NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Kultur
169 Bilder

Das Balver Stadtfest 2014 war gut besucht

13.September 2014 Balve/ Sehr gut besucht war heute das Balver Stadtfest. In der Bogenstraße war eine große Tierschau mit dem starken Bullen Attila zu sehen. Schöne Holzfiguren mit der Kettensäge gemacht zeigte Peter Dembon mit seinen Kollegen. Einige fertige Exemplare waren ausgestellt. Eine Beratung zum Brandschutz gab es beim Stand der Feuerwehr. Infos zu den Schwarzhalsziegen- Dusny

  • Balve
  • 13.09.14
  • 5
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Ein schöner Vogel aus Metall

2.September 2014/ Ein schöner Vogel aus Eisen zusammen geschweißt steht im Vorgarten. Künstlerisch in Handarbeit hergestellt. Mit der Zeit wird der Vogel Rost ansetzen.

  • Balve
  • 02.09.14
  • 2
  • 5
Ratgeber
41 Bilder

Sonnenblumen zum selber pflücken in Beckum

6.August 2014 Balve Beckum/ Das Sonnenblumenfeld in Beckum an der Nikolausstraße blüht wieder wunderschön. Sonnenblumen zum selber pflücken zum Preis von 50 Cent je Blume. Auf dem Feld sind auch ca. 100 Dahlien gepflanzt worden für den Verkauf. Der Gewinn von den Sonnenblumen kommt den Vereinen in Beckum zugute. An der Kasse ist ein Messer und eine Schere freundliche Leihgabe, das Betreten geschieht auf eigene Gefahr.Schauen Sie mal vorbei! Infos gibt es unter: http://www.beckum-sauerland.de...

  • Balve
  • 06.08.14
  • 6
  • 6
Überregionales
Matthias Müller ist der neue Schützenkönig vom BSV Lendringsen | Foto: Peter Gerber
251 Bilder

Mattias Müller regiert den Bürger-Schützenverein Lendringsen

14.Juli 2014 Lendringsen/ Bei leichtem trübem Regenwetter war am Montag das Vogelschießen auf der Heide in Lendringsen. Insgesamt wurden drei Schützenvögel abgeschossen. Die Jungschützen schossen zum 40-jährigen Jubiläum ihren Jubelkönig aus. Mit dem 203.Schuss wurde Peter Kersting Jubelkönig. Den Jungschützenvogel schoss Stefan Beckmann mit dem 176.Schuss aus dem Kasten. Zu seiner Königin wählte er Stefanie Dohmen. Bei den Lendringser Schützen war mit dem 149.Schuss Matthias Müller der neue...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.14
  • 2
Kultur
169 Bilder

Vor der Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden

14.Juni 2014 Menden/ Ab Montag den 16.Juni 2014 gibt es in Menden wieder eine Baustelle. Der Glockenteichbach wird offengelegt, der erst Spatenstich ist um 11 Uhr an der St.Vincenz Kirche. Der Bachlauf wird von der Josefschule, an der Vincenz Kirche vorbei über den Kirchplatz durch die Bahnhof Straße bis in den Mühlengraben gebaut. "Fotos Peter Gerber" Bilder Update 6.Juli 2014 Bilder Update 30.September 2014 Bahnhof Straße Bilder Update 17.Oktober 2014 Bilder vom Glockenteichbach verlauf...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.14
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Fachwerkhaus wurde von Ulrich Ostermann, und seinem Lürbker Helferteam angefertigt und im Museum Menden aufgestellt. Darstellung: "Abholung des Königspaares"
104 Bilder

Sonderausstellung Mendener Schützen damals und heute im Museum

Mendener Museum/ Ein kleiner Rundgang in der Sonderausstellung Mendener Schützen damals und heute im Museum. Noch bis zum 28.Juni 2014 kann man die Ausstellung zu den Öffentlichen Zeiten besuchen. Die große Sonderausstellung Mendener Schützen damals und heute noch bis zum 28.Juni 2014 im Museum Menden

  • Menden-Lendringsen
  • 09.06.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
101 Bilder

Die Mendener Pfingstkirmes 2014 ist eröffnet!

Die Mendener Pfingstkirmes 2014 ist eröffnet! Am Samstag pünktlich um 14 Uhr wurde die Mendener Pfingstkirmes vom Bürgermeister Volker Fleige vor dem Alten Rathaus eröffnet. Mit dabei die Kirmes-Königin Luisa I. aus Iserlohn. Viele Fahrgeschäfte und Buden warten auf die Besucher. Die Kirmes geht bis Dienstagabend, bei Anbruch der Dunkelheit ca.22:30h gibt es ein Feuerwerk. Sonderzugverkehr zur Mendener Pfingstkirmes "Was steht wo" auf der Pfingstkirmes! Die Kirmes ist eröffnet!

