NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Ratgeber
12 Bilder

Wetteraussichten für die zweite Hälfte des Dezembers; besonders meine Einschätzungen für das Weihnachtswetter

Kommen wir erstmal zu unserem Weihnachtswetter 2012: Luftmassengiganten halten auch den Wetterfröschen auf trab, auch einem Hobbymeteorologen. Auf dem Atlantik das riesige Tiefdruckgebiet und östlich davon ein enormes Russlandhoch. Im Moment sieht es so aus, das dieses Russlandhoch sich bereit erklärt, sich diesem Tiefdruckgebiet zu beugen. Nach den gestrigen Wettermodellen sah es so aus, das sich das "Russlandhoch" nach der Abschwächung des Atlantiktiefs stabilisieren wird mit einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.12
  • 19
Kultur
13 Bilder

Heute gab es einen kleinen LK-Treff in Sonsbeck auf dem Nikolausmarkt

Das Wetter war sehr bescheiden. Trotzdem hatten wir sehr viel Spaß mit Hilfe zweier Damen, die mündlicher weise keine Pausen machten nebst Weihnachtspunsch, den es auch reichlich gab. Anwesend waren Bernie, Willi, Falk (die Herren kommen natürlich auf Grund der Gleichberechtigung zuerst), Susi, Ana, Anke und meine Exverlobte Edeltraud. Linksdrehende Erbsensuppe nebst Bratkartoffeln gab es auch zum Wohlsein einiger Mägen.

  • Sonsbeck
  • 09.12.12
  • 37
Ratgeber
12 Bilder

Leise rieselt der Schnee. Anti-Schuppen-Shampoos im Test bei NDR/Markt

Ich war sehr erstaunt über diesen Beitrag, da ich oft davon betroffen bin. Ist leider so, und ich sah mir diese Sendung gestern Abend an. Es gab sehr überraschende Ergebnisse. Bevor ich es hier veröffentliche, da habe ich eine Frage dazu: Wer hatte Probleme bei Euch mit Schuppen und wie wurden diese beseitigt?! Seite 2 dieser Sendung/Inhalt bitte auch durchlesen. Angeblich beseitigen "Baby-Shampoos" auch Schuppen. http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/haushalt_wohnen/schuppenshampoo101.html...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.11.12
  • 5
Natur + Garten
19 Bilder

Wahrscheinliche Wetteraussichten für die 1. Hälfte November 2012

Mit einem Wintereinbruch ist nicht zu rechnen. Die Tendenz zeigt eindeutig dagegen. Tiefausläufer wechseln sich ab mit Zwischenhochs. Diese Zwischenhochs sorgen teilweise für Temperaturen von bis zu +13-15C. bei südwestlichen Strömungen. Nun gut, kommen wir auf den kommenden Winter zu sprechen. Durchschnitt, zu kalt, zu mild? Natürlich kann man das nicht so einfach vorhersagen. Trends bis zu 15 Tagen sind okay, auch da kann man (ich) ab und zu daneben liegen. Interessant wird es ca. ab dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.10.12
  • 46
Natur + Garten
Die Nürburg
27 Bilder

Lebloser Nürburgring - Lebhaftes Altenahr

Am 19.10. auf den Rückweg in unsere Heimat besuchten wir den Nürburgring und anschließend die Ortsgemeinde Altenahr. Die riesengroße Halle am Ring war fast menschenleer, obwohl nebenan im Ring ADAC-Autorennen stattfanden. Auch das Eifeldorf machte einen traurigen Eindruck, die Achterbahn erst recht, da diese nie ihre Fahrt aufnehmen durfte, außer anfangs die Testfahrten. Anders verhielt es sich in Altenahr. Lebhaft ging es dort zu. Weinproben-Stände standen dort viele rum. Gastronomische...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.10.12
  • 23
Natur + Garten
Die Niederburg
33 Bilder

Manderscheid mit dem Flüsschen Lieser und der Ober- und Niederburg

Selten hatten wir (Mein Freund Alfred und ich) so eine tolle Landschaft erlebt rund um Manderscheid in der Vulkaneifel. Natürlich waren auch die Farben des Herbstes auch mit entscheidend. Am 17.10. trafen wir in unserem Hotel Haus Burgblick ein, das von einer entzückenden holländischen Dame geführt wird. Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf die Wanderung. Diese Wanderung führte uns ausschließlich über Pfade, die nicht breiter waren als höchstens zwei Meter. Fangen wir mit dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.12
  • 18
Natur + Garten
25 Bilder

Der Entenfang-See in Mülheim; wie entstand er? Wie sieht es heute dort aus?

