Menden

Beiträge zum Thema Menden

Kultur
34 Bilder

Spaziergang durch die Grünanlage Hohensyburg

Sonntag, 27.12.2015, 12.30 Uhr Hoch über dem Ruhrtal - zwischen Dortmund und Hagen - ragt die hochmittelalterliche Steinburg-Ruine der Hohensyburg auf. Nur wenige Meter entfernt befindet sich das Spielcasino Hohensyburg. Direkt neben der Hohensyburg ragt der Vincke-Turm, benannt nach Ludwig Freiherr von Vincke, der von 1810 bis 1844 Eigentümer der Burg war. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Ausblick. Der Turm ist übrigens wieder geöffnet. Wer hinaufsteigen möchte, hat einen kleinen Obulus...

  • Dortmund-Süd
  • 28.12.15
  • 5
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar der MKG 
Michael 2. Fringes - Der Schrauber aus dem Oesetal
 
Tülay 1. Diekmann - Die Kommunikative aus dem Land am Bosporus | Foto: MKG Menden
12 Bilder

Das Stadtprinzenpaar 2015/16 der MKG Kornblumenblau Menden

Die neuen Prinzenpaare der MKG Kornblumenblau sind Michael 2. Fringes - Der Schrauber aus dem Oesetal und Tülay 1. Diekmann - Die Kommunikative aus dem Land am Bosporus. Das Kinderprinzenpaar stellen Niklas 1. Klinger – Der scharzgelbe Wirbelwind und Johanna 1. Esselun - Die Himmelsstürmerin vom Obsthof. Unter dem Motto #MKGweltweitJECK bebte am Samstagabend die Dogan Arena in Menden. Fotos: MKG Kornblumenblau. hier gibt es Infos MKG Kornblumenblau Eröffnung der Karnevalszeit -...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.15
  • 2
  • 17
Politik
Manfred Bardtke - Pressesprecher Stadt Menden - stand Rede und Antwort.
31 Bilder

Stichwahl am 27. September 2015 in Menden

zwischen Volker Fleige und Martin Wächter Volker Fleige hat zwar mit 39,5 % bei der Bürgermeisterwahl die Nase vorn. Doch am Sonntag, 27.09.2015, es gibt eine Stichwahl. Schon sehr schnell stand fest: Es gibt eine Stichwahl! Es gab 22 Wahlbezirke und 6 Briefwahlbezirke. Es wird spannend - sehr spannend - in zwei Wochen! Hier ein paar Bilder - aufgenommen im Foyer des Rathauses Menden zwischen 18.00 und 19.30 Uhr.

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.15
  • 6
  • 4
Kultur
8 Bilder

Trevi-Brunnen in Rom/Italien

August 2015 Der Trevi-Brunnen, italienisch Fontana di Trevi, ist der populärste und mit rund 26 Meter Höhe und rund 50 Meter Breite größte Brunnen Roms. Er ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms. Durch extreme Klimaschwankungen vergangener Jahre und wiederkehrender Vandalenakte nahm der Trevi-Brunnen zusehends Schaden, sodass sich im Juni 2012 einige Gesimsteile aus der Brunnenanlage lösten und Sorge um die Stabilität der Statuen aufkam. Seit dem 5. Juni 2014 finden am Trevi-Brunnen...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.09.15
  • 7
  • 11
Kultur
17 Bilder

Das Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg, Ruhrstr. 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Sonnstag, 30.08.2015, 12.30 Uhr - die Räumlichkeiten angenehm kühl - grins. Bisher bin ich noch nicht im Kettenschmeidemuseum Fröndenberg gewesen. Daher habe ich mich heute aufgemacht... Zur Info: Die Fröndenberger Kettenschmiede wird vom Förderverein "Kulturzentrum Fröndenberg e.V." betrieben. Dieser Förderverein griff die seit vielen Jahren schon vorhandene Idee einiger traditionsbewusster Bürger zur Errichtung eines Kettenschmiedemuseums auf und realisierte mit vielen ehrenamtlichen Helfern...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.08.15
  • 1
  • 6
Kultur
61 Bilder

