Nostalgie

Beiträge zum Thema Nostalgie

Kultur
Das Foto vom Magirus stammt von etwa 1978, Battenfelds Wiese in Menden/Sauerland
9 Bilder

Aus dem Fotoalbum - Schaustellerzugmaschinen in Menden

Ebenfalls aus dem alten Fotoalbum stammen diese Aufnahmen die zum Teil bei der Mendener Pfingskirmes, teilweise auch bei irgendwelchen Schützenfesten in Menden entstanden sind. Eine ganz genaue Zuordnung ist durch verlorengegangen Unterlagen heute nicht mehr möglich. Das Alter liegt aber auch zum Teil schon bei über 30 Jahren. Viel Spaß.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.11
Kultur
3 Bilder

Aus dem Fotoalbum - Busduo und Lkw

Die Bilder dürften so etwa 30 Jahre alt sein. Wo mögen diese Fahrzeuge geblieben sein? Der Büssing-Bus stand später noch in einem neuen Frabkleid (beige/dunkelbraun) eine lange Zeit bei einer Nutzfahrzeugwerkstatt in Iserlohn. Auf einmal gab es ihn dort aber dann auch nicht mehr auf dem Hof. Zu den Kennzeichen: Der Lkw und der Transit Diesel haben schon das "neue" Kennzeichen (LS) des Märkischen Kreises, welches nach der kommunalen Neugliederung im Jahre 1975 eingeführt wurde, der Büssing noch...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.10.11
  • 5
Kultur
6 Bilder

150 Jahre Ruhr-Sieg-Eisenbahnstrecke

Ein weiterer Sonderzug zum 150. Streckenjubiläum der Ruhr-Sieg-Strecke zwischen Siegen und Hagen Hbf war mit der Diesellok 212 133 bespannt. Hier einige Impressionen nach Rückkunft des Zuges aus Hagen Hbf:

  • Balve
  • 20.09.11
Kultur
3 Bilder

150 Jahre Ruhr-Sieg-Eisenbahnstrecke

An diesem Jubiläumstag fuhren mehrere Sonderzüge zwischen den Endpunkten der Strecke, Siegen und Hagen Hbf. Hier dann der zug mit der "großen Diesellady" V 200 116 aus Oberhausen.

  • Balve
  • 20.09.11
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Richtfest wurde gefeiert an den neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen

Richtfest wurde gefeiert an den neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen 16. September 2011 Binolen/ Die Eisenbahnfreunde Hönnetal feierten am Freitagabend Richtfest in Binolen. Der Rohbau des neuen Güterschuppens ist nach kurzer Bauzeit fertig gestellt worden. Der Verein EFH: http://www.efhoennetal.de Der Schienenbus: http://www.fsbmenden.de Bilder vom Güterschuppen Richtfest in Binolen. Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut ! Vom Traum zur Wirklichkeit“ – Bahnhof Binolen verfügt...

  • Balve
  • 17.09.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
79 Bilder

Über 5700 Pferdestärken bei Mittagsrast in Balve-Eisborn

Über 5700 Pferdestärken bei Mittagsrast in Balve-Eisborn Am vergangenen Samstag machten im Balver "Bergdorf" Eisborn über 5700 Pferdestärken ihre Mittagspause. Nicht das sie als geneigter Leser meinen, dass dort sehr viele Vierbeiner anwesend waren, nein es waren diesmal "Pferdestärken" ganz besonderer Art. Obwohl Eisborn den Kennern durch Ponyreiten, Distanzritte und ähnliches vielleicht bekannt sein dürfte, hatten sich in dem Bergdorf an diesem Samstagmittag eine Vielzahl von bewundernswerten...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.09.11
  • 2
Politik
41 Bilder

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???"

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???" 7.September 2011/In Menden am Obsthof wurde an der Oesetalbahnstrecke ein Zweiwegebagger abgeladen. Nach angaben soll morgen ein Prellbock an das Anschußgrenze der DB/ Hemer nach der Eisenbahnbrücke montiert werden. Nach Informationen sollen auch die Strecken Signale in Menden abgebaut werden. Was passiert jetzt mit der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer ??? Bilder von der Einfahrt nach Menden.So...

  • Menden-Lendringsen
  • 07.09.11
  • 3
Natur + Garten
Burgberg in Wocklum
44 Bilder

Schöne Natur rund um den Burgberg in Wocklum

Schöne Natur rund um den Burgberg in Wocklum Der Burgberg liegt zwischen Mellen und Wocklum. Rund um den Berg ist noch ein Wall zu sehen. Man hat eine schöne Aussicht oben vom Burgberg nach Beckum und Hövel. Natur pur gibt es hier! Am Burgberg in den Wiesen ist immer der großer Parkplatz beim Balver Optimum! http://www.balve-optimum.de/ Bilder in loser reihenfolge....

