NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Kultur

BEWEGEN HILFT! 2015

Auch dieses Jahr unterstütze ich „Bewegen Hilft!„. Im Aktionszeitraum vom 28. August bis zum 25. September spende ich für jeden gewanderten Kilometer einen kleinen Beitrag. Dank der Unterstützung meines Arbeitgebers MEDICTEAM ist der Kilometer derzeit ca. 1€ wert. Geplant sind für den 4wöchigen Zeitraum etwa 230-320 Kilometer. Alle Leser sind eingeladen ebenfalls zu spenden. Jeder Betrag ist erwünscht. Ab 1cent/Kilometer ist alles möglich. Bitte Helft mir zu helfen. Ernsthafte Angebote könnt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.08.15
  • 5
  • 7
Natur + Garten
11 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 29/2015

Heiß wird es. Wahrscheinlich auch schwül. Also gibt es für dieses Wochenende etwas kurzes durch den Wald. Nichts wirklich besonderes. Aber es muß ja nicht immer Sekt sein. Hin und wieder ein Selters kann nicht schaden. Immer hin gibt es einen Tümpel am Weg. Ein Wildgehege ebenso wie einen Kinderspielplatz. Es geht überwiegend durch den Wald und sie ist mit nicht mal 5km auch Kindergeeignet. Auf Grund der Wegbeschaffenheit ist sie sogar KInderwagengeeignet. Es geht durch das Naherholungsgebiet...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.07.15
  • 10
  • 11
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 21/2015

Ich habe es ja schon angekündigt. Jetzt mache ich es wahr. Ins Ruhrgebiet möchte ich euch schicken. Nach Castrop-Rauxel. Nein, das ist nicht lateinisch für Wanne-Eickel, aber auch hier gibt es einem Mond. Und es gibt den Roßbach, der durch das gleichnamige Tal fließt. Dieses liegt wiederum im Naturschutzgebiet Langeloh. Und das schöne an diesem Weg ist zum einen tatsächlich das Naturschutzgebiet mit Tal und Bach, aber auch das die Herkunft nicht vertuscht wird. Auch mehrstöckige Reihenhäuser...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.05.15
  • 9
  • 14
Kultur
Schon von weitem sticht einem das skelettartige Hallenhaus auf dem Gipfel der Halde Norddeutschland ins Auge
27 Bilder

Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn. Mit ca. 81 Hektar Grundfläche (entspricht einer Fläche von 113 Fussballfeldern) und 102 Meter über NN ist sie die grösste Bergbauhalde am Ndrh. Über 80 Millionen Tonnen Bergematerial wurden in den letzten Jahrzehnten zu dieser eindrucksvollen Bergkulisse im ansonsten „platten Land“ aufgeschüttet. Besuchermagnete auf der Halde sind die Landmarken Hallenhaus und Himmelstreppe sowie der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.15
  • 40
  • 20
Natur + Garten
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 18/2015

Für dieses Wochenende - es ist ja ein langes - habe ich mir ein Ruhrgebietsziel ausgesucht. Immer wenn es mir am Niederrhein zu langweilig wird (das kommt hin und wieder vor) dann schnüre ich meine Wanderstiefel im Pott. Bei meinen Mittelgebirgswanderfreunden ist das noch unglaublicher als der platte Niederrhein. Aber mich reizen die Kontraste im Ruhrgebiet. Pferdekoppeln vor einer Chemieanlage oder ein idyllisches Fachwerkhaus inmitten von Industrie. Und dann gibt das noch Schlösser, Parks...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.15
  • 4
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Blühende Rapsfelder am Niederrhein

Nachdem ich tagelang „von der Aussenwelt abgeschnitten“ war (hatte weder Internetverbindung noch Telefon), hoffe ich, dass die Probleme nun endgültig behoben sind und melde mich mit ein paar Fotos von den zur Zeit herrlich blühenden Rapsfeldern zurück.

  • Moers
  • 28.04.15
  • 36
  • 28
Natur + Garten
21 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2015

Schönes Wetter ist angesagt. Und für schönes Wetter braucht man auch einen schönen Wanderweg. Wasser, Hügel, Wald und weite Blicke. Kling gut? Ist gut. Es gibt Museen an Start und Ziel dieses Rundwanderweges. Teils kostenlos. Ein Römerstal ist dabei (nein kein Schreibfehler). Das alles ist liegt an der Grenze von Essen zu Mettmann. In Heiligenhaus. Und einkehren kann man auch lecker. In einer Küche. In der Abtsküche nämlich. Also raus und das Sonnenwetter genießen in:Heiligenhaus – Mit dem A6...

  • Heiligenhaus
  • 16.04.15
  • 7
Natur + Garten
14 Bilder

Pferdeliebe

Zwei die sich mögen, wenn sie auch manchmal ein wenig "schinant" waren. Ich hätte stundenlang hier verharren und ihnen zuschauen können....

