchstleistungen in Rio de Janeiro, feuern ihre Idole beim Turnen, Schwimmen oder Fußballspielen an. Wer aber jubelt den großartigen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zu, wenn wieder eine geniale Theorie veröffentlicht wurde, wenn wieder eine spektakuläre Studie die Welt in Aufruhr versetzt hat? Also: Zeit für ein bisschen Wissenschaft, leserfreundlich aufbereitet und unterhaltsam erzählt von drei talentierten...

  • 23.08.16
  • 29
  • 8
Ratgeber
Diese Woche sind die Mathematiker unter Euch gefragt! | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Wie viele Primzahlen gibt es?

Eine Primzahl ist eine Zahl, die man nur durch 1 und durch sich selbst teilen kann. Die Zahl 7 beispielsweise gehört dazu. Die 971 auch. Gibt es ein Prinzip dahinter? Wie viele Primzahlen gibt es eigentlich insgesamt? Mit einer breiten Allgemeinbildung und Sprachkenntnissen kann man einiges erreichen im Leben. Zu Schulzeiten war es aber oft so, dass die Mathe-Cracks zu den hellsten Leuchten im Saal gezählt wurden. Woran liegt das eigentlich? Ist Mathe wirklich so schwer, dass selbst der Begriff...

  • Essen-Süd
  • 22.08.14
  • 25
  • 1
Überregionales
Zehntklässler Daniel Brosch (l.) unternimmt von Monheim aus Reisen in die Welt der höheren Mathematik. Selbst sein Mathelehrer Daniel Schalow kann ihn dabei nur noch bis an gewisse Grenzen folgen.  Foto: Thomas Spekowius
2 Bilder

Eine wundersame Geschichte aus dem Reich der Mathematik

Er ist wohl so eine Art Wunderkind – wenn auch ein ziemlich großes. Zumindest zeigt er menschlich echte Größe. Denn Daniel Schalow kann offen zugeben: „Der Junge ist in Mathe schon heute viel weiter als ich es jemals sein werde. Ich könnte machen was ich will – da werde ich nie hinkommen!“ Kurz zur Einordnung: Hier spricht der studierte OHG-Mathematiklehrer Daniel Schalow über seinen Schüler Daniel Brosch. Und der ist dann wohl doch das eigentliche Wunderkind, auch wenn er es selbst ganz sicher...

  • Monheim am Rhein
  • 12.03.13
Überregionales
Erfolgreiche und stolze Teilnehmer bei  der diesjährigen Mathe-Olympiade. Daniel Reiners, Julia Stephan und Christian Jasch  (von links) holten jeweils erste Plätze in ihren Altersklassen. Für Julia geht es als Kreissiegerin nun sogar zum Landeswettbewerb. Foto: Thomas Spekowius

Mathematik? Ist doch ganz einfach - Tolle OHG-Erfolge bei der Mathe-Olympiade

So schlimm ist Mathematik dann wohl doch nicht. Einige Schüler des Otto-Hahn Gymnasiums nahmen jetzt an der 51. Mathematik-Olympiade teil. Und das auch noch sehr erfolgreich. Insgesamt 23 Sieger kamen von dem Monheimer Gymnasium, die bei der zweiten Runde, den Kreismeisterschaften, richtig gut abschnitten. Dabei wurde von sechs Unterschufenschülern der 2. Platz belegt. Christian Jasch, Daniel Reiners und Julia Stephan belegten sogar den 1. Platz. Vorbereitet wurden sie in einer Mathe AG für...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.