Der Entenfang ist ein kleiner, durch Kiesabgrabungen entstandener See in Mülheim an der Ruhr an der Stadtgrenze zu Duisburg-Wedau. Das beliebte Ausflugsziel liegt zwischen dem Duisburger Stadtwald und dem Broich-Speldorfer Wald mit dem Uhlenhorst. Der See wird von den Saarner Bächen Rottbach und Wambach gespeist. Der See ist nur knapp 400 m von der Duisburger Sechs-Seen-Platte entfernt, wird aber wegen seiner früheren Entstehung (vor 1933) und wegen seiner Lage jenseits der Bahnlinie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.08.12
  • 13
Natur + Garten
23 Bilder

Der Uettelsheimer See, ein sehr schönes Naherholungsgebiet Nähe Duisburg-Homberg

Der Uettelsheimer See ist ein See im Duisburger Stadtteil Homberg und bildet ein Naherholungsgebiet. Im Süden grenzt er an den Homberger Parkfriedhof, im Nordosten an die Spanplattenfabik Hornitex. Durch Kiesabgrabung entstand eine Wasserfläche von 23 ha, deren Umgebung (97 ha) von 1969 bis 1992 ausgebaut wurde. So wurden die Uferlinien hergerichtet, Wege und eine Parklandschaft angelegt sowie Rückzugsgebiete für Flora und Fauna geschaffen. In der direkten Umgebung des Sees gibt es 7,5 km...

  • Duisburg
  • 21.08.12
  • 22
Kultur
12 Bilder

Der Schwafheimer Bergsee, ein erlebnisreiches Naturerlebnis

Naturerlebnisse gibt es hier genug hier am linken Niederrhein. Deshalb bin ich zum Schwafheimer Bergsee gefahren. Dieses Erholungsgebiet wird durch den Bergsee und das Waldgebiet "Heiliger Berg" zu einem lohnenswerten Naturerlebnis. Der See, der Wanderweg und der Waldlehrpfad sind für Spaziergänger eine gute Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden. Für sportlich Aktive gibt es im Erholungsgebiet die Gelegenheit, eine Joggingstrecke und einen Trimmpfad zu nutzen. Hier wird Erholung und Natur ganz...

  • Moers
  • 05.08.12
  • 14
Überregionales
32 Bilder

LK-Treff am Kemnader See am 21.07.2012 mit teurer Erbsen- und Gulaschsuppe

Habe 4 Mädels in Wesel abgeholt und wieder zurück gebracht. Ich musste mich sehr auf den Verkehr (Strassen) konzentrieren, da diese von Anfang an sehr gute Laune mit brachten, vor allen Dingen die Eine mit dem großen Hunger und Durst. Apropos Hunger: Da gab es ein kleines Tellerchen Erbsensuppe für 5.10€ im Restaurant des Hallenbades. Da gab es auch ein kleines Tässchen Gulaschsuppe für -ich glaube- 3.80€. Da Imke und ich immer noch Hunger hatten, baten wir um einen Nachschlag der beiden...

  • Witten
  • 22.07.12
  • 20
  • 1
Kultur
Titmaringhausen zwischen Kalied und hohem Pön
18 Bilder

Titmaringhausen im Hochsauerland nebst Umgebung

Mein "Lieblingsdorf" im Hochsauerland ist und bleibt Titmaringhausen. Ich fahre mehr oder weniger seit ca. 50 Jahren dort hin. Vor allen Dingen zum Wandern und dort auch noch die heimische Küche zu genießen. Das heißt: 5 Tage hinfahren und 6 kg zugenommen. Oberhalb von Titmaringhausen entspringt die "Diemelquelle" Richtung Diemelsee. Dieser ist so ca. 20 km entfernt und südlich von Titmaringhausen liegen die Dörfer Referinghausen und Deifeld mit vielen Wanderwegen und vielen Blicken auf das...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.07.12
  • 14
Kultur
40 Bilder