  • Moers
  • 20.03.15
  • 22
  • 25
Natur + Garten
16 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2015

Heute gibt es mal was neues. Eine Streckenwanderung. Das heisst: Start und Ziel sind nicht identisch. Damit keiner eine Ausrede hat - Ich habe die ÖPNV An- und Abreise mit verlinkt. Es geht auf eine Etappe des Rundwegs um Mülheim. Meines Erachtens die Königsetappe. Das es im Ruhrgebiet so grün sein kann wird wohl kaum jemand von Ausserhalb glauben können. Die Etappe endet in Kettwig vor der Brücke wo man auch wunderbar einkehren kann. Zwischendurch gibt es, klares Wetter vorausgesetzt, weiter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.15
  • 2
  • 8
Natur + Garten
22 Bilder

Die Krefelder Niepkuhlen.......

R.........gehören zu einem Abflussrinnensystem, in dem das Hochwasser des Rheins abfloss. Diese Rinnen sind gegenüber dem durchlässigen kiesig-sandigen Untergrund durch tonige Schlammablagerungen abgedichtet. Man kann davon ausgehen, dass sie schon zur Römerzeit verlandet waren. Heute werden die Niepkuhlen in Krefeld überwiegend von Niederschlägen und von Wassereinleitungen gespeist. Die Wasserstände sind daher stark von den saisonalen Schwankungen der Niederschlagsmengen und von den...

  • Duisburg
  • 22.02.15
  • 24
  • 33
Überregionales

Heute am 07.02.2015 hat unsere Renate Schuparra Geburtstag

Liebe Renate, zu Deinem heutigen Geburtstag unsere herzlichsten Glückwünsche. Bleib auch in Zukunft so wie Du bist, dann befindest Du Dich stets auf der richtigen Schiene und in allerbester LK-Gesellschaft. Bis nachher, ganz liebe Grüße, Jürgen und Irmgard

  • Duisburg
  • 07.02.15
  • 62
  • 29
Natur + Garten
18 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 5/2015

Das kommende Wochenende scheint gar nicht so schlimmes Wetter zu verheißen. Aber falls doch so ist die Runde wieder einmal kurz. Aber abwechslungsreich. Vom Charakter her eher ein Spaziergang mit vielen Möglichkeiten Stopps einzulegen und zu schauen. Es gibt Tiergehege, einen See, eine tolle Aussicht, einen Turm und nicht zuletzt einen Spielplatz. Die Kindgerechten drei Kilometer sollten auch mit den Kleinen gut zu schaffen sein. Ich habe mir das Freizeitgelände des Hohensteins in Witten...

  • Witten
  • 29.01.15
  • 5
  • 12
Natur + Garten
41 Bilder

36 Kilometer von Schneetreiben nach Sonnenschein

Rund um Oberhausen verläuft ein Wanderweg welchen ich gerne in meinen Blog aufnehmen möchte. Am Samstag stand eine Einladung zum Kindergeburtstag in Oberhausen an. Was lag näher als dies miteinander zu verbinden. Wenn ich die gesamte Strecke erwandert und aufbereitet habe wird es sicherlich einen entsprechenden Wandertipp geben. Denn: Ich war überrascht wie grün (wenn man denn bei diesem Wetter von "grün" sprechen kann) die Gegend rund um Oberhausen ist. Jetzt aber stelle ich mich erst einmal...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.01.15
  • 11
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Der gestrige Abend ....

.... entschädigte den ganzen verregneten Donnerstag. Alle Bilder entstanden in Wesel-Bergerfurth am dortigen Rundwanderweg A3. Ich wünschen ein schönes Wochenende. LG Jürgen

  • Wesel
  • 17.01.15
  • 20
  • 15
Natur + Garten
Der Agnetenhof in Moers-Holderberg
17 Bilder

Abendhimmel über Moers-Holderberg

(M)einer inneren Stimme folgend machte ich auf dem Rückweg meiner Tour am letzten Dienstag einen kleinen Abstecher bzw. Schlenker vom Agnetenhof in Moers-Holderberg Richtung Schloss Lauersfort. Ich hoffte auf einen schönen Abendhimmel - und sollte nicht enttäuscht werden...... (s. auch Bildunterschriften)

  • Duisburg
  • 09.01.15
  • 24
  • 15
Natur + Garten
5 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 2/2015

Bei diesen Wetteraussichten traut man sich ja gar nicht einen Wandertipp abzugeben. Der kann ja nur ins Wasser fallen. Also habe ich mir was kurzes rausgesucht. Fast ausschließlich Asphalt. In Essen. Der Weg war im August 2014 trotz des Sturmtiefs "ELA" schon wieder begehbar. Aber Achtung: Auch für die kommenden Tage werden Sturmböen vorhergesagt. Falls es wirklich stürmt ist es unverantwortlich in den Wald zu gehen. Dann lasst den Tipp bitte Tipp sein und bleibt zuhause. Ansonsten geht es auf...