  • Balve
  • 02.09.11
  • 2
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen 30.August 2011/ Mit dem Gleisbauzug wurden heute die letzten arbeiten auf Hönnetalbahn an der neuen Eisenbahnbrüche in Garbeck durchgeführt. Der Oberbau an den Gleisen wurde mit einem Zweiwegebagger planiert. Das Brückenbauwerk ist für die neue Ortsumgehung Garbeck gebaut worden. Ab Mittwoch 31.August 2011 4:48 Uhr ab Menden fährt die Hönnetalbahn wieder durch bis Neuenrade.

  • Balve
  • 30.08.11
  • 1
Kultur
Der zweitälteste Teilnehmer eröffnete die Monte Menden Classic 2011: Singer Nine LeMans aus dem Jahre 1934
83 Bilder

Monte Menden Classic – 80 Jahre Automobilgeschichte in Bildern

Immer wieder wurde der Besuch der Monte Menden in den vergangenen Jahren geplant, die Kamera "gerichtet" und dann wurde es doch immer nichts mit dem geplanten Besuch. In diesem Jahr war es mir dann endlich einmal gelungen, die Monte Menden mit ihren klassischen Fahrzeugen zu besuchen und die Fahrzeuge auch bildlich "festzuhalten". Kurzum, es war eine gelungene Veranstaltung, nur beim Start der Fahrzeuge wurden in der Höhe der Mendener Mühle die fotografierenden Besucher auf eine harte Probe...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
  • 4
Kultur
3 Bilder

Opel P4 Spezial Limousine

Das hier gezeigte Fahrzeug wurde von den Opel-Werken in Rüsselsheim in den Jahren von 1935 bis 1937 gebaut. Insgesamt wurden mehr als 65.000 Stück dieses Fahrzeugs produziert. Einige technische Daten zum Fahrzeug: Länge: 3340 mm, Breite: 1425 mm, Höhe 1640 mm, das Leergewicht betrug 755 kg. Der P4 hatte insgesamt Sitzplätze für vier Personen aber keinen Kofferraum. Die vorderen Seitenfenster waren versenkbar, aber genauso wie die hinteren Seitenfenster noch nicht aus Sicherheitsglas. Der Motor...

  • Balve
  • 25.08.11
Überregionales
Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal
14 Bilder

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal 18.August 2011 Hönnetal/ Das Hönnetal wurde voll gesperrt. Gegen 18:15 Uhr hatte sich ein Felsbrocken gelöst und auf die B 515 Fahrbahn geschlagen. Bei einem PWK gab es einem kleinen Blechschaden. Nach Informationen von Straßen NRW muss am Freitag erst ein Gutachten erstellt werden um die B 515 wieder frei zu geben. Die Sperrung ist zwischen der Hüstener Straße L 682 (Einfahrt Asbeck) und der Hönnetalstraße L 682...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.11
  • 5
Kultur
3 Bilder

Rover 100 P4

Der Rover 100 P4 wurde von 1960 bis 1962 mit einer Stückzahl von ca. 16500 hergestellt. Der Wagen verfügte über einen Motor mit 2625 cm³ Hubraum (108 bhp/104 PS/80 kw) und verlieh dem Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 160 km/h (100 miles/ph). Der Rover kam auf ein Gewicht von ca. 1,5 Tonnen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h "dauerte" 19 Sekunden. Das Fahrzeug hatte eine luxuriöse Inneneinrichtung mit Holz- und Lederapplikationen (auch Bürger-Bentley genannt). Die Fahrzeuge...

  • Balve
  • 14.08.11
Vereine + Ehrenamt
Opel Blitz
26 Bilder

Feuerwehrtag bei der Sauerländer Kleinbahn am Sonntag, 07.08.2011

Feuerwehrtag bei der Sauerländer Kleinbahn Am Sonntag, 07.08.2011 fand bei der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn) mittlerweile zum 8. Male in Zusammenarbeit mit dem Attendorner Feuerwehrmuseum der Feuerwehrtag statt. Historische Feuerwehren, Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehren und auch andere Oldtimer der Straße hatten den Weg zum Museumsbahnhof in Hüinghausen gefunden. In der Fahrzeughalle der Kleinbahn gab es auch eine sehr umfangreiche Ausstellung mit Fotos zu den einmal...