Monte Menden 2015

Zusammen mit Menden à la carte fand auch dieses Jahr wieder die Oldtimer Exposition "Monte Menden" statt. Viele tolle Autoklassiker wurden den intressierten Besuchern präsentiert. Es gab einige seltene Schmuckstücke zu betrachten.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.15
  • 4
Politik
83 Bilder

Stadtspaziergang durch Lendringsen

Stadtspaziergang durch Lendringsen am 30.6.2015 Der 3.Stadtspaziergang durch Lendringsen nach Bösperde und Platte Heide mit dem Bürgermeister Volker Fleige und die Kollegen/innen der Stadtverwaltung. Zusammen mit der neuen Initiative „Aktiv für Lendringsen“ und der Werbegemeinschaft wurden die Punkte gezeigt, was man schöner/ besser machen könnte. Einige Beispiele: Veränderungen der Hauptstraße mit deinem Kreisverkehr am Bieberberg, Behinderten gerechte Treppenanlage zur St.Josefs Kirche, das...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.07.15
  • 6
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Königspaar Thomas Wieneke und Michelle Philipp
307 Bilder

Der große Schützenfestzug beim BuSV Hüingsen

Schützenfestzug beim Bürger- und Schützenverein Hüingsen 28.Juni 2015 Menden/ Der Schützenfestzug vom Bürger- und Schützenverein Hüingsen. Mit dem Königspaar Thomas Wieneke und Michelle Philipp sowie die Gastvereine aus Menden. Bilder vom Festzug in loser Reihenfolge.... © Fotos Peter Gerber Infos zum Bürger- und Schützenverein Hüingsen e.V. unter: http://www.busv-hueingsen.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.15
  • 6
  • 19
Vereine + Ehrenamt
138 Bilder

2. Lions-Entenrennen auf der Hönne in Menden 2015

Samstag, 06.06.2015 Teil 1: Das Schmuckentenrennen Was eigentlich ist LIONS? Lions ist die größte und effizienteste nichtstaatliche Hilfsorganisation der Welt. Und so dient auch die Aktion "Entenrennen" dazu, Gelder für weitere soziale Engagements zu sammeln... Um 14.25 Uhr bin ich am Samstag bei strahlendem Sonnenschein als erstes die Strecke an der Hönne abgegangen, um zu sehen, wie weit die Schmuckenten schwimmen sollten. Die Strecke für die Schmuckenten war nicht so lang wie die der kleinen...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.15
  • 5
  • 7
Vereine + Ehrenamt
137 Bilder

Viel Spaß beim Entenrennen auf der Hönne

6.Juni 2015 Menden/ Viel Spaß hatten die Besucher beim Entenrennen an der Hönne. Zuvor waren die Schmuck Enten die von Mendener Schulen gebastelt worden waren ist Rennen geschickt worden. Bei dem großen Entenrennen waren 2.315 am Start an der Hönnebrücke am Bahnhof. An beiden Seiten der Hönne entlang der Promenade wurden die Enten beobachtet. Ein Wettrennen der kleinen gelben Enten bis ins Ziel. Nach dem Einlauf wurden die Enten aus der Hönne gefischt und wieder in die Kisten eingepackt....

  • Menden-Lendringsen
  • 06.06.15
  • 7
  • 14
Überregionales
121 Bilder

Über 2.000 Plastikenten bereiten Mendenern viel Spaß

Ganz die erwarteten 2.500 Enten waren es zwar nicht geworden, doch gingen stolze 2.315 Enten heute Nachmittag (Samstag, 6. Juni) auf der Hönne an den Start. Um es gleich vorweg zu nehmen: Erste wurde die Nummer 2.308 und letzte (die auch einen Preis bekam) die Nummer 2.391. Bei strahlendem Sonnenschein säumten Hunderte von Zuschauern die Hönneufer, wobei das stadtseitige den meisten Zustrom hatte. Von der Bahnhofsbrücke aus wurden die Enten zum großen Rennen des LionsClub im Block zu Wasser...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.06.15
  • 2
  • 5
Überregionales
72 Bilder