LK-Treff in Oberhausen am Gasometer

Der Gasometer ist mehr als ein Industriedenkmal. Seit seiner Stilllegung vor rund zwanzig Jahren hat er sich zum Wahrzeichen der Stadt Oberhausen entwickelt und darüber hinaus zum unübersehbaren Erkennungszeichen einer ganzen Region. Ende der 1920er Jahre erbaut, erinnert Europas größter Scheibengasbehälter eindrucksvoll an die Schwerindustrie, die mehr als ein Jahrhundert lang das Ruhrgebiet geprägt hat (www.gasometer.de) War wirklich sehr schön gewesen. Habe wieder neue und nette Leute kennen...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.07.12
  • 21
Kultur
22 Bilder

Mein Freund Alfred und ich wanderten im Hochsauerland vom 9.-17.6. Und was ist daraus geworden?

Erstmal 3 positive Dinge, die ich Euch unbedingt hier schreiben muss: Erstens habe ich das Rauchen aufgegeben, jetzt schon der 10e Tag und zweitens wurde ich dadurch ein bischen "rundlicher" auf Grund der vielen Sauerländer Spezialitäten im Gasthof "Zur Post" in Titmaringhausen und drittens, als ich nach Hause kam am 17.6., da habe ich erstmal den Keuschheitsgürtel meiner Frau kontrolliert, ob der nicht manipuliert wurde. War nicht so und viertens hatten wir auch Regen, besonders am 16.6. Meine...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.06.12
  • 39
Natur + Garten
11 Bilder

Wetterprognose für Juni 2012; sieht leider nicht besonders rosig aus

Für den Juni hoffte ich auf eine längere Schönwetterperiode. Diese können wir uns wohl bis zur Mitte des Monats abschminken. Grund ist eine West bis Südwestströmung. Diese Strömung bringt immer wieder eingelagerte Tiefausläufer Richtung NRW. Mal mehr, mal weniger. Auch gibt es Tage, wo das Wetter sehr schön wird. Das sind die kleinen "Zwischenhochs", die uns auch erreichen werden. Ca. bis zum 8. oder 9.6. ist die Regentätigkeit noch nicht so ausgeprägt. Meistens gibt es schauerartiger Regen mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.05.12
  • 63
Natur + Garten

Unwetter mit Blitz und Donner morgen Nachmittag?

Ich fange hier mit einigen Karten an mit meiner Einschätzung: Hier seht Ihr die Situation morgen früh ca. um 6h, dabei ist es sehr interessant, dass schon im "Frühmorgenbereich" in Westholland schon ein bischen "brodelt" werden wird. Hier am linken Niederrhein noch nicht. Hier ist die Situation so gegen 12h, weiterhin -diesmal im fast gesamten holländischen Bereich- einiger maßen sehr regnerisch. Hier bei uns am linken Niederrhein immer noch nicht. Hier im Bereich gegen 18h sind nordwestlich...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.05.12
  • 53
Kultur
27 Bilder

Die Littard bei Rheurdt: Eines der schönsten Naturschutzgebiete hier am linken Niederrhein

Dieses Naturschutzgebiet liegt zwischen Rheurdt und Neukirchen-Vluyn und besteht überwiegend aus Laubmischwald. Auch zwei nebeneinander liegende Teiche sind sehr sehenswert, ebenso die Littardkuhlen. Außerdem gibt es vier Rundwanderwege in und außerhalb der Littard, zum Beispiel zum Wasserschloss Bloemersheim, das auch sehr sehenswert ist. Am ersten Wochenende im November von Freitags bis Sonntags findet in der Littard ein Landmarkt statt, der sehr empfehlenswert ist, vor allen Dingen die...

  • Rheurdt
  • 05.05.12
  • 9
Natur + Garten
17 Bilder

Wie wird unser Osterwetter?