  • Essen-Steele
  • 08.01.15
  • 11
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 51/2014

Da der nächste Mittwoch/Donnerstag ja schon auf Heiligabend bzw. den ersten Feiertag fällt, ziehe ich diese Wanderung schon mal etwas vor. Sie findet also hier im LK ihre Premiere und ist erst ab dem 23.12.2014 um 6:00 Uhr im Blog zu finden. Warum das Ganze? Weil es DIE Wanderung zum kommenden Fest ist. Es geht zum Weihnachtssee. Genau zwischen Bottrop und Dinslaken gelegen. Ich wünsche allen Lesern ein frohes Fest und eine geruhsame Weihnacht. Aber vorher geht es nach: Bottrop – Auf dem A8 zum...

  • Bottrop
  • 18.12.14
  • 3
  • 7
Natur + Garten
11 Bilder

Geleucht

Das Geleucht ist eine übergroße Grubenlampe auf der ehemaligen Abraumhalde Rheinpreussen. Oberhalb der Halde bietet sich bei klarem Wetter ein schöner Blick über den Rhein zum Kraftwerk Walsum, die A 42 und das Stahlwerk Thyssen. Am Abend ist die Grubenlampe und der Hang in rotes leuchtendes Licht getaucht.

  • Moers
  • 30.11.14
  • 13
  • 28
Natur + Garten
8 Bilder

Der Weihnachtssee

Der Weihnachtssee Schon mal so zur Einstimmung. Wusstet ihr das im Ruhrgebiet einen Weihnachtssee gibt? In der Kirchheller Heide bei Bottrop. Eigentlich handelt es sich um einen Bach. Den Schwarzbach. Doch im Winter 2003 wurde aus dem Bach ein See. Der Bergbau sorgte dafür. Die Oberfläche senkte sich und der Schwarzbach flutete den Bereich. Und schwupps entstand um Weihnachten 2003 mitten in der Kirchheller Heide ein See. Diesen teilen sich Bottrop und Dinslaken. Und auf dem Wanderweg welcher...

  • Bottrop
  • 22.11.14
  • 10
  • 17
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 47/2014

Tief im Osten. Natürlich nur aus dem Blickwinkel eines Niederrheiners. Häufig bin nicht unterwegs in Westfalen. Aber wie der Zufall es nun mal mochte, führte meine 500ste Tour durch das Niederhofer Holz bei Dortmund. Dies ist keine spektakuläre oder besonders lange Wanderung. Dennoch hat sie mir gefallen. Mit dem Blick auf das industrielle Dortmund, während man selbst kurz davor ist ein kleines Bachtal zu durchwandern, macht es schon Freude hier zu sein. Dieses Wochende möchte ich euch einladen...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.14
  • 3
  • 8
Natur + Garten
12 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier - Teil II

Wieder mal ein paar überraschende Bilder aus dem Pott. Dieses mal Duisburg-Walsum und Dinslaken. Ja, liebe Außenstehende: Hier gibt es auch Kraftwerke - sogar ganz nah. Aber DAS wisst ihr ja alle schon. Das es hier aber z.B. Muschelbänke gibt - rote dazu - das ist euch sicher neu. Mal wieder ein klein bisschen am Vorurteil knabbern. Die Fotos zeigen die Mündung des Rotbach und die Walsumer Aue. Einen guten Start in die neue Woche.

  • Duisburg
  • 16.11.14
  • 11
  • 14
Ratgeber
7 Bilder

Wetteraussichten vom 1. bis zum 15.10.2014

Sicher ist, das es zum Tag der Deutschen Einheit bis zum kommenden Sonntag recht schön werden wird mit sehr angenehmen Temperaturen. Sicher ist es auch, das es danach sehr unsicher werden wird. Westströmung oder nicht mit einigen Tiefausläufern und danach mit Zwischenhocheinfluß zum Vorteil unserer Sonne. 2 andere Modelle berechnen sogar ein sehr stabiles Hoch über Skandinavien. Da sich die Strömung eines Hochdruckgebietes im Uhrzeigersinn bewegt, kann es zu einer sehr trockenen Wetterphase...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.14
  • 15
  • 5
Sport

Bewegen Hilft! Der aktuelle Kilometerstand. Update 05.10.2014. 34,5 km sind dazu gekommen.

05.10.2014 Das schmale Zeitfenster optimal genutzt. Trotz der vier Geburtstagstermine am 3. und 4. Oktober sind noch 34,5 km dazu gekommen. Nach den ersten drei Etappen "Rund um Mülheim" schloss sich noch ein Spaziergang in Kettwig an. Nach Plan soll es nun noch einen Endspurt "Rund um Duisburg" geben. Laut Wanderführer handelt es sich um eine Strecke von ca. 90 km . Ich denke es sind ein paar weniger. Ziel sind also: 265 km. 28.09.2014 Aufgrund privater Termine reichte es in der vergangenen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.09.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.