LK-Treffen am Möhnesee 2015

Samstag, 30.05.2015, 11.30 Uhr Hanni hat gerufen und organisiert und viele sind ihrem Ruf gefolgt. Ca. 42 LK`ler trafen sich am Cafè Solo Loft/Möhnesee, um gemeinsam ein leckeres Mittagessen zu sich zu nehmen und viel zu quatschen. Um 13.30 Uhr ging es zur Anlegestelle für eine Schifffahrt auf der Möhne. Eine "flüssige" Stärkung in Form eines Schnäppchens fand auch statt....und dann...es schüttete wie aus Eimern. Pflugs zurück ins Cafè - auf eine Schifffahrt hatte niemand mehr so recht Lust....

  • Menden (Sauerland)
  • 30.05.15
  • 37
  • 21
Kultur
32 Bilder

Schloss Berleburg

Besucht am Sonntag, dem 24.05.2015 Natürlich durfte bei meinem Besuch eine Schlossführung nicht fehlen. Tägliche Führungen finden um 10.30 Uhr und um 14.30 Uhr statt. Die Führung durch das Schloss dauerte etwas über eine Stunde. Fotos durften dabei nicht gemacht werden. (5 Euro Eintrittspreis). Die Familie mit ihrem Oberhaupt, Richard-Casimir Karl August Robert Konstantin Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, lebt bis heute mit seiner Gattin Benedikte (Prinzessin von Dänemark) im Schloß...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.05.15
  • 8
  • 9
Überregionales
123 Bilder

Die Kirmes hat Menden fest im Griff!

Das Jahr ist (endlich) wieder um: Die Pfingstkirmes hat Menden fest im Griff. Bei strahlendem Sonnenschein haben heute Mittag (Samstag, 23. Mai) Schaustellerchef Konstantin Müller und Bürgermeister Volker Fleige zunächst Bummelpässe an verdiente Organisationen verteilt und dann mit einer Riesenradfahrt und der Einladung an alle Gäste, kostenlos mitzufahren, die Kirmes eröffnet. Die Pfingstkirmes bietet viel Bewährtes, aber auch manches Neue. Ein Besuch lohnt sich! Wer sich vorab bequem vom PC,...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
209 Bilder

Bauernmarkt am Meiler in der Lürbke

Ein schöner Tag am Meiler in der Lürbke 17.Mai 2015 Lürbke/ Bei schönem Wetter heute in der Lürbke war der Bauermarkt sehr gut besucht. Die Kinder konnten bei den Dieselknechten einen Treckerführerschein machen oder mit einem Bagger Sand schaufeln. Für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Heggen. Viele Stände waren rund um den Meiler aufgebaut. Der Köhler Hubertus Birkelbach erklärte den Besuchern das Köhlerhandwerk, wer wollte konnte einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.15
  • 7
  • 20
Vereine + Ehrenamt
122 Bilder

"Offene Gärten im Ruhrbogen" 2015 gestartet! Menden ist natürlich auch dabei!

Bereits zum 7. Mal öffnen Gartenbesitzer in der Region an vier Sonntagen ihre Pforten und bieten den interessierten Besucherinnen und Besuchern Einblicke in ihre kleinen privaten Gartenwelten. 17. Mai | 14. Juni | 12. Juli | 13. September 2015 Gärten in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade und Wickede Heute habe ich in Menden viele "kleine Gärten" besucht... "Kleine Gärten mit großer Wirkung - die Vielfalt der Gartengestaltung" Kleingärtnerverein Menden e.V. "Kleine...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.15
  • 7
  • 8
Überregionales
105 Bilder

Abschied der Lürbker Krachmacher

Abschied der Lürbker Krachmacher nach 20 Jahren 14.Mai 2015 Lürbke/ Die Lürbker Krachmacher aus der Lürbke hören auf. Nach 20 Jahren Blasmusik waren sie heute nochmal am Meiler. Tambo Major Pascal Wing hatte ein kleines Programm von den Jungs zusammengestellt. Abschied wenn’s am schönsten ist. Sie waren weit über die Grenzen von Menden bekannt, ob Karneval oder Festumzüge. Beim Schützenfest in der Lürbke machten sie montags den Weckruf. Wir werden euch vermissen..... ! 5.Meilertage in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.15
  • 6
  • 14
Kultur
61 Bilder

Die 5. Meiler-Tage in der Lürbke sind eröffnet!