  • Balve
  • 09.08.11
Kultur
3 Bilder

NSU OSL 251, Baujahr 1949 mit Steib Seitenwagen

Die NSU OSL 251 mit Steib Seitenwagen Beim Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn) am 07.08.2011 kam dort ein Besucher mit der NSU OSL 251 an. Natürlich wurde dieses Gefährt sofort fotografisch "verewigt". Dank des WWW konnte ich dann auch noch einige genauere Daten über diese Maschine "ermitteln". Abgebildetes Motorrad wurde 1949 gebaut und hatte einen Motor mit folgenden Daten: Einzylinder-Viertaktmotor mit einem Hubraum von 242 cm³ und einer Leistung von 10,5 PS. Die...

  • Balve
  • 08.08.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv | Foto: 1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv Burkhard Wendel
80 Bilder

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut !

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut! Balve Binolen/ Der Bahnhof Binolen bekommt seinen Güterschuppen zurück! Am 01.07.2011 wurde das Pflaster im Bereich des Standortes der alten Güterhalle bereits aufgehoben. Der neue Schuppen wird seinem Vorgänger allerdings nur bedingt ähneln. Das liegt schon in seinem Zweck begründet. Statt Güter zu beherbergen, wird sein Inneres zu einem Mehrzweckraum gestaltet. Daher wird er auch doppelt so groß wie das Anfang der 70-er Jahre abgerissene...

  • Balve
  • 06.08.11
  • 1
  • 1
Sport
4 Bilder

Oldtimer unterwegs - Simca Rallye 2

Bei einem kleineren Oldietreffen im Märkischen Kreis habe ich diesen, für seine damalige Zeit, recht "giftigen" Simca gesehen. In der Motorsportszene war anfänglich "kein Kraut" gegen die Leistungen dieses Fahrzeugs gewachsen. Erst durch die kleinen Abarth's hat sich das dann geändert. Schade, dass man den "Gesang" des Motors nicht in die Bilder packen kann. Es war für uns ein Vergnügen.

  • Balve
  • 06.08.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Wie hättest du es denn gerne: 3 Min., 4 Min. oder 5 Min. gekochte Eier?

Die Sanduhr läuft und läuft... Aus dem oberen Kolben rieselt der Sand durch eine offene und enge Verbindungsstelle der beiden Glaskolben langsam in den unteren Kolben. Anhand der durchgelaufenen Sandmenge können je nach Größe der Sanduhr Zeitabschnitte zwischen wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden gemessen werden. Der Glaskörper der Sanduhr ist sehr empfindlich gegenüber Stößen. Zum Schutz und damit man die Sanduhr aufstellen kann, wird er in einer Halterung montiert. Ärzte setzten...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.11
  • 18
Kultur

Ford Modell A

Dieses schöne Fahrzeug habe ich bei einem Sonntagsspaziergang "getroffen". Leider konnte ich den Fahrer nicht nach den genauen Fahrzeugdaten fragen, da nachfolgender Verkehr ein Anhalten nicht zuließ. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass es sich hier um einen Ford Modell A, Bauzeit von Ende 1927 - 1931 handelt. Dieses Fahrzeug verfügte über einen Motor mit 3,3 Litern Hubraum, 4 Zylindern und ca. 40 PS Leistung. Es stand dem Fahrzeug ein Dreiganggetriebe mit Rückwärtsgang zur Verfügung und...

  • Balve
  • 01.08.11
  • 2
Kultur
"Luise heizt ein" am 23. Juli 2011
45 Bilder

Heiß ging's her bei "Luise heizt ein"

Zum sechsten Mal fand am Samstag Nachmittag und Abend an der ältesten erhaltenen Holzkohlenhochofenanlage Deutschlands, der Luisenhütte in Balve-Wocklum, die Veranstaltung "Luise heizt ein" für die ganze Familie statt. Neben der Rhytmusband "Beats & Noise", der Marchingband "Volle Kanne", einem Leierkastenduo und der singenden Luise, heizten die Feuerkünstlerin Estefania und die Seiltänzerin Nadja den Zuschauenden ein. Die jungen Besucher konnten sich beim Drahtschmuck herstellen, beim...

  • Balve
  • 25.07.11
Kultur
64 Bilder

Oldtimer in Grürmannsheide

Es ist zwar schon einige Tage her, dass dort auf der Grürmannsheide in Iserlohn das diesjährige Treffen alter Autos, einiger Lkw's und Traktoren stattfand. Durch einen "kranken" Rechner ging's nun mal leider nicht früher und so kommt mein Beitrag halt erst jetzt. Ich hoffe, dass alle die meine Vorschauartikel gelesen haben und auf die neuen Bilder gewartet haben, mir kein "Haar krümmen werden". Im vergangenen Jahr litt das Treffen ja unter einer enormen Hitze. Man war froh, wenn es irgendwo...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 20.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.