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.14
  • 2
Natur + Garten
Der Bieberhof in der Lürbke | Foto: Peter Gerber
154 Bilder

Unser Dorf hat Zukunft in der Lürbke - die Präsentation vom 4.Juni 2014

Unser Dorf hat Zukunft in der Lürbke “die Präsentation vom 4.Juni 2014 4.Juni 2014 Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke Ulrich Ostermann, Gerhard Kemper und Josef Schulte konnten ihre Heimat mit den Sehenswürdigkeiten und Planungen für die Zukunft bei der Kreiswettbewerbskommission 2014 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren“ Die Rundreise startete um 12.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof (Besichtigung), Schützenplatz, Meilerschauplatz, Hubertus Kapelle, Kreuzwegstation...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.14
  • 4
  • 4
Überregionales
30 Bilder

Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 3.Juni 2014

3.Juni 2014 Menden/ Die Firma Klostermann hat im Auftrag der Deutschen Bahn mit den Arbeiten des Umbaus am Mittelbahnsteig begonnen. Zunächst wurde ein provisorischer Übergang durch die Rangiergleise zum Gleis 4 gebaut und ein Kabelschacht ist ausgekoffert worden. Am Gleis 2, das zurzeit ein Baugleis ist soll mit der Erhöhung der Bahnsteigkante begonnen werden. Modernisierung des Mittelbahnsteigs beginnt am Bahnhof Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.14
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

Schienenbustag im Hönnetal voller Erfolg

Gesamter Planverkehr auf der Hönnetalbahn mit historischen Schienenbussen von Burkhard Wendel EFH Die Eisenbahnfreunde Hönnetal hatten vielleicht auf diese sehr gute Besucherresonanz gehofft - und sie konnten tatsächlich zufrieden sein. Die Schienenbusse waren teilweise sehr voll, aber nicht überfüllt. Vor 60 Jahren kamen erstmals Schienenbusse ins Hönnetal. Am 02.06.1984 - vor 30 Jahren - hieß es Abschied nehmen vom planmäßigen Schienenbuseinsatz im Raum Menden. Seit 1997 fahren aber die...

  • Balve
  • 01.06.14
  • 2
  • 2
Überregionales
55 Bilder

Die Bahngleise von Menden nach Fröndenberg werden erneuert

15.April 2014 Menden/Die Bahngleise von Menden nach Fröndenberg werden von der Deutschen Bahn erneuert. Die Gleisbau Firma Wiebe ist mit dem Umbau Zug von einer Länge von ca.600 Meter auf der Strecke. Mit einem Arbeitsgang werden die alten Eisenschwellen aufgenommen, der Gleisschotter gereinigt und mit neuen Betonschwellen neu verlegt. Neben der alten Schiene liegen 180 Meter lange neue Schienen die auch im Arbeitsgang getauscht werden. Über dem Umbau Zug sind Laufkräne die alte und neue...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.14
  • 2
Überregionales
180 Bilder

Lendringsen im Frühling ist eröffnet

12.April 2014 Lendringsen/Mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Volker Fleige war das Dorffest Lendringsen im Frühling eröffnet. Viele Verkaufsstände und Karussells an der Hauptstraße und laden zum bummeln ein. Besonders beliebt waren die Ziegen und Schafe bei den Kindern. Morgen am Verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet. Die Kinder können beim Mendener Schiffsmodellbauclub selber Boote Steuern und einen Kapitän Bootführerschein machen. Ein schönes Dorffest:Lendringsen...

  • Menden-Lendringsen
  • 12.04.14
  • 1
Politik
38 Bilder

Jetzt kann der Radweg Hemer Menden gebaut werden!

2.April 2014 Hemer/ Die Gleise zwischen Hemer und Menden sind zurück gebaut worden. An der Strecke liegen noch die alten Bahnschwellen und das alte Schotterbett erinnert an die Oesetal-Bahnstrecke. Jetzt kann der neue Radweg gebaut werden. Am 31.Oktober 2010 ist hier der letzte Zug gefahren. Der letzte Zug von Hemer nach Menden!