Donnerstag, 14.05.2015, 11.00 Uhr Der Meiler wurde von Bürgermeister Volker Fleige, Landtagsabgeordnete Inge Blask und dem Königspaar unter Anleitung von Köhler Hubertus Birkelbach angezündet. Hier ein paar Informationen über den Köhler Hubertus Birkelbach: Hubertus Birkelbach wurde 1967 in Lenne (Schmallenberg) geboren. Er entstammt einer alten Köhlerfamilie und wuchs so ganz selbstverständlich mit diesem Handwerk auf. Er erlernte die Köhlerei schon in jungen Jahren von seinem kürzlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.15
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
181 Bilder

5.Meilertage in der Lürbke sind eröffnet "der Köhler Hubertus Birkelbach" 2015

Der Meiler ist angezündet 14.Mai 2015 Lürbke/ Die Schützenbruderschaft St.Hubertus in der Lürbke begrüßte heute die Gäste zu den 5.Meilertagen im Köhlerdorf auf dem Lürbker Meilerplatz am Hubertusheim. Ein besonderer Gruß am heutigen Tag ging natürlich an den Köhler Hubertus Birkelbach. Das Königspaar Steffi Beyer und Pascal Wink, Vizekönig Christoph Trippe und Jungschützenkönigin Sofia Droste sowie Katerkönig Stephan Kemper war auch unter den Gästen. Als Vertreter der Stadt Menden wurde unser...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.15
  • 11
  • 12
Kultur
78 Bilder

Mendener Mittelalter- und Frühlingsmarkt 09.05. - 10.05.2015

Mit dabei: Musikgruppe Saltarello, Spielleut Krambamule, Puppentheater Fadenreich, Tamino, der Gaukler, die gräfliche Allianz und Falknerin Sonja Senice, Trapper und Bürgerkrieger Samstag, 09.05.2015 Ab "Sinn" bin ich los, um das bunte Treiben zu fotografieren. Pünktlich um 14.00 Uhr hielt Bürgermeister Volker Fleige eine kleine Rede - danach konnte der Kampf um eine schöne Maid beginnen... Aber seht selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.05.15
  • 12
  • 8
Kultur
124 Bilder

Eine neue Attraktion am Bahnhof Binolen - Der "Schienen-Kuffi" - eine Handhebeldraisine

Sonntag, 3. Mai 2015 Dem Förderverein des Bahnhofs Binolen ist es Dank Dr. D.Schröders großzügiger Spende zu verdanken, dass nun der "Schienen-Kuffi", die liebevoll so genannte Handhebeldraisine, den Bahnhof Binolen noch attraktiver macht. 6 Leute können auf ihr Platz nehmen zzgl. zwei Personen, die den Hebel bedienen. Muskelkraft ist angesagt. Der "Schienenfloh" stand auch in Binolen. Er hat einen VW-Motor und kann bis zu sechs Personen hinten befördern. Darüber kann er eine Geschwindigkeit...

  • Balve
  • 03.05.15
  • 14
  • 5
Kultur
25 Bilder

Metallische Reflexe im blühenden Park

Eine besondere Ausstellung ist ab Samstag im Sauerlandpark Hemer zu sehen. Der Mendener Künstler Heribert Prause hat Stadtspiegel/Lokalkompass vorab einen Einblick gewährt. „Eine Freiluftausstellung kann ich mir ja leisten“, schmunzelt Heribert Prause. „Alle meine Stücke sind absolut rostfrei!“ Metall ist das Lieblingsmaterial des Mendener Künstlers. Zu dem er sagt: „Früh kam ich mit dem Werkstoff Metall in Berührung, woraus kleine Metallgebilde für den Hausgebrauch entstanden.“ Im Laufe der...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.15
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.