Mieterhöhung

Beiträge zum Thema Mieterhöhung

Politik
Dunkle Wolken in Essen. Teures Pflaster für Mieter | Foto: umbehaue

Es wird alles noch teurer
Schlechte Zeiten für Bürger in Essen, NRW und Deutschland

Die Inflation steigt, alles wird teurer und ein Ende ist nicht abzusehen. Angst vor der Nebenkosten Abrechnung, lauert über allen Bürgern in Deutschland. Aber in Essen wird jetzt noch eine Schippe draufgelegt! Die Stadt Essen erhöht den Mietspiegel. Vermieter freuen sich, die können so ihre Kosten etwas ausgleichen. Mieterhöhungen von 6% sind möglich. Aber warum wird der Mietspiegel überhaupt erhöht? Was hat sich an der Wohnlage den so verbessert, dass eine Mietanpassung nötig ist? Die...

  • Essen-Süd
  • 02.08.22
LK-Gemeinschaft
 Michael Schwamborn, Ratsherr aus Essen (rechts) machte sich ein Bild von der Modernisierung. Begleitet wurde er von Matthias Bojarski, Regionalleiter von Vonovia (2.v.li.) und den beiden Objektbetreuern von Vonovia, den Kümmerern vor Ort: Markus Hensen (li.) und Peter Kaczmarek. Die Lore hat ein Mieter und ehemaliger Sprengmeister auf der Zeche dort vor Jahren aufgestellt und kümmert sich darum.   | Foto: Vonovia / Bierwald

Vonovia investiert 3,2 Mio in Quartier an der Karnaper Arenbergstraße
Verzicht auf Mieterhöhung nach Modernisierung: Mieter sollen bleiben

Die Wohnungen im Quartier Arenbergstraße/Hasebrinkstraße gehören der Vonovia. Die Bestandsgebäude dort werden jetzt umfassend renoviert. Insgesamt investiert das Wohnungsunternehmen rund 3,2 Millionen Euro in das Modernisierungsprojekt. Es umfasst 13 Häuser mit 69 Wohnungen. Die Arbeiten haben im letzten Jahr begonnen und werden derzeit zu Ende geführt. „Die Lebensqualität unserer Mieter liegt uns am Herzen”, betonte Vonovia Regionalleiter Matthias Bojarski. „Deshalb setzen wir auch in Essen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.20
  • 1
Ratgeber

Wohnungsmodernisierung = Mieterhöhung? Das muss nicht sein!

Wie berichtet, führen derzeit mehrere Wohnungsgesellschaften in Essen Modernisierungsmaßnahmen durch. Für die Mieter haben diese Modernisierungen oft deutliche Mieterhöhungen zur Folge. Problematisch wird das für Sozialleistungsbezieher, wenn JobCenter oder Sozialamt die Miete künftig nicht mehr in voller Höhe übernehmen. Immer dann, wenn die neue Miete allzu deutlich (Richtwert mehr als 10 Prozent) über dem liegt, was das JobCenter Essen als „angemessen“ betrachtet, fordert das JobCenter zu...

  • Essen-West
  • 09.10.17
Ratgeber

JobCenter Essen: Mietobergrenzen noch angemessen?

Die WAZ Essen berichtet am 6.10.2017 über mögliche Folgen der Wohnungssanierungen im Hörster Feld. Doch nicht nur im Hörster Feld sind (Sozial-)Mieter von teils drastischen Mietsteigerungen bedroht. In Frohnhausen, Überruhr oder im Essener Nordviertel wird gleichfalls kräftig modernisiert und entsprechend stehen den (Sozial-)Mietern kräftige Mieterhöhungen ins Haus. Für die Betroffenen heisst das oftmals Abschied nehmen vom geliebten (Wohn-)Umfeld, so sie denn nicht die Mieterhöhung aus eigener...

  • Essen-West
  • 06.10.17
Ratgeber
Den Slogan im Rücken: Dieter Hillebrand, Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbunds Region Mülheim-Essen-Oberhausen, lud neben Aichard Hoffmann Siw Mammitzsch und Peter Köster (rechts) zur Diskussionsveranstaltung über bezahlbaren Wohnraum ins Gewerkschaftshaus . Foto: hub

Der Irrsinn mit den Mieten

Steigende Mietpreise schaukeln sich auch in Essen immer weiter hoch Essen wächst. Seit 2012 zieht es wieder vermehrt Menschen in die Großstadt an der Ruhr. Angemessen reagiert in Bezug auf bezahlbaren Wohnraum haben Stadt und Verbände aus Sicht der Gewerkschaften nicht. Eher im Gegenteil. 90.000 Essener beziehen Sozialhilfe, Arbeitslosen- und Sozialgeld. Für diesen nicht unerheblichen Teil der Stadtbevölkerung kommt flächenmäßig jedoch nur ein kleiner Bereich im Stadtgebiet in Frage. Wie Siw...

  • Essen-Süd
  • 07.04.17
Politik
Klaus Budde - stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion Essen

FDP-Fraktion Essen: Mieterhöhungen des Allbaus im Einzelfall betrachten

Die von der Allbau AG bei über 5000 Mietparteien angekündigte Mieterhöhung sollte nach Auffassung der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen im Rahmen im Einzelfall überprüft werden. Die Auffassung der Allbau AG mit der Erhöhung im Rahmen des Mietpreisspiegels zu bleiben, darf zu keiner ungerechtfertigten Steigerung führen. „Dass es im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Aufstellung des Unternehmens zu Kostensteigerungen kommen kann, ist nicht von der Hand zu weisen“, sagt Klaus Budde,...

  • Essen-West
  • 02.07.15
Überregionales

„Löwes Lunch“: Mutti Merkels Miet-Machtwort...

Dass die Bundeskanzlerin in der Überschrift „Mutti“ genannt wird, kommt nicht von ungefähr. Irgendwie hat man momentan das Gefühl, dass Merkel glaubt, sie mache Politik für mehr oder weniger folgsame Kinderchen. Weil sie auf einigen Umweltgipfeln den Mund ganz schön voll genommen hat, sollen die deutschen Häuser jetzt renoviert und zu Energiesparwundern umgerüstet werden. Und damit sich die Hausbesitzer, die vielleicht eher zur Wählerschaft der CDU zählen, nicht kollektiv von der Gartenterrasse...

  • Essen-Steele
  • 30.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.