  • Hemer
  • 02.04.14
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
117 Bilder

Eisschwimmen in der Leitmecke

4.Januar 2014 Menden/Eisschwimmen in der Letmecke auch ohne Eis. Um 12 Uhr fiel der Startschuss durch den Bürgermeister Volker Fleige, ab ins kühle Wasser der Leitmecke. In fünf Gruppen mit und ohne Kostüm hatten die Schwimmer viel Spass dabei. Auch die MKG Menden mit dem Amtierenden Prinzenpaar war mit dabei. Rein ins Eiswasser von Peter Benedickt "Eisschwimmen" im Bürgerbad Menden am Samstag, dem 04.01.2014 von Sabine Schlücking WDR in Menden beim Eisbaden!

  • Menden-Lendringsen
  • 04.01.14
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
191 Bilder

Das"Original"die Hönnetalbahn 1:87 Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen

29.Dezember 2013 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen kann noch bis zum 30,Dezember von 13 bis 15 Uhr besucht werden. Die Hönnetalbahn in den sechziger und siebziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Ein Muss für jeden Hobbyeisenbahner. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am...

  • Balve
  • 29.12.13
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
125 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Zum 20.Mal bescherten sie die mitreisenden Kinder von Burkhard Wendel EFH Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei eher frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas...

  • Balve
  • 24.12.13
  • 3
  • 2
Natur + Garten
http://www.geobrugg.com/contento/Entry/de-ch/Home/tabid/2748/Default.aspx
61 Bilder

Neue Felssicherungsnetze schützen die Hönnetalbahn

31.Oktober 2013 Hönnetal/Die Spezialfirma HTB Wörgl aus Österreich hat die Felssicherung aufgebaut. Die Ringnetze hängen über dem Uhu Tunnelportal. Der Felsen ist mit einem feinen Sicherungsdraht abgedeckt worden. Die Felsen mit den Masten sehen auch von weiten ordentlich aus. Am Freitag wird von oben noch an einigen Felsecken Spritzbeton aufgetragen. Ab Montag den 4.November soll die Hönnetalbahn wieder planmäßig fahren. http://www.geobrugg.com/contento/Entry/de-ch/Home/tabid/2748/Default.aspx...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.13
  • 2
  • 4
Überregionales
http://www.geobrugg.com/contento/Entry/de-ch/Home/tabid/2748/Default.aspx
63 Bilder

Stahlmasten sind montiert am Uhufelsen

29.Oktober 2013 Hönnetal/ Die Spezialfirma HTB Wörgl hat die Stahlmasten am Uhufelsen montiert und mit Seilen verspannt. Es fehlen hier noch die Fangnetze. Über dem Tunnelportal direkt am Felsen sind feine Stahlfangnetze aufgehängt worden. Der Straßenverkehr wird Einspurig mit einer Ampelanlage an der Baustelle vorbei geführt. Für Reisende steht der Schienenersatzverkehr von Neuenrade nach Menden zur Verfügung. Bis zum 4.November soll alles fertig sein....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.13
  • 3
Kultur
99 Bilder

Die St.Blasius Pfarrkirche Balve im Herbst

Die St.Blasius Pfarrkirche Balve im Herbst 22.Oktober 2013 Balve/ Herbstlich Wetter, ein Rundgang um die Pfarrkirche St.Blasius Balve und das Pfarrhaus. Die Kirche liegt mitten in der Stadt Balve. Man sollte auch mal in die Kirche schauen. Infos zu Balve unter: http://www.balve.de/ http://pv-balve-hoennetal.jimdo.com/kirchen-im-pv/st-blasius-balve/ http://pv-balve-hoennetal.jimdo.com/ http://www.balve-online.de/sehenswuerdigkeiten/kirche.shtml

  • Balve
  • 22.10.13
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Infos zum Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal unter
http://www.efhoennetal.de ,

http://fvschienenbus-menden.de/
22 Bilder

Einweihung der Holzeisenbahn am Bahnhof Binolen

13.Oktober 2013 Binolen/ Am vergangenen Sonntag wurde die neue, schmucke Holzeisenbahn als erster Teil eines Kinderspielplatzes an der ehemaligen Ladestraße am Bahnhof Binolen eingeweiht. Zum gleichen Zeitpunkt weilte der historische Schienenbus der Eisenbahnfreunde in Binolen. Mit dem Sonderzug waren rund 200 Fahrgäste aus dem Raum Lüdenscheid ins Hönnetal gekommen. Hier im Bahnhof Binolen gab es die Mittagspause. Die Cafeteria im Vereinsheim des Bahnhofs war geöffnet. Die Eisenbahnfreunden...

  • Balve
  • 13.10.13
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.