Nach den jetzigen Wettermodellen wird es recht sonnig werden. Dabei weht ein schwacher östlicher Wind und die Tagestemperaturen schwanken so um die 15C. Nachts bleibt es sehr frisch mit so ungefähr 3-5 C., wobei es in einigen Tallagen des Berglands vielleicht ein bischen Bodenfrost geben könnte. Fazit: Ostereier-suchen im Schnee gibt es nicht und passt bitte auf die UV-Sonneneinstrahlungen auf! Bilder sind von den Bergehalden Rheinpreußen in Meerbeck und Norddeutschland Nähe Neukirchen...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.12
  • 22
Ratgeber

Die Tücken der Tankstellen-Rabatte

Vorgestern gesehen bei http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/reise_verkehr/tankstellenrabatte101.html Lockvogel-Angebote gibt es gerade bei den fünft grössten Benzinfirmen mit gewissen Rabatten und was dabei herausgekommen ist, habt Ihr ja gesehen. Und ich wähle nur ein Bild aus:

  • Kamp-Lintfort
  • 14.03.12
  • 3
Ratgeber

Gift-Gefahr aus Kochlöffel und Co.?

Fast jeder nutzt beim Kochen Suppenlöffel, Pfannenwender oder Schöpfkellen aus Plastik. Doch häufig sind die Küchenhelfer aus einem giftigen Kunststoff hergestellt worden. Dazu gibt es auch auf der rechten Seite neben dem Kochpott ein Video. Dauer: 5 Minuten und 46 Sekunden. Mahlzeit! http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/recht_verbraucher/melaminharz101.html

  • Kamp-Lintfort
  • 31.01.12
  • 3
Ratgeber

Die "Abzockerei" geht weiter. Hier mal ein paar Beispiele über Telefonbetrug; und Facebook hat auch Probleme

http://computer.t-online.de/polizei-warnt-vor-telefonbetrug-vorsicht-vor-der-nummer-1-/id_53212572/index http://computer.t-online.de/facebook-wurm-koobface-deutscher-enttarnt-hintermaenner/id_53234218/index Facebook kommt für mich nicht mehr in Frage. Vor ca. 2 Monaten habe ich mich dort abgemeldet; und das war auch gut so. Mein soziales Netzwerk ist unser "Lokalkompass"; und das ist besser so. Falls Interesse besteht, sich bei Facebook abzumelden, der klickt folgenden Link an:...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.01.12
  • 7
Ratgeber

Massen-Abmahner bekommen Probleme

http://computer.t-online.de/filesharing-abmahnung-schlappe-fuer-massenabmahner/id_53203094/index Diese sogenannten Massen-Abnahmer-Rechtsanwälte spekulieren natürlich auf ein erträgliches Geschäft. Einen kenne ich auch und dieser hieß Olaf Tank in Verbindung mit top-of-software.de Diese Seite könnt Ihr "anklicken", aber nie und nimmer Eure Adresse angeben. Und das gilt auch für andere "verzweifelt" suchende Rechtsanwälte, die uns "ausbeuten" wollen. Den Namen Olaf Tank darf ich hier nennen und...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.01.12
  • 1
Ratgeber

Bedrohliche Krankheitskeime in Hähnchenfleisch: Das sind die Ursachen der "Tierquälerischen" Massenproduktionen

Natürlich habt Ihr das schon in den letzten Tagen gelesen oder gehört. Das System "Wiesenhof-Hähnchen" geht noch weiter; und nicht nur bei Wiesenhof: http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/ratgeber/das-system-qwiesenhofq-haehnchen-d87593.html Hier von meiner Markt-Lieblingssendung einen neuen Beitrag dazu: Video dauert etwas über 8 Minuten; aber das lohnt sich: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/ernaehrung/haehnchenfleisch101.html MAHLZEIT!! siehe auch:...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.01.12
  • 11
Natur + Garten

Warnung vor Sturm am kommenden Sonntag Mittag bis Montag Mittag

Da die "Unwetterzentrale" dieses noch nicht registriert hat, mache ich es hier. Danke auch an Hans-Martin, dem es als "ersten" aufgefallen ist. Ich mache es kurz: Ein Teiltief bildet sich an der holländischen Nordseeküste. Dieses Tief bringt am kommenden Sonntag Morgen erstmal einen kleinen Trend mit "auflebenden" Wind, der zum Nachmittag stärker wird und zu den Abendstunden mit extremen Starkböen eine sehr abwechslungsreiche Nacht bringen wird. In den Nachtstunden zum Montag sind auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.11